Sind Internetanzeigen seriös?

      Sind Internetanzeigen seriös?

      Hi leute!
      Ich hab schon öfters von dhd oder tieranzeiger gehört, das sind portale wo viele tiere angeboten werden , meine Frage lautet da einfacherweise, sind das seriöse Züchter oder sind das einfach nur Halunken die die armen Tiere loswerden wollen?? Wie kann man das abschätzen?
      lg

      RE: Sind Internetanzeigen seriös?

      Original von Pearl
      Hi leute!
      Ich hab schon öfters von dhd oder tieranzeiger gehört, das sind portale wo viele tiere angeboten werden , meine Frage lautet da einfacherweise, sind das seriöse Züchter oder sind das einfach nur Halunken die die armen Tiere loswerden wollen?? Wie kann man das abschätzen?
      lg


      Man ruft einfach an und informiert sich über die Rasse ect.
      Ein seriöser Züchter würde dich ausführlich beraten und evtll. einladen zum besuchen der Hunde...
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      es kommt, wie kessie schon sagte, letztendlich auf die leute drauf an. es gibt leute, die auch sehr genau darauf achten, wie sie züchten bzw. an wen die tiere letztendlich gehen. und es wird bei vielen auch wert darauf gelegt, dass die zukünftigen besitzer vorher schon mal vorbei schauen, damit man sich ein bild voneinander machen kann.

      man liest aber eh meist vorher schon einiges raus.
      Hallo!

      Seriöse Vermittler verlangen eine Schutzgebühr und haben einen Schutzvertrag!

      z.B.

      zergportal.de
      hundehilfe-mariechen.de
      hundehof-nina.de

      und so weiter....

      Einfach mal in die Suchmaschine Hunde in Not eingeben und du bekommst zig seiten...

      Die Hundehilfe Mariechen hat zum Beispiel gerade Welpen!



      Das ist Tipo und nur einer von vielen Welpen die ein Zuhause suchen!

      Was das Einschätzen von gutem oder schlechtem Züchter angeht:

      hingehen und anschauen wie die Welpen leben:

      - ist die Mutterhündin dabei?
      -leben Mutter und Welpen in der Familie oder sind sie im Keller oder Ähnlichem untergebracht
      - sieht die Mutterhündin so aus als ob sie jedes Jahr zwei Mal Junge bekäme - Megagesäuge?!
      -sind die Welpen/Mutter zutraulich?

      Einen Welpen von einem sogenannten Züchter der die Kleinen in Boxen unter Rotlicht hält - würde ich niemals kaufen!

      Die Jungen wurden meist schon mit 4-5 Wochen von ihrer Mutter getrennt und leben seither abgeschottet in Boxen unter der Wärmelampe! Nicht gerade die besten Voraussetzungen um zu einem gesunden, fröhlichen Hund zu werden!

      Außerdem werden die Mütter meist in Tschechien, Polen etc... unter sehr unwürdigen Umständen gehalten und sind ständig trächtig!

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      das weiß ich auch....
      nur.. wir wollten keinen Züchter aufsuchen .. sondern eher ein Tierheim oder ein Welpenwaisenhaus... natürlich will man vorher hingehen, damit man 1. sich mit den Verantwortlichen unterhalten kann und 2. das Tier kennenlernen kann..
      mir war da ja nur dran gelegen, ob es überhaupt Sinn macht, sich mit Leuten in verbindung zu setzen , die im Internet inserieren.
      hey vielen dank tini!
      ich hatte auch nicht vor von privat einen Hund zu besorgen.. aber ne Anlaufstelle brauchte ich schon^^ und wir kannten uns vorher nicht damit aus, weil wir vorher nur von erfahrenen Züchtern unsere Hunde hatten und immer zufrieden waren. Nur diesmal wollen wir den Tierschutzvereinen mal helfen!
      Hi Pearl!

      Wobei ich auch mal bei dhd24 zu verschenken eingeben würde - ich denke auch da tut man einem armen Geschöpf etwas Gutes wenn man es aufnimmt!

      Ein Hund der einfach verschenkt wird hatte vorher sicher kein so tolles Leben!

      Und als ich da letzthin mal durchgeklickt habe, waren da auch Junghunde zu verschenken!

      Liebe Grüße

      Tini :wink:

      gute Erfahrung

      Hallo, wir haben von unserem Welpen über dhd24 erfahren, klang zuerst nicht soo seriös, aber wir haben festgestellt, dass das nicht der Fall ist. Jetzt sind wir glückliche Besitzer eines dhd-Welpen. Wir haben sie von einem Züchter.

      I love you, Denisa, Dandy, Lady und Co. Spielt schön.
      Original von Pearl
      danke sehr !
      naja sollte nen großer hund sein, also einer der groß wird... muss kein reinrasser sein;)


      Ein Riese sitzt in Offenbach :wink: der Rocko

      tierschutzvereinoffenbach.de
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Hallo,
      ich denke auch, das es bei dhd usw.. , genauso wie bei Tageszeitungenanzeigen, oder auch bei eingetragenen Züchtern schwarze Schafe gibt, aber genauso gut auch die die weissen Schafe :wink: .
      Unsere Kleene haben wir auf den Seiten von dhd entdeckt, festgestellt, das es ein ein privater Züchter ohne VDH Zulassung ist. Aber die Kleene ist dort super aufgewachsen, mit sämtlichen TA Untersuchen, die es gibt und und sehr viel Soziallisierung.
      Da kann sich schon mancher eingetragener Züchter ne SCheibe von Abschneiden ( bei dem , was wir bisher schon so mitgekriegt haben)

      Ich glaub, wenn man sich an die Vorabanschauung der Züchter ( auch die priv.) und die Welpenunterkünfte, die Welpeneltern usw.....alles genau ansieht, viele Fragen stellt und sich bei der Begutachtung an einige , hier schon genannten Tipps hält, schon bei manchen guten Züchter landet.

      Auch wenn man da nicht den so hohen Preis bezahlt, wie bei den eingetragenen Z. , heisst es noch lange nicht, das es den Leuten nur ums Geld geht.

      LG summerbee
      " Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann?"
      Arthur Schopenhauer (1788-1860), deutscher Philosoph