Kunststücke!

      Also mein Hund kann sich immer wieder für neue Kunststücke begeistern. Er will gefallen und wenn er was richtig macht und ich mich doll drüber freue, dann freut er sich auch. Da brauch ich keinen Clicker dafür. Ich find das Geräusch eh viel zu laut.
      So spielen wie mopsmom es gerne macht, kann ich mit meinem Hund gar nicht. Da bekommt er eher Angst vor mir. Und Zerrspiele sind sowieso hinfällig, wenn Frauchen das Ding will dann überlass ich es ihr, das scheinen wohl die Gedanken meines Hundes bei diesem Spiel zu sein. Was ich aber gerne mach, und mein Hund noch lieber, sind Suchspiele.
      hallo
      ich möchte meinem 2-jährigen Havaneser Joe unbedint "Schäm dich" beibringen. Aber immer wenn ich ihn anpuste oder klebestreifen auf seine Nase kleb, legt er sich erst hin und versucht dann den Klebestreifen abzustreifen....ich möchte aber, dass er schäm dich im sitzen macht und nicht im "Platz"....
      bitte helft mir....
      _______________________________________________

      Menschen belügen, betrügen und lassen sich im Stich.
      Ein Wolf hingegen bleibt treu, bis sein Lebenslicht erlischt.
      Um das zu erreichen solltest Du vielleicht etwas verwenden, was nicht klebt aber dennoch gut auf der Nase liegen bleibt. Bei einem Pfotenwisch aber runterfällt.

      Warum willst Du das Deinem hund überhaupt beibringen? KIann er an der STraße an jedem bordsteinende selbständig halt machen? Nein? Dann wäre das wesentlich sinnvoller. Erntet vielleicht keine erstaunten Ausrufe ist aber im Alltag wesentlich nützlicher als ein "schäm dich"...

      Was k ann denn der Hund sonst noch alles?
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Huch es ist ne altbekannte technik seinen Hudn mit Klebestreifen schäm dich beizubringen^^

      ne weichgekochte Spaghetti hat den gleichen effekt^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Warum kann ers denn nicht im liegen machen, finds gütig von ihm das er son mist überhaupt mitmacht, mal ganz ehrlich, wozu brauchst du das?

      Vor allem wenn ihr es eh nicht richtig hinkriegt, frustriert das deinen Hund doch nur..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Och Leute^^ das ist ein Kunststück, kein Hudn der welt btauch das udn viele können es doch^^

      hier fragt och nur jemand nach nen tip wie er das im sitzen hinbekommen kann, ist doch nix verwerfliches dran^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      bor ey danke koyuki...es war doch wirklich nur ne frage...un natürlich habe ich kein richtiges klebeband sondern so nen kleinen klebezettel genommen, damit es auch nur wenn man es ganz leicht berührt wieder abfällt....
      und ja er hält an der straße an und bleibt stehen
      und dann will ich doch den hund beschäftigen und da er schon verschiedene kunststücke beherrscht, wollte ich halt ein neues ausprobieren...
      _______________________________________________

      Menschen belügen, betrügen und lassen sich im Stich.
      Ein Wolf hingegen bleibt treu, bis sein Lebenslicht erlischt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „wolfsstar“ ()

      Mh, wenn es gleich abfällt... dann solltest du ihn vielleicht in der Sitz pos. irgendwie "festhalten" damit er irgendwann kapiert, dass er sitzten bleiben soll. Und wenn Du ihn nur leicht unter der Brust stützt.

      Neue Kommandos sind immer so ne Sache.. bringe derzeit meiner Hündin bei Fuß auch rückwärts zu laufen - auch wenn man das auch nicht braucht - aber alles nützliche kann sie meinmer Meinung nach schon
      So ein bisschen Denksport ist nie schlecht für den HUnd, wie ich finde. Und dazu gehört auch mal das Einstudieren neuer Kommandos. Rücklwärtslaufen ist für Talba gar nicht so ohne.
      Möchte eben, dass sie es auch ohne eine "Stoppwand" kann - in freier Flur so zu sagen. Es klappt auch schon immer besser. Nur noch selten wird sie ohen Trennwand "krumm"dabei.


      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Falls jemand seinem Hund ,,Spring" beibringen will habe ich hier einen Tipp:

      1. Leckerli nehmen und in die Luft halten

      2. ,,Spring" rufen (das funktioniert manchmal nur wenn euer Hund sich auf das Leckerli freut oder aufgeregt ist)

      3. Das Leckerli loslassen wenn der Hund versucht es euch aus eurer Hand zureißen.

      4. Streichelt ihn.

      5. Wiederholt Schritt 1 - 4 solange bis es auch ohn Leckerli und Hand hochhalten klappt.

      :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle:
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken.:sad:


      Und wir gehen mit der Welt um als hätten wir noch eine 2. im Kofferraum. :cry:
      Meine PflegeHündin kann:
      Sitz
      Platz
      Bleib
      Zurück
      Komm
      Fuß
      Rolle
      Tod
      ' wenn ich schnale dreht sie sich um sich selbst'
      Gib 5!
      Allehopp!
      Gib Küsschen!
      Spring!
      Hier Lang!
      Hierhin!
      ..Mehr fällt mir grade nicht ein :)
      Wieß jemand wie ich ihr beibringen kann, dass sie "kiriecht" also im liegen grduckt läuft sozusagen?
      Sie ist superlernwillig und versteht echt schnell!
      Sie liebt es mit solchen Sachen beschäftigt zu werden :)
      Träume leben ewig hab' ich gedacht..
      ..doch es ist nicht so.
      Ich seh dich nirgendwo.
      huhu

      innem Trickbuch ist es so beschrieben:

      den Hund ins Platz schicken
      setz dich zu ihm auf den Boden und leckerchen vorhalten.
      das Leckerlie dann langsam vom Hund wegziehen- kriecht er nach (also dieses robben)belohnen. nach und nach dann Kommando einbauen.

      Viel Spass dabei.

      funktionieren tuts, aber meiner hat am tricksen keinen Spass :S

      vielleicht kommen noch andere Ideen.


      ~needle
      meine kann -neben den den Kommandos von Sandra.Rondo (die kann sie auch alle :tongue: )-
      noch Slalom,
      rechts bein (kreis ums Bein laufen),
      linkes bein,
      kriech (also unter etw. durchkriechen),
      Hände hoch
      Pfoten auf etwas legen
      durch eine Hecke oder Tunnel laufen
      balancieren (selbstverständlich nicht hoch)


      ich würde ihr gerne noch aufräumen beibringen, aber auf Komando nimmt sie nichts in den Mund :|
      Ayla hat aufräumen so gelernt:

      ich hab mich mit der kiste Spielzeug aufn Boden gesetzt.
      Spielzeug auskippen.
      Clicker in die Hand und warten ^^
      Ayla hat mir dann immer etwas gebracht. ich zeigte auf die Kiste und er lies es fallen. Click & Belohnung.
      Wenn das ne zeitlang gut klappt, dann die Spielsachen oder Socken in einem Zimmer verteilen.
      Immer weiter ausbauen,später dann auch auf alle anderen Räume.

      Bei Ayla hats ca. 1Monat gedauert.
      Ich verwende dabei das Kommando "wäsche weg", da er auch Schuhe trägt und Socken wegräumt.
      Und ich will halt nicht 100 Kommandos für im Prinzip eine Sache.


      viel Spass


      ~needle
      Also ich hab das mit dem "robben" versucht, wie du's mir erklärt hattest.
      Aber wie ich mir schon gedacht hatte, steht sie immer wieder auf.
      Sie legt im Platz, ich hocke neben ihr und halte die Hand mit leckerlies vor sie.
      Ich gehe einen ganz kleinen schritt vor und sage "kooomm"..mit ruhiger stimme.
      Aber sobald sie das hört steht die auf und knabbert an meiner hand, in der die leckerlies sind.
      Hab mir das schon gedacht, da sie ziemlich stürmisch ist.. und ehrlich gesgat hätte's mich auch ein bisschen gewundert wenn sie liegen geblieben wäre, eben weil sie so stürmisch ist.
      Ich werd's nochmal versuchen, aber ich glaube nicht dass es klappen wird.
      Weil sie wirklich gezeigt hatte das sie mit dem was ich von ihr verlange nichts anzufangen weiß.
      Sie hat sich zB gerollt ohne dass ich ihr das Kommando gegeben habe.
      SIe hat klare Unklarheit und Überforderung gezeigt.
      Gibt's vielleicht noch eine andere Möglichkeit ihr sowas beizubrigen?
      Danke für die Hilfe :)
      Träume leben ewig hab' ich gedacht..
      ..doch es ist nicht so.
      Ich seh dich nirgendwo.
      Du kannst es auch nur mit einem Leckerchen versuchen, welches Du ihr im Platz vor die Nase hältst (Leckerchen dabei etwas unter der Hand verstecken) , und zwar gaaanz dicht am Boden, so das sie den Kopf schon mal senken muss - dann - sobald sie minimalstes INteresse zeigt, leckerlie nur ein bisschen vorwärts ziehen - auf dem Boden - mein Rüde Thorin robbt dann dem Leckerlie nach. evtl. unterstützend mit der Hand auf dem Rücken versuchen - und wenn der Hund nur "einen sChritt" robbt - sofort Leckerlie und aufhören. Nicht zuoft. Damit der Hund auch mal verknüpfen kann.
      Oft ist es ja so, dass wenn etwas klappt wir Menschen gleich denken: Oh ja! Toll! Gleich nochmal und nochmal und nochmal... das überfordert aber oft den Hund und er steht dann auf und lässt sich kein weiteres Mal mehr zur korrekten Ausführung bewegen.

      Am besten ist beim kleinsten Erfolg, der aber mächtig in die richtige Richtung ging aufzuhören. Damit dieses letzte erlebnis im Kopf bleibt und im Schlaf verarbeitet werden kann. Daher empfhielt es sich auch, solche Dinge zu üben, nachdem man mit Gassi schon fertig ist (das sollte dann aber nicht zu anstrengend ausgefallen sein) - so dass der Hund hinterher Zeit hat darüber nachzuhirnen und nicht andere Erlebnisse den Erfolg überlagern.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      huhus

      Thora hats etwas ausführlicher beschrieben, so in etwa hab ichs auch gemeint.

      Das mit der Hand hab ich leider vergessen, ist aber ne prima Unterstützung.

      Wenn ich mit Ayla was Neues ausprobiere und er springt nicht darauf an, dann warte ich einfach und belohne das, was in die "richtige" Richtung geht-also viiel kleinere Schritte.

      Zu deinem "Komm" : ich würde gar nichts sagen und abwarten,was sie sich einfallen lässt. Für solche Übungen benutz ich das Korrekturwort "falsch", klingt nicht so hart wie "nein".

      ~needle
      huhus

      Thora hats etwas ausführlicher beschrieben, so in etwa hab ichs auch gemeint.

      Das mit der Hand hab ich leider vergessen, ist aber ne prima Unterstützung.

      Wenn ich mit Ayla was Neues ausprobiere und er springt nicht darauf an, dann warte ich einfach und belohne das, was in die "richtige" Richtung geht-also viiel kleinere Schritte.

      Sie hat sich zB gerollt ohne dass ich ihr das Kommando gegeben habe


      Das macht Ayla auch. Ich nenn es Trickkiste - halt mal ausm Hut zaubern was man kann,damit man ans Leckerlie kommt.


      Zu deinem "Komm" : ich würde gar nichts sagen und abwarten,was sie sich einfallen lässt. Für solche Übungen benutz ich das Korrekturwort "falsch", klingt nicht so hart wie "nein".

      ~needle
      So in der Art habe ih das auch gemacht.
      Ich hatte auch nur ein Leckerchen.. hab ich jetzt beim schreiben nicht drauf geachtet.sorry.
      Hab auch versucht sie mit der Hand zu unterstützen.
      Das hat sie dann falsch interpretiert und sie auf den rücken gelegrt, nach dem Motto "juhu massage"
      Also ich werd's morgen nochmal ohne das Komm versuchen..
      Danke für die viele Tipps und Ratschläge :)
      und auch danke für dent ipp mit dem Loben, aber eigentlich bin ich da auch nicht viel anders.
      Ich bin froh wenn sie zum Teil verstanden hat, und Höre dann eigentlich immer damit auf und lass sie sich "erholen" einfach relaxt spielen über's Feld toben und sowas.
      Ich glaube auch nicht, dass ich ihr sowas wie das Robben in schneller Zeit beibringen könnte.. so einen Tag oder so.
      Weil sie i.wann einfach keine Lust mehr hat weiter dran zu arbeiten.
      Sie soll Spaß dran haben und ich zwinge sie nicht zum weiterarbeiten.
      Kleine Schritte reichen mir :)
      Träume leben ewig hab' ich gedacht..
      ..doch es ist nicht so.
      Ich seh dich nirgendwo.