Katze abgeben????

      Katze abgeben????

      Hi,

      wir haben seit einem halben Jahr einen Kater. Als er zu uns kam war er noch sehr klein ist also bei uns groß geworden. Am Anfang lief alles glatt doch jetzt ist es so das mein Vater bei allem ausrastet. Unser Kater war immer Stubenrein aber aufeinmal hat er auf den Boden gemacht das war das erste Ereignis. Dann krazte er am Holz und mein Vater rastete wieder aus... Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen. Ihn abzugeben wäre eg. für beide das beste weil er leidet ja auch unter den Anfällen. Mal ne Frage: Wenn wir ihn abgeben müssten wäre es für ihn arg Schlimm=????
      Zwerge werfen lange Schatten

      RE: Katze abgeben????

      Hallo,

      schwer zu beurteilen. Ich kenn deinen Vater und seine Ausraster nicht. Vor allem hast du nichts darüber geschrieben, wie sich dein Vater der Katze gegenüber verhält. Schreit er sie an, wenn er ausrastet oder wird er sogar handgreiflich??? Sperrt er sie dann weg?? ect.ect oder hat er die Katze trotzdem lieb
      Let Love Rule

      RE: Katze abgeben????

      Vielleicht markiert der Kater - ist er schon kastriert?

      WEnn nein und ihr das schnell machen lasst, dann macht hört er warscheinlich mit dem Unfug auf.

      Ausserdem solltet ihr darüber nachdenken eine zweite Katze anzuschaffen, ein Jungspund langweilit sich schnell und läßt den Frust an Tapeten und Türen aus.

      Grüße
      Tina

      RE: Katze abgeben????

      Original von TinaFÜ
      Vielleicht markiert der Kater - ist er schon kastriert?

      WEnn nein und ihr das schnell machen lasst, dann macht hört er warscheinlich mit dem Unfug auf.

      Ausserdem solltet ihr darüber nachdenken eine zweite Katze anzuschaffen, ein Jungspund langweilit sich schnell und läßt den Frust an Tapeten und Türen aus.


      >>>>> Hallo !!

      Also, für mich hört sich das so an, als wäre der Vater nicht so unbedingt DER Katzenfreund und dann würde eine zweite Katze es noch schlimmer machen. Und an das an Möbeln kratzen hört sicher nach dem Kastrieren auch nicht auf. Wenn der Vater schon eine so kleine Katze "schubst", wirds sicher nicht einfacher, wenn der Kleine erst richtig ausgewachsen ist.

      @Verkehrt - vielleicht solltet Ihr ihn lieber abgeben, solange er noch jung ist, dann kann er sich besser an die neue Familie gewöhnen. Aber vielleicht kannst Du ihm einen letzten Gefallen erweisen und versuchen, das Tierheim zu umgehen, in dem Du Dir die Mühe machst, zu versuchen, den Kleinen privat in gute Hände zu vermitteln.

      Wir haben unsere neue Katze z.B. durch einen Aushang am Laternenpfahl gefunden (sie vertrug sich nicht mit dem bereits vorhandenen Kater ihrer neuen Dosis) oder eine Anzeige in der Lokalzeitung schalten oder an schwarzen Brettern in Schule/Supermärkte ect. Aushänge machen. Gearde so junge Katzen finden schnell Abnehmer.

      Viel Glück. Vielleicht schaffst Du Dir ja später wieder eine Mieze an, wenn Du ausgezogen bist.
      LG
      Ingii

      Eine Katze steht immer auf der falschen Seite der Tür: steht sie drinnen, will sie raus - steht sie draussen, will sie rein.
      hi

      wo kommst du denn her?nett ist das ja nicht von deinem dad...kann es sein das er keine katze wollte?ich würde auch versuchen für ihn ein neues zuhause suchen...vielleicht hast du ja schon eine interessentin gefunden :D...setzt doch mal ein foto rein...wenn das geht...


      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Das passt jetzt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber ich möchte es trotzdem posten:

      Unsere Sunny war schon immer und ist auch nach wie vor ein kleiner Wildfang. Sie spielt immer ziemlich grob, sprich sie beisst und kratzt beim Spielen auch, weil sie nicht genau abschätzen kann, wie fest sie kratzen oder beissen darf. Zumal war sie bis vor 1 Woche noch eine Einzelkatze, der schlicht und ergreifend ein "Sparingpartner" für ihre Spielstunden gefehlt hat.

      Mein Freund hat auch vor ein paar Tagen in seiner Wut gesagt, er wolle, dass wir Sunny weggeben sollen, weil sie so aggressiv sei und er meinte, das würde sich nicht bessern. Es gab dann eben so eine Diskussion, jedoch wurde das Thema schnell wieder verworfen, denn auch mein Schatz könnte Sunny niemals hergeben.

      Als sie nun gestern mit dieser Vergiftung zum TA gebracht werden musste und wir mehrer Stunden nicht wussten, ob wir sie überhaupt noch lebend sehen werden oder nicht, da ist uns beiden so einiges klar geworden:
      Wir würden Sunny NIEMALS weggeben!!!!

      Wie sie da so rumlag, sich nicht bewegt hat, auf nix reagiert hat und einfach total apathisch war, da hätten wir uns beide gewünscht, sie hätte uns den ganzen Arm zerkratzt, hauptsache sie wäre gesund und putzmunter wie immer!

      Abgesehen davon, dass ICH Sunny sowieso nie hergegeben hätte und auch mein Freund nur einen "Hänger" hatte, als er das sagte, ist uns in dem Moment, als wir erfuhren, dass Sunny eine Vergiftung hat, absolut klar geworden, dass sie zu unserer Familie gehört und wir sie niemals im Leben weggeben würden, egal wie bissig oder kratzbürstig sie ist!

      Ich weiss, das geht bissl am Thema vorbei, aber es wird einem schnell mal klar, wie sehr man am Tier hängt, wenn es erst mal krank ist!

      lg/Melitta
      What goes around comes around.
      @itti

      ich finde das garnicht am thema vorbei...recht hast du wir würden nie....das mit der vergiftung tut mir leid aber zum glück ist ja alles gut ausgegangen...ich denke für Verkehrt ist das eine sch.... situation...aber wenn es nur mekern wäre würde sie sich doch nicht son kopf machen,oder vielleicht doch ?das weiss ich nicht....ich wünsche ihr das sie die katze behält und die fellnase in liebe aufwächst....aber ich schliesse mich an...wenn weggeben dann jetzt wo sie noch jung ist...und vielleicht ist es ja dann mal tretten statt schubsen?bis so junges ding ruhiger wird und nicht mehr so wild ist das dauert jahre...

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D