Was sagt ihr zu Katzenausstellungen?

      Ich schreibe alles was ich jetzt schreibe aus tiefem Tierschützerherz:

      Zuchten, egal ob Hund, Katze oder Pferd sich wichtig und richtig. Natürlich setze ich optimale Versorgung und seriöse Auswahl und Background vorraus.

      Durch gute Zucht wird das Wesen der Katzen an sich stark beeinflußt, die Gesundheit gestärkt usw. Das gilt natürlich auch für Hauskatzen wie viele sie hier haben - schaut nur mal die Katzenan wieviele Mixe sich herumtreiben, die gene mischen sich und kommen wieder Wald.- und Wiesenkatzen zu gute. Ohne Zuchten wären Katzen heute nicht das was sie sind. Ohne Zuchten wären Hunde nicht solche Menschenfreunde, sondern immer noch wilde Wölfe. Domestikation und Zucht gehen immer Hand in Hand, das eine geht nicht ohne das andere.

      Und gute Zucht kann man nur, indem man die Tiere wohl aussucht und selektiert. Dazu müssen sie verglichen werden.

      Dazu gehört halt ne Ausstellung. Das ist für die aller aller meisten Katzen ein aufregender Ausflug, nichts negatives, sondern einfach aufregend, wie ein Schulausflug eines Kindes, alles ist fremd und anders.

      Züchter der Katzen die nicht geeignet sind für die Ausstellung und trotzdem mitgeschleppt werden, die Halle zusammenmiauen oder sich panisch in die letzte Ecke verkrümeln werden von Züchterkollegen geächtet und auch nicht gut bewertet - die Katze kommt sicher kein zweites Mal zu einer Ausstellung und mit ihr sollte auch nicht gezüchtet werden, wir wollen ja schließlich aufgeschlossene und freundliche Katzen und keine Nervenbündel.

      Ausstellungen: Ja, interessant und wichtig.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Ich war nie auf einer Katzenausstellung, möchte ich auch nicht hin, denn ich finde es auch widernatürlich diese freiheitsliebenden und nach gewissen Ritualen lebenden Wunderwesen als Profilierungsobjekt zu missbrauchen. Sadismus o.ä. würde ich jedoch keinem Züchter unterstellen wollen. Die werden schon korrekt mit ihren Tieren umgehen...

      Wenn ich ne Katze wäre, hätte ich da keine Lust drauf, und wenn ich mir so manche Extremzüchtungen (kaum noch eine Nase, schwanz- oder gar haarlos...) anschaue, tun mir die Tiere leid.

      Mit Katzenliebe hat das für mich wenig zu tun. Ich finde es irgendwie ein bischen pervers. Da müssen Katzen Bedürfnisse befriedigen, die gegen ihre Natur gehen, meint
      Martin dazu.
      @euch alle:

      Es freut mich, dass eine herrlich kontroverse Diskussion entstanden ist! Ist doch fad, wenn sich alle eine gemeinsame Meinung teilen...

      Und hier ist zum Dank meine private Katzenausstellung - sowas wie eine Fotosafari... Kann jeder anschauen und niemandem tut es weh.... Dicker Gruß von Walter und Karolinchen (Fotomodell)
      Bilder
      • karomaus.jpg

        13,8 kB, 365×175, 65 mal angesehen
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „walter“ ()

      Wie Tina schon schreibt: Ausstellungen sind wichtig für Züchter.
      Ich selber stelle meine Katzen aus um zu sehen ob sie vom Typ und Charakter her standardgerecht sind.
      Denn meiner Meinung nach gehören nur wirklich typvolle Katzen in die Zucht.

      Als Züchter neigt man oft dazu die Fehler seiner Katze zu übersehen. Von daher sind Bewertungen durch Richter wichtig.

      Ja, ich stelle meine Katzen aus und ich denke auch nicht das sie Schaden dadurch nehmen. Ein Tier dass auf dem Richtertisch zur Furie mutiert oder vor allem Angst hat ist meiner Meinung nach nicht zur Zucht geeignet. Da kann es noch so hübsch sein.

      Meine Katzen nehmen das ganze recht gelassen hin und verschlafen die meiste Zeit.

      Allerdings halte ich von dem "Ehrgeiz" mancher Züchter nicht allzuviel.
      Ich könnte kein Tier jedes WE auf eine Ausstellung schleppen damit es ja mit zwei Jahren Europachampion ist.
      Ausserdem ist Ausstellen heute eh nicht mehr das was es einmal war.
      Gerade in den freien Vereinen bekommt heute jeder mithilfe von Doppelbewertungen sein Zertifikat quasi hinterhergeschmissen.
      Echte Konkurrenz gibt es da kaum noch.
      Auch sieht man gerade bei den "Moderassen" immer seltener wirklich gute Tiere. Das ist zum Glück bei den großen Dachvereinen noch etwas anders.

      Ich selber halte es so dass ich ca. alle drei Monate ausstelle. Gerade bei Jungtieren ist das sehr wichtig um ihre Entwicklung zu beurteilen.

      Liebe Grüsse, Lana
      Ich war jetzt schon 2 mal auf einer Katzenausstellung und mir hat das alles viel besser gefallen,als ich dachte.Alle die sagen,dass Katzenausstellungen schlimm sind,sollen erstmal zu einer hingehen!!Finde ich echt daneben,dass ihr das so schlecht macht.Die Katzen waren überhaupt nicht gestresst als ich da war.Alle lagen sie gemütlich in ihren Boxen und viele haben geschnurrt.Die Züchter sind alle sehr nett und sie geben einem viele Informationen zu ihrer Haktung etc. Bei vielen Katzen habe ich beobachtet,dass sie mit den Richtern schmusen wollten.Ich habe echt nicht eine Katze gesehen die ängstlich war oder miaut hat.Die Besitzer haben sich auch viel mit ihnen beschäftigt und sie auh aus den Käfigen rausgenommen.Ich finde Katzenausstellungen auf keinen Fall schlecht und als guter Züchter muss man nun mal dahin um seine Katze bewerten zu lassen und andere Züchter kennenzulernen um mit ihnen Meinungen auszutauschen oder so.