Wenn Leute ihre Katzen abgeben...

      Wenn Leute ihre Katzen abgeben...

      Hallo zusammen!
      Ich muss mir gerade mal ein bißchen Luft machen, bin gerade sooo wütend dass ich irgendwas kurz und klein schlagen könnte :angry:
      Immer wieder ist im Forum zu lesen dass Leute ihre Katzen abgeben müssen.
      Okay, diese Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen, aaaber...wie kann man denn bitte so verantwortungslos sein und dazu schreiben: gebe die beiden auch getrennt ab wenn es garnicht anderes geht?
      Wie kann jemand so herzlos sein und Katzen die über Jahre zusammen gelebt haben und sich - höchstwahrscheinlich - über alles Lieben getrennt an zu bieten?
      Dann finde ich die Alternative Tierheim nämlich immer noch besser, wenigstens bleiben sie dann zusammen.
      Wie denkt ihr darüber?
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Da muss ich dir recht geben. Kann es auch nicht verstehen, wie Leute ihre Katzen getrennt abgeben würden.
      Mit dem Abgeben, kommt immer für mich auf den Grund an. Finde da kann man nicht alle über einen Kamm scheren. Wenn man sich vorher keine Gedanken gemacht hat, werd ich genauso wütend!

      Ich muss mir gerade mal ein bißchen Luft machen, bin gerade sooo wütend dass ich irgendwas kurz und klein schlagen könnte


      Lass das lieber, das kann ganz schön weh tun!
      I'll be watching you!
      hallöchen Ihr Zwei,

      ich reg mich auch über die meisten Beträge auf, wenn Leute schreiben sie müssen sich von Ihren Fellnasen trennen. Gut ich kenn die Hintergründe nicht, aber wie ihr schon geschrieben habt, wenn zwei Fellnasen zusammen aufwachsen und sie dann trennt, hab ich auch kein Verständnis für, da geht mir auch die Hutschnur hoch. Als wenn das für die Mäuse nicht schon Streß genug ist, in eine neue Umgebung zu kommen.
      Ich hab für viele Gründe kein Verständnis, auch nicht für den Grund "Umzug" (ist nur MEINE Meinung) wenn ich mir ne neue Wohnung suche und darf meine Zicken nicht mitnehmen, such ich eben weiter. Ich glaub viele machen sich da echt keinen Kopp drum und geben ihre Katzen einfach so ab, denen wird das schon nix ausmachen :angry: Unsere Vermieterin wollte auch nicht das unsere Fellnase miteinzieht, tja haben wir gesagt, dann nehmen wir das Haus nicht und suchen weiter, entweder MIT katze oder gar nicht. Nun wohnen wir hier schon im 9ten Jahr :D
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      Es gibt leider solche Menschen und solche... Die einen sehen ihre Miezis als Familienmitglieder an (so wie ich und wie die meisten von euch wahrscheinlich), die anderen sehen sie eher als Einrichtungsgegenstand oder etwas in dieser Art!

      Klar kommt es immer auf den Grund drauf an; es gibt leider auch Situationen, wo es sich gar nicht ändern lässt, eine Miez abzugeben, aber gerade dann schaue ich doch, dass ich es den Fellnasen so leicht und schmerzlos wie möglich machen kann, oder? Ich könnte nicht mit dem schlechten Gewissen leben, wenn ich eine Miez abgeben müsste und mich nicht einmal richtig darum bemühe, dass sie nachher an einen guten Platz kommen oder eben nicht getrennt werden!

      lg/Melitta
      What goes around comes around.
      Es geht mir ja auch garnicht um das abgeben selbst, die Gründe der Leute gehen einem ja garnichts an, aber wenn sie die Katzen schon abgeben dann bitte zusammen und nicht einfach auseinander reissen, dass ist es was mich so wütend macht!
      Die sollen sich mal vorstellen, dass sie unfreiwillig von ihrem geliebten Partner getrennt werden, ohne dass sie es wollen und ohne dass sie ihn jemals wieder sehen, vielleicht hilft das dem gesunden Menschenverstand etwas auf die Sprünge!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Und genau das ist es man sollte sich vorher bewusst sein ob man überhaupt eine Katze halten kann! Ob ich die Zeit dafür habe und eine Katze kostet ja schließlich auch Geld. Das ist nicht nur ein Tier haben und fertig die muss versorgt werden usw.



