Ich möchte auch gerne Agility machen!

      Ich möchte auch gerne Agility machen!

      Ich hatte erst vor meinen Kleinen als Rettungshund ausbilden zu lassen. Leider sind jetzt einige Schwierigkeiten aufgetreten und wahrscheinlich muss ich mir was anderes für meinen Shepard-Collie suchen.

      Ich habe da an Agility oder Dog Dancing gedacht. Aber ich kenne mich damit nicht aus und wollte wissen wie das so läuft.

      Muss man einzelne Stunden bezahlen???
      Oder bezahlt man einen Jahresbeitrag und man kann jederzeit zum
      Platz???
      Wie läuft so ein Training ab???

      Kennt jemand einen Hundeplatz im Raum Hattingen (PLZ 45525)???

      Ab wann kann ich mit meinem Hund beginnen???
      Müssen irgendwelche Voraussetzungen erfüllt sein???

      Das sind eine Menge Fragen... Puh!
      Der Hund mein Freund!

      Er mir der Liebste sein, sagst du oh Mensch sei Sünde. Der Hund jedoch bleibt mir im Sturme treu, ein Mensch nicht mal im Winde!
      Hi!
      Was für Schwierigkeiten hattest du denn beim Rettungshundtraining. Wenn es wegen irgendwelcher körperlicher Sachen bei deinem Hund abgebrochen werden musste, dann kannst du leider kein Agility machen, da es ziemlich belastend an den Vorderbeinen ist. Ein Hund, der HD hat, sollte kein Agility machen.

      Wie das Training gestaltet ist, kommt auf den Verein an. Man trainiert normalerweise 1-2 mal in der Woche (am Anfang ist es gut, kurz und oft zu trainieren). Es sollten immer ausgebildete Trainer oder erfahrene Agilityaner dabeisein, damit du erstmal nichts falsches lernst. Wenn dein Hund sich nämlich etwas Falsches eingepräagt hat, dann ist es sehr schwer, dass wieder herauszubekommen.

      Am Anfang werden die Geräte den Hunden bekannt gemacht und immer mit Leckerli und Spielzeug belohnt. Nach ein paar Wochen werden dann zwei Hindernisse hintereinander gemacht. Das wird dann immer länger, es werden Wechsel eingebaut und die versucht, die Entfernung zum Hund zu vergrößern.

      Ich kann dir leider nichts zum Dogdancing sagen.

      Ich habe einen Verein im Netz in Geldenkirchen (sv-og-bismarck.de) gefunden. Es gibt aber auch Hundeschulen, die das anbieten. Schau doch auch mal bei Google nach.

      Viel Erfolg und viel Spaß beim Hundesport,
      Agi

      RE: Ich möchte auch gerne Agility machen!

      Hallo, du ich kenne da mehrere Hundeplätze! Einen in Oberhausen/Duisburg super da, trainer total nett und helfen dir bei problemen! Am Sandkamp ist der! Und einen in Bucholdwelm! Das ist aber ein Verein du mußt 15 EUR mitgliedbetrag im Jahrzahlen dann kostet jede stunde nur 2,50 € beim Platz in Duisburg kostet die Stunde 3 EUR ist aber kein verein, du unterstützt damit das Tierheim! kannst mich ja bei weiterem Interesse anmail peccata@web.de
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Hallo!

      Agility ist ein Hundesport - der schon Vorraussetzungen hat! Dein Hund sollte die Grundkommandos können - d.h. Sitz,Platz,bei Fuß,Komm usw...! Dein Hund läuft ja nicht an der Leine und muss dir schon folgen! Agility ist ein Hundesport für groß und klein!!!

      Hundeplätze gibt es genug!

      Byebye
      Hallo,

      der Preis ist von Platz zu Platz unterschiedlich ich zahle 15 € im Monat bei 8 Stunden pro Monat.
      Trainieren würde ich zum Spaß einmal pro Woche, bei Turnierern 2 mal die Woche.
      Wende dich an einen VDH angehöhrigen Hundeverein, die sind am besten und du kannst auf Turniere gehen.
      Das Training beginnt mit aufwärmen und dann mit den Training des jeweiligen standes.

      Tschüß

      Jann

      Agility-Team
      PSV Volkmarode

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lady Laika“ ()

      RE: Ich möchte auch gerne Agility machen!

      @ Agi
      Sorry, war jetzt lange nicht on und habe erst heute die Beiträge gelesen.

      Mein Problem mit der Ausbildung zum Rettungshund:

      Ich bin ehrenamtlich beim THW (Technischen Hilfswerk) engagiert und wollte ihn über das THW mit mir bzw. durch mich ausbilden.

      Jetzt haben wir aber in unserem Ortsverband keine Hundestaffel und ich müsste den Ortsverband wechseln. Das würde ich sehr ungerne tun, weil unser OV im Aufbau ist und ich eigentlich schon mit zum Inventar gehöre.

      Wenn ich aber wechsel, dann wäre das alles gar kein Problem! Meine TA sagt, dass mein Hund kerngesund und sehr kräftig ist.

      Ich hatte ihn auch schon mit in einer Übungstrümmerstadt und das hat ihm riesig Spaß gemacht und er hatte gar keine Angst durch dunkle Röhren zu laufen um in noch dunklere Räume zu gelangen. Er vertraut mir blind, was ich als sehr sehr gute Erfahrung empfunden habe! :dance: :dance: :dance:

      Ich müsste dann nach Ratingen (ca. 15-20min von mir entfernt) oder nach Wuppertal, Grenze Remscheid (ca. 60km und 1 Std Fahrt). Ratingen wäre ok aber bei aller Liebe, das in Wuppertal wäre zu weit.

