Voll eklig!!!

      Na ein Bekannter von uns wollte mal ein hartgekochtes Ei essen, ist aber schon ewig her war noch in der ehemaligen DDR, und was war im Ei?


      meine mama hat mal nen kuchen gemacht und hat extra frische eier vom bauern geholt. die ersten 3 waren ok, das vierte war ein totes küken.
      (selbstverständlich gab es an diesem tag keinen kuchen mehr)

      mir ist es beim salat kaufen passiert, dass ich einen salat umgedreht habe und da saß so ein riesen schwarzes spinnen teil. ich natürlich geschrien (ich bin sehr schreckhaft wenn es um spinnen geht), die leute mich angestarrt.

      mein freund und ich haben uns arachnophobia im fernsehen angesehen. es kam die szene im keller wo hundert eklige schwarze spinnen auf ihn zu kriechen. ich will was trinken, schau auf den boden und da läuft so ein riesen schwarzes vieh rum. ich spring aufs sofa und schrei. mein freund erschrickt und springt aufs sofa. er ist dann über das sofa außenrum und hat sie mit der fernsehzeitung erledigt. (die war wirklich verdammt groß und richtig widerlich - die spinne mein ich)

      das problem ist, dass sie in dem haus wahnsinnig viele von diesen riesen ekel spinnen haben. als sie eingezogen sind haben sie das dach selbst renoviert. sie haben die regenrinnen überprüft und in dem einen war ein riesen nest. (ich krieg ne gänsehaut wenn ich es nur schreib) anscheinend sind nicht alle beseitigt worden.
      Es ist schon der Hammer wie man sich (ich eigeschlossen) vor so kleinen und vor allem nützlichen Viechern soooo ekeln kann!
      Vor knapp 3 Jahren hab ich mich bei einer Bekannten auf krassen Konfrontatonskurs begeben.
      Sie hat gut 20!!! Spinnen.Auch handzahme Vogelspinnen.
      Mein Mut ging dann doch nicht so weit das ich sie mir auf die Hand gesetzt habe,aber eine gewisse Faszination war schon da.
      Es ging dann auch besser mit meinem Ekel,aber ich müsste die Erfahrung nich mal auffrischen.
      Leider ist meine Bekannte weggezogen.
      Ich hätte es vorher nicht gedacht aber es bringt was sich mit seinen Ängsten zu konfrontieren.
      Es hätte auch ne Fliege auf dem verschweißtem Geflügel sitzen können,das fänd ich genauso eklig.(Am besten noch so ne Schmeißfliege.*kotz*)
      Das interessante an dem ganzen Ekel ist ja das er anerzogen ist!
      Kein Mensch kommt auf die Welt und findet Spinnen oder der gleichen ekelig!!!!
      ich bin froh das ich im großen und ganzen keinen Ekel von meinen Eltern erlernt habe.
      Gut, Spinnenfreunde hab ich nciht gerade in der Familie, aber meine Mutter hatte nie was gegen Regenwürmer :wink:, Mäuse oder Ratten.
      Ich habe mit Fröschen gespielt und meine Hosentaschen waren immer voll mit kleinen Krabelltieren.
      Lach, damit hätte ich meiner Oma fast nen Herzschlag verpasst!

      Wovor ich richtig Angst habe sind Bienen Wespen und Hornissen!
      Das kommt aber von meiner Allergie.
      Und sonst vor dem ganz normalen Sachen die einen verletzen können, Wildschweine, Kühe, Stiere, haben wir nämlich alles hier! :cool:

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      na ja,

      da hab ich doch was ganz andres gegenzusetzen! Noch viel widerlicher!
      Ne Kollegin hat bei uns ne Jubileumsparty gemacht, mit legga Schnittchen, vom Party-Service!
      Ich beiß in eine Lachs-Schnitte, hmmmmm, und denk, nanu, wat dat denn Hartes? :eek:
      Und habs ausgespuckt. Es war nen Riesen-Fingernagel! Boah, ich hab gekotzt! :evil: :evil: :evil:
      Das werd ich nie vergessen, sowat von Baaaaaaaaaahhhhhh! :evil:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Jaaaaaa,

      mir fällt auch was ein :biggrin:

      Zu Ostern war doch schön warmes Wetter, wir lagen auf der Terasse in der Sonne und ich beschwere mich bei meinem Freund über die lästigen Fliegen. Soweit so gut. Am Abend sitzen wir mit Freunden bei einem Gläschen Rotwein gemütlich beisammen und haben Spaß, als ich dann einen Schluck von meinem Glas nehme. Ich hab den Wein im Mund und spüre wie sich da etwas drinn bewegt. Ich reiße die Augen auf und verharre...... :eek: weiß vor lauter Schreck erst gar nichts mit der Situation anzufangen und spucke dann sofort in mein Glas aus. Wollt sich doch glatt eins von diesen ekligen Fliegenviechern über den Rotwein in meinen Magendarmtrakt schleichen.
      Man war mir übel danach. Bäh.
      Bilder
      • Kotzer.gif

        1,89 kB, 15×100, 47 mal angesehen
      Let Love Rule

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()

      Hallo

      mein Freund hatte mal Maden in Schokoladenplätzchen vom Aldi gehabt. Die haben auch noch gelebt. Echt eckelhaft.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „milai83“ ()

      Bäh, tolles Thema! :rolleyes: :lol:

      Ich hatte mal einen Freund, den haben komische Sachen im Essen regelrecht angezogen:

      - als er in eine Banane biss, war dort ein kleiner Tausenfüßler (oder wowas ähnliches) drin - lebte aber nicht mehr! Ich habe jahrelang keine Bananen mehr gegessen!

      - in einer Flasche Bier fand er eine halbe Maus :eek:

      - in Zahnpflegekaugummis befanden sich Glassplitter - mensch hat der da geblutet! :eek:

      - in einem Brötchen war ein Stein - da hat er schön draufgebissen und sich ein Stück vom Zahn abgebrochen. :rolleyes:

      - in Hackfleisch waren Haare ... :rolleyes:

      - und einmal hab ich ja mal die Probe aufs Exempel gemacht. Als ich Frikassee gemacht habe, hab ich extra einen kleinen Knochen mit reingetan (mensch bin ich fies! :evil:) - und mein Ex hat diesen Knochen auch tatsächlich auf seinem Teller gehabt! :biggrin:

      Ansonsten bin ich auch eher ein Mensch, der Spinnen total verabscheut. Auch sonstiges Krabbelgetier. Komischerweise hatte ich als Kind keine Probleme damit. Wenn meine Oma Pflaumen entsteint hat, hab ich die Maden gesammelt. :rolleyes:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog