Kater läßt sich nicht anfassen/streicheln

      Kater läßt sich nicht anfassen/streicheln

      Hi,
      unsere beiden Süßen aud dem Tierheim haben sich inzwischen gut eingelebt, beide sind gesund, wir haben ein verträgliches Fütter gefunden und Bella läßt sich streicheln.
      Nur Clarence unser Kater scheint vor Händen Angst zu haben und läßt sich nicht anfassen bzw streicheln. Er frißt zwar Leckerchen aus der Hand, aber sobald er merkt, daß ich ihn berühren möchte, läuft er weg. Ich habe meine Hände schon mit Katzenminze besprüht und auch mit Baldrian eingerieben, aber nichts hilft... :(
      Seit einigen Tagen bekommt er nun Bachblüten, aber ...

      Hat jemand ven Euch Tips?

      Grüße aus Kölle

      Freya

      RE: Kater läßt sich nicht anfassen/streicheln

      Hallo Freya,

      herzlichen Glückwunsch zu Deinen beiden neuen Bewohnern. Damit hast Du erst einmal ein gutes Werk getan, 2 Fellnäschen aus dem Tierheim zu holen.

      Was nun Deinen Kater betrifft, kann es sein, daß er bereits in seinem jungen Leben schlechte Erfahrung mit Händen gemacht hat. Vielleicht ist er geschlagen worden.
      Habe einfach etwas Geduld mit ihm und versuche nicht, ihn mit Gewalt zu streicheln.

      Gib ihm einfach Zeit und er wird es Dir danken, indem er eines Tages von ganz alleine zu kommt und seine Streicheleinheiten einfordert.

      Ich habe 1997 auch einen Kater aus dem Tierheim geholt (Smokey war damals 1-2 Jahre alt, leider ist er 2003 gestorben), er wollte sich auch nicht anfassen lassen. Er hat sich in meinen Sessel gelegt und immer nur beobachtet, was passiert. Wenn ich ihn streicheln wollte, hat er mir seine Pfote mit ausgefahrenen Krallen auf die Hand gelegt und sie ein bißchen weggeschoben. Somit wußte ich, er ist noch nicht soweit.
      Er wollte einfach erstmal die Lage checken und ob ich auch ok bin und ihm nichts tue.
      Er kam dann eines Tages von ganz alleine zu mir und hat sich streicheln lassen. Smokey war nachher ein ganz schmusiger Kater.

      Also habe einfach ein bißchen Geduld mit Deinem kleinen Kater.

      Liebe Grüße und viel Spaß mit Deinen Süßen
      Doro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Erstmal von mir auch Herzlichen Glückwunsch zu deinen Fellnasen!

      Wie lange hast du denn die beiden jetzt? Und wie alt sind sie?

      Denke auch, das Katerchen braucht einfach noch Zeit. Du weist nicht, was er vorher durchgemacht hat! Mit ein bißchen Geduld wird das schon. Und dann wenn du nicht damit rechnest wird er ankommen und kuscheln wollen!

      Drück dir die Daumen und wünsch dir viel Glück!
      I'll be watching you!
      Hi Doro,
      ich denke auch, daß der Kater mit Händen schlechte Erfahrungen gemacht hat.
      Das Tierheim hatte uns aber auch darüber informiert, daß es sich um ein etwas schwieriges Katzenpäarchen handelt. Wir haben also nicht die Katzen im Sack gekauft ;)

      Hi Karen,
      vielen Dank für das Daumen drücken. Unsere Süßen sind ca. 2 Jahre und leben seit Februar bei uns. Eigentlich haben Sie schon große Fortschritte gemacht, aber es macht mich schon traurig, daß Clarence immer ganz ängstlich schaut wenn meine Hand zu nah an Ihn kommt und sofort wegläuft : (

      Wir haben Zeit ...

      Freya
      Hallo Freya,

      Zeit wirst wohl brauchen! :wink:

      Wir haben auch so eine ängstliche und scheue Maus zu Hause! Sie lässt sich auch nicht so ohne weiteres anfassen! Schaut auch immer ängstlich rein und wenn ich sie bekomme, ist sie alles andere als begeistert!
      Aber sie macht Fortschritte. Langsam, aber das gibt mir Mut!

      Sei nicht traurig darüber, sondern freue Dich, dass sich Clarence ansonsten wohl bei Euch fühlt! :wink:
      Je mehr Du das akzeptierst, desto leichter ist es für Deinen Kater und für Dich! :wink:
      Ich weiss, wovon ich rede! :biggrin:

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Freya,

      Geduld, Geduld und langsam, langsam... Februar ist nicht so lange her, lass ihn erstmal mit dir leben und dich erleben. Sobald er merkt, dass von dir keine Gefahr ausgeht kommt der Rest von ganz allein.

      Und mal ehrlich, du hast die Fellnasen doch nicht zu deinem Streichelvergnügen geholt? Der wird schon kommen, da bin ich mir sicher. Aber erstmal muss er im Zusammenleben sein Vertrauen zu den Menschen wiederfinden.

      Unsere Katze hat ein halbes Jahr gebraucht, danach schmusig bis zum Umfallen. :wink:

      Nur Mut und nicht traurig sein, dat kümmt :confused:
      Kirstin