Schon wieder Ärger!

      Vor einiger Zeit hab ich schonmal gepostet, daß meine Süße nur am Schreien ist. Das hörte für kurze Zeit auf. Leider nur sehr kurz, denn das Geschreie ging jetzt schon wieder los!
      Es wird von Tag zu Tag schlimmer und mehr. Zudem fing sie jetzt auch noch mit dem sogenannten Protestpinkeln an! Ich war schon beim Arzt und hab so ein gewisses Spray namens "FELIWAY" bekommen, damit die Kleine sich wohler fühlt. Drei Tage hat es geholfen, dann ging es weiter wie zuvor!
      Was kann das nur sein? Katzen werden doch nicht rollig, wenn sie kastriert sind? Ich hab nämlich gelesen, daß dieses Pinkeln auch für sexuelle Aktivität stehen kann. Sie schreit ja auch sehr viel und rollt sehr oft auf dem Boden rum und scheint auch raus zu wollen!
      Was kann ich nur tun???
      > Vor einiger Zeit hab ich schonmal gepostet, daß meine Süße nur am Schreien ist. Das hörte für kurze Zeit auf. Leider nur sehr kurz, denn das Geschreie ging jetzt schon wieder los!
      > Es wird von Tag zu Tag schlimmer und mehr. Zudem fing sie jetzt auch noch mit dem sogenannten Protestpinkeln an! Ich war schon beim Arzt und hab so ein gewisses Spray namens "FELIWAY" bekommen, damit die Kleine sich wohler fühlt. Drei Tage hat es geholfen, dann ging es weiter wie zuvor!
      > Was kann das nur sein? Katzen werden doch nicht rollig, wenn sie kastriert sind? Ich hab nämlich gelesen, daß dieses Pinkeln auch für sexuelle Aktivität stehen kann. Sie schreit ja auch sehr viel und rollt sehr oft auf dem Boden rum und scheint auch raus zu wollen!
      > Was kann ich nur tun???

      Ist deine Katze kastriert oder sterilisiert? Der Unterschied liegt nämlich darin, daß sterilisierte Katzen sexuell aktiv bleiben, während das bei kastrierten total aufhört.Für mich hört sich das wirklich nach rollig an, denn unsere Lisa schreit auch immer wie verrückt und will unbedingt raus wenn sie rollig ist.Wenns ganz schlimm ist kommt auch das Protestpinkeln dazu, und unsere Lisa ist eben steriliiert.
      > Ist deine Katze kastriert oder sterilisiert? Der Unterschied liegt nämlich darin, daß sterilisierte Katzen sexuell aktiv bleiben, während das bei kastrierten total aufhört.Für mich hört sich das wirklich nach rollig an, denn unsere Lisa schreit auch immer wie verrückt und will unbedingt raus wenn sie rollig ist.Wenns ganz schlimm ist kommt auch das Protestpinkeln dazu, und unsere Lisa ist eben steriliiert.

