neu geborene katze

      neu geborene katze

      hallo,
      ich bin ganz neu hier im forum und habe auch gleich ein dringendes anliegen.
      gestern konnte ich eine winzige , 12 tage alte, katze vermitteln, dessen mutter gestern überfahren wurde.
      wer hat erfahrung mit der aufzucht solch kleiner katzenbabys??
      bitte schreibt mir alles, was man beachten muß .
      ich danke euch schon mal allen.
      liebe grüße moni
      Hallo,

      ich würde den Tierarzt aufsuchen. Am Besten auch mal das Kätzchen durchchecken lassen. Beim TA bekommst Du mit Sicherheit die richtigen Tipps. Dort werden sie auch für Dich entsprechende Fläschchen und Nahrung bzw. Tipps für Ersatznahrung haben. Ansonsten im TH fragen, die haben mit Sicherheit kleine Katzenwaisen großgezogen!

      Viel Glück!

      LG Nathalie :wink:
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Hallo,

      Das kleine MUSS unbedingt alle zwei Stunden gefüttert werden.
      Besorge dir bitte Kitten Aufzuchtsmilch im Fachhandel oder beim TA.
      Ich würde sowieso erstmal zum TA um das Kleine begutachten zu lassen.

      Für die Aufzucht brauchst du:

      Fläachen oder Einwegspritzen ohne Nadel
      Silikonsauger
      Fläschendesinfektionsmittel
      Thermometer
      feines Sieb zum Milch durchsieben
      harten Waschlappen
      Rotlichtlampe
      Kuscheltier

      Den Sauger(wenn er das noch nicht ist) mit einer heissen Nadel lochen.
      Die Öffnung muss gross genug sein dass das Kitten ohne Anstrengung saugen kann. Zu gross darf aber auch nicht sein weil das kleine sich dann verschlucken könnte.
      Am besten lässt du dir beim TA zeigen wie man so einen Mini richtig füttert.

      Für die Futtermenge gilt als Fausregel pro 100 g Gewicht ein bis zwei ML Milch. Mehr können die kleinen Mägen am Anfang auch gar nicht fassen.

      Es ist wichtig dass du die Milch genau nach Anweisung zubereitest und auch auf die Temperatur achtest. Die Milch muss klumpenfrei sein da sie sonst verstopft.

      Kitten zum füttern am besten auf den Schoß nehmen, auf keinen Fall auf den Rücken legen. Sauger seitlich ins Mäulchen zur Mitte hin schieben und trinken lassen. Wenn es genug hat musst du den Bauch und den After massieren bis das Kitten Urin absetzt. Kot muss das Kitten nicht nach jeder Mahlzeit absetzen, aber so zwei mal am Tag sollte schon sein.
      Um Verstopfungen vorzubeugen (die sind das grösste Problem bei der Handaufzucht) kannst du die Milch auf Fencheltee Basis anrühren.

      Nach der Fütterung müssen alle Utensilien abgekocht/desinfiziert werden.

      Ganz wichtig ist für ein Kitten eine konstante Temperatur.
      Du kannst dem kleinen ein kleines Kuscheltier in die Kiste legen damit es sich ankuscheln kann.

      Wichtig ist auch dass das Kleine jeden Tag zur selben Uhrzeit gewogen wird. Acht bis zehn Gramm sollte ein Kitten pro Tag zunehmen.

      Liebe Grüsse, Lana
      hallo,
      ich danke euch schon mal sehr, für eure antworten.
      das kleine ist bei einer freundin untergebracht, und ich werde eure antworten weitergeben.
      muß der kleine auch nachts gefüttert werden und auch alle 2 stunden ???
      wie groß ist seine chance ?
      er hat noch 2 geschwister, die in der familie bleiben sollen.
      3 babys mit der flasche aufzuziehen, wäre unmöglich gewesen.
      liebe grüße moni
      Es wäre auf jeden Fall besser wenn er bei seinen Geschwisterchen bleiben darf. An die kann er sich ankuscheln und auch für die spätere Sozialisierung ist es besser.

      Mal ganz erhlich: Drei Kitten machen auch nicht viel mehr Arbeit als eines.

      Und ja, es muss die ersten drei Wochen alle zwei Stunden auch Nachts gefüttert werden. Es ist extrem wichtig dass nicht eine Mahlzeit ausgelassen wird weil solche Minis überhaupt keine Reserven haben.

      Eine Handaufzucht durchzuziehen ist extrem hart und führt einen manchmal an die Grenzen der Belastbarkeit. Wenn man alleine ist bekommt man kaum Schlaf. Wenn man dazu nicht bereit ist kann man sich an den Tierschutz wenden.

      Was die Chancen angeht: Statistisch gesehen schafft es jedes dritte Kitten nicht. Aber das hängt auch immer mit der Konstitution des Kittens zusammen. Wenn es die Milch annimmt und gut zulegt hat es die selben Chancen wie jedes andere Kitten das bei seiner Mutter aufwächst.

      Liebe Grüsse, Lana
      danke lana,
      sicher wäre es besser gewesen, die kätzchen zusammen zu lassen.
      aber die besitzerin hätte das nicht geschafft.
      sie hat außer 4 katzen noch einen großen hund und kleine kinder.
      von daher dachten wir, dass es so das beste ist.
      von dem schock mal ganz abgesehen, dass die mutter überfahren wurde.
      liebe grüße moni

      RE: neu geborene katze

      hi nepomuk

      Die arme kleine, ohne Mutter :sad:
      Geh wirklich am besten zum TA oder lass dich in einem Zoogeschäft beraten zu dem du Vertrauen hast. Viele Mitarbeiter haben auch richtig viel Ahnung davon.
      Aber du kannst mich auch gerne jederzeit anschreiben wenn es Probleme gibt. Ich habe vor kurzen eine Geburt vorbereitet :)

      Liebe Grüsse

      Savi :)
      Katzen sind die liebsten Wesen auf Erden und genauso sollte man sie auch behandeln, alles andre ist inaktzeptabel.

      Brumbrum ( * 25.08.2005 + 24.04.2006 ) mein Engel, ich trage dich immer in meinem Herzen
      Hallo!

      Schön dass der Kleine sich gut macht.

      Am allerwichtigsten ist dass der Kleine konstant acht bis zehn Gramm pro Tag zunimmt und das er regelmässig Kot absetzt. Der Kot eines Kittens sollte lehmfarben und zahnpastaähnlich sein.

      Und noch etwas: Flaschenkinder neigen dazu erst relativ spät mit dem Fressen anzufangen. Ab der fünften Woche kann man beginnen die Milch anzudicken.

      Habt ihr vielleicht eine Klinik in der Nähe? Ich würde den Kleinen da auf jedenfall vorstellen.

      Liebe Grüsse, Lana
      hallo,
      wieviel kot muß er absetzen und wie oft ???
      es geht ihm wirklich gut und er hat optimale betreuung , rund um die uhr.
      seine chancen stehen sehr gut.
      ich halte euch auf dem laufenden und danke euch für eure bemühungen.
      liebe grüße moni
      hi du :)

      Also ein kleiner Wicht sollte schon so zwischen zwei und drei mal am Tag kot absondern. Am besten ist es du hilfst ihm dabei. Massiere einfach nach jedem essen seinen After. Dann klappt das auch :)

      Unsre Mietze hat heute ihre Babys bekommen und die Mama trinkt lieber aus der Flasche als die Kleinen *grübel* sehr seltsam. Naja, vielleicht gefällt es ihr ja richtig gut :)

      Liebe Grüsse

      Savi :)
      Katzen sind die liebsten Wesen auf Erden und genauso sollte man sie auch behandeln, alles andre ist inaktzeptabel.

      Brumbrum ( * 25.08.2005 + 24.04.2006 ) mein Engel, ich trage dich immer in meinem Herzen