Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      also unsere katze heißt morli.
      wir haben lange nach einem namen für sie gesucht. erst sollte sie fritzi heißen, aber dann haben wir gemerkt, dass der dicke kater ein paar häuser weiter fritzl heißt. :confused:
      also fiel meinem freund der name morle ein und unsere mädchenform ist dann eben morli. aber wir rufen sie auch meistens morlefranz oder moller :surprise:

      unser kleiner sid hat den namen bekommen, weil er so ein freches gesicht hat und so ein kleiner rotzlöffel ist, eben wie sid vicious (bassist von der punkband "sex pistols") :D
      Also meine Kater heißen Loki und Bartleby. Die Namen standen schon fest, wo die noch nicht mal geboren waren *g*

      Das sind die zwei Todesengel aus dem Film Dogma. Musste ja auch irgendwie zusammenpassen, sind schließlich brüder :)

      Außerdem ist Loki ein Gott aus der nordischen mythologie ;)
      Loki - Bartleby - Klein Fritz - Elvis - Charlie Kowalski

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Es ist echt interessant zu lesen, wie eure Katzen zu ihren Namen gekommen sind!
      Unser Kater MAX heißt so, weil ein guter Freund und Arbeitskollege von meinem Freund (der auch Max heißt) dunkelhäutig und klein, Max dagegen groß und weiß ist. Die beiden haben sich so gut verstanden, dass einfach derselbe Name her mußte! :lol:
      Den Namen BARNEY hat unser Kater von seiner Vorbesitzerin bekommen. Er stammt aus einem großen Wurf und da der Besitzerin keine Namen mehr eingefallen sind ist sie einfach die komplette Feuerstein- Familie durchgegangen. Ich bin froh, dass er nicht Bamm-Bamm getauft worden ist! :tongue:
      Beide Kater hören auf ihre Namen. trotzdem bekommen sie manchmal situationsbedingt andere Namen, wie z.b. moppelchen, labertasche, schnurr-diburr, kuschelmaus oder nervensäge. :whistle:

      Lieben gruß,
      spunky
      Hallo,

      ja meine Hexe hieß vorher Nelly und hat den Namen bekommen, weil sie nur Blödsinn im Kopf hat. :)Chaos im Büro verursachen zum Beispiel. Der Kleine geht auch schon durch ihre Schule. :rolleyes:

      Der heißt natürlich nicht Kleiner, sondern Tarzan. Ich habe so einen Vorhang aus einzelnen Fäden (hat bestimmt nen ganz tollen Namen :wink:) als Raumtrenner im Wohnzimmer hängen und er ist bei seinem Einzug hier erst einmal diesen Vorhang raufgesaust und hing dann dort wie an einer Liane und schrie :biggrin: Da hatte er seinen Namen natürlich weg (hieß vorher Licko).

      Ach ja, war Kimba nicht ein Löwe? :think:

      lg

      Anika
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      mein kater heisst jiraiya, habe den aus einem manga, naruto, und war mir anfangs unsicher ob er tatsächlich auf den namen hört: "schi-rai-ja"
      kompliziert, aber es musste sein, weil ich den charakter aus dem manga, jiraiya sehr mag und zu dem zeitpunkt war der charakter verstorben. ist sozusagen eine hommage ;)

      mittlerweile passt der name zu ihm, weil der jiraiya im manga, ein macho war und frauen liebte und gutes essen und natürlich ein sehr guter ninja.
      mein jiraiya belästigt seine schwester auch total, und sie hasst das. und er ist unglaublich verfressen und ist beim spielen sehr wie ein kampfkater. und er hört tatsächlich auf den namen jippii!

      gute wahl also ;)

      das mädel heisst madame sellery. genannt wird sie nur madame. passt gut, denn sie hat eine seltsame gesichtmusterung und verhält sich auch immer schön fein und öfters mal zickig. den namen hat meine mitbewohnerin ausgesucht und den beinamen bekam sie, weil meine mitbewohnerin beim kochen mit ihrem guten freund telefonierte und gleichzeitig feststellte dass die maggipackung auf der zutatenliste auch sellerie beinhaltete.

      so bekamen sie ihre namen!

      unser tierarzt, ein waschechter berliner hat uns schon komisch angeguckt! smile
      Der Züchter hatte sie Frodo... und Legolas... getauft.