      Deshalb scheitert vielleicht mein Vorhaben.
      Ich bin noch mit mir in Verhandlung ob ich ihn doch ausbilde oder Agility mache, wovon ich denke, dass mein Shepard-Collie auch daran riesig Spaß haben würde.

      Ach ja, er beherrscht sämtliche Kommandos aus dem FF (über 30 Stck)! :biggrin:
      Der Hund mein Freund!

      Er mir der Liebste sein, sagst du oh Mensch sei Sünde. Der Hund jedoch bleibt mir im Sturme treu, ein Mensch nicht mal im Winde!
      Hallo!

      Also, hast nun schon mit Agility angefangen? möchtest du immernoch Dogdancing auch machen, also ich bin auch in einem Verein, allerdings eher weiter weg von dir! Also bei uns im Verein machen wir Turnierhundesport, Agility und Obedience, wir Jugendlichen machen grad nebenher auch Dogdancing :wink: klappt eigentlich auch ganz gut, ohne irgendeinen "Dogdancingtrainer"! Wenn dein Hund so einen guten Gehorsam hat, wäre bestimmt Obedience auch was für dich, kennst du es? Wenn nicht, frag einfach, ich kann dir einiges erzählen. :biggrin:
      Ich selber mache mit meinem Nico THS und Obedience, beides trainieren wir zweimal die Woche! :)
      Also, viel Spaß beim trainieren!
      Ganz liebe Grüße Kathi + Nico
      Hy, vielen Dank auch für deine Antwort.

      Ich wollte mir am Samstag mal einen Hundeverein anschauen wo sie auch Agility und andere Sachen noch anbieten. Der ist so ca. 10-15 min von mir zu Hause entfernt und das wäre schon sehr praktisch. Ich habe mir die Internetseite angesehen und fand die schon sehr ansprechend. Aber das hat ja noch nichts zu bedeuten. Erst mal nen eigenen Eindruck machen!

      Da ich THS und Obedience nicht kenne, würde ich mir freuen, wenn du mir son bissel was erzählen könntest! :think:
      Der Hund mein Freund!

      Er mir der Liebste sein, sagst du oh Mensch sei Sünde. Der Hund jedoch bleibt mir im Sturme treu, ein Mensch nicht mal im Winde!
      ja klar mach ich das ;)

      Also Obedience ist eine verschärfte Unterordnung sozusagen, dein Hund muss Apportieren, er muss in ein Viereck 3 auf 3 Meter gehen, du musst ihn daraus Abrufen. Er muss in einer Gruppe liegen, später auch sitzen, und in der O3, also es gibt beginner, O1, O2 und O3. In der O3 muss er über eine Hürde apportieren, "kontrolle auf Distanz" also anfangs sitz und platz und entfernung, später auch steh. Möchte dich jetzt nicht abschrecken, anfangs ist es ja ganz leicht, und es steigert sich ja dann :) im Moment starte ich noch in der O1 aber nur bis Übermorgen, denn da is die Deutsche Meisterschaft und dann sterte ich in der O2.
      Also, dass THS ist Turnierhundesport, sehr ähnlich wie Agility, allerdings ist der Unterschied, dass im Agility immer andere Parcoure gibt, im THS sind es immer die gleichen. Was auch noch ein Unterschied ist, dass der Hundeführer mitrennen muss.Es sind Bahnen über 75m, der Hund über die Hindernisse, und der HF daneben, es gibt auch Vierkampf zwei wo der HF mit drüber geht, aber da hast du dann noch Zeit! Beim Turnierhundeport gibt er auch Geländeläfe von 2000 und 5000 meter, falls du sehr sportlich bist ;) ich nicht :D Es gibt Shorty, Vierkampf 1, und Vierkampf 2, Hindernissbahn, QSC und CSC, kannst ja mal in Google eingeben, dass kannst dir n bissl mehr vorstellen! :)

      Also vieeeel Spaß beim trainieren, ich mach mich jetzt auf den Weg nach Karlsruhe :D
      Ganz liebe Grüße Kathi + Nico
      Hallöchen!

      Ich weiß, ich habe das Thema vor einiger Zeit aufgemacht und wollte halt nur berichten, dass ich "meinen Hundeverein" gefunden habe!

      Er ist nicht so weit von uns entfernt, so ca 10 min Fahrt. Letzte Woche habe ich per E-Mail Kontakt hergestellt und wurde direkt eingeladen zum Zuschauen. Die machen erst ein Zuschauen und Kennenlernen, dann 3-4 mal kostenloses Schuppertraining und dann ein Probe-Abo (27€), wo man alle Rechte eines richtigen Mitgliedes hat und anschließend die richtige Mitgliedschaft (45€).

      Ich habe dann zugesagt und bin dann gestern hingefahren. Die Begrüßung war auch total lieb und ich wurde ganz schön über meinen Kleinen ausgefragt.

      Am Mittwoch ist immer die Gruppe der Fortgeschrittenen Agi-Teams und hatte mich nur aufs Zuschauen eingerichtet, war dann total überrascht als ich dann mit auf den Platz sollte. Erst haben die Teams ihre Übungen gemacht und zum Schluss wurden die Stangen auf den Boden gelegt und ich sollte dann nach Beschnüffeln der Geräte, mit meinem Dusty über die Stangen gehen/ traben. Hat ihm richtig Spaß gemacht und mir auch. Werde nächste Woche wieder hin! :biggrin:
      Der Hund mein Freund!

      Er mir der Liebste sein, sagst du oh Mensch sei Sünde. Der Hund jedoch bleibt mir im Sturme treu, ein Mensch nicht mal im Winde!