Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Hallo,

      unsere Kater heißen:

      PAUL: ihn haben wir zuerst bekommen. Als Baby hieß er noch Paulchen und seit der Kastra ist er ein Paul. Ich fand den Namen einfach wunderschön und er passt zu ihm 100 %

      LUPO: Er kam eine Woche später und für ihn wollte unbedingt mein Freund den Namen aussuchen. Da mein Freund KFZ-Mechaniker ist ahnte ich schlimmes.... :confused: Aber Lupo hat uns beiden am Besten gefallen und auch dieser Name passt wunderbar.

      Ich hab außerdem noch die Namens-Geschichte von einer Freundin von mir: und zwar hat sie ihre erste Katze von einem Bauernhof. An dem Tag als sie sie abholen wollte, ist die Katze in den Kuhstall und wurde leider mit Kuhfladen vollgesch.... Naja und so entstand der Name FLIEZ -> FLadenmIEZ :biggrin:

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      So.... schreibe ich mal dazwischen!!

      Pussy Cat: Ich war damals erst 4 oder 5, da hatte ich noch nicht viel mitzureden!
      Meine Geschwister hatten sich den Namen ausgedacht!! :wink:

      Tiger: Zuerst hieß er Mäusepeter, das hat uns aber nicht wirklich gefallen! Beim Heimfahren wurde er dann in Billy umgetauft und dabei blieb es auch 1 Tag lang. Als mein Vater dann am nächsten Morgen von der Bäckerei heimkam, sah er Tiger bzw. BILLY am Teppich liegen und meinte: "Der MUSS Tiger heißen!". Und weil Papa es so wollte, tauften wir Billy dann in Tiger um!!
      Ich muss sagen, es würde kein Name besser zu ihm passen!! :D

      lg
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      Hallöle

      Also, meine Schnuppels bekamen ihre Namen aus Filmen.

      Mikey zum Beispiel hies Mikey, weil er uns an Susi und Strolch erinnerte. Er ist mir zugelaufen, und war am Anfang nur Zeitweise da, bis es immer mehr wurde, und wir beide dann zusammen lebten, und er mein allerbester Freund wurde, mit dem ich durch dick und dünn ging. Meine Schwester meinte damals, das ist ein Mikey. Weil Strolchi ja als Streunser erzählte, und Montags, bei den Obrains, bin ich der kleine Mikey.....

      So kam er zu seinem Namen.

      Und meine 2 Süssen jetzt, ja das hat lange gedauert, bis sie ihre Namen hatten. Ein Dreifirtel Jahr. Und so merkte man auch schon die Charaktere der beiden. Sie hatten/haben nur Blödsinn im Kopf. Und da viel uns eine Folge von Unsere kleine Farm ein, wo zwei Jungs auch nur Blödsinn machten. Die hiessen Rupert und Bayron. Es waren die Neffen von Almanso.
      Und so hiessen dan meine beiden dann so. Und die namen passen immernoch!
      Nur hab ich ein Lord Byron, und ein Sir Rupert draus gemacht :) Aber Fürstlich benehmen sie sich gar nicht, lol

      GLG Dani75

      Katzen sind gut für die Seele
      www.prghh.de
      www.geisternet.com

      Na dann :smile:

      Nuffel wurde so getauft weil er immer so rumgenuffelt hat überall wird aber auch klein Jerry gerufen oder genannt weil er gross Jerry seeeeehr ähnlich sieht..

      Picasso wurde so im TH getauft aber bei uns wird er Casi gerufen hört sich einfach besser an..

      Meine Schnecke ich sag immer Necke bekam ihn von der vorbesitzerin und sie hört auch drauf wie ne eins..

      Cindy habe ich so genannt weil sie einfach eine Prinzessin ist..

      Und dann hab ich noch meine MutzelMu irgendjemand sagte ma schau ma ne Mutzel u seither heisst die kleine MutzelMu :biggrin:
      Meine Neuen Bilder sind nun eeeeendlich Drin :biggrin:


      Peppina +12.10.2004 :sad: Peppels +14.02.2006 :cry:
      Sidney +02.09.2006 :cry: Mikesch +11.01.2008 :cry:
      Zwergi +12.01.2008 :cry:Jonas + 10.03.2008 :cry:
      Nuffel +16.06.2008 :cry:Cindy+08.07.2008 :cry: Ich vermisse Euch alle so sehr
      warum ich die Gina GIna genannt habe weiß ich gar nicht mehr ..mir gefiel der name einfach

      die JUly kam ca ein halbes jahr später zu uns ..und der name des vorbesitzers gefiel mir nicht so ..zumal es glaub ich ein jungenname für ein mädel war wen ich mich richtig erinner.
      naja ..und da mir nix einfallen wollte nannte ich sie da sie im juli zu uns kam ..July.. :)
      **wer kein Ziel hat-kommt auch nirgens an**
      also bei garfield wars klar der ein roter kater wird des öfteren garfield genannt und bei balu war es so das wir uns da gerade die dvd von dschungelbuch gekauft hatten und da balu unser kater auch diese farben wie balu der bär hat so war der name klar!
      Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden :D :oops:
      hallo zusammen.

      unser Tiger (Tiger der Lüfte) heisst so weil er ein 1.ein Rottiger ist und 2.immer gern hochspringt.

      haschal ist unser katzendame heist deswegen so weil wo wir sie gefunden haben war sie die kleinste und da sagte ich zu meinem freund ist das ein kleines haschal.und nebenbei bekam sie noch den namen (Schnie schna schnappie du kleine schnappie katze) weil sie immer gern zuschnappt!

      unser Thaili heisst so weil sie eine Thaikatze ist und nebenbei hat sie noch denn Namen (Schirkelmam) Auf deutsch schielman. weil sie schielt mit einem Auge.

      Flecki heist so weil sie fleckig ist und nebenbei hat sie noch den Namen (miss störfried). weil sie immer nachts am Balkon klopft und 3 Minuten frisst und wieder geht. und das paarmal in der nacht.

      und unser kleinster der Blinsi(Mr.Blinsler)heist so weil er seit er jetzt bei uns ist (1Monat)ist jetzt 12Wochen blinselt er mit den linken Auge.

      naja soweit so gut zu unseren namen.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Also dazu muß ich nun auch was sagen. Weil ich nämlich schrecklich stolz bin auf meinen "Tiger von der Alsterquelle" und seinen edlen Namen. Weil er vermutlich einer der ganz wenigen Katzen ist, die ihren adligen Namen nicht einfach geerbt haben, sondern rechtmäßig erworben! Jawoll!
      Soll heißen, er heißt so weil ich ihn dort gefunden habe, an der Alsterquelle. Am 04.08.1999, nachts um ca. 23.30, ca. 8-10 Wochen alt, laut weinend ganz hochoben auf einem Baum. Mitten im Wald direkt an der Quelle in Henstedt-Rhen, schien er dort vom Himmel gefallen zu sein und auf mich zu warten. Es war dunkel und ich sah nix, starrte hilflos in die Höhe. Nach einigen Minuten kam er tatsächlich ganz alleine runter, ein kleines Tigerkätzchen. Wir saßen zusammen direkt an der Quelle, er schnurrte und schmußte um meine Beine und ist von der Sekunde an nie wieder von meiner Seite gewichen. Er hat mich solange angeweint, umschmust und umschnurrt, bis ich ihn mitgenommen habe.
      Und deshalb heißt er so. Und nicht weil er eine Rassekatze ist. Aber er ist trotzdem eine Rassekatze, wie mir ein Züchter versicherte: Ein echtes eurpäisches getigertes Kurzhaar. Ist schließlich auch eine Rasse! Ich habe also eine Rassekatze im Wald gefunden, die auch heißt wie eine Rassekatze, aber nicht weil sie soviel Rasse hat, sondern weil der Name eben den Tatsachen entspricht. Und das hat doch besondere Klasse, oder nicht? Nerv, lol, ich bin eben so schrecklich stolz auf ihn! )
      Ich hätte ihn natürlich auch Baumtiger oder Klettermax, Heuler oder Karuso nennen können, denn er stimmt auch heute noch je nach Anlaß ein Freudengeheul (sieh her was ich erbeutet habe!) oder ein Katzengejammer an (wowarstdusolangeichbinschonfastverhungert....).

      Aber er ist nun mal, ganz ohne Zweifel, ein "Tigerkater von der Alsterquelle" :clap: :zustimm: :cool:

      Alleine im Wald hätte er wahrscheinlich nicht überlebt. Vielleicht habe ich ihm das Leben gerettet, ganz sicher aber hat er auch meines gerettet, denn er war immer da für mich in der schlimmsten Zeit meines Lebens, damals. Er lehrte mich, was Leben ist. Er sorgte dafür, daß ich jeden Tag aufstand, und für ihn und mich sorgte.... na ja und deshalb würde ich jetzt auch lieber in einem Erdloch hausen, als ihn abgeben oder dauerhaft einsperren. Wir suchen nämlich beide ganz dringend eine Wohnung in Hamburg!! Also er sucht eigentlich mehr eine Wiese....
      Mäuse verdienen wir genug für eine kleine Wohnung. :D

      Wer also was weiß melde sich bitte schnell.
      A home without a cat is only a house
      Hallo zusammen,

      meine beiden heißen Coco und Chanel.

      Für meine Katzen wollte ich immer schon zwei Namen von einem zusammen gehörenden Pärchen oder 2 zusammen passenden Worten haben, wie z.B. Bonny und Clyde, Hanni und Nanni, Pommes und Majo (so heißen wirklich 2 Katzen aus meinem Bekanntenkreis :D ) usw.

      Da gibt es ja unendlich viele Kombinationen.................

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      echt schöne Umfrage!

      Pelle ist mit 11 Wochen zu uns gekommen und war von Anfang an total zutraulich und neugierig. Er mußte einfach ALLES erkunden: na eben Pelle, der Eroberer ( Roman von Martin Andersen Nexö)
      Ich grüße alle Katzenfreunde! Euer Pelle- Frauchen
      Hallo zusammen,

      ohne Umschweife zur Sache:

      Wednesday (18 Jahre): wir holten sie vor 10 Jahren als Twiggy aus dem Tierheim. Sie nannten sie so, weil sie so abgemagert war, dass sie sie schon in den Katzenhimmel schicken wollten. Anfänglich drängte sich "Missmut" :evil: als Name auf, da sie sich ungeheuer viel Mühe gab, unwillig, herablassend, arogant und überheblich zu wirken. Später stellte sich heraus, dass sie einfach nur ein Rabenaas war (und auch immer noch ist :wink:) und sich in der Rolle der entthronten Adeligen gefällt. Da lag der Name Wednesday, die Tochter aus der Adams Family, nahe.

      Dörthe (7 Jahre): wir holten sie vor 2 Jahren als Missery aus dem Tierheim. Bis heute stellen sich uns die Nackenhaare bei der Frage: Wie kann man eine Katze Unglück nennen?!! :doh: So wurde sie zur Dörthe. :tongue: Mit dem neuen Namen kam neues Glück, aus dem verschüchterten Kätzchen mit Katzenschnupfen und zahllosen, teilweise nicht nachvollziehbaren Operationen wurde im Laufe der Zeit eine stattliche, liebenswerte, sehr lustige Katzendame.

      Heinrich (20 Wochen): Der erste Katzenmann im Haus verdient unzweifelhaft den Namen eines Thronherren. Was kann das in unseren Breitengraden anderes sein, als Heinrich (der erste)?! :cool:

      Elsbeth (20 Wochen): Die Schwester des Thronherren, also auch blaues Herrschergeblüt. Eben eine Elsbeth! :oops:

      Die beiden Kleinen sind übrigens die ersten in einer langen Reihe, die nicht aus dem Tierheim sind, sondern vom Bauernhof. :evil: :doh: :oops: :clap:
      So müffelten sie auch die erste Zeit und weiterhin geben sie sich alle Mühe, jede Form von leckerem Futter in olfaktorische Beleidigungen umzuwandeln. :evil:

      Es würde den Rahmen sprengen, all unsere Lieben mit all den Geschichten, die zu ihren Namen führten, zu nennen. Trotzdem grüße in den Katzenhimmel an Friedmann, Webster, Missy, Daphne, Gipsy und all die Anderen. :hug:
      :dance: ...bleib locker, ich tanz doch nur den Krampf... :dance:
      die erste katze die ich kennenlernte war Lucy...
      sie war schon bei meinen Eltern, als ich geboren wurde, meine Mama hatte sie aus einer Schreinerei mitgebracht, da das Kätzchen in einen Lacktopf gefallen war und es beinahe gestorben wäre...
      wie sie aber auf Lucy kam weiß sie nicht

      meine Oma hatte auch zwei Kater...
      einen Mikesch und den anderen Namen weiß ich nich mehr...

      nach der Scheidung meiner Eltern, habe ich Lucy nie wieder gesehen... sie war wohl fortgelaufen...:(

      Wir bekamen aber eine Neue, diese bekam den Namen: Blacky, naja weil sie eben schwarz war, bis auf Pfoten, Nase und Schwanzspitze^^

      Und schlussendlich habe ich nun auch eine Maunz, diese heißt Cleo, weil naja... als ich sie das erste Mal sah, dachte ich: eine süße Nase und fühlte mich an Asterix und Obelix (zeichentrick) bei Cleopatra erinnert, indem alle Nase lang der Satz fällt: aber eine süße Nase... :p
      Meine beiden Lieblinge heißen

      Kira: eine wunderschöne weiß/creme-farbige Schönheit mit der etwaigen Zeichnung eines Siam und mit himmelblauen Augen
      Spitzname: Mulemaus

      Liam: ein grauer Kater, jedoch ist das ein sehr schönes grau
      Spitzname: Streifenkarl

      Wieso wir die Namen gaben? Sie sollten ausgefallen und doch schön sein. Keine Alltäglichen Katzennamen eben und ich glaube das ist uns gelungen ^^
      Zu den Spitznamen kamen die beiden auch nur durch Zufall. Wir hatten uns einen Film angesehen mit Bud Spencer und Terence Hill und da nannte Terence Hill eine Frau eben Mulemaus. Und es war ein Herr dabei, der Streifenkarl genannt wurde, augrund seiner Kleidung (weiß/rot gestreiftes T-Shirt).
      Wir fanden die Namen passen zu unseren Katzen irgendwie auch, da Mulemaus ja irgendwie süss klingt und Streifenkarl, passte noch viel besser, da Liam nicht nur ganz grau ist, er hat noch 3 dunkler gefärbte graue Streifen auf dem Rücken und auch auf dem Schwanz 2 Stück, die man aber nur bei genauerer Betrachtung feststellt ^^

      So kamen meine Mietzen zu ihren Namen =)


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.

      hallo ihr lieben

      also meine painty bekam ihren namen von meinem vater, der ihn so passend fand weil sie dreifarbig ist und mir hat er dann auch sofort gefallen...und mein chilli hat seinen namen bekommen, weil er nunmal echt viel power im popöchen hat... :D :D :D
      Es grüssen die wellies pete, lilli,die nymphies peppels, bambam, kätzchen painty, katerchen chilli und natürlich meine wenigkeit!!! :biggrin: :D :zustimm:

      RE: Umfrage: Wie kamen Eure Katzen zu ihrem Namen? Mehrfachnennung möglich.

      Julie hatte den Namen von meiner Tante bei der sie nach dem tierheim war und dann kam die zu uns und hieß halt immernoch Julie, im tierheim hieß sie Nikita =)

      Lucy bekam ihren Namen eigentlich an ihrem verhalten oder sie hat ihr verhalten ihrem namen angepasst denn zuerst sollte sie lilli heißen weil die so süß war aber dann haben wir die lucy getauft =) beim vorbesitzer hieß sie sternchen =)

      einer von lucys 2 tage alten babys heißt chico weil mir der name so einfiel einige sagen ich es knubbel nennen weil es einen knubbel am ende des schwanzes hat

      die andern drei babys haben noch keine namen =D
      Liebe Grüße von Stefanie, Julie und Lucy und dann noch Lucys 4 Kinder (Chico, Luna, Marlu und Tommy) :D
      Tessy: Dazu kam ich , weil sie so niedlich klein war und heute ist sie es immernoch. Sie war so verschmust und passte in eine Tasse und da dachte ich, ich muss einen Namen haben der auf einem -i- (in dem Fall Y) endet.

      Tyson: Weil er mit seiner Pfote so komisch nach dem Hund geschlagen hat, dass aufeinmal im Hintergrund einer sagte Mike Tyson und damit hatte Tyson seinen Namen weg.
      .................
      Hey! Diesen Thread gerad gefunden und hol ihn mal wieder nach oben, weil echt interessant!

      Meine beiden ersten Kater: Becks und Lemon. Da wollt ich etwas, was so schön zusammenpasst wie die beiden. Außerdem sollte es etwas Besonderes sein. Lemon lebt jetzt leider nicht mehr :sad:

      Dann die Katze: Fluffy. Sie kommt von einem Tierschutzhof und hieß Flocke (was ich blöd fand, sry.) Also habe ich nach Äquivalenten gesucht und Fluffy heißt "flockig" in Englisch. Außerdem passte das, weil sie wirklich ein "Mädchen" ist und als sie klein war unheimlich lebendig und wendig sowie anhänglich.

      Dann kan der kleine scharze Kater: Pimpf. Der Name und auch der Kater ist für mich etwas ganz Besonderes. Ein Freund von mir bekam eine Katze und es stellte sich heraus, dass sie schon schwanger war. :evil: Die Mama-Katze namens Gizzi war selbst noch kein Jahr alt uns sehr klein und zeirlich. Bei der Geburt starben 2 Babys dierekt, einer (Draco) war recht groß und kräftig und dann kam noch einer. Ich schlief in dieser Zeit fast jede Nacht bei diesem Freund, um für den kleinen Nachzügler da zu sein. Er war eigentlich schon zu schwach zum Trinken, aber ich habe ihn immer wieder an die Zitze der Mama gehoben und versprach meinem Freund und dem kleinen Kater, dass wenn der kleine Pimpf/ er überlebt, dann nehme ich ihn mit zu mir und geb ihm ein wunderschönes zu Hause. Und er hat es geschafft, also PIMPF!

      Und dann unser vierter, der kleine Joker. Nun, er ist ganz weiß und sieht aus wie ein explodiertes Fellknäuel, bzw. als hätte er in eine Steckdose gefasst. Wir hatten gerade den Film Batman gesehen, mein Lieblingsschaupsieler Heath Ledger (Hauptrolle des Joker) war gestorben, ein Joker hat ein weißes Gesicht...volia, damit war der Name klar!