      Ja, laut der Tierarztin aus dem Tierheim wurde sie direkt kastriert als bei ihr der Kaiserschnitt gemacht worden ist. Allerdings habe ich heute erfahren, daß sie das nicht selber gemacht hat, sondern ein Tierarztkollege. Hört sich für mich alles sehr suspekt an! Sie konnte es mir also nicht 100% bestätigen, aber versicherte mir, das sie dem Kollegen da schon vertraut.
      Habe direkt Kontakt zu einem weiterem Tierarzt aufgenommen, der sagte mir, daß es möglich ist, daß "Reste" der Organe/ Eierstöcke zu diesen Symptomen führen kann.
      Leider ist wohl der einzige Weg um herauszufinden, ob sie nun kastriert ist oder nicht, eine erneute OP!
      Das ist doch zum Mäusemelken!!!
      Hat jemand vielleicht `ne andere Idee/ Lösung für mich parat?
      > > Ist deine Katze kastriert oder sterilisiert? Der Unterschied liegt nämlich darin, daß sterilisierte Katzen sexuell aktiv bleiben, während das bei kastrierten total aufhört.Für mich hört sich das wirklich nach rollig an, denn unsere Lisa schreit auch immer wie verrückt und will unbedingt raus wenn sie rollig ist.Wenns ganz schlimm ist kommt auch das Protestpinkeln dazu, und unsere Lisa ist eben steriliiert.
      >
      > Ja, laut der Tierarztin aus dem Tierheim wurde sie direkt kastriert als bei ihr der Kaiserschnitt gemacht worden ist. Allerdings habe ich heute erfahren, daß sie das nicht selber gemacht hat, sondern ein Tierarztkollege. Hört sich für mich alles sehr suspekt an! Sie konnte es mir also nicht 100% bestätigen, aber versicherte mir, das sie dem Kollegen da schon vertraut.
      > Habe direkt Kontakt zu einem weiterem Tierarzt aufgenommen, der sagte mir, daß es möglich ist, daß "Reste" der Organe/ Eierstöcke zu diesen Symptomen führen kann.
      > Leider ist wohl der einzige Weg um herauszufinden, ob sie nun kastriert ist oder nicht, eine erneute OP!
      > Das ist doch zum Mäusemelken!!!
      > Hat jemand vielleicht `ne andere Idee/ Lösung für mich parat?

      Warum läßt du sie eigendlich nicht raus?
      > Warum läßt du sie eigendlich nicht raus?

      Das würde ich gern, leider wohne ich im 4. Stock zwar mit Dachterrasse, aber ich habe Angst, daß sie runterfällt.
      Mittlerweile suche ich jetzt schon nach einer Wohung im Erdgeschoß mit Garten. Vielleicht hilft das ja... hoffentlich!
      Allerdings kann es doch nicht normal sein, daß eine kastrierte Katze so ein Verhalten an den Tag legt, oder!? Zumindest hat mir daß der zweite Tierarzt bestätigt. Die erste Ärztin meinte nur, das kann schon sein, daß eine Katze dieses Verhalten beibehält!?! Aber doch nicht für über einen Monat, oder? Und wenn ich damit nicht klarkomme, soll ich sie wieder zurückgeben! Was für ein toller Rat!?
      hallo! ehrlich gesagt hätte ich mich erst einmal nach einer geeigneten wohnung und dann nach einer katze umgesehen.

      man kan n ja auch keinen hund an die wohnung gewöhnen, und ans klo gewöhnen. klappen würde das vielleicht schon, aber meinst du dass der hund damit glücklich wäre? nun ja, auf jeden fall will ich mir in nächster zeit wahrscheinlich auch eine babykatze aus dem tierheim holen. ich werde mich davor noch mal informieren wie das mit dem sterilisieren, kastrieren, rollig sein und so weiter ist.
      hat irgendwer ne ahnung was ne katze aus dem tierheim eigentlich kostet?

      viele liebe grüsse,

      ciao, Elessa :)
      Nunja, ich kenne allerdings etliche Katzen die ausschließlich in der Wohnung gehalten werden. Daher habe ich im Tierheim bewußt nach einer Wohnungskatze gefragt. Meine hat noch kurz zuvor bei einer der Pflegerinnen in der Wohnung gelebt. Die hat sich aber nicht mit dem Hund vertragen und deshalb hatte sie sie zurückgebracht.
      Momentan ist etwas Stille eingekehrt, da ich einen Kater dazugeholt habe und sie wohl noch nicht so ganz einverstanden ist! :) Er ist dafür superruhig und gutmütig und lässt die Kleine fauchen soviel sie will. *gg* Stört ihn nicht!
      Ich hoffe, daß die beiden sich noch anfreunden werden!
      Wie lange kann so etwas denn dauern? Muß ich beim eingewöhnen etwas beachten??? Ich lasse sie eben nicht allein und achte drauf, daß sie nicht übereinander herfallen. Aber mehr kann man doch eigentlich auch nicht tun, oder? Abwarten und Tee trinken! :D
      > Nunja, ich kenne allerdings etliche Katzen die ausschließlich in der Wohnung gehalten werden. Daher habe ich im Tierheim bewußt nach einer Wohnungskatze gefragt. Meine hat noch kurz zuvor bei einer der Pflegerinnen in der Wohnung gelebt. Die hat sich aber nicht mit dem Hund vertragen und deshalb hatte sie sie zurückgebracht.
      > Momentan ist etwas Stille eingekehrt, da ich einen Kater dazugeholt habe und sie wohl noch nicht so ganz einverstanden ist! :) Er ist dafür superruhig und gutmütig und lässt die Kleine fauchen soviel sie will. *gg* Stört ihn nicht!
      > Ich hoffe, daß die beiden sich noch anfreunden werden!
      > Wie lange kann so etwas denn dauern? Muß ich beim eingewöhnen etwas beachten??? Ich lasse sie eben nicht allein und achte drauf, daß sie nicht übereinander herfallen. Aber mehr kann man doch eigentlich auch nicht tun, oder? Abwarten und Tee trinken! :D