      Ich glaube das ist so manchen nicht bewusst hauptsache man hat eine Katze!! :angry:
      Jeremy Lion *04.03.2006 :smile:
      Ich finds voll schlimm dann sollten die leute wenigstens fair sein und sich erst gar kein Tier holen.


      Ich brauche keine Katze nur damit ich eine hab und ich auch sagen kann "seht her ich hab ne Katze"
      Nein die soll es gut haben!!!!!! ABER DOCH NICHT EINFACH WEG GEBEN und dann noch welche die vll jahrelang zusmamen gelebt haben. ich finds einfach nur ......
      Jeremy Lion *04.03.2006 :smile:
      Hallo Ihr Lieben! :biggrin:

      Hoppla, immer ruhig Blut! :biggrin:

      Manchmal gibt es im Leben Situationen, die ganz unerwartet eintreten. Ich denke mal, dass manche dann total überfordert damit sind.
      Das Problem ist, wenn die Katzen dann ins Tierheim kommen, werden sie auch zur Not getrennt vermittelt. Katzen sind eigentlich ja Einzelgänger, zumindestens in der Natur. Ich glaube wir sehen da ein grösseres Problem als Mensch, wie die Katzen selbst. Die können sich immer arrangieren.

      Was natürlich nicht heissen soll, dass ich so handeln würde! Ich liebe meine Fellis über alles und könnte mir im Moment absolut nicht vorstellen, mich von ihnen zu trennen. Aber wie gesagt, es gibt manchmal Situationen, da kann man halt nicht anders.
      Ob es den Dosis immer so leicht fällt, wie sie es schreiben, das sei dahingesagt. Manche können sich vielleicht auch nicht richtig ausdrücken.

      Nur mal so zum Nachdenken! :wink:

      Ganz liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Marion!
      Wie schon gesagt, die Gründe gehen einem nichts an und dafür habe ich ja auch Verständnis.
      Was mich daran so aufregt ist, dass Katzen die über Jahre zusammen waren EINZELN angeboten werden :angry:
      Man nimmt ja einem Menschen auch nicht einfach so seinen Partner weg, obwohl keiner von beiden das möchte!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ich denke wann jemand warum seine Katze abgeben möchte und wie es ihm dabei geht, ist in erster Linie eine persöhnliche Angelegnheit und über ein so hochanonymes Kommunikationssystem wie das Internet wohl kaum zu be-/verurteilen.

      Sicher ist es richtig, dass man sich der Verantwortung bewußt sein muß, wenn man ein Tier anschafft, aber niemand kann in die Zukunft sehen...wie Marion schon schrieb, es gibt nunmal Situationen in denen man machtlos ist.

      Leider erlebe ich in Foren immer wieder das Menschen zu schnell abgeurteilt werden, weil sich einige Leute scheinbar nicht mal 3Sekunden Zeit nehmen sich einen solchen Beitrag gescheit durchzulesen und sich bewußt zu machen, dass viele Menschen ihre Situation vielleicht nur ungeschickt und/oder unvollständig darstellen, bevor sie ihre vorgefertige Meinung aus der Schublade holen und wahllos draufschlagen. (@DieGoldige: Das ist nix gegen dich nur so ein allgemeiner Erfahrungswert:))

      Die Sache mit dem 'getrennt vermitteln', ist denke ich eine Frage der Einstellung. Ich persöhnlich würde meinen katzen auch lieber zumuten sich in eine neue Situation - einen neuen Freundeskreis, wenn man so will - mit anderen Katzen einzufühlen, als sie ins Tierheim zu geben. Das hat mit meiner persöhnlichen Abneigung gegen Tierheime zu tun und mit meiner festen Überzeugung, dass ALLES besser ist als diese sterile und leider auch oft lieblose Umgebung. Auch wenn das eine Trennung bedeuted.

      Allerdings finde ich den Vergleich mit Ehen oder menschlichen Partnerschaften auch ein wenig zuweitgegriffen. Wenn man Tiere schon vermenschlicht, dann würde ich sagen: Jeder von uns hat schon mal einen geliebten Freund aus den einen oder anderen Gründen aus den Augen verloren - und sei es im Kindergarten gewesen - und wir haben es auch überlebt...aber eigentlich halte ich von solchen Vergleichen nix:).

