Eure Meinung: darf schwanzlose Katze raus?

      Eure Meinung: darf schwanzlose Katze raus?

      Ihr Lieben,

      allmählich stellt sich mir die Frage, ob ich mein kleines Unfallopfer, dem der Schwanz amputiert werden musste, noch nach draussen lasse.

      Die Meinung meines TA: sie kann sich verletzen, wenn sie auf Bäume klettert und aus grossen Höhen wieder runterspringt, da der Schwanz nicht mehr beim Fallen unterstützt. Demnach kann sie schlimmstenfalls auf dem Nacken landen und sich das Genick brechen! :eek: (könnt Ihr Euch wie eine Rolle vorwärts vorstellen)

      Es gibt nun im Lunaforum auch ein Gegenbeispiel (empfehle jedem die Story von Lilly). Heja ist jedenfalls recht jung (etwa 2,5 Jahre) und ich möchte ihr gerne wieder die Freude machen. Sie liebt es, Mäuse zu fangen. Natürlich habe ich Angst, dass sie wieder ein Auto/Mofa/Fahrrad erwischt, aber andererseits: welche Lebensqualität hat eine Wohnungskatze auf dem Bauernhof?!?

      Was meint Ihr?

      Fragende Gruesse

      Natascha

      RE: Eure Meinung: darf schwanzlose Katze raus?

      Ich habe nicht sehr viele Katzen bis jetzt ohne Schwanz gesehen, aber wenn, dann sah ich sie draußen.

      Wenn sie vom Schrank springt, ist auch nicht ganz ungefährlich, aber ich denke, sie wird schnell in den Griff bekommen, was geht und was geht nicht.

      Ich drücke Dir und Deinem Tigerchen die Daumen... :wink:
      ...liebe Grüße, Heike
      Wenn alles gut bei Heja verheilt ist würde ich sie schon rauslassen. meine Kuschel hatte auch ihren Schwanz durch einen Autounfall verloren. Sie war ein paar Wochen drin und dann durfte sie wieder raus. Zwar konnte sie nicht mehr klettern oder großartig springen, aber sie war froh wieder rausgehen zu können.
      Hi,
      vor ein paar Jahren wurde meiner tommy auch der Schwanz abgefahren und er musste dann auch noch zum Teil amputiert werden!
      Er ist jetzt noch zur hälfte dran und sie läuft immer noch draußen rum!
      Ich würde auch deine weiterhin rauslassen?

      LG Anne
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Hallo Natascha

      Stimmt schon das der Schwanz zur Steuerung bei Sprüngen usw. dient jedoch denke ich ist das einfach ne Gewöhnungssache das dieses "Steuerruder" halt weg ist. Hab ich das richtig im Kopf das deine Katze nur ein sehfähiges Auge hat? Denn das denke ich ist eher ne Behinderung für sie weil ihr natürlich ein Sichfeld fehlt und das beim überqueren einer Strasse wichtig wäre.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Kann sein, dass Deine Katze ein paar blaue Flecken davonträgt, aber Katzen sind ja nicht doof und sie wird sehr bald lernen, sich auch ohne Schwanz sicher draussen zu bewegen. Sie wird halt nicht mehr so viel auf die Bäume etc. steigen, aber bei der Jagd hat sie vielleicht sogar einen Vorteil dadurch, dass sie keinen Schwanz mehr hat, der verräterisch und unkontrollierbar bei der Pirsch zucken kann.

      Ich würd sie rauslassen. Aufmunternden Gruss, Martin.
      Hallo!

      Mir ist nur im Urlaub in SO-Asien aufgefallen, dass dort irgendwie viele, viele Katzen mit Knick-, Stummel- oder gar keinem Schwanz herumlaufen. ...und zwar alle draußen. Ich denke, die Katze wird nach einiger Zeit in der Wohnung merken, was geht und was nicht, und wird lernen mit ihrem Handicap umzugehen oder es teilweise zu kompensieren.

