Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Meine beiden haben ihren Namen von ihrem Verhalten!
      Luzy(von Luzifer) ist ein richtiger kleiner Teufel, das war sie von anfang an, daher hab ich mir gedacht das passt.

      Sam ist eine ruhigere und steigt mir immer auf die Schultern und auf den Rücken wie eine Hexe, also hab ich sie nach Samantha aus verliebt in eine Hexe benannt. (Die hat übrigens auch rota Haare)

      Zusätzlich ruf ich ihnen wahlweise Miez, Mausi, manchmal auch "NEIN!!" hinterher :D

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      @Zita

      ist ja witzig. meine Lucy hat den Namen weil sie soo wild und unzähmbar war als ich sie mit 12 Wochen bekam. und damals als ich noch klein war :oops: gab es eine Serie die hieß "Lucy der Schrecken der Straße" außerdem heißt die Zicke bei den "Peanuts" Lucy und natürlich last but not least Luzifer (siehe meine Userpage :wink: )

      Balu hieß ursprünglich Lulu (der Name Lulu wurde mir von einem Verwandten in Jordanien vorgeschlagen als ich da im Urlaub mal ein Straßenkätzchen adoptiert hatte) bis ich merkte das sie ein Junge ist, und da hab ich bischen an dem Namen rumgedoktert und Balu darausgemacht

      Capina (Balu´s Schwester) hieß ursprünglich Casper, bis ich merkte das sie gar kein Bub ist :D und da hab ich den Namen Caspina erfunden

      Idefix hab ich aus dem Comic, ist ja klar oder :wink:

      Jetzt wißt ihr die ganze wahrheit :shhh: :shhh:
      Let Love Rule
      Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu :D

      Ihr habt echt supersüße Storys! Und schon so viele Fellnasen teilweise...
      mal sehn obs bei mir auch so viele werden.
      Also meine Flecky hat schon mit 15 Monaten 3 Namen hinter sich gebracht (bin die 4.Dosi für sie) :eek:
      Hab über 5 Ecken herrausgefunden das sie beim 2. Dosi wohl Nina hieß
      aber das is viel zu brav für sie :evil:
      Beim 3. Dosi hatte sie keinen Namen weil der sich gar nicht um sie gekümmert hat (der Grund warum sie nu bei mir is).

      Flecky heißt sie nun weil sie einfach aussieht wie ein einziger Fleck :lol:
      Überall eine andere Fellfarbe und geschrieben mit Y weils einfach besser aussieht :D Und wenn sie will hört sie sogar drauf.
      Aber Kosenamen gibts natürlich auch: Mäuschen,Zicke,Baby weil sie sich so verhält :biggrin:
      Und wenn sie was ausfrisst: Madaaaaam! :evil:
      Kurioser Weise hört sie auf alles irgendwie :eek:

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      hey spannender Beitrag :)

      Also meine Katze heißt Lady...wieso?

      Lady is ein kleiner Killer*gg*
      tobt gerne..und liebt das Kämpfen mit ihrem Hasen :D

      Lady heißt außerdem noch so weil sie eine sehr kleine stolze Lady ist..passt einfach :D
      :kiss: Jimmy & Lady & Pauly :kiss:

      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.
      Also als wir wussten, dass wir einen Kater bekommen gings los mit der Namenssuche. Ich meinte, da er aus Spanien kam, müsste er eigentlich irgendwie Juan Carlos der Zweite heissen. :biggrin: Das war meinem Mann zu lang. Dann hatten wir uns lauter andere spanische Namen überlegt. Und da kamen so sachen wie Playa, Calero, Macher... bei raus. Kamen aber auf keinen gemeinsamen Nenner. Vor lauter Unmut nannte ich meinen Mann dann eine "alte Rübennase"... Schwupp war der Name gefunden. RÜBE sollte er heissen und genaus so ist es gekommen!
      ***Rübe***Rübe***Rübe***
      Katermama seit 09.12.2006
      also wir haben unsere beiden Süßen aus dem Tierheim.

      Der Kater hieß Rico, den Namen haben wir dann auch so übernommen.

      Und die Katze hie Gretl. Das hat mir aber üüüüüüüüüüüberhaupt nicht gefallen, deswegen haben wir beschlossen sie umzutaufen. Ich wollte immer einen "Prinz", nun ja, jetzt ist sie ja weiblich, also haben wir sie Princess getauft, das passt auch super zu ihr, erstens weil sie komplett schwar ist und auch weil sie sich wie eine richtige Prinzessin benimmt *gggg* Habe aber auch schon von mehreren Personen gesagt bekommen dass sie den Namen blöd finden, eine hat sogar gesagt ich würde meine Katze mit solch einem Namen verschandeln.
      Hallo meine lieben...also diesen Thread finde ich ja mal richtig cool....interessant, wie die Fellis so zu ihren Namen kamen :lol:
      Wie unsere erste Katze zu ihrem Namen kam, weiss ich garnicht.....meine Eltern hatten sie, als sie 4 Monate war zu sich geholt und ihr den Namen "Molli" gegeben....wahrscheinlich haben sie ihn sich selber überlegt....da waren ich und meine Schwester aber noch garnicht geboren....als ich auf die Welt kam, war Molli glaube ich schon mindestens 6 Jahre oder so.....ich bin also mit der süßen Maus aufgewachsen und für mich ist Molli einfach Molli ohne groß immer über ihren Namen nachzudenken :kiss: :hug: Als Molli dann 15 Jahre alt war, musste sie leider eingeschläfert werden....Schuld war ein Tumor an ihrer Luftröhre oder Lunge (ich weiss nicht mehr so genau...ich war noch in der Grundschule).....sie bekam kaum noch Luft. Meine Eltern und ich haben schrecklich geweint, damals.....meine Schwester war noch zu klein um das alles zu verstehn.....
      Dann waren wir ungefähr ein Jahr lang ohne Katze, bis mein Vater im Büro von einer Frau erzählt bekam, dass sie versucht für Bekannte dringend eine Katze zu vermitteln...meine Eltern sind dann zu der besagten Adresse hingefahren (meine Schwester und ich wussten nichts davon :shhh: :wink: ) und haben Abends dann eine junge, verschüchterte Katze mitgebracht, die fast genau so aussah wie Molli.....das war völlig unbeabsichtigt, weil wir garnicht wusstenn, wie sie aussah. Ersetzt hat die neue Katze Molli so oder so nicht. Naja, und dann ging es daran, einen Namen zu finden.....denn der, den sie hatte gefiel uns überhaupt nicht: Lulu......fanden wir irgendwie total blöd, auch zum rufen und so......damit sie aber einen vertrauten Klang im Namen weiterhin hörte, sollte ein U im Namen drinbleiben. Da fiel meine Schwester "Julchen" ein, und das passte irgendwie sofort.....wir finden den Namen klasse (@ Goldi: :wink: ) Der Namen passt auch, weil wir ja aus Köln kommen, und da ist der Namen Julchen etwas häufiger :wink: wer die Kölner kennt, weiss es :zustimm:
      Von da an heisst unser Schatz als Julchen oder Jule.......leider nich so spektakulär wie andere Geschichten hier, aber ich dachte ich erzähls euch mal :D
      Noch einen schönen Tag,
      Ina
      Liebste Grüße von Ina, Julchen + Lilly :hug:
      Molli,du wirst immer in meinem Herzen sein :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ina1486“ ()

      Hallo ihr lieben,

      also unsere beiden heissen Kitty und Mia.

      Kitty ist ein Kater wo uns gesagt wurden ist das es ein Mädel ist, als wir dann das erste mal beim Tierarzt waren wurde uns dann erzählt das es ein kleiner junge ist...Natürlich blieb es dann trotzdem bei kitty, den Namen habe ich von Hello Kitty, weil ich die ganze Serie von Sachen einfach nur geil finde.
      Mia haben wir so genannt weil sie einfach nur so süss und klein war, da mussten wir an die kleine Mia aus der froop werbung denken, so hieß sie dann Mia.

      Ich denke katzen brauchen auf jeden fall einen namen, wir haben ja auch einen :wink:

      Gruss Jasmina und ihre beiden Kitty und Mia
      Ich bins nochmal :smile:
      Mir sind noch zwei Katzen-Namensgebungen in unserer Familie eingefallen.....Jule hat einmal Babies bekommen.....drei Jungs, zwei Mädels.....es müssen theoretisch mehrere Väter gewesen sein, denn zwei Jungs waren weiß/grau-getigert, der dritte Junge war schwarz/weiß wie die Mama und die beiden Mädels sind Glückskätzchen....das eine Mädchen hatte um ein Auge herum alles schwarz.....da es aussah wie so eine Augenklappe nannten meine Schwester und ich sie "Pirat" War uns egal, dass es ein Mädchen war :doh: :D (später bekam sie von den neuen Besitzern den Namen Rocky :confused: ) Das andere Mädchen war überwiegend rot.....also hiess sie prombt Erdbeere :D Die neue Besitzerin hat sie dann Sushi genannt, was ich absolut einen genialen Katzennamen finde....da konnte ich das Umbennen schon eher verzeihen :lol:
      Liebste Grüße von Ina, Julchen + Lilly :hug:
      Molli,du wirst immer in meinem Herzen sein :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ina1486“ ()

      Hallo Zusammen!

      Super Umfrage wie ich finde und echt spannend. :clap:

      Ich bin ja noch ein ziemlich neuer Dosenöffner da unser kleiner Racker erst vor 5 Monaten überraschend bei uns einzog. Er war ein Findelkind und wurde in einer Kiste(!) mit seinem Bruder an einem Rastplatz ausgesetzt. Meine Freundin erzählte mir davon dass ihr Arbeitskollege eben die Katerchen gefunden hat und er nicht weiß wohin damit. Sie nahm sie kurzerhand mit und sagte ich soll kommen und mir die beiden anschauen denn 2 kann sie nicht behalten. Da mein Freund und ich aber auch Ratten haben war ich skeptisch ob das so eine gute Idee ist. Lange Rede, kurzer Sinn, wir haben Ihn gesehen diesen süßen kleinen getigerten Kater, nicht mehr als ein Handvoll und wir waren verliebt. Er war höchstens 5 Wochen alt als er zu uns kam und erhielt den Namen Diego nach dem Säbelzahntiger in Ice Age. Er hat allerdings noch den Beinamen Nuckelsocke, da er zum einschlafen an einem Schmusesocken nuckelt. Sooooo süüüß!
      Liebe Grüße Nadl und Diego

      Hallo!

      Mein erster Kater, an den ich mich erinnern kann, hieß "Mucki", der hat aber leider einen Giftköder gefressen als ich noch ein Kind war.

      Kurz darauf bekamen wir unser "Julchen", beide Namen haben wir vom Vorbesitzer übernommen. Julchen wurde 20 Jahre alt.

      Vor 3 Jahren haben wir aus einer "ungewollten Schwangerschaft" der Katzen meiner Freundin 2 süße British Kurzhaar Katzen bekommen, und da mein Freund ein Riesen-Gitarrenmusik-Fan ist, haben wir die beiden "Jimi" und "Stevie" genannt, von Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughn. Leider wurde unser Stevie vor 2 Jahren angefahren und hat es nicht überlebt.

      Kurz darauf kam unser kleiner Notfall ins Haus mit seinen 3 Geschwistern, alles zuckersüße Tigerkater, gerade mal 3 Wochen alt, wir mussten sie großziehen, weil ihre Mutter überfahren wurde und der Besitzer nicht die Zeit hatte, sich rund um die Uhr um sie zu kümmern.
      Meine Schwiegermutter half mir dabei, und sie ist der weltgrößte Beatles-Fan und nannte sie immer ihre "4 Beatles".
      Einen Kater haben wir dann behalten, die anderen haben wir nach 8 Wochen an Freunde abgegeben.

      Unser Kleiner hieß zuerst "Paul" nach Paul McCartney, leider heisst aber auch unser Nachbar Paul und so gab es einige Missverständnisse, wenn wir im Garten nach ihm gerufen haben, danach nannten wir ihn "Skinny" nach Skinny Norris aus den Drei Fragezeichen Hörspielen, aber auch wenn er recht schmal ist, passte das nicht so ganz.
      Dann habe ich das Buch "Rumo" von Walter Moers gelesen, in der die Hauptfigur Rumo heißt, und irgendwie war das der erste Name, der richtig zu ihm passte, also heisst er jetzt "Rumo".

      Es ist halt nicht immer leicht, auf Anhieb einen passenden Namen zu finden, aber irgendwann klappts dann ja doch...

      Viel Vergnügen noch im Forum.

      Gruss,
      Susanne
      Hallöchen!

      nette idee... gefällt mir :clap:

      Also meine bekamen ihre namen so:

      Mädchen (auch tubi) weil sie mein erstes kleines mädchen war. später dann tubi im bezug auf tuba weil sie so korpulent ist.
      Krümel habe ich bekommen und sagte "ach was für ein süßer Krümel da hat sie mich angeschaut also mochte sie den namen.
      Charly fand ich einfach passend für einen roten kater.
      Sam war auch rot leider ist er im februar 2006 verschwunden :cry:
      Pearl seine schwester, bekam ihren namen weil ich den namen schön fand.
      Emiliy (auch zicke) weil meine Oma Ema hieß als andenken.
      Jacky der bruder von Emiliy hat den namen von meiner freundin bekommen da er ursprünglich bei ihr bleiben sollte. Sie nimmt immer getränke namen (Jack Daniels) wir konnten die rasselbande (Charly, Emily, Pearl, Jacky) nicht trennen so habe ich den kleinen mitgenommen :dance:
      Aneeshe hat ihren namen aus der serie Enterprise, da war eine frau die hieß Anisch. der name gefiel uns gut nur die schreibweise nicht.
      DIE KLEINEN nun 1 woche alt:
      Flame weil er über den beiden augen braune flamen änliche zeichnungen hat.
      Duncan weil ich den film Der wüstenplanet absolut toll finde und darin den schauspieler der den Duncan spielt.
      Missy hat sich meine schwester ausgesucht.
      Taiga finde ich einfach einen schönen namen.
      Delenn (eigentlich India, doch mein freund fand den namen nicht schön, da wir dachten es ist ein junge hieß er erst Travis. Aber nun hat sie den namen fest) kommt aus der serie Babylon 5 (ja wir sind SC/FI serien süchtig)
      Ja dann noch die nager Igor und Ivan russische namen finde ich toll, Radar der HAmster aus der serie MASH, und er leider verstorbene Fifty weil er nur 50 g wog als wir ihn bekamen. Tja und dann noch die verstorbenen Kaninchen Tony als andenken an meinen Vater Anton und Jacky den namen fand ich passend für den kleinen.
      Dann unser hund Anna. Eigentlich Anais. Die bekam sie vom Züchter. Anna rufen wir sie deswegen wegen Aneeshe das führte zu verwechslungen weill beides franz. ausgesprochen wird.

      So das wars.

      Also diese Idee hier finde ich echt super. Da kann ich auch mal neue namen für (hoffentlich) weiter Tiere anschauen (ich finde das forum sowieso toll :clap: :clap: :dance:)

      Liebe grüße aus belgien

      Sneuw (was auf deutsch schnee heißt)
      Schnurrende Grüße von Mädchen,Charly,Pearl,Jacky,Emily,Taiga,Flame,Wölfchen,Bruce und Bongo. In loving memory Krümel(18 Jahre) Sam(2 Jahre)
      Aneeshe(1 Jahr 7 Monate) Jack(7 Monate) Tony(9 Monate) Fifthy(1 Jahr4 Monate)
      Echt ne gute Idee dieser Thread... :smile:

      Da kann ich auch einiges Beisteuern:

      Meine erste Katze sollte eigentlich "Babe" heißen (ja, damals war ich 14 und voll im Take That-Wahn :oops:), aber meine Ma hat sich strikt geweigert und schlussendlich konnten wir uns auf "Baby" einigen. Passte auch ganz gut. Sie war zwar ein Riesen-Baby, aber vom Wesen hats gepasst. :lol:

      Dann bekamen wir ein Kaninchen und als meine Schwester es durchs Wohnzimmer huschen sah, sagte sie nur: "Was ist das denn für ne Fluse?!" und schon war "Fluse" getauft. Er bekam später noch die Spitznamen "Fussel" oder "Fluserich". Passte auch wie Ar... auf Eimer, da er im Fellwechsel büschelweise die Haare verlor.

      Mein Kater bekam seinen Namen von der Augsburger Puppenkiste. Er ist schwarz mit weißen Pfötchen und sieht einfach aus wie der gestiefelte Kater, der bei der Augsburger Puppenkiste "Mikesch" heißt.
      Die Katze hab ich von der Tierhilfe übernommen und sie hieß da schon "Fienchen", da aber die Schnecke in der Sesamstraße auch so heißt, fand ich das passt doch perfekt zu Mikesch. Also durfte sie den Namen behalten.
      So habe ich jetzt zuhause zwei Vertreter aus den TV-Sendungen meiner Kindheit. :biggrin:

      Liebe Grüße
      Silvia
      Mikesch & Fienchen
      Felix und Mickey (Mickey lebt jan icht mehr) hießen Romeo & Julia, als ich sie mit 7 Monaten bekam. Da es aber ein Geschwisterpaar war und ich auch kein Shakespearfan bin war direkt klar dass ich sie umnenne. Felix hat seinen Namen wegen seinem Aussehen und der Futterwerbung :D und Mickey, weil sie schwarz war und ich Mickey und Donald immer so geliebt habe.

      Honey heisst ja Honey Bee of Hogwarts und weil Honey zu ihr passt und sie eine süße Maus ist, jedenfalls meistens, ist ihr Rufname auch Honey.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Fangen wir mal chronologisch an

      1.
      Name: Vicky
      Spitzname: keinen
      Farbe schwarz-weiß
      Rasse EKH
      Herkunft: Tierheim / erwachsen
      Grund: hatte diesen Namen bereits von ihren Vorbesitzern (Amerik. Soldatenfamilie ) bekommen,
      Beschreibung: Männerkatze, sprach nur englisch..*verstorben*

      2.
      Name: Kasimir
      Spitzname:KKK = Kampf-Kater-Kasimir
      Farbe blau
      Rasse russich Blau Mix
      Herkunft: Tierheim / erwachsen
      Grund: wahrscheinlich im Unterbewusstsein mein Lieblingsbuch als 4 jährige: ICh und Clara und der Kater Kasimir
      Beschreibung: Kampfkater, niemand durfte das Grundstück betreten.. aber hing extrem an mir. Begleiter durch die Jugend und Kopfkissen... *verstorben*

      3.
      Name: Julchen
      Spitzname: keinen
      Farbe schilplatt
      Rasse EKH
      Herkunft: Bauernhof / Kitten
      Grund: hat diesen Namen aufgrund ihre Zierlichkeit und ihrer Ähnlichkeit mit Jule -Mensch- bekommen
      Beschreibung: ein typische Katze eben, klein, manchmakl zickig, aber im Alter ein Schatz geworden. Sie lebte jahrelang bei meiner Mutter, als diese zurück nach Niedersachsen in eine kleine Wohnung ging, ist Julchen bei einem befreundeten Junggesellen auf einen Bauernhof eingezogen und wurde dort steinalt. Lebte letztes Jahr (17 Jahre !!!) noch. :eek:

      4.
      Name: Guinnevere (Gemahlin von König Artus)
      Spitzname: Guinne
      Farbe red tabby
      Rasse Maine Coon
      Herkunft: Züchterin
      Grund: Rotblond Königlich, hübsch, und mit viel Sanftmut ausgestattet und sie blieb wie ihre Namensvetterin kinderlos. :sad:
      Beschreibung: ist jetzt 8 Jahre und die sanfte Herrscherin im Haus

      5.
      Name: Parzival
      Spitzname: Parzi
      Farbe schwarz
      Rasse Norweger oder Maine Coon Mix
      Herkunft: Tierheim
      Grund: Mein Mann liebt Wagner.. :rolleyes:
      Beschreibung: Sehr eigenwilliger Kater, der irgendwann auszog und bei einer alten Dame in der Nachbarschaft einzog, dort durfte er alles und genoß es sichtlich verwöhnt zu werden. :kiss: Ist leider 2 Jahre später vom Auto in einer Kinderspielstraße !!! am hellen Tag überfahren worden. *verstorben*

      6.
      Name: Squeezer
      Spitzname:Quietschie
      Farbe blau-silber-tabby
      Rasse Maine Coon
      Herkunft: Züchter
      Grund: Name vom Züchter.: er hat direkt nach der Geburt wie eine Tür gequietscht. :D
      Beschreibung: Sehr eigenwilliger, hyeraktiver Schmuser... aber einfach einmalig. Leider vor 4 Wochen in den Katzenhimmel gegangen. *könnte immer noch heulen*

      7.
      Name: Ms. Money-Penny
      Spitzname: Money
      Farbe blau-weiß
      Rasse Kartäuser-Perser-Mix
      Herkunft: Bauernhaus
      Grund: James Bond lässt grüßen
      Beschreibung: wunderhübsches , sehr zierliches Mädchen, sitzt am Liebsten auf meiner Schulter

      8.
      Name: Furtwängler
      Spitzname: Eisbär, weißer Riese
      Farbe weiß
      Rasse Maine Coon
      Herkunft: Züchter, als erwachsenen Kastrat bekommen.
      Grund: Name war Yuma , aber mein Mann wollte gerne einen neuen Namen haben.
      Und wer gut mitgelesen hat:
      Wagnerfan und einer der berühmtesten Dirigenten für Stücke von Wagner war FURTWÄNGLER. Der Kater hat sich die letzten Tage immer gerne bei von Furtwängler dirigierten Stücken vor die Lautsprecher gelegt und laut geschnurrt => FURTWÄNGLER. :D
      Beschreibung: Männerkater, sanftes , aber einnehmendes Wesen. Nachtaktiv :evil:
      Ich finde die Namen von euch echt interessant.
      Als ich mich vor ca. 6 Monaten dazu entschloss mir eine Katze zuzulegen, wusste ich erst überhaupt nicht, wie ich sie nennen sollte. Ich habe mir dann kurze Zeit später 2 von 6 süßen Katzenbabys angeschaut. Es waren die beiden vorderen in meinem Avatar.
      Den Kater habe ich dann Kajano genannt, da er mir sehr gut gefallen hat.
      Die Katze habe ich Mystique (Spitzname Missy) genannt, weil ihr Fell so Mysthisch aussah. Auf dem Bild sieht man es nicht, aber sie hat ganz viele rot-goldene Flecken.
      Die kleine im Hintergrund, übrigens eine Schwester der beiden, hieß Emily als ich sie bekam. Da mir der Name nicht gefallen hat, sie aber so gut wie drauf gehört hat, habe ich einfach Amy daraus gemacht.
      Hallo

      Meine beiden süssen heißen ganz classisch Mautzi und Sammy.

      Unsere Katze Mautzi hatte eigentlich den Namen Pfinchen von mir bekommen. Der steht sogar noch im Pass so drinne, aber diese Fellnase hatte so viel blödsinn im Kopf, das man den Namen so schlecht soooo schnell aussprechen konnte (war kein praktischer Name :lol:) . Mir kamm dann immer der Name Mautzi über die Lippen und mittlerweile hat sich das so ergeben und sie hört drauf.

      Unseren Kater haben wir schon mit den Namen Sammy übernommen. Der passt allerdings 100% zu Ihm. der "kleine" hat vorne O-Beine und hinten X-Beine. Der sieht ein wenig tollpatschig aus und daher passt das... :biggrin:
      Hunde kommen her, wenn sie gerufen werden.
      Katzen nehmen es zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.
      hallo,also meine Katze heißt Luna (übersetzt Mond ) Ich fand den Namen eigentlich schon immer schön,bevor wir unsere Katze bekamen hieß sie noch Angel (haben sie seit sie 10 Wochen alt ist ) aber ich war halt begeistert von Luna,unsere zweite ZiehKatze sozusagen heisst Speedy weil er anfangs also jetzt auch noch beim Spielen rum düst so schnell....
      Also da mein Mickey eindeutig nen M auf der Stirn hat:

      musste sein Name einfach mit M beginnen. :D jo und ich finde Katzennamen die auf i enden eh toll.
      Mein Purzel heißt so weil er so klein und gedrungen aussieht. Halt purzelig. Er wird liebevoll Purzi genannt. Oder auch Minnie, passend zu Mickey obwohl er ja nen Mann ist aber :shhh:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kija“ ()