was uns heute passiert ist, ist unfassbar.....

      was uns heute passiert ist, ist unfassbar.....

      guten abend liebe gemeinde,

      als erstes bin ich froh dieses forum gefunden zu haben.
      glücklicherweise gibt es hier anscheinend genügend "katzeneltern" die uns, mir und meiner freundin, weiterhelfen können.

      in erster linie hat alles im laufe des gestrigen tages begonnen. wir haben eine katze und einen kater und beide haben anscheinend beschlossen eltern zu werden. so weit so gut/schlecht oder zumindest überraschend.

      um euch zu erklären warum es für uns überraschend und nunmehr problematisch ist, muss ich ein wenig ausholen.

      wir haben unsere katzen, beides geschwister, anfang januar aus einem katzenhaus erhalten. beide katzen stammen von einem wurf der anscheinend auf einem bauernhof gefunden und zum katzenhaus gebracht worden ist/sind.

      die beiden betreiberinnen des katzenhauses sagten uns wir sollen die katze im februar und den kater im april kastrieren lassen.

      nungut gesagt getan. wir fuhren also am 28. februar zu unserer "tierärztin" welche unsere mietze unfruchtbar machen sollte.
      bei der tierärztin abgegeben sagte sie uns nach der untersuchung und "opertion" das sie bereits unfruchtbar sei, da sie keine gebärmutter mehr besitze und des weiteren bereits früher operiert worden sei.
      einerseits weil sie wohl einen nabelbruch hätte andererseits weil dabei augenscheinlich die gebärmutter entfernt worden sei.

      somit nahmen wir unsere mietze wieder mit nach hause und planten unseren kater, wei schon erwähnt, im april kastrieren zu lassen.

      nun kam es dann zu dem schon geschilderten szenario welches gestern am sonntag seinen höhepunkt fand.

      unsere katze verhielt sich auffallend ruhig und ebenso etwas merkwürdig. uns war zwar schon in den letzten tagen aufgefallen das ihre warzen etwas größer geworden waren allerdings konnten wir ja nun beim besten willen nicht davon ausgehen das der grund eine schwangerschaft sein könne, dies aus den besagten gründen.
      außerdem war sie bis zum gestrigen tag auch nicht wirklich dicker geworden, ist halt eine sehr schlanke und kleine katze.
      wir beschlossen also heute zum tierarzt zu fahren welcher uns mitteilte das unsere katze kurz vor dem wurf und somit schwanger wäre.

      was für ein "schock".

      durch die tatsache das eins der babys "falsch" herum lag musste der tierarzt, selbstverständlich handelt es sich um eine andere tierarztpraxis, die jungen per kaiserschnitt zur welt bringen.

      wir sind also seit ziemlich genau 3 stunden zu viert, zumindest wenn man die katzen zählt.

      wir haben nun einen großen plastikkorb vom tierarzt bekommen inklusive einer rotlichtlampe welche glücklicherweise nach 10 minuten kaputt ging.

      rauf ins schlafzimmer - wärmelüfter geholt und neben den korb in etwas entfernung mit einem zugluftschutz aufgestellt.

      unsere katze ist, wie ich ja schon schrieb, sehr jung und hat die geburt unter nakose, somit nicht wirklich bei bewusstsein, erlebt. so langsam gewöhnt sie sich an ihren nahwuchs wobei sich der nachwuchs etwas schwert tut die milchquellen zu finden.

      scheint wohl eine etwas längere nacht zu werden.

      warum schreibe ich euch allen unsere geschichte auf?

      ganz einfach: in erster linie möchte ich wissen wie wir es am besten anstellen unsere minis durchzubekommen und das unsere katze mit ihren kiddies umzugehen weiss und die kiddies wiederum mit ihrer mutter.
      des weiteren würden wir ganz gerne wissen was wir mit unserem kater machen sollen, selbiger nervt unsere katze massiv und legt sich dauernd superbreit mit in den korb, sollen wir diesbezüglich etwas unternehmen ?

      wäre schön wenn ihr ein paar nützliche tips für uns hättet, wir sind in dieser angelegenheit nicht nur unerfahren sondern konnten uns auch in keinster weise auf dieses szenario einstellen !

      sekundär wäre es interessant zu erfahren was wir nun gegen diese "tierärztin" unternehmen sollen/können.....!

      es wäre sehr nett wenn ihr uns helfen könntet, jeder tip wäre gold wert und würde uns mit sicherheit weiterhelfen.

      vielen dank schonmal gruß aus hamburg von den fassungslosen 6 (jetzt aber inklusive meiner freundin,vier katzen und mir.....
      Hallo Katzenkorb

      Mensch ist ja nicht gerade optimal gelaufen. Nun ja wichtige Fragen sind hat die Mutterkatze die Kleinen angenommen?

      Wichtig ist das die Katze mal die ersten 2-3 Tage Ruge hat, also den Kater möglichst fern halten, danach unter Aufsicht wieder zusammenlasse. Bei den Kleinen solltet ihr Tägliche Gewichtskontrolle durchführen 10-15gr oder mehr sollten sie zunehmen. Habt ihr für den Fall der Fälle Aufzuchtsmilch zur Hand? Auch auf die Näbel solltet ihr achten dass die sich nicht entzünden.

      Hier ein paar nützliche Links: Kater kommt zum Decken - was beachten?

      Abgabe / Abnahme von Katzenbabys unter 12 Wochen

      mutter vernachlässigt gesamten wurf

      Vier gesunde Katzenbabys auf der Welt :)


      So und zuletzt zu der TA die das ganze "verbrochen" hat, es ist manchmal nicht ganz einfach herauszufinden ob eine Katze kastriert ist denn wenn man die Eierstöcke nicht findet muss man einen grossen Schnitt machen und das wir meist vermieden. Ich würde der TA mal anrufen vielleicht kann sie euch entgegenkommen und z.B. die Erstimpfungen gratis oder günstiger machen.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      vielen dank erstmal für die schnelle antwort.

      ich habe in der zwischenzeit auch schon einige sehr interessante dinge in eurem forum gelesen, zum glück gibt es die möglichkeit sich hier so einiges zusammenzureimen.

      unsere katze hat die kleinen, so weit wir es beurteilen können, beide angenommen sie legt sich zu seite und ist ansonsten auch recht freundlich zu ihnen :)

      eins der beiden trinkt auch recht heufig das andere ist etwas zurückhaltender.

      unser kater befindet sich jetzt erstmal in der küche und somit hat die kleine erstmal ruhe mit den minis :wink:

      können wir sie heute nacht mit ruhigem gewissen "alleine" lassen ?
      soll heißen: das wir sie, ohne alpträume zu bekommmen zu müssen, ein paar stunden schlafen gehen können ? oder ist eher durchmachen angesagt ??

      im moment ist alles ruhig - das einzige was uns auffällt ist, das sich unsere katze manchmal etwas tölpelhaft auf die zwerge legt... :confused: was auch immer das bedeutet - auf der anderen seite leckst sie, sie, auch dauernd ab..... alles echt kompliziert :confused:

      was die TA angeht so hat der TA der den kaiserschnitt machte gesagt das man mit sicherheit mal eierstöcke "übersehen" kann allerdings ist es schon komplizierter eine gebärmutter zu übersehen, ehlichgesagt war der arzt fassungslos :sad:

      wie auch immer, wir werden morgen fürh gleich milch kaufen und dann hoffen das alles gut geht.... die sind ja noch sooo winzig :wink:

      wie gesagt vielen dank nochmal :biggrin:
      Hi ihr 6,

      wahnsinnsgeschichte.... also ich würde die tä anrufen und ihr alles erzählen und sie zur rede stellen, weiß nicht ob man da so viel mehr machen kann...

      zu den kleinen: hört sich doch ganz gut an - sie verhält sich besser, als meine rora am anfang, und die war bei der geburt wach ;)
      Normalerweise müsste sie sich in den nächsten tagen noch besser an die beiden gewöhnen.
      ich denke, ihr könnt ruhig ein paar stunden schlafen. beide kätzchen scheinen ja zu trinken, dasjenige, welches weniger trinkt solltet ihr aber weiterhin im auge behalten. meine "enkel" haben in den ersten 6 stunden nach der geburt des 3. kaum was bekommen, weil aurora so durchgeknallt ist, und sie haben es alle gut überstanden.
      Solltet ihr die milch, die ihr in jedem fall kaufen solltet, nicht für die kleinen brauchen, rührt sie ruhig für die mama an, die freut sich sicher wie bolle darüber. *g*
      wenn heute nacht etwas spektakuläres passiert, wird euch die mama sicher wecken. alles andere, also das das wenigtrinkende zu wenig bekommt, könnt ihr eh erst morgen ändern. Und immerhin scheint es ja schon getrunken zu haben. Wenn alles ruhig ist in der wohnung, und der "böseonkel" auch nich mehr stört, gibt es guten grund zu glauben, dass sie sich ihren teil holt. Ich drück euch die daumen das alles gut geht, und wünsche eine gute nacht ;)
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Hallo Katzenkorb!
      Also ich muss schon sagen, ich saß nach dem lesen der Geschichte erstmal so :eek: vorm PC.
      Das ist ja mal der absolute Hammer was euer ehemaliger TA da verzapft hat!
      Umso mehr wünsche ich euch 6 dass alles gut geht :biggrin:
      Habt ihr eigentlich vor die Babys zu behalten, oder wisst ihr das noch nicht?
      Ach ja, mir fällt noch was ein was für die Mama sehr gut ist, kauft ihr Kittenfutter, dass kann sie jetzt sehr gut gebrauchen.
      Im Kittenfutter sind wesentlich mehr Nährstoffe und Zusätze drin als in dem für Erwachsene Katzen.
      Es wäre natürlich sehr sehr schön wenn ihr Fotos machen und hier einstellen würdet, sind hier nämlich echt gerne gesehen :wink:
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      hallo und vielen dank für eure netten postings.

