Krankenversicherung für Katze/ Agila

      Krankenversicherung für Katze/ Agila

      Hallo,
      hat jemand von Euch schon Erfahrung mit der Tierversicherung Agila? Ich habe eine vier und neun jährige Katze und überlege diese zu versichern. Sollte mal was "größeres" an Behandlung anstehen, dann müsste ich mir um die Kosten keine Sorgen machen (monatl. Beiträge sind leichter zu bezahlen als 500 euro auf einmal).

      Es geht mir weniger um die Beitragssummen (weniger wäre auch schön, falls jemand was weiß), als um die Bereitschaft der Versicherung im "Schadensfall" zu bezahlen. Hat das schon jemand in Anspruch nehmen müssen? Und wenn ja, wie ist das abgelaufen? Gab es Probleme oder hattet ihr einen Superservice?

      Wie bei allen Versicherungen haben auch die das Recht einen nach einem eingetretenen Schadensfall zu kündigen. Ist Euch sowas schon passiert? :D

      Natürlich hoffe ich sehr das ich so eine Versicherung nicht in Anspruch nehmen brauche, aber vielleicht ist es ja gut sich abzusichern.

      Bin für jeden Hinweis dankbar.
      LG

      RE: Krankenversicherung für Katze/ Agila

      Hallo

      also ich bin mit Lucky 10 Mon auch dort versichert da er chronisch
      Katzenschnupfen hat also das Geld fordern sie schon ein :biggrin:
      aber in Anspruch genommen hab ich Sie nicht von daher weiß ich es
      leider auch nicht so genau.....

      Sind denn deine beiden anfälliger für Krankheiten ?


      Liebe Grüße

      Maja
      Niemand von uns Menschen hat das Recht, zu einem Mitmenschen oder einem Tier zu sagen: Entweder du machst was ich dir sage, oder ich werde dir weh tun. Monty Roberts

      RE: Krankenversicherung für Katze/ Agila

      Hallo,
      nein, anfällig sind die Beiden BISHER zum Glück nicht. Aber ich wollte vorbeugen, so wie man eine Haftpflichtversicherung abschließt- spätestens wenn man Kinder im lauffähigen Alter hat :wink:- zur Vorbeugung.
      Wenn wirklich mal was sein sollte :cry:, eine OP z.B., dann geht das doch recht doll ins Geld. Da dachte ich kleine Beiträge sind besser, als dicke OP Rechnung.
      Ich betrachte das ganz sachlich und drücke alle Daumen das meine Süßen nie in diese Situation kommen- und das nicht wegen dem Geld!!!!

      LG
      Hallo

      Ich habe mittlerweile einen 1jährigen kater und eine 3Monatige KAtze ich wollte sie beide Versichern lassen das hiess es das es NIE eine Versicherung für Katzen gäbe und nie geben wird.
      Also gibt es nun Versicherungen oder nich? und ist die wirklich so teuer?
      Gibt es mehrere Versicherungen die so was an bieten?

      Grüßle

      RE: Gesundheit

      Hallo,
      es gibt sowas sehrwohl und zwar mehrere Möglichkeiten mit unterschiedlichen Konditionen.
      Ich hatte mich für die AGILA entschieden, da diese zwar teuer, aber von den Konditionen gut ist. Du kannst dir die INfos anschauen unter: agila.de
      Für meine jüngere Katze- 4 Jahre- würde das 13,90 € im Monat kosten. Ältere Katzen kosten bis 9 Jahre 15,90 €. Es wird etwas günstiger wenn man Jahresbeiträge zahlt.
      Man kommt dann ja schon auf 139.-€ im Jahr und das summiert sich dementsprechend, aber wie schon gesagt, ich werde kein Sparkonto für den Tierarzt einrichten, wo ich z. B. jeden Monat 13,90 € einzahle, um dann im Bedarfsfall darauf zurückgreifen zu können.
      Es gibt von der Zeitschrift Öko Test einen Test über diese Versicherungen. Das Heft ist von 2003 glaub ich -Thema: Haustiere.
      LG
      Hallo,

      nur so am Rande, der Fressnapf bietet auch eine Versicherung an, diese läuft unter der Agila und war bis vor kurzem immer 5 Euro billiger im Monat als bei einem direkten Abschluss mit der Agila. Seit April haben sich die Preise leider geändert und düften jetzt gleich hoch sein. Einfach mal auf die Homepage vom Fressnapf gehen und unter Service nachlesen.

      Ich hatte auch über eine Versicherung nachgedacht, aber wenn man sieht, was die alles NICHT zahlen, dann ist es mir das viele Geld nicht wert. Ich spare monatlich lieber 20 Euro auf ein extra Konto.

      Übrigens, für chronisch kranke Katzen werden keine Kosten für die Folgebehandlungen übernommen.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Hallo,
      das mit den 20 Euro aufs Konto schaffe ich nicht. Ich geb immer alles gleich aus :sad:. Deshalb wäre es für mich und meine Katze sowieso, besser ich schließe eine Versicherung ab....
      Es gibt noch eine Versicherung von der Uelzener wie ich heute in Erfahrung gebracht habe. Die bieten nur OP Schutz an, aber dafür recht günstig. Ich müßte 5,80 im Monat zahlen, das geht doch. Ich überlege noch... :rolleyes:
      LG
      Original von Wehnert-Lange,I.
      aber die zahlen auch die Vorsorgeuntersuchungen ect. :wink:


      Die zahlt Fressnapf auch (+Impfungen etc.).
      Wie läuft das eigentlich ab, muss man die Tierarztrechnung erstmal bezahlen und dann von der Agila fordern oder regeln Tierarzt und Agila das untereinander?
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Hallo,
      ja das stimmt, dass so eine Versicherung auch vom Fressnapf angeboten wird- in Kooperation mit der Agila. Und letztendlich sind sie teuerer. Ich zahle für diesen Gesundheitspass 15,90 im Monat. Bei fressnapf zahlst du für die gleiche Leistung:
      Versicherungsart: Krankenschutz Operationskostenschutz
      Monatsbeitrag: € 14,50* € 7,50*
      22 Euro!! Es sei denn du entscheidest dich nur für einen der beiden Bausteine, aber das rechnet sich ja auch nicht.....
      Zu deiner Frage wie das mit der Abrechnung läuft, kann ich nur das weitergeben was mir die Frau von der Versicherung sagte, das man das individuell mit seinem Tierarzt regeln kann. Entweder man schießt das Geld vor und reicht die Rechnung an die Agila weiter die dann die Kosten erstatten, oder der Tierarzt schickt die Rechnung gleich zur Agila. Letzeres wäre natürlich am schönsten.
      Aber ich habe ja die Hoffnung, dass ich diese Versicherung nie grossartig brauchen werde und mein liebes Kätzchen immer gesund bleibt!! :wink:
      Tschüss

      Agila bei mir echt lohnend

      Hallo,
      mein Kater Jerry ist Freigänger und legt sich gerne mal mit den anderen Katern an. Folge: 6 Verletzungen (Auge, Fleischwunden) in 6 Wochen. Hat mich schlappe 300 Euro gekostet!
      Jetzt ist Jerry als Freigänger für 19,90 bei der Agila versichert. Die letzte Fleischwundenbehandlung (immerhin schon wieder 38 Euro) haben die nach Einschicken der TA-Rechnung anstandslos per Scheck gezahlt.
      Meine Meinung: Für einen Freigänger lohnt sich das definitiv!
      Gruß

      RE: Agila bei mir echt lohnend

      Naja, ich heiße natürlich sonst nicht Ganesha, sondern Tim. Ganesha ist dieser Elefantengott bei den Indern...aber egal.
      Beim letzten Mal hat es knapp 5 Tage gedauert, bis der Scheck da war (das ist das einzig komische, keine Überweisung, sondern Scheck) - also recht flott.

      Gruß
      Tim