Mit wievielen Monaten kastrieren???

      Mit wievielen Monaten kastrieren???

      Hallo Leute!

      Wollt einmal fragen, ob irgendjemand weiß mit wievielen Monaten ein Kater im Durchschnitt kastriert werden soll. Mir hat jeder gesagt ich soll warten bis mein Kater markiert. Er ist jetzt fast 7 1/2 Monate alt. Mein Tierarzt sagt mit 7 1/2 Monaten kann man ihn schon kastrieren. In der Tierhandlung hat mir erzählt nicht bevor er 1 Jahr ist, meine Freunde sagen 9 Monate, ich kenn mich nicht mehr aus.

      Außerdem wollt ich wissen, ob es irgendwann auch zu spät sein kann um seinen Kater zu kastrieren?
      Nur der Dumme lebt ordentlich, das Genie beherrscht das Chaos!
      Hi,

      das macht glaub ich jeder Tierarzt anders,meiner sagt ab dem 6 Monat,andere sagen sie müssen älter sein .....ich hab für mich beschlossen das ich sie kastrieren lass wenn sie rollig (das weibchen)oder markieren(das männchen)
      ob das jetzt ideal ist weiß ich nicht.....aber meine sind auch erst 11 Wochen alt
      ICH SCHENK DIR EIN LÄCHELN,HEB ES GUT AUF,ES WIRD DIR GLÜCK BRINGEN :lol:
      Hallo Wendy82,
      am besten ist es im alter von 7-9 monaten
      ich habe meine 3 Fellnasen 1 Kater und 2 Katzen im alter von 7 Monaten etwa kastrieren lassen und das ging super.Erstens wollte ich nicht das Micky markiert und Gina und Peppy rollig geworden wären, daß ist echt schlimm glaube mir.Meine Freundin ihre eine Katze ist im Moment rollig das ist nicht zum aushalten.
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008

      RE: Mit wievielen Monaten kastrieren???

      Hallo,

      meinTA hat gesagt: nicht vor dem 9. Monat sonst bleibt der Kopf kleiner als der Körper, weil der Körper noch wächst aber der Kopf nach der Kastration nicht mehr.
      Weiß nicht was dran ist, haben Felix aber erst mit 9 Monaten kastrieren lassen und es nie bereut.

      Tschüß

      Jann
      @Lady:
      Dazu kann ich nur sagen, dass das absoluter Blödsinn ist :biggrin:
      Der Kater meiner Mum wurde mit 6 Monaten kastriert, und der hat nen richtigen schönen großen runden Katerkopf.
      Ich glaub viele TA´s sind einfach nicht auf´m neuesten Stand!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Bei uns in der Tierklinik meinten sie, so mit 6 bi s8 Monaten sei der ideale Zeitpunkt.
      Für meinen Kater Luis habe ich heute in zwei Wochen (oaaah) nen Termin gemacht, wir wissne nicht so ganz genau, wie alt er ist, wohl so ein halbes Jahr, wobei er demnach seine Zähnchen früh verloren hätte, kann also auch sein, dass er schon etwas älter ist. Luis markiert noch nicht (zum Glück), aber in den letzten paar Wochen verhält er sich shcon ein bisschen anders und riecht auch ein bisschen anders, insofern denke ich, es wird nicht meh rlange dauern, bis er markiert und dann spricht ja denk eich eh nix mehr dagegen, die Kleenen kastrieren zu lassen. Nur wollen die menschen udn so auch ich ja meist nicht, dass sie anfangen zu markieren und sich da sevtl. auch durch die Kastration nicht meh rabgewöhnen lassen, insofern ist denke ich bei bereits markierenden Katern jeder Zeitpunkt gut, vorausgesetzt, sie sind fit und gesund, klar. Und zu spät kann es wohl nicht sein, nur kann man dann die Probleme haben wie Markieren und Rumstreunen udn natürlich Vaterwerden...
      Bei uns in der Tierklinik meinten sie, so mit 6 bi s8 Monaten sei der ideale Zeitpunkt.
      Für meinen Kater Luis habe ich heute in zwei Wochen (oaaah) nen Termin gemacht, wir wissne nicht so ganz genau, wie alt er ist, wohl so ein halbes Jahr, wobei er demnach seine Zähnchen früh verloren hätte, kann also auch sein, dass er schon etwas älter ist. Luis markiert noch nicht (zum Glück), aber in den letzten paar Wochen verhält er sich shcon ein bisschen anders und riecht auch ein bisschen anders, insofern denke ich, es wird nicht meh rlange dauern, bis er markiert und dann spricht ja denk eich eh nix mehr dagegen, die Kleenen kastrieren zu lassen. Nur wollen die menschen udn so auch ich ja meist nicht, dass sie anfangen zu markieren und sich da sevtl. auch durch die Kastration nicht meh rabgewöhnen lassen, insofern ist denke ich bei bereits markierenden Katern jeder Zeitpunkt gut, vorausgesetzt, sie sind fit und gesund, klar. Und zu spät kann es wohl nicht sein, nur kann man dann die Probleme haben wie Markieren und Rumstreunen udn natürlich Vaterwerden...
      Ich denke, dein TA hat recht und dein Kleiner ist alt genug. Was die in der Tierhandlung erzählen, scheitn mir doch etwas lang zu sein, ein Jahr...
      Vertraust du deinem TA denn sonst? Denn wenn dies der Fall ist, spricht ja nochmal was fürs baldige operieren.

