als erstes bin ich froh dieses forum gefunden zu haben.
glücklicherweise gibt es hier anscheinend genügend "katzeneltern" die uns, mir und meiner freundin, weiterhelfen können.
in erster linie hat alles im laufe des gestrigen tages begonnen. wir haben eine katze und einen kater und beide haben anscheinend beschlossen eltern zu werden. so weit so gut/schlecht oder zumindest überraschend.
um euch zu erklären warum es für uns überraschend und nunmehr problematisch ist, muss ich ein wenig ausholen.
wir haben unsere katzen, beides geschwister, anfang januar aus einem katzenhaus erhalten. beide katzen stammen von einem wurf der anscheinend auf einem bauernhof gefunden und zum katzenhaus gebracht worden ist/sind.
die beiden betreiberinnen des katzenhauses sagten uns wir sollen die katze im februar und den kater im april kastrieren lassen.
nungut gesagt getan. wir fuhren also am 28. februar zu unserer "tierärztin" welche unsere mietze unfruchtbar machen sollte.
bei der tierärztin abgegeben sagte sie uns nach der untersuchung und "opertion" das sie bereits unfruchtbar sei, da sie keine gebärmutter mehr besitze und des weiteren bereits früher operiert worden sei.
einerseits weil sie wohl einen nabelbruch hätte andererseits weil dabei augenscheinlich die gebärmutter entfernt worden sei.
somit nahmen wir unsere mietze wieder mit nach hause und planten unseren kater, wei schon erwähnt, im april kastrieren zu lassen.
nun kam es dann zu dem schon geschilderten szenario welches gestern am sonntag seinen höhepunkt fand.
unsere katze verhielt sich auffallend ruhig und ebenso etwas merkwürdig. uns war zwar schon in den letzten tagen aufgefallen das ihre warzen etwas größer geworden waren allerdings konnten wir ja nun beim besten willen nicht davon ausgehen das der grund eine schwangerschaft sein könne, dies aus den besagten gründen.
außerdem war sie bis zum gestrigen tag auch nicht wirklich dicker geworden, ist halt eine sehr schlanke und kleine katze.
wir beschlossen also heute zum tierarzt zu fahren welcher uns mitteilte das unsere katze kurz vor dem wurf und somit schwanger wäre.
was für ein "schock".
durch die tatsache das eins der babys "falsch" herum lag musste der tierarzt, selbstverständlich handelt es sich um eine andere tierarztpraxis, die jungen per kaiserschnitt zur welt bringen.
wir sind also seit ziemlich genau 3 stunden zu viert, zumindest wenn man die katzen zählt.
wir haben nun einen großen plastikkorb vom tierarzt bekommen inklusive einer rotlichtlampe welche glücklicherweise nach 10 minuten kaputt ging.
rauf ins schlafzimmer - wärmelüfter geholt und neben den korb in etwas entfernung mit einem zugluftschutz aufgestellt.
unsere katze ist, wie ich ja schon schrieb, sehr jung und hat die geburt unter nakose, somit nicht wirklich bei bewusstsein, erlebt. so langsam gewöhnt sie sich an ihren nahwuchs wobei sich der nachwuchs etwas schwert tut die milchquellen zu finden.
scheint wohl eine etwas längere nacht zu werden.
warum schreibe ich euch allen unsere geschichte auf?
ganz einfach: in erster linie möchte ich wissen wie wir es am besten anstellen unsere minis durchzubekommen und das unsere katze mit ihren kiddies umzugehen weiss und die kiddies wiederum mit ihrer mutter.
des weiteren würden wir ganz gerne wissen was wir mit unserem kater machen sollen, selbiger nervt unsere katze massiv und legt sich dauernd superbreit mit in den korb, sollen wir diesbezüglich etwas unternehmen ?
wäre schön wenn ihr ein paar nützliche tips für uns hättet, wir sind in dieser angelegenheit nicht nur unerfahren sondern konnten uns auch in keinster weise auf dieses szenario einstellen !
sekundär wäre es interessant zu erfahren was wir nun gegen diese "tierärztin" unternehmen sollen/können.....!
es wäre sehr nett wenn ihr uns helfen könntet, jeder tip wäre gold wert und würde uns mit sicherheit weiterhelfen.
vielen dank schonmal gruß aus hamburg von den fassungslosen 6 (jetzt aber inklusive meiner freundin,vier katzen und mir.....