Kater will nur nachts ins Freie

      Kater will nur nachts ins Freie

      Hallo an alle!

      Wer kennt das Problem? Mein Kater will tagsüber nicht nach Draußen. Wenn ich ihn dann doch mal vor die Tür schiebe, bleibt er förmlich dran kleben und scharrt wie ein Verrückter daran, damit ich ihn wieder reinlasse. Wir haben ein Haus mit Garten, früher in der Mietwohnung konnte er nicht raus, war zu gefährlich. Aber jetzt hat er die schönste Umgebung. Ich verstehe das einfach nicht. Er macht sogar sein Geschäft im Katzenklo, obwohl das eigentlich nur für Notfälle sein sollte, wenn wir nicht im Haus sind und er nicht raus kann.
      Danke für eure Antworten.
      Hallo Deppi,

      mein Kater geht auch mit großer Vorliebe nachts raus. Eine Zeitlang wollte er nur nachts raus.
      Vermutlich fighten die ihre Revierkämpfe aus. Oder finden jede Menge Beute.
      Ich könnte mir aber vorstellen, das viele Berufstätige erst gegen Abend, wenn sie nach Hause kommen ihre Katzen rauslassen. (Eigentlich ist dann ja auch weniger PKW Verkehr und somit auch ungefährlicher.)
      Somit wird es für die anderen Katzen interessanter. :)

      LG Nathalie
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Es gibt eben solche Katzen und solche!

      Meine Morle (leider schon nicht mehr unter uns) war auch ein Nachtaktives Kätzchen. Am Tag hat sie fast nur geschlafen! Und nachts ihre Beute gefangen! Erst später wo sie älter wurde oder wenn es ihr zu kalt oder zu nass draußen war, hat sie nachts bei mir mit im Bettchen gelegen!

      Außerdem möchte dein Kater ja auch mit dir zusammen sein. Tagsüber bist du wach und zu Haus. Nachts schläfst du, da kann er nichts mit dir anfangen und fängt sich draußen lieber nen Mitternachtssnack!

      Nimm ihm das nicht übel. Er ist halt so!
      I'll be watching you!
      Hallo,

      unsere Sally ist auch eine Vampir-Katze - äußerst lichtscheu! :wink:

      Wir lassen sie also nur morgens in der Dämmerung raus, bis wir zur Arbeit fahren und dann abends wieder, sobald es dunkel ist. Am Wochenende geht sie nur in Gesellschaft tagsüber raus und selbst da legt sie sich dann lieber innen vor die Tür und beobachtet aus ihrem sicheren "Sarg" (Vampirkatze...) das treiben draussen.

      Scheint also nicht nur am Kater an sich zu liegen. Aber ich denke, man kann sich da gut arrangieren. Unsere Mietz hört auf ihren Namen, wenn wir ins Bett gehen, rufen wir sie einfach rein, das klappt auch wunderbar ohne Gemotze. :biggrin:
      _____________________________________
      Viele liebe Grüsse,

      Inga und die kleine Sally.
      Hallo,

      im großen und ganzen ist es nun mal so, das Katzen Nachtaktiv sind.
      In der Dunkelheit fühlen sie sich sicher und geschützt.
      Zudem kommen dann auch die Tierre raus, die für sie interessant sind " Mäuse" :wink: ,dann geht es auf Mäusepfang . Unsere Katzen gehen tagsüber auch nur stundenweise raus, wenn überhaupt und Nachts geht es dann für einige Stunden ab :D
      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "
      Aktivität

      "Katzen zeigen verhältnismäßig wenig Aktivität gegenüber anderen Tieren.
      Eine Katze schläft ca. 2/3 des Tages und wird erst Nachts aktiv.
      Aber auch hier halten sich die Aktivitäten in Grenzen, meist, nachdem sie Ihre Beute erlegt hat, legt sie sich wieder zur Ruhe und schläft."


