Milch ja oder nein?

      Hallo zusammen,

      seit gestern haben wir einen 8 Wochen schwarzen Katerchen. Nun ist mir aufgefallen das er sein Wasser nicht anrührt. Ich habe ihn dann heute morgen etwas lauwarme Milch dazugekippt und er trank es sehr gierig. Aber ich habe gehört das man Katzen keine Milch geben kann. Was mach ich denn nun?
      Heute Mittag hab ich Momo eine halbe Kartoffel kleingestampft und auch das hat er mit Apetitt gefressen. Fressen eure Katzen/Kater auch mal sowas oder sollte man sowas lieber nicht zum fressen geben?

      Lieben Gruß, Esther
      hallo Esther

      Ich habe zwei Katzen, die bekommen von mir täglich 1 Dose Feuchtfutter und Trockenfutter nebenbei.
      Sehr oft gebe ich ihnen auch kalte Milch mit alten brötchen und ein bisschen Wasser. Man sollte ihnen keine planke Milch geben weil sie davon Durchfall und Verdauungsprobleme bekommen können.
      Am besten ist die fettarme Milch von den Lebensmittelgeschäften von Katzenmilch werden Sie nur zu sehr verwöhnt den Fehler hab ich auch schon gemacht und auf dauer wird es dann zu teuer.
      Wenn sie jung sind solte man sie von Anfang an, an billiges Futter gewöhnen. z.B. Brötchen in Milch aufgeweicht ist sehr gut und gesund für die Katze.
      Meine lieben es.

      Ich hoffe ich konnt dir behilflich sein

      Marlen




      > Hallo zusammen,
      >
      > seit gestern haben wir einen 8 Wochen schwarzen Katerchen. Nun ist mir aufgefallen das er sein Wasser nicht anrührt. Ich habe ihn dann heute morgen etwas lauwarme Milch dazugekippt und er trank es sehr gierig. Aber ich habe gehört das man Katzen keine Milch geben kann. Was mach ich denn nun?
      > Heute Mittag hab ich Momo eine halbe Kartoffel kleingestampft und auch das hat er mit Apetitt gefressen. Fressen eure Katzen/Kater auch mal sowas oder sollte man sowas lieber nicht zum fressen geben?
      >
      > Lieben Gruß, Esther
      Hallo zusammen,

      danke erstmal für eure Tipps. Werde das auch mal mit dem eingeweichten Brötchen probieren. Außerdem habe ich gehört das Katzen auch gerne Quark essen.
      Unser Momo bekommt Trocken und Nassfutter ich biete ihm beides an, aber er bevorzugt das Nassfutter (Dosenfutter). Das wasser rührt er mittlerweile auch an, allerdings nicht sehr oft. Naja, er wird schon trinken wenn er durstig wird...

      Wünsch euch noch ein schönes Wochenende.

      Lieben Gruß, Esther


      > hallo Esther
      >
      > Ich habe zwei Katzen, die bekommen von mir täglich 1 Dose Feuchtfutter und Trockenfutter nebenbei.
      > Sehr oft gebe ich ihnen auch kalte Milch mit alten brötchen und ein bisschen Wasser. Man sollte ihnen keine planke Milch geben weil sie davon Durchfall und Verdauungsprobleme bekommen können.
      > Am besten ist die fettarme Milch von den Lebensmittelgeschäften von Katzenmilch werden Sie nur zu sehr verwöhnt den Fehler hab ich auch schon gemacht und auf dauer wird es dann zu teuer.
      > Wenn sie jung sind solte man sie von Anfang an, an billiges Futter gewöhnen. z.B. Brötchen in Milch aufgeweicht ist sehr gut und gesund für die Katze.
      > Meine lieben es.
      >
      > Ich hoffe ich konnt dir behilflich sein
      >
      > Marlen
      >
      >
      >
      >
      > > Hallo zusammen,
      > >
      > > seit gestern haben wir einen 8 Wochen schwarzen Katerchen. Nun ist mir aufgefallen das er sein Wasser nicht anrührt. Ich habe ihn dann heute morgen etwas lauwarme Milch dazugekippt und er trank es sehr gierig. Aber ich habe gehört das man Katzen keine Milch geben kann. Was mach ich denn nun?
      > > Heute Mittag hab ich Momo eine halbe Kartoffel kleingestampft und auch das hat er mit Apetitt gefressen. Fressen eure Katzen/Kater auch mal sowas oder sollte man sowas lieber nicht zum fressen geben?
      > >
      > > Lieben Gruß, Esther