Abhilfe bei rolligkeit???

      Abhilfe bei rolligkeit???

      Hey ihr lieben,
      nun ist es schon zum 2ten mal so weit...unsere große (Minky) ist schon zum 2ten mal rollig! :sad:
      und mir geht das ehrlich gesagt auf den SACK!!! Sie schreit tagsüber kaum, nur wenn wir schlafen wollen natürlich (klar katzen sind nachtaktiv aber doof isset schon)
      Was mich vor allem stört ist das sie anfängt zu "markieren"
      Ich weiß nicht genau..machen das auch weibchen?? Ich hab das sonst immer nur von männchen gehört und dachte es wäre protest pinkeln weil wir ja nachts schlafen und sie dann nicht "betüddeln" können!
      Und gibt es irgendeine möglichkeit sie von ihrem leiden zu erlösen? oder es in der zeit der rolligkeit leichter zu machen?
      Klar ich mach so bald es vorbei ist einen termin beim TA um sie KASTRIEREN zu lassen, aber trotzdem, es ist ja immer stress für so ein tier und auch für die lieben "Dosis"
      Ich weiß, das follgende klingt komisch aber mir hat jemand gesagt, dass wenn es schlimm ist mit der rolligkeit man die katze auch zum tierartz bringen kann und der "macht das dann" also der spiet dann kater oder so. zur not könne man auch ein "Q-Tipp" nehmen! Ich weiß ja nicht...für mich klingt das ziemlich komisch und weit hergeholt! Außerdem würde ich sowas nicht machen glaub ich...ich bin doch kein Masturbator :rolleyes:
      Also es wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet!
      Und ja ich habe bereits gegoogelt und hier gesucht..aber so richtig hab ich nichts gefunden
      danke schon mal im voraus
      Lieben Gruß aus dem hohen Norden :biggrin: :biggrin:

      eure Marry
      Hallo MArry,

      ich habe das Problem mit meinem kastrierten 9 Monate alten Kater, der miaut die ganze Nacht,wenn ich und meine Maxie, die grosse schlafen wollen. :rolleyes:

      Und dass nervt ganz schön, dass kann ich dir sagen, nicht nur eine Nacht, sondern jede Nacht ist das so, wenn ich ins Bett gehe, fängt er an zu miauen, manchmal kommt er auch zu mir zum Schmusen, aber danach fängt er wieder an zu miauen und das dann ständig bis ich dann wieder aufstehe, manchmal mehrmals in der Nacht, weil ich Rücksicht auf meine Nachbarn nehme. :cry:

      Ich weiß auch nicht, was mein Kater Blacky hat, er bekommt wie meine Grosse, Maxie genau die gleichen Streicheleinheiten wie sie und gespielt wird auch jedesmal gemeinsam.

      Ich weiß mir auch keinen Rat, ich glaube man muss Geduld haben, ich hoffe nur, dass es irgentwann legt.

      LG

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      hi


      wenn sie anfängt wo hin zu machen ,dann kann das ein zeichen dafür sein das das zuviel stress für sie ist und sie mit den hormonen nicht zu revcht kommt....meine julie hatte das jetzt auch sie wurde noch wärend der rolligkeit kastriert....es war für uns alle zu grosser stress.sie mautzte auch nur und jammerte richtig und pisste mir alles voll,mir wurde das hier geschrieben das das zu viel stress sein kann und mein TA sah das auch so.ruf deinen doch mal an.was er sagt....aber besser ist es zu kastrieren auch für eure nerven


      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallo Marry!
      Ich hab hier im Forum schon davon gelesen dass es helfen soll die Katze im Nacken zu "packen" so wie ein Kater es auch macht, und dann kurz unter dem Schwanz zu reiben.
      Das soll dem Deckakt sehr nahe kommen und den Eisprung auslösen.
      Außerdem hab ich schonmal was von einer Pille gehört, vielleicht fragst du deinen TA mal danach?
      Ansonsten hilft wohl wirklich nur abwarten und Tee trinken bis die Rolligkeit vorbei ist und dann sofort zum kastrieren zum TA, aber das hast du ja sowieso vor :wink:
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Genau... Rolligkeit kann man unterbrechen indem man Kater spielt - allerdings würde ich den Q-Tipp weglassen, ist ja doch ein bisschen gefährlich finde ich. Einfach das Nackenfell nehmen (nicht hochheben) und unterm Schwanz mit der flachen Hand ähhhm... massieren. Dadurch sollte der Eisprung ausgelöst werden und die Rolligkeit in ca. 24 Stunden aufhören. GGf. muss man mehrfach Kater spielen :)

      Grüße
      Tina
      Kater spielen hilft nur leider nicht bei allen Kätzinnen.
      Das ist vom LH Spiegel der Kätzin abhängig. Wenn der hoch genug ist wird die Ovulation ausgelöst. Wann das soweit ist ist von Tier zu Tier verschieden.
      Bei unseren Kätzinnen hat das "Kater spielen" noch nie irgendeinen Erfolg gebracht.

      Perlutex oder Dolvesteron würde ich nicht geben wenn die Kätzin eh bald kastriert wird. Das rollen hört nach der Pillengabe auch nicht sofort auf, das dauert so zwei bis vier Tage.

      Liebe Grüsse, Lana
      Original von TinaFÜ
      Ich hätt ja so gern auch mal Kater gespielt, aber meine beiden wurden vorher kastriert *grins*



      Das brauch ich auch nicht mehr, wir haben einen Kater und der übernimmt den Job nur zu gerne ;)


      Von der ganzen Pillengeberei halte ich auch nicht allzuviel aber dauerrollige Mädels mag ich auch nicht haben.
      Meine bekommen Receptal (das hat einen anderen Wirkungsansatz) und wenn denn mal die Pille sein muss Ovaban.

      Liebe Grüsse, Lana
      hey ihr lieben...
      danke für euren genauen antworten! Ich hab das mit dem katerspielen gleich mal ausprobiert...naja minky hats gefallen! *grins* Und jetzt werd ich mal abwarten!
      Ich hab auch schon beim TA nen termin zum kastrieren gemacht und dann hat die liebe seele ruh!
      Hoffentlich geht da alles glatt!
      Ich werd euch berichten wenn es soweit ist!
      Aber eine frage hab ich doch noch. Sollte ich die kleine loona gleich mit kastrieren lassen?? Also sie ist erst n halbes jahr alt und ich dachte, dass sie, als minky das letzte mal rollig war, auch rollig war! (puh schwerer satz). Aber bis jetzt ist sie nicht mehr rollig geworden! Vielleicht war das auch nur sympatie oder nachmachen? oder wie war das noch mit dem still rollen??
      Lieben Gruß aus dem hohen Norden :biggrin: :biggrin:

      eure Marry
      Da bin ich ja baff, von der Möglichkeit, Kater zu spielen, hab ich noch nie gehört... was es nicht alles so gibt... :surprise::biggrin:

      Ansonsten gibts meinem Erkenntnisstand nach nur eine Möglichkeit - Kastration, und zwar so bald als möglich.

      Habe selber gerade einen noch unkastrierten Kater zu Gast - eine echte Nervenprobe, besonders bei Nacht. Melodiös ist es ja, was er so von sich gibt, und er gibt sich auch alle Mühe - von leisem Jammern über Flehen und fast schon intellektuell wirkendem "Argumentieren" bis intensivem Jaulen und forderndem Geschrei versucht er alles in seiner vermeintlichen Macht stehende, mir beizubringen, dass ich die Tür aufmachen soll.

      Er wird mich wohl für ganz schön dumm halten, dass ich das nicht "kapiere"... :lol:
      Hallo Marry!
      Also ich würde die auf jeden Fall raten Loona auch gleich kastrieren zu lassen.
      Ich habe das bei meinen Fellnasen auch mit 6 Monaten machen lassen und es ist in dem Alter überhaupt kein Problem.
      Es schont die Nerven deiner Katze - falls sie doch demnächst rollig wird - und deine dazu :wink:
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Katzen gleichzeitig kastrieren zu lassen hat noch zwei entscheidende Vorteile:

      1. sind dann beide von der Narkose tüddelig und nehmen zwangsläufig Rücksicht auf das ebenfalls tüddelige Gegenüber, so ist keiner mit wilden Spielaufforderungen überfordert.

      2. stinken beide gleich nach Tierarzt und Medikamenten, sind beide verwirrt und komisch drauf und keiner empfindet die katrierte Katze als fremd.

      Grüße
      Tina
      so nun ist es soweit...
      morgen ist der große tag
      meine beiden süßen kleinen mizies werden kastriert!
      Ich hab denen heute am frühen abend noch mal was zu essen gemacht und jetzt gucken die mich immer komisch an..."Warum gibts heut nur sooo wenig?"
      Ha wenn die wüssten :biggrin:
      Naja, ein bisschen sorgen mach ich mir schon....ich hoffe das alles glatt geht und das sie sich schnell erholen!!!
      was kann ich denn machen damit die beiden es gut überstehen und leicht haben??
      Lieben Gruß aus dem hohen Norden :biggrin: :biggrin:

      eure Marry