      Die neuen Besitzer hatten sie in Sid und Simba umbenannt. Die Namen fand ich schrecklich.

      Nach dem ich die beiden Kater mit 10 Monaten bekommen habe, wollte ich den Katzen neue Namen geben. Dann gefielen mir die Namen vom Züchter und jetzt sind es wieder Frodo und Legolas.
      Also meine Mary Lou hat ihrem Namen von meinem Freund, dessen frühere Katze so hieß und ich den Namen toll fand, er passt auch total zu ihr, sie ist total grazil und mädchenhaft, aber trotzdem total frech und neugierig. Und unser Kater Alfred hat seinen Namen auch zu recht bekommen.Er ist ganz entspannt, lässt alles ganz ruhig angehen und ist total verschmust.
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich,was du dir vertraut gemacht hast. :hug:

      Unsere Dicke heißt Amy weil ich den Namen damals toll fand - hätt ich zu dem Zeitpunkt ne Tochter bekommen und keine Katze, hätte ich die Tochter auch Amy genannt. :rolleyes:
      Unsere Lütte heißt Liz weil wir sie vom Hof meiner Tante LISA geholt haben... sie hatte dort den Namen Flocke bekommen - sie ist aber ja kein Eisbär, obwohl eine gewisse Ähnlichkeit (Farbe) besteht... außerdem ist Liz ne extreme Wasserratte, will sogar mit unter die Dusche... und beim Zähneputzen sitzt sie hinterm Wasserhahn!
      "Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch)
      also meine allererste Katze habe ich von meiner verstorbene Mutter übernommen.Sie war schon etwas älter und hiess Mariechen...ich fand den Namen schrecklich ,schon immer.. naja so hies sie nun mal ..wir liessen ihr den Namen ...Wenn ich streng v sein musste ;) rief ich Marie..
      Sie lebte bei uns ganze glückliche 10 jahre und wurde fast 19 jahre alt.

      Seit letzten Monat haben wir das erstemal wieder Katzen .
      Die erste (von Pflegestelle bzw Tierrettung ) wie ihr wisst hies
      Kimba der Name gefiel uns allen gut ,ihr liessen wir den Namen.

      Unser zweitzugang heisst Amy,den Namen hatte sie selbst auch erst zwei Wochen zuvor von ihrer Pfegestelle erhalten,da ihr ursprünglicher Name unbekannt ist.
      Mir gefiel der Name nicht so gut aber letzendlich waren alle andere Familienmitglieder anderer Meinung -so blieb es bei Amy.

      Unser neuester Zugang hies ursprüngl Thimmimi o.ä
      in der Pflegestelle ( dort war sie bevor sie zu uns kam gerade mal eine Woche) annten sie chakira und shiva.

      Thimimi fand ich zu männl.klingend für eine weilbliche katze.
      Mein Sohn der Pate der Katze entschied sich für Shiva ,(ich hätte ja Chakira genommen -nein ich bin kein Chakira fan ;) )

      Wir haben noch zwei Katzen hier im Haus:
      es sind allerdings die Stofftierkatzen meiner Söhne : die haben von ihnen den name Munko und Minki bekommen :biggrin:

      Lg coraya

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „coraya“ ()

      Ich habe keine Ahnung, wie meine Katze hieß oder ob sie jemals einen Namen hatte, bevor sie zu mir kam.
      Ich habe sie einfach eine Weile beobachtet und sie tut immer fürchterlich mutig, ist im Herzen aber ein kleiner Hosenschisser. Wenn ihr z.B. ein Marienkäfer zu nahe kam hat sie das Weite gesucht. Ich sagte dann zu ihr "Krümel, irgendwann wirst auch du ein richtiges Löwenherz" (mein Lieblingsbuch von Lindgren) Dann fiel mir die Kindersendung "Leonie Löwenherz" ein und ich hatte die Titelmelodie als Ohrwurm, seit dem heisst sie Leonie Löwenherz oder kurz Leo. Wenn ich böse sein muss auch "Leonore!" :wink:

