30 Liter Streu sollen für 1 Jahr reichen ?

      also ich habe jetzt zum ersten Mal diesen 40 l Sack "cats best öko plus " (oder so ähnlich weiß das nicht mehr da wir das Streu immer umfüllen)
      gekauft und muß sagen echt klasse klumpt hervorragend, kann sogar in die braune Tonne. Riecht ein wenig nach Holz aber ansonsten gar nicht , natürlich außer wenn jemand sein großes GEschäft dort drinnen verrichtet hat :wink:
      der Sack selber kostet zwar wenn es nicht im Angebot ist 20 € aber lohnt sich auf jeden Fall mit drei Katzen ( die zwar raus gehen aber ihr Geschäft hauptsächlich zuhause machen :confused:) komme ich ca 2- 2,5 Monate aus .

      Also werde ich das wohl weiter holen ...
      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "
      Am Besten komme ich mit dem Ultra-Klumpstreu von Welke's Hausmarke (Ich glaube "Unser Bestes") klar. Es reicht lange, klumpt echt super und staubt gar nicht...

      Für unsere zwei Katerchen reicht so ein 20l - Sack ca. 4 Wochen... dazu muss ich sagen, dass ich 3x täglich sauber mache und 1x pro Woche komplett die beiden Klos reinige.

      Wenn ich nicht zum Welke komme, dann nehme ich auch gerne mal das Biocats-Klumpstreu (Weichspüli-Duft...) oder, wenn man das mal günstig bekommt, auch gerne mal Streu mit Babypuder-Duft (wie die Marke jetzt heisst, keine Ahnung).
      ** Rose tints my world - keeps me safe from my trouble and pain **

      30 Liter Streu sollen für 1 Jahr ..

      Hallo, antworte erst jezt, da ich hier neu bin und mich erst mal "durchlesen" muß. Hatte ja, wie Ihr bei 'Noch ohne Katze' nachlesen könnt voriges Jahr eine Katze (Phoebe). Damals benutzte ich eine zu dem Zeitpunkt neue (so sagte man mir jedenfalls) Katzenstreu und zwar "Mega-Cats". Ist zwar am Anfang teuer (16KG= 13,20), da man ja erstmal 6 cm hoch oder so einfüllen muß, aber dann ist sie sehr sparsam. Man nimmt die "Pieselbrocken raus" und die AA's, die in der Spezialschaufel (mit ganz kleinen Löchern, da das Streu sehr fein ist) durch sachtes Rütteln hängen bleiben raus und füllt nur das Volumen nach, was man vorher rausgeholt hat und das ist ja bekanntlich wenig. Man kommt mit dem Sack nach dem Erstbefüllen 3 bis 3 1/2Monate mindesten aus; denke sogar länger! Stauben tut's echt nicht ein bißchen. Riechen tut's auch nicht; da bin ich sehr sensibel! Es ist Babypuder drin, vielleicht deshalb? Habe immer noch zusätzlich Puder drübergestreut (man will ja sein Bestes tun für die Fellnase), aber das hätte ich nach Aufbrauchen der Dose (die sich auch sehr sehr ergiebig war) nicht mehr gemacht, da es nicht nötig war. Das ganze Streu auszuwechseln ist zu keiner Zeit notwendig. Hätte das aber trotzdem immer mal getan; auch wenn dafür wieder der halbe Sack verbraucht worden wäre! Habe die Grundausstattung und diese o. beschriebene Streu mit Schaufel bei Zoo-West gekauft. Bin sicher, daß es diese Streu auch woanders gibt. Habe das so ausführlich beschrieben, weil ich nicht weiß, wie andere Streu's funktionieren. Muß man das auch so machen? Hoffe, dies liest noch jemand!!
      hm.

      Die extrem feinen Streu sorten haben was für sich. Haben aber auch Nachteile:

      Buddelt die Katze zu tief so das der Klumpen am Boden klebt sind sie schwerer als bei anderen Streus zu entfernen (find ich). Das gerade bei rel. teuren Streus ergelich da der Klumpen dann zerbröselt und man schneller komplett tauschen muss.

      Je feiner der Sand, desto weiter schleppen ihn die Biester durch die Wohnung.

      Und das war bei mir der Grund keine "super feinen" Streus zu verwenden. Und das war in meinem Fall entscheident.

      Trotzdem is die Klumpenbildung und Geruchsbindung bei sehr feinen Streus echt toll.
      ich benutze auch das sehr feine premiere excellent - es klumpt toll und die geruchsbildung ist sehr gut. aber es stimmt schon, dass es arg am boden pappt unddie krümel es durch's halbe bad schleppen - jeden abend beim sauber machen wird dann gleich aus das bad gefegt. dafür mögen die beiden es lieber und ich habe keine allgergieprobleme.

      30 Liter...

      Guten Morgen,
      habe diese Erfahrung mit dem "so tief verbuddeln bis zum Grund" nicht gemacht; habe nie ganz tief unten was gefunden und meine Phoebe hat auch nichts aus dem Bad "mitgenommen". Allerdings warr rund um das Klo immer was verstreut wegen des Scharrens. Das war aber leicht zu entfernen: Hab's nicht mit Besen usw. gemacht, sondern bin mit einen Handstaubsauger "rundherumgewuselt" und schon war's gut (hat noch nicht mal 'ne Minute gedauert). Und so fein war die gar nicht; würde mal sagen Sandkorngröße (Nicht Feinsand, nicht Kieselsand, irgendwie so dazwischen, eben Normalsand). Jedenfalls hat's gut geklumpt und hat gut den Geruch gebunden und war sehr ergiebig! Wenn es diese Streu noch gibt (oder ggf. eben eine gleichwertige), wenn ich eine Neue Fellnase zu mir nehme, werde ich die mit Sicherheit wieder nehmen!!