      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "
      Danke für eure Antworten! Im Prinzip hab ich auch nichts dagegen, dass mein Kater nur nachts rausgeht. Wenn er denn auch draußen bleiben würde. Aber er hat leider die Angewohnheit mehrmals nachts an der Haustür zu scharren, so dass wir ihn reinlassen, dann frisst er etwas und will wieder raus oder schläft eine Weile bei uns. Ist schon irgendwie anstrengend, wenn man öfters aus dem Schlaf gerissen wird. (Zur Info: Haben noch ein 6 Monate altes Baby, das nachts gefüttert werden muss.) Eine Katzenklappe wollen wir an unserer neuen Tür nicht einrichten, da kommt womöglich noch anderes Getier mit rein. Da wir auch noch einen kleinen Hund haben, der im Flur schläft, würde er durch das Geräusch der Klappe wahrscheinlich noch anfangen mit bellen.
      Wegen der Katzenklappe:

      Es gibt speziell Katzenklappen, die mit einem Sensor ausgestattet sind. Schau mal bei Zooplus! Da findest du die! ISt ne gute Alternative.

      Wurde auch schon öfters hier im Forum besprochen. Wenn du unter "Suche" Katzenklappe eingibst, findest du sicher was!
      I'll be watching you!
      Hallo Deppi,

      nochmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir - ich hatte ja noch nicht das Vergnügen :wink:
      Tja, die lieben Nachteulen :rolleyes:, ich hab' "leider" auch zwei Exemplare (zwei Mädchen 7 und 2 Jahre alt). Fiedlich verschlafen sie denn lieben langen Tag, lediglich mal unterbrochen von "ich schau mal, ob's was neues im Fressnapf gibt" oder "bauchkraulen bitte"........so langsam wird es abend und ich unruhig, denn jetzt wäre der passende Zeitpunkt für eine Spieleinlage, damit sie nachts etwas ruhiger sind und uns Dosis schlafen lassen. Also steh ich da, bewaffnet mit allerlei Spielekram und was geschieht? Pustekuchen, die Diven wollen nicht.......die heben sich ihre Puste für nachher auf, wenn wir im Bett sind und sie die Whg. für sich allein haben.........nicht doof, die beiden :biggrin:

      Da wir aber in ca. 3 Wochen in ein Häusle mit Garten ziehen, stehe ich sicher vor ähnlichen Problemen. Bin gespannt, wie meine zwei das Rausgehen finden, denn sie sind bis jetzt nur reine Stubentiger gewesen. Vielleicht bevorzugen sie auch die stillere Nacht, wenn sie meinen "oh jetzt sieht mich keiner, jetzt kann ich mich gefahrlos hier mal umschauen"........tja, was mach' ich dann? Ich hatte eigentlich vor sie tagsüber nach draussen zu lassen (wenn ich da bin, ist die Terassentür immer auf und da ich von zuhause aus arbeiten kann, sollte das den lieben langen Tag sein) und Nachts hätte ich sie natürlich lieber drinnen. Ob die beiden meine Vorstellungen teilen *schulterzuck*.........also was macht ihr denn so?

      Haben eure Mäuse die Möglichkeit draussen irgendwo unterzukriechen? Ich kann ja Nachts nicht ständig aufstehen und die Madam's reinlassen, eine Katzenklappe fällt auch weg, da ich sie nirgens einbauen kann. Meterlange Fensterfronten stehen dem im Weg und da das Häusle (noch) nicht uns gehört, kann ich ins Glas auch keine einsetzen. Es gibt also nur den Weg über die Haus, bzw. Terassentür und die muss ich ja öffnen. Ich möchte natürlich vermeiden, dass sie pitschenass draussen sitzen und ich vor lauter angst, dass es Nachts doch mal regnen könnte nicht zum schlafen komme. Brauchen Miezen eine Art Unterstand, ne Hütte oder so?

      Klingt vielleicht doof die Frage, aber ich mach mir wirklich Gedanken :rolleyes: :wink:
      Möchte weder ne kranke Mieze, noch den nächtlichen Türöffner spielen. Wäre klasse, wenn ihr auch für mich einen Tip hättet.

      Liebe Grüße
      Jasmin