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Kann mich nur anschließen. Laß deine Mietzerl raus. Sie wird sich da schon dran gewöhnen und sich umstellen.. Gönn es ihr an den Blumen zu schnüffeln und weiterhin Mäuse zu jagen. Wäre doch jammerschade sie einzusperren, damit machst du ihr sicherlich keinen Gefallen.
      Let Love Rule
      Vielen Dank für die ermutigenden Worte!

      @Molli,
      Oh, was muss ich lesen: was ist denn Deiner Kuschel widerfahren? Schön, dass bei der Kleinen wieder alles verheilt ist und sie in der Lage ist, rauszugehen. Wie war das mit dem Unfall? Und war sie danach inkontinent? (suche immer noch nach einer Methode, Heja wieder zum pieseln zu bringen)

      @Checkmate,
      und Deine auch? Vielleicht sollten wir einen Club gruenden ("CSD= Club Schwanzloser Dosis" nicht Christopher Street Day) :D Was ist Deiner Maus passiert und wie kamst Du damals damit klar?

      @xray:
      Also, wenn in Deinem Urlaubsort viele schwanzlose Katzen rumgelaufen sind, befürchte ich, dass es dort ganz beliebt ist, Katzen am Schwanz zu ziehen :angry: Mein TA meint, das waere die Hauptursache, warum Katzen eine derartige Verletzung haben (bei Heja schliessen wir das aber gottseidank aus, sonst muesste ich losziehen und meine Nachbarschaft verprügeln :D... Aber die Asiaten sehen Katzen ja lieber auf dem Teller als auf ihren Schoss....(Ups, hoffentlich lesen jetzt keine Thailänder mit...)

      @Tamy
      Stimmt, Heja hat nur ein Auge. Das ist ihr beim Überqueren der Strasse, auf der es sie erwischt hat, wahrscheinlich leider zum Verhaengnis geworden.Deswegen habe ich ja solche Bedenken, die Kleine rauszulassen.

      Habe auch schon ueberlegt, sie an die Leine zu nehmen und gemeinsam mit ihr rauszugehen, das hat sie sowieso bisher getan, sie ist immer mitgelaufen, wenn ich dabei war. Hat jemand Erfahrungen mit Katzenleinen?

      Nadia, Martin und Maikatze danke ich für Ihre aufmunterden Worte, lieben Gruesse und das Daumendrücken!

      Ich hoffe, das Eure Tigerlein noch lange gesund und munter, ob mit oder ohne Handicap, ihr sonniges Katzenleben geniessen duerfen.

      Liebe Gruesse

      Natascha
      @ Natascha:

      Wie das mit dem Unfall passierte weiß ich nicht, da wir nicht an der Straße wohnen. Sie hatte sich mit einem gebrochenen Becken nach Hause geschleppt. Der Schwanz war schon fast ab. Der Unfall war Ende des letzten jahres. Leider mussten wir Kuschel im Februar diesen Jahres einschläfern lassen, da sie nicht nur durche den Unfall den Schwanz verlor, sondern sich später innere Verletztungen zeigten ( die Nieren wurden zerstört und waren nicht mehr funktionsfähig ). Schweren Herzens mussten wir sie einschläfern lassen, das Leben wäre nur noch eine Qual gewesen. Aber inkontinent war Kuschel nicht. Auch de beckenbruch verheilte wieder.

      Ich bin schon gespannt, wie es Heja dann draußen gefällt. :biggrin:

      Liebe Grüße,
      Karolin
      Och Mensch :| :| :|, Karolin,

      das tut mir sehr leid für Dich! Fühl Dich ganz kraeftig gedrückt!
      Bin ganz traurig, dass Kuschel es nicht geschafft hat!

      Ich wünsche Dir alles Gute!!! Hat Kuschel mittlerweile einen Nachfolger?

      Liebe Gruesse

      Natascha
      Hallo Tascha,

      Danke für deine lieben Worte. Ich hatte eigentlich anch kuschels Tot noch 7 katzen ( meine Kasimir ist aber erst vor ein paar tagen gestorben). Ich habe jetzt noch 6 Katzen, davon sind 3 ihre Kinder und die 3 anderen sind die Kinder von unserer verstorbenen Kasimir. So habe ich immer noch ein bleibende Erinnerung an Kuschel.

      Ich hoffe, dass deine Heja noch viele viele schöne jahre hat.

      Liebe Grüße,
      karolin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Molli“ ()

      Original von Torte_T
      "CSD= Club Schwanzloser Dosis"


      ÄÄäääääääähh.... aaahhhhja... das war sicher anders gemeint *lol*

      Ich habs irgendwo bei Luna schon mal geschrieben - Katzenschwänze werden überbewertet, eine Katze lernt was sie sich zutrauen kann und was nicht, Unfälle können drin (Kratzbaum, Schränke, Regale) auch passieren.

      Grüße
      Tina
      @ CSD:

      Da ist zwischen Männern und Frauen kein Unterschied! Der (ursprüngliche) CSD ist für beiderlei Geschlechter da!

      Und wie man die Abkürzung interpretiert, hängt nicht nur von der sexuellen Orientierung ab...! Euer CSD gefällt mir auch!

      Walter
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „walter“ ()

      RE: Eure Meinung: darf schwanzlose Katze raus?

      Hallo Natascha,

      melde mich wieder zu Wort.

      Ich denke, Deine Heja wird sich daran gewöhnen, ohne Schwänzchen zu leben und sich auch draußen zu behaupten.

      Vielleicht hast Du ja mal Berichte über die Insel Man gesehen. Dort leben nur Stummelschwanzkatzen durch Mutation und Inzucht. Irgendwie müssen diese Kätzchen ja auch klar kommen. Diese MIezen haben anscheindend auch keine Probleme. So wird sich Deine Heja sicherlich auch daran gewöhnen, daß sie draußen nicht mehr unbedingt auf Bäume klettern kann, sondern ihre Beute am Boden sucht.

      Mein Kater Krümel, wie schon geschrieben, ist ja sehr groß und schwergewichtig, klettert freiwillig nicht mehr auf Bäume, da er eh nicht mehr hoch kommt. Manchmal versucht er es an meinem kleinen Fliederbäumchen, da er ja sieht, daß Lillyfee, die Zarte, auf jeden Baum kommt. Er kommt aber meistens nicht sehr weit. Das sieht dann immer sehr lustig aus.
      Ich glaube, ich würde versuchen, zu Anfang mit ihr gemeinsam nach draußen gehen und sie beobachten. Katzen sind nicht dumm. Und wenn sie merkt, daß sie es nicht mehr schafft, ihr Gleichgewicht oder ihre Steuerung mit ihrem Schwanz zu regulieren, wird sie sich auch nicht mehr in größere Höhe wagen.

      Hauptsache ist doch, daß sie sich wieder so gut erholt hat nach diesen schweren Verletzungen.


      Ganz liebe Grüße
      Doro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo Natascha

      Der Kater von unserem Nachbarn hat auch vor ca.4 Jahren seinen Schwanz verloren.
      Mietzi so ist sein Name ist wieder ganz normal im Freigang, wurde damals nicht mal groß begleitet am Anfang.
      Was man sagen kann, er ist vorsichtiger geworden. Am Anfang sah es sogar Ängstlich aus. Hat sich aber gelegt. Klettern tut es eigentlich, soweit ich das beurteilen kann, normal.
      Ich denke Du kannst Heja auf alle Fälle wieder Freigang geben.
      Katzen sind Lebenskünster und passen sich jeder Situatiion an.

      Ich wünsche Heja gute Besserung und eine interesanten ersten Ausflug.


      Gruß
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      Hey Natascha!
      Ich würde Heja an deiner Stelle auch wieder raus lassen.
      Wie hier schon gesagt wurde leben sooo viele schwanzlose Katzen draußen und die haben sich auch dran gewöhnt damit um zu gehen.
      Mach dir nicht all zu große Sorgen :wink:
      Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung für Heja
      Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: