Unser zweites Kätzchen ist da!

      Unser zweites Kätzchen ist da!

      Hallo,

      viele haben vor einigen Monaten das Drama mitverfolgt, was wir mit unserer gewünschten Zweitkatze Dulcinea erlebt haben.

      Aufgrund der hohen Anteilnahme, die mir damals von den Haustier-Foris zuteil wurde, freue ich mich heute um so mehr, euch allen mitteilen zu können, dass es nun endlich geklappt hat.

      Seit Freitag lebt Ronjo, ein kleiner kastrierter Russisch-Blau-Kater, bei uns und wir machen schon große Fortschritte bei der Eingewöhnung und beim Arrangement mit Schnucky, unserer kleinen Perser-Norweger-Mix-Dame.

      Für alle, die sich für die detailliertere Geschichte des Kleinen interessieren, stehe ich natürlich gerne per PN oder Mail zur Verfügung.
      Ihr könnt aber auch gerne auf die Seite des Tierschutzbundes gehen und den Beitrag über unseren Ronjo lesen (animalhelpeurope.de/phpBB2/vie…s=0&postorder=asc&start=0).

      Freu mich schon auf Eure Meinungen/Mails usw.

      LG von der Bergstraße,

      Ines
      Ich kam, sah.... und knuddelte die Katze... :D

      Ines und ihre zwei Stubenfeger Ronjo und Schnucky
      @Patrick:

      Mit Dulcinea hat es einfach nicht so funktioniert, bzw. mit ihrer damaligen Pflegerin.

      Obwohl die Katze nachweislich krank war (hatte Katzenschnupfen, was ich schon vermutet hatte, was ich aber erst viel später bestätigt bekommen hatte), hatte mich ihre Pflegerin unter Druck setzen wollen, die Katze am 30.01. nach Deutschland fliegen zu lassen, weil "sie kriegt ja neue, braucht Platz" usw...

      Da ich mich ganz einfach nicht unter Druck setzen lassen wollte und eine GESUNDE Katze, die zudem die Grundimmunisierung hat (hatte Dulcinea zum damaligen Zeitpunkt auch nicht), wollte, habe ICH alles storniert und bin zurückgetreten! Dazu stehe ich auch!

      Daraufhin habe ich von dieser Dame eine Mail bekommen, sie würde die Katze jetzt mit einem Spielgefährten zusammen vermitteln, mit dem sie immer zusammen wäre.

      Später habe ich von einer Freundin noch erfahren, dass diese Pflegerin ab sofort nur noch kranke Katzen ihrer Schönheit willen aus dem Tierheim holt und außerdem Dulcinea trotz durchlebtem Katzenschnupfen (was eine Impfung unmöglich macht, weil das Problem bleibt) später noch gegen Katzenschnupfen geimpft worden ist.

      Es war besser so, wie es gelaufen ist.

      Ich weiß, dass ich mit Ronjo einen gesunden Kater bekommen habe, der sehr sehr zutraulich und verschmust ist, sich ohne große Probleme mit meiner Diva zu Hause angefreundet hat und sowohl die Grundimmunisierung hat als auch schon kastriert ist (war Dulcinea auch nicht).

      Ines
      Ich kam, sah.... und knuddelte die Katze... :D

      Ines und ihre zwei Stubenfeger Ronjo und Schnucky

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DasKätzchen“ ()

      Hallo Ines,

      ich wünsche Dir auch viel Spass mit dem kleinen Ronjo. Herzlichen Glückwunsch dazu! :biggrin:

      @ Patrick

      Nicht nur Deine Kleinen werden nicht jünger....... :biggrin:

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Nein, das haben sie sich abgewöhnt...
      Ausser wenn ich Besuch bekomme ist "hinter der Waschmaschine", "unter dem Stuhl", "hinter der Klotür"... etc... immer noch ein beliebter Platz.
      Aber vor mir haben sie keine Angst mehr, zumindest in 95% meiner Annäherungsversuche nicht.

      Bei Rowdy kriegt man das Misstrauen wohl nicht mehr so ganz raus, aber er hat dennoch super Fortschritte gemacht. Damals war ich ja fast am verzweifeln, aber mittlerweile kommt er auch freiwillig zu mir, legt sich auf meinen Schoß und will gekrabbelt werden. Er ist eher der Passiv-Schmuser, während Jack sich "aktiv" an mich ranschmust und mir sämtliche Körperteile ins Gesicht drückt *g*

      Die Vermittlerin hat heute noch ein schlechtes Gewissen mir so einen scheuen vermittelt zu haben, schrieb sie mir letztens noch... aber ich hab ihn schon gut "hingebogen" und es gibt ja auch noch Jack. Wobei Jack der größere Schisser ist was fremde angeht und Rowdy wenn er einen guten Tag hat sich auch mal von fremden anfassen lässt... Bei Rowdy spreche ich aber vorher immer explizite Warnungen aus, dass es u.U. blutig für diejenigen werden könnte :lol:

      Rowdy wäre ja fast wieder ausgesetzt worden, weil er zu "wild" war und man ihn nicht richtig zahm bekommen hat. Wenn ich mich nicht für ihn gemeldet hätte wäre er nicht mehr vermittelt worden, aber das wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht. Wäre eine Schande gewesen.
      Er hat eben seinen ganz eigenen Kopf und man muss wissen, wann man bei ihm besser vorsichtig ist und die Hand weg zieht *g*

      Gruß,
      Patrick