      Und langsam entwickelt sie sich wirklich zu einem Löwenherz, gestern hat sie ein Papierstreifen erlegt! :whistle: :wink:
      Original von dat_melli
      Ich habe keine Ahnung, wie meine Katze hieß oder ob sie jemals einen Namen hatte, bevor sie zu mir kam.
      Ich habe sie einfach eine Weile beobachtet und sie tut immer fürchterlich mutig, ist im Herzen aber ein kleiner Hosenschisser. Wenn ihr z.B. ein Marienkäfer zu nahe kam hat sie das Weite gesucht. Ich sagte dann zu ihr "Krümel, irgendwann wirst auch du ein richtiges Löwenherz" (mein Lieblingsbuch von Lindgren) Dann fiel mir die Kindersendung "Leonie Löwenherz" ein und ich hatte die Titelmelodie als Ohrwurm, seit dem heisst sie Leonie Löwenherz oder kurz Leo. Wenn ich böse sein muss auch "Leonore!" :wink:

      Und langsam entwickelt sie sich wirklich zu einem Löwenherz, gestern hat sie ein Papierstreifen erlegt! :whistle: :wink:


      :clap: :biggrin:

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Hey endlich mal wieder eine Umfrage ;)

      Also, unsere Katze hat ja nun den klangvollen Namen " Lady Abigale de Mymsi Porpington".

      Ja klingt albern. Aber anfangs konnte ich mich einfach nicht entscheiden.
      Sie war schon immer ein sehr schönes Tier. Im TH hatten sie ihr noch keinen Namen gegeben und so konnte auch ich selbst wählen.

      Da sie sich wirklich aufgeführt hat wie eine Königin, wollte ich sie einfach nur Lady nennen. (Mein Vater nennt sie noch heute so).
      Aber mir war das wirklich ein bisschen zu langweilig.

      Abigale ist ein schicker Irischer Name und gefallen hat er mir auch schon immer. Und wie es der Zufall wollte, habe ich zum ca. 8. mal Harry Potter gelesen. Der "fast kopflose Nick" heißt ja mit vollem Namen "Sir Nickolas de Mymsi Porpington"

      Das eine ergab das andere und schon hatte die Kate einen abgefahrenen Namen.

      Rufen tun wir sie allerdings nie so. Wir nennen sie: Mäuse/ Mäusi/ Katze/ Katzi/ Abby/Wurschti/ Miez/ Meo( weil sie sich so ausdrückt)/Ärschle / Maus...... und vieles, vieles mehr.

      An Pfingsten werden wir dann mal wieder einen weiteren Versuch starten, unsere Mäusi zu vergesellschaften. Der kleine Tigerkater ist momentan Mittelpunkt sämtlicher Gespräche. Wir sind schon jetzt wild damit beschätigt, einen neuen Namen für unseren Neuzugang zu finden.
      Momentan sind wir bei Mompfred Müller. Wobei ich den Namen sehr hässlich finde - das ist wohl er mein Mann. Ich war ja bisher für Elvis...

      Könnt Ihr mir vielleicht noch Tipps geben???
      Wäre klasse
      [B]Liebe Grüße von
      Lady Abigale de Mimsy Porpington, Johnny Rocket
      und den Dosenöffnern Werner & Yvonne :D[/B]


      Dumm ist der, der Dummes tut :think:
      als meine mutter ihre katze bekommen hatte, hieß sie noch chevy (wir hatten sie von einer amerikanischen familie). weil sie sich aber überhaupt nicht angehört hat wie einer und meiner mutter der namen nicht gefiel, war sie zunächst namenlos. wir nannten sie immer "kitty", wenn wir sie gerufen haben (here kitty, kitty, kitty...). weil meine kinder totale "hello kitty" freaks sind, haben sie vorgeschlagen die katze so zu nennen. das hat meiner mutter auch nicht gefallen. jetzt heißt sie "miss kitty", das passt perfekt. :smile:

      zu unserer bereits verstorbenen katze, gibts auch eine lustige namensgesichte: wir haben zu der zeit in der türkei gewohnt, als uns die mutter unserer späteren katze zulief und wir sie aufgenommen hatten. wir tauften sie "jessy", weil sie auf das "ss" sehr gut reagierte. als sie ihre kitten bekam, nannten wir jenes, das wir letztendlich behalten hatten, "raggedy ann" (eine bekannte puppe aus amerika). sie hörte aber absolut nicht auf ihren namen... zu der zeit waren ich und meine schwester sehr klein, alle katzen hießen für uns "jessy", wie ihre mutter. so kam es, dass wir "jessy" auch zum rufnamen für "raggedy ann" machten. der tierartzt hat immer so komisch geguckt, als er den namen auf den papieren lies, und hörte, wie wir sie nannten... naja, sie hat immerhin immer auf "jessy" gehört! lag wohl auch an dem "ss" im namen...
      Bei unseren fünf war's teilweise so dass ich die Namen gewählt habe weil sie einfach passten, andererseits aber auch weil sie total schön sind (finde ich), sowie nicht jede Katze mit so einem Namen rumläuft.

      Viele Katzen haben ja so stinknormale Namen wie "Mitzi" usw. Das ist nicht mein Ding, ich brauche es etwas ausgefallener. :lol:

      Gerade Namen aus Disney Filmen fand' ich ja schon immer toll.

      Also bekam unsere eine damals den Namen Sarabi (leider ist sie am 10.7. im Alter von noch nicht mal einem Jahr verunglückt).

      Unsere jetzigen fünf heissen Chayenne, Aiyana, Pocahontas, sowie die Jungs Yuma und Scream.
      Dem Namen enstsprechend ist Scream ein kleiner Spinn-Kater, da er oft grundlos rum miaut, also "schreit". Die restlichen Namen sind alle leicht indianisch und dass gefällt mir total. :)

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Hallöchen,
      also unser Pelle heißt Pelle seit wir ihn vom Vorbesitzer übernommen haben, da war er etwa 12 Wochen alt. Und der Name passt einfach wie die Faust aufs Auge. OK auch "Speedy" oder "Rambo" könnten passen, aber er ist einfach Pelle.

      Da er sowieso nur hört, wenns ihm passt-er ist halt ein Kater... hat er auch viele Spitznamen wie "Stinker" (gelegentlich extreme Blähungen...), "Kartoffel", warum auch immer... die meisten Lacher erntet aber immer "Pellemann"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Isa85“ ()

      Also bei Lissy haben wir den namen von den Vorbesitzern übernommen.

      Bei Floppy , unserem älteren Kater, habe ich den namen ausgesucht.
      Der name kommt von Mr. Floppy, dem Plüschhasen aus der serie "Auf schlimmer und ewig"!
      Wir haben Floppy damals zusammen mit seinem Bruder Athlon im alter von ca 8 Wochen bei uns aufgenommen und somit das Leben der beiden gerettet .
      Der Besitzer hatte anscheinend keine Ahnung wann ein Kitten als gesund gilt und wann es wirklich krank ist. Hatten also beide brüder bei uns aufgenommen und die beiden hatten ihren Katzenschnupfen auch schnell wieder überstanden (wobei Floppy der Krankheit fast erlegen wäre, wäre er noch zwei tage länger bei diesem menschen geblieben) .
      Floppy hat sich dann schnell zu einem echten Schmusekater entwickelt der aber sehr wohl über seine männlichkeit bescheid wusste ;)

      Bei Athlon war es mein Freund der den namen ausgesucht hat.
      wie er allerdings auf den namen kam weiss ich bis heute nicht.
      Athlon lebt nun auch leider nicht mehr bei uns. Das traurige resultat von zwei Brüdern die sich nach ein einhalb jahren nur noch als revalen gesehen haben. Athlon ist dann irgendwann nach einem streit mit Floppy durch die gartentür und seit dem nie wiedergekommen :cry:

      Vor gut 6 monaten kam dann unser jüngster Kater .
      Den haben wir ebenfalls vor dem sicheren Tod ( durch ertränken in der Badewanne :angry: ) gerettet und als mein Freund den dann abends mit nach hause gebracht hat und ich ihn zum ersten mal gesehen habe ist mir sofort ein name durch den Kopf geschossen und den haben wir dann auch genommen :biggrin:
      Das süsse bärchen hört seit dem auf den namen Balu.
      Da passt auch nun wirklich nichts anderes. Allein schon wegen der tatsache das er genau so plüschig ist wie ein bär und seit seiner Kastration ist er größtenteils noch genau so gemütlich :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Steffi666“ ()