      Liebe Grüße, Kristina
      Hallo
      also ich bin mit Katzen aufgewachsen und habe inzwischen selbst welche und bei uns zu Hause wurde und wird das immer so gehandhabt. Kater haben die merkwürdige Angewohnheit mit der Zeit, wenn sie "reif" werden, so komische Laute von sich zu geben. Muttern sagte immer es höre sich an als wenn er F R A U ruft. Wollte ich auch nicht so recht glauben, bis ich es das erste Mal hörte. Es klingt wirklich wie FRAU. Wir haben dann sofort einen Termin vereinbart und die Kater wurden kastriert, ohne die Wohnung oder ihr Gebiet markiert zu haben. Es war auch immer unterschiedlich vom Alter her, der eine war etwas über ein halbes Jahr und mein Fritzchen war knappe 9 Monate. Der ist übrigens danach ein richtiger Kawensmann geworden, nicht dick aber schon ganz ordentlich (zarte 8 kg).
      "Wer einen Hund besitzt, der ihn anhimmelt,
      sollte auch einen Kater haben, der ihn ignoriert."
      7 Monate ist schon ok!
      Und zwar BEVOR der kleine Mann überhaupt daran denkt, irgendwo zu markieren...
      Denn es muss nicht sein, dass er diese üble Gewohnheit nach der Kastration wieder ablegt - da gab es schon einige Fälle, wo das nicht so war. Und dann? Das kann doch keiner aushalten, den Gestank.
      Medizinisch spricht nach neuesten Erkenntnissen nichts mehr gegen eine so frühe Kastration.
      Gruß Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      :eek: hört bloß auf "klein Jeanie" war letzte woche rollig am Wochenende ging es ja aber in der woche wenn ich um 5.00 aufstehen musste ging es mir tierisch auf den <Keks> ... hab nächtelang nicht geschlafen meine Nachbarn haben mir böse briefe geschrieben oder sind nachts auf den einfallsreichen gedanken zu kommen den fernseher laut aufzudrehen.. oder zu bohren :D :D ....
      dabei kann sie ja nichts dazu ich habe gehört das das sehr teuer sein soll das "sterilisiren" ... werds aber nächste woche in angriff nehmen.... nochmal halt ich die 6Tage nicht durch...


      :biggrin: jetzt kann ich drüber lachen.... aber ich fands krass das sich so ne kleine Katze wenn sie rollig ist wie ein Monster beim Miauen anhört..
      @nessy
      Ich habe für die Kastration von Cleo knapp 98,00€ bezahlt. Ist ja auch 'ne richtige OP mit Bauchschnitt uns so. Beim Kater ist das ja billiger...
      Gruß Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      Hallo!

      Also wir haben unseren Kater mit ca. 8 Monten kastrieren lassen. Unter TA hat gesagt, wenn er erst einmal das Markieren anfängt und dann erst kastriert wird, kann es sein, dass der damit weitermacht. Ich denk ihm hats nicht geschadet.

      Unsere Trixie (1 Jahr alt) ist jetzt gerade in der OP. Und ich bin ganz krank vor sorge. Aber das musste jetzt sein, weil sie dauerrollig war und markieren anfing.
      liebe grüsse
      Fräulein_Trixie

      Das schwierigste Tun ist das Lassen!
      Wir haben Tequila mit knapp 6 Monaten kastrieren lassen, vom Alter her hatte der TA schon gesagt das das auch früher ginge, aber der musste ein mindestgewicht haben, ich glaub 3 kg Minimum, bin mir aber nicht mehr ganz sicher

      Also warten bis er anfängt zu markieren würde ich nicht wirklich, (wäre für mich auch kein Grund zu warten) nachher behält deiner das bei :wink: