Skalare

      Skalare

      Hat einer von euch Erfahrung in der Zucht von Skalaren? Mein Zuchtpaar laicht zwar regelmäßig im AQ, aber bevor die Kleinen schlüpfen, sind sie schon aufgefressen worden. Jetzt hab ich mir überlegt, den Laich beim nächsten mal in ein kleines AQ zu überführen, damit sie nicht gefressen werden.
      Kann man die Fische so aufziehen oder ist es notwendig, das die Elterntiere dabei sind?


      LG, Mucki
      Freunde sind wie Sterne - Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer für dich da...
      Nein, die Elterntiere sind dazu nicht mehr notwendig. Man kann den Laich auch in ein Ablaichbecken legen. Ein eigenes Aquarium ist natürlich noch besser. Dann noch spezielles Staubfutter besorgen und es müsste klappen. Bei meinem Onkel hat es jedenfalls so gefunzt. Viel Glück !!!
      hi
      mein Bruder hat selbst 3 Aquarien und bei ihm aiichen die Skalare auch immer aber sie werden immer wieder aufgefresen!
      Aber mein Bruder ist mal ne Nacht aufgeblieben und und hat dann als sie wieder gelaicht haben (oder wie dass heißt!)
      sie in dass aufzuchtbecken getan.
      aber ich kann ja nochmal nachfragen was er da gemacht hat(genaues!)

      Kathrin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kathrin“ ()

      Es kommt darauf an, welchen Zweck dieses Umsiedeln in der Natur hat und ob das in einem Aquarium, wo keine Räuber mehr da sind, überhaupt notwendig ist. Das mit dem Umsiedeln wusste ich jetzt nicht. Man könnte dann aber auch die Elterntiere mit ins andere Becken setzen, bis die Kleinen schlüpfen.

      RE: Skalare

      Hi du


      Wenn du die Skalare züchten willst dannmußt du aber viel berücksichtigen zum Beispiel wärmeres Wasser das mit dem Extra Becken ist schon mal nicht schlecht aber die Elternfische mußt du unbedingt mit in das Aufszuchtbeken tun denn sonst kommen da keine Jungen ichahb es auch schon mal so weit gehapt das meine skalare eier gelegt haben aber ich hab die nicht aus den Becken getan dann haben mit die Barsche die eier Weg gefressen beim 2ten mal habe ich dann sie skalare mit der Pflanze auf den sie die eier legen wollten auch mit ihn das Andere becken getan aber ich war zu früh dran dann haben sie aufgehört zu legen mitlerweilen putzen sie wieder Blätter ich hab mir schon überlegt ob mann nicht in der mitte des Beckes eine Trennwand macht ber ich weiß noch nicht mit was und es muß so gut halten das kein anderes Fisch dort hin kommt