      Ist nur meine Meinung, muß niemand genauso sehen:).

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      Das mit dem "zu schnell aburteilen" ist mir auch schon oft aufgefallen, da stimme ich dir zu.

      Aber viele Leute scheinen eben nicht SO sehr an ihren Tieren zu hängen. Und die verurteile ich, denen das nicht vorher schon klar war.
      Die dann in den Urlaub fahren wollen und feststellen "ups - ich hab da ja noch ein Problem..." und es dann einfach abgeben...
      Oder die wegen Umzugs... Ich würde nirgendwo hin ziehen, wo ich meine Tiere nicht mit hinnehmen kann. Egal, wie schön oder billig die Wohnung ist. Oder wegen dem Job... Mir kann man keinen Job anbieten, der es mir dann nicht mehr ermöglicht, meine Tiere zu halten.
      Und einen neuen Partner, der Tiere ablehnt, den würde ich auch ablehnen. Auch das ist ja oft so ein Grund...
      Selbst für Allergien gibt es Therapiemöglichkeiten, die man wenigstens ausprobieren kann bevor man die Fellnasen weggibt (Ich hab's auch mit Laserakupunktur geschafft).

      Sicher mag es Härtefälle geben. Und da lass ich mich auch gern auf Diskussionen ein. Aber -sorry- die meisten verstehe ich eben nicht.

      Gruß Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      @pumex: Darin gebe ich dir sicher Recht, es gibt wohl bestimmt mehr Menschen, die sich unverantwortlich ihrem Tier gegenüber verhalten als solche, die sich ihrer Verantwortung bewußt sind...ich habe prinzipiell keine sehr gute Meinung von der Menschheit im allgemeinen und sowas gehört auch dazu:).
      Ich sagte ja nur, und das hast du ja auch geschrieben, dass man das trotzdem von Fall zu Fall wieder entscheiden sollte...jeder hat zumindest diese Chance verdient.:)

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      Ja das stimmt ja alles,abe rich finde trotzdem auch dass es nicht verantwortungsvoll ist seine Katzen getrennt abzugeben wenn sie schon lange zusammen leben.

      Ich denke das hat nichts mit vermenschlichen zu tun sondern einfach damit dass Tiere eben auch Gefühle hben...und natürlich kann man das nicht mit einer menschlichen Partnerschaft vergleichen!!!

      Abe rich denke dass Tiere durchaus auch sehr anb ihrem Gefährten hängen(seh ich an meinen beiden)und das muss man auch respektieren und sollte dann wenn man sie abgeben muss ihnen das nicht auch noch wegnehmen...zu zweit gewöhnen sie sich doch auch viel schneller woanders neu ein.

      Ich bin damals wegen meiner Katzen umgezogen, Ganz einfach, weil ich wollte, daß es meinen Katzen besser geht. Ich habe eine katzengerechte Wohnung gesucht, in der meine beiden auch Auslauf hatten. Und es ist ihnen besser gegangen. Sie konnten endlich nach wieder nach draußen und ihre Freiheit genießen. Smokey, mein Tierheimkater, der vorher die totale Angst hatte, nach draußen zu gehen, war der erste, der die Freiheit genossen hat, Krümel, der Freigänger, war da viel vorsichtiger. Aber beide Katzen haben es genosssen, endlich wieder ein normales Katzenleben zu leben.

      Es war so schön, die beiden zu beobachten, wie sie ihre Freiheit genossen haben, daß kann man gar nicht beschreiben.

      Ganz liebe Grüße
      Doro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      @pumex
      Ich stimme dir da voll und ganz zu.

      Ich musste mir jetzt ne neue WOhnung, die erste Frage war immer ob Katzenhaltung erlaubt ist, manchmal hatte sich das Thema dann schon erledigt und ich musste mir nicht die Mühe machen mir die Wohnung anzugucken und das dann erst heruaszufinden :lol: :lol:

      Zu der Katzenallergie habe ich letzten noch irgendwo nen Artikel gelesen.
      Selbst wenn man eine Katzenhaarallergie hat, und die Tiere dann abgibt, kann es sein das es gar nicht besser wird, schließlich weiß ja jeder, die Haare stecken überall und die gehen schwer raus :wink:
      Dort wurde auch geraten, das man seine Tiger erstmal behalten soll, und lieber eine Immuntherapie machen solle, vielen hat das geholfen und sie konnten ihre Katzen behalten.


      "Es gibt immer wieder Situationen...."
      Klar gibt es die, aber meiner Meinung nach kann man alles regeln das die Katzen nicht abgegeben werden müssen.
      Gut manchmal ist es Faulheit und die Leute suchen lächerliche Ausreden um ihre Katzen abzuschieben, aber vielleicht ist es dann auch besser wenn die Katzen in ein liebevolleres zu Hause kommen.

      Ich weiß für MICH, das ich meine Katzen nicht abgeben werde, nicht wegen einem Umzug, nicht wegen einem Mann, nicht wegen einer Schwangerschaft und nicht wegen einem neuen Job, in dem man sich nicht drum kümmern kann( Den Job gibt es nämlich auch gar nicht....)
      Und wenn ich tatsächlich mal allergisch auf die Katzen werden sollte, versuche ich es erst mit einer Immuntherapie.

      Es gibt immer andere Auswege als abzugeben! :biggrin:
      hallo , also ich musste auch schon zweimal katzen abgeben , ( zurücklassen )

      normalerweise habt ihr recht mit dem was ihr schreibt , und ein umzug ist für mich kein argument , den in die meisten wohnungen darf man katzen mitnehmen , das sag ich jetzt so als umzugprofi , bin schon 14 mal umgezogen ..

      aber es gibt durchaus auch gründe , wo man sich gegen das bisher geliebte tier entscheiden muss ..

      eine katze gab ich ab , weil sie sich , wärend der entwicklung , sie lebte noch mit drei anderen bei uns , sehr negativ im wesen ausbrägte .

      ich glaube auch katzen haben wie hunde ein wesen , was gut und schlecht für den menschen werden kann ..

      sie griff alle anderen katzen an , sie griff ihre dosis an .. als wir mit ihr beim TA waren , wurde sie untersucht und als kerngesund gehalten , auch zwei weitere TAs bestätigten dies .

      wir haben trotzdem zu ihr gehalten , bis zu dem tag , als sie anfing , das babybett total zu zerfetzen ..

      und dies immer wieder tat , meine jungs im schlaf die krallen reinhaute und im babybett die wilde sau rauslies , nun wir haben sie dnn von den anderen getrennt und abgegeben .. war garnicht leicht für das monster einen platz zufinden ..

      dann kan auch eine starke finanzielle veränderung eine rolle spielen , wie damals als ich meine coonies hatte , aber das hab ich ja hier schonmal erzählt .

      punkt um , nicht immer ist es verantwortungslos und gemein sein tier abzugeben , nicht immer ist eine allergie eine ausrede den für manche menschen kann solch eine allergie sehr grausam werden und zu kronischen krankheiten führen ,
      da sich allergieen sehr oft nicht anmelden und von heut auf morgen kommen können , so wie bei mir , das ich von einen jahr zum nächsten ne heuallergie bekam, ist dies auch nicht einzuplanen .


      man kann vieles dafür tun , um auszutesten , ob man mit der allergie leben kann , wer interesse hat , kann sich da bei ta und hausärzten durchfragen .. aber wie gesagt kommt immer auf den erfolg an ..

      man sollte nicht immer gleich mit der holzhammer logik auf solche leute reagieren , den wer schreibt schon gerne , sein ganzes leid und wer will sich schon gerne rechtfertigen ??? oft ist , bei hinterfragen solcher leute , festzustellen , wie weh es ihnen tut , das tier und gefährten weggeben zu müssen

      es gibt zu allen was passiert , immer ein für und wider , und man kann sich nochsoviel die köpfe zermartern , aber solange man nicht wirklich alles weiss , würde ich nicht urteilen ..

      wenn man sich ein tier anschafft , gut es gibt auch welche die dabei nicht denken , aber selbst die , die dabei nachdenken , und überlegn , für die zukunft planen wollen , gibt es auch nur eines , nicht immer kommt alles so wie man gedacht hat , das leben kan sich oft von heut auf morgen ändern , und das kenn ich sehr gut .