2Katze

      hi treves,

      kurz gesagt, abwarten. katzen brauchen eine zeit, bis sie sich aneinander gewöhnen.

      wir lange hast du denn die alte katze?

      du mußt nun natürlich deine aufmerksamkeit zwischen den beiden aufteilen und keinen bevorzugen.

      ich hoffe, das kleine krieg kittenfutter und keine milch?

      gruß
      sabine
      hallo treves,

      habe das gleiche problem... unsere erste katze (3 1/2 monate) haben wir erst drei wochen ... und unsere zweite katze (8 wochen) haben wir jetzt erst zwei tage ... wir wollten eine zweite katze dazu haben, da wir sehr viel unterwegs sind (arbeit) ... aber unsere erste akzeptiert die zweite nicht ... sie "schlägt" nach ihr und sie lässt sich nicht mehr richtig streicheln ... ist nur am knurren und am fauchen ... dabei war die richtig zutraulich und verschmust ... wir wissen gar nicht was wir nun tun sollen ... abwarten?
      Wissen auch nicht, was wir tun sollen, wenn wir auf arbeit sind und die alleine zuhause lassen ...nicht das die große die kleine dann zerkratzt oder ihr noch etwas schlimmeres antut. (ein wochenende hat ja leider nur zwei tage, an denen wir dabei sind und aufpassen können) ....

      Danke für eure hilfe und tipps ...

      liebe grüsse c-c

      Hallo!!

      Das gleiche Problem hatte ich auch noch vor ein paar Tagen. Unser Neuankömmling wohnt jetzt eine Woche bei uns. Unsere alte Katze Jona hat vorher 1 1/2 Jahre allein mit uns gelebt, bis wir vor einer Woche die 12 Wochen alte Lucy dazugeholt haben. Am Anfang gab's nur geknurre und gefauche und unsere Jona hat die ersten 2 Tage nur auf dem Schrank verbracht und geschmollt. Doch dann ging's von Tag zu Tag bergauf. Die beiden haben sich immer mehr angenähert. Jetzt fressen die beiden schon zusammen Leckerlies von meinen Händen. Sie fauchen sich zwar immernoch ab und zu an, aber das wird sich auch noch legen.
      Ich kann nur zu ganz viel Geduld raten. Hab am Anfang auch gedacht, die beiden zerfleischen sich noch. War auch super nervös, als ich die beiden das erste Mal allein gelassen hab'. Aber es is nix passiert. Im Gegenteil, ich kam Heim und unsere Jona kam zum ersten Mal wieder auf mich zu, um mich zu begrüßen.
      Weiß jetzt nicht, ob die Annäherung wirklich dadurch beschleunigt wurde, dass ich die kleine in ein verschwitzes T-Shirt eingewickelt hatte, aber den Trick würde ich evtl. auch mal ausprobieren. Nachdem ich das nämlich getan hatte, traute sich Jona immer öfter vom Schrank runter.

      Du musst einfach durchhalten und darfst keine Vernachlässigen. Wie durch ein Wunder verstehen sich die zwei bei uns von Tag zu Tag besser und ich hoffe, dass wird dir auch so gehen.

      Liebe Grüße, Melli*
      Hallo Treves,

      das beste ist, Du maschierst mit dem Kleinen sofort zum Tierarzt. Mit 6 Wochen ist es auch ratsam, dass Du mit Aufzuchtsmilch fütterst. Achte aber unbedingt darauf, dass Taurin enthalten ist. Taurin ist wichtig für die Knochen und Muskeln. Ich meine Du bekommst es von der Firma Gimpet.
      Alles weitere über Impfung und Entwurmung wird Dir der Tierarzt sagen.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.