      hallo! ich glaube du solltest wirklich die beiden einfach inruhe lassen. da hast du ja echt megaglück gehabt mit dem kater dass der so gutmütig ist. wie alt ist er denn und seit5 wann hast du ihn??

      mfg, elessa :)
      > hallo! ich glaube du solltest wirklich die beiden einfach inruhe lassen. da hast du ja echt megaglück gehabt mit dem kater dass der so gutmütig ist. wie alt ist er denn und seit5 wann hast du ihn??
      >
      > mfg, elessa :)

      Ich hab ihn gestern bekommen. Ich bin richtig happy, denn einen so lieben, geutmütigen und geduldigen Kater hab ich selten erlebt. Er ist etwas älter als sie (sie ist ca. 1 Jahr und 2 Monate alt/ Er ca. 1 Jahr und 4 Monate). Im Gegenteil zu ihr wirkt er aber riesig. Sie ist sehr klein und schmächtig. Aber ich glaube, daß ist normal für einen Kater.
      Ich hoffe, daß alles gut geht!
      > > hallo! ich glaube du solltest wirklich die beiden einfach inruhe lassen. da hast du ja echt megaglück gehabt mit dem kater dass der so gutmütig ist. wie alt ist er denn und seit5 wann hast du ihn??
      > >
      > > mfg, elessa :)
      >
      > Ich hab ihn gestern bekommen. Ich bin richtig happy, denn einen so lieben, geutmütigen und geduldigen Kater hab ich selten erlebt. Er ist etwas älter als sie (sie ist ca. 1 Jahr und 2 Monate alt/ Er ca. 1 Jahr und 4 Monate). Im Gegenteil zu ihr wirkt er aber riesig. Sie ist sehr klein und schmächtig. Aber ich glaube, daß ist normal für einen Kater.
      > Ich hoffe, daß alles gut geht!



      ich hoffe dass alles gut geht. und hoffe, dass es bei mir auch klappt- das wäre so cool.

      ciao, elessa :)

      ps: wo hast du ihn denn her?
      > ich hoffe dass alles gut geht. und hoffe, dass es bei mir auch klappt- das wäre so cool.
      >
      > ciao, elessa :)
      >
      > ps: wo hast du ihn denn her?

      Da drück ich dir auch ganz doll die Daumen! Vesuchst du auch gerade zwei Katzen aneinander zu gewöhnen?
      Ich habe ihn von einer ganz netten Dame bekommen, die Tierschützerin ist und selber auch ganz ganz viele Katzen hat. Sie hatte den meinen Süßen einen Tag vorher von der Besitzerin zum kastrieren mitbekommen. Sie mußte ihn leider wegeben, da sie schon zwei Katzen hat und er ihr eigentlich vor über einem Jahr zugelaufen ist und sie ihn schon damals nicht hätte behalten können. Hatte viel telefonischen Kontakt zu ihr und ich habe richtig gemerkt, daß sie nur ungern weggab. Er ist ja auch ein ganz Lieber! Kann ich gut verstehen!