      als erstes die gute nachricht : unsere zwerge haben, im gegensatz zu uns :wink: , die nacht gut überstanden.
      die mutter scheint sich an die kleinen gewöhnt zu haben und läuft immer direkt zu ihnen sobald sie auch nur einen pieps von sich geben.

      unser kater ist ziemlich sauer gewesen als wir ihn heute morgen aus der küche befreit haben - naja irgendwie auch verständlich :biggrin:

      babymilch ist gekauft, spezielles mutterfutter auch und ansonsten sind wir jetzt auch weit weniger skeptisch als vorher.

      unser kater ist heute samt seiner miesen laune zum tierarzt gebracht worden - tja die kastrierung ist nunmal notwendig, da gab es ja seit gestern wenig zweifel.

      ansonsten werde ich natürlich bei zeiten mal ein paar bilder reinstellen, muss aber noch ein paar tage warten denn ich habe keine lust die mini-familie übermäßig zu nerven.

      wir werden uns allerdings zu einem späteren zeitpunkt von unseren "pumas" trennen müssen, denn 4 katzen sind uns echt zu viel - allerdings werden wir die beiden zum einen erst nach 12 wochen und dann auch nur zusammen abgeben, sollte sich keiner finden dann..... darüber denke ich später nach, so wie ich meine freundin kenne haben wir dann eben doch 4 katzen - das wird ein spaß.

      aber wie gesagt erstmal abwarten und milch trinken !

      ich halte euch auf dem laufenden - zunächst werde ich aber morgen zu der "tierärztin" fahren und mal hinterfragen wo sie denn ihren doktortitel "gewonnen" hat. der neue jetzige tierarzt hat uns geraten, alle kosten gegen sie geltend zu machen denn es wäre ihm, zitat: "in 36 berufsjahren noch nicht untergekommen das ein tierarzt/-ärztin so schlampig gearbeitet hat"

      wie auch immer - ist ja auf die eine oder andere art und weise auch ein lustiges problem für uns.
      wenn man sich die zwerge ansieht kann man ja garnicht so richtig sauer sein :wink:

      schöne grüße von den überraschten 6 aus hamburg :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „katzenkorb“ ()

      Hallo ihr 6,
      na das hört sich doch gut an. Und das arme Katerle wird sich auch noch damit zurechtfinden - bzw. müssen ;)
      Was die TÄ angeht, hat der neue TA doch nen guten Vorschlag gemacht, bin gespannt wie die Frau drauf reagiert. lasst euch ruhig zeit mit den fotos, das is schon a bisl stress für die katzen. Tja, ansonsten weiterhin alles Gute,
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Auwei, was für ne Geschichte...

      Zuerst einmal: die Tierärztin war/ist völlig unfähig, das war ein klassischer Kunstfehler und sie sollte auf jeden Fall den Schaden bezahlen, sprich, die folgende Kastration, den Kaiserschnitt, zumindest einen teil der Aufzucht der Jungen. Das ist echt unerhört.

      Dann ein Tipp, der eher an die gerichtet ist, die mal in so eine undurchsichtige Lage kommen: In so einem Fall hätte eine Nachfrage beim Tierheim, bzw. deren Tierarzt vielleicht Aufschluss gebracht.

      Nun zu den Jungen. Glückwunsch erst mal :)

      Nerviger Kater sollte getrennt werden, Mutter und Kinder brauchen Ruhe. Für die nötigsten Grundlagen habt Ihr ja schon gesorgt, sprich, Mama kriegt gutes Futter und Aufzuchtsmilch für den Notfall ist da.

      Ihr solltet die Kleinen täglich 2 Mal wiegen, Katzenkinder sollen ca. 10 Gramm am Tag zunehmen. Wenn eins mal weniger zunimmt oder sogar einen Tag im Gewicht stehenbleibt muss man es beobachten und im Auge behalten, aber wenn eins abnimmt ist allerhöchste Eisenbahn angesagt mit Zufüttern und wenn das nicht klappt zum Tierarzt. Es hat sich als praktisch erwiesen eine Tabelle zu führen und die Gewichte zu notieren.

      Mit 10-12 Tagen gehen die Augen auf, sie können unterschiedlich aufgehen, die Augen sehen erst mal ein bisschen trüb aus, sie sollen aber nicht nässen, eitern oder rot geschwollen sein.

      Grüße
      Tina