Kleiner Kater - wilde Sau ...

      Hallo Leute!

      Vor 2 Wochen hatte ich schonmal hier geschrieben wegen einer Katze aus dem Tierheim. Das hat sich leider zerschlagen, da uns ein kleiner Kater zugelaufen ist. Ohne Tätowierung, Halsband oder sonstiges. Auch sucht den keiner. Also haben wir ihn behalten.
      Wir waren am nächsten Tag gleich beim Tierarzt. Da waren wir erstmal schockiert, weil er erst ca. 15 Wochen alt ist, nicht wir vermutet ein halbes Jahr. Er wiegt schon 2,3 kg. Das fand der Tierarzt ziemlich viel...

      Nun ja, jedenfalls bearbeitet er nun regelmäßig meine Pflanzen, fast immer nur, wenn wir dabei sind. Die Wasserspritze liegt immer griffbereit. Bloß was ist, wenn er sich daran gewöhnt???

      Und außerdem greift er meinen Freund gerne an, mich nicht so. Also, er lauert und springt dann und beißt. Hat da jemand ne Lösung?

      LG Echse
      hi echse,

      also zu dick ist das kleine auf jeden fall, die sollte etwas abspecken.

      bedecke mal die erde der blumentöpfe mit steinen, das wirkt oft.

      das anspringen und beißen ist der spieltrieb. wenn szu arg wird, laut aua schreien und die hand wegnehmen und somit die aufmerksamkeit entziehen. hat sie denn genug spielzeug?

      gruß
      sabine
      Hi korilu!

      also alle die den kater bisher gesehen haben, finden den nicht zu dick. der tierarzt meinte dann auch bloß, er wäre ein brocken. ich finde ihn auch recht groß für sein alter.

      das mit den blumentöpfen ist ne gute idee, nur knabbert er auch gerne an den blättern. ich werde heute mal katzengras kaufen.

      und spielzeug hat er genug, wir haben einen luxux-kratzbaum selbst gebaut. sieht besser aus als jeder im tierladen...
      und meine tochter spielt mehr mit ihm, als ihm lieb ist glaube ich:wink:
      Hallo Echse,

      also ich find, es kommt auch auf die Größe an, und da müssen 2,3 kg nicht unbedingt zuviel sein.

      Mein Binchen war mit ca. 5 Monaten, als sie aus dem TH zu mir kam, nur Haut und Knochen. Als ich mit ihr zum Leukosetest ging, war sie knapp 7 Monate und wog nur 2,5 kg. In der TA-Praxis war noch ein junger Mann mit seinem auch ca. 7 Monate alten Katerchen, und der wog bestimmt doppelt soviel wie meine kleine Maus...

      ... die übrigens heute 3,8 flotte kg wiegt und sich prächtig gemacht hat

      :biggrin:

      <br><br>
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hallo Echse,

      Braten???? Na, dann guten Appetit :biggrin: :biggrin:

      Du kannst auch selbst feststellen, ob er zu dick ist oder nicht, manchmal täuscht die Optik, denn alles Fett sammelt sich zuerst am Bauch an... also fühl doch da mal.

      Hast du mal ein Foto?

      Meine Twiggy war, als ich sie aus dem Tierheim holte, auch ein Magerkätzchen... als erwachsene Katze wog sie dann bis zu 7 kg... auch ein toller Brocken!


      :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Och, der ist ja süüüüß!! Und zu dick find ich den überhaupt nicht!!!

      Twiggy hieß so, weil sie ein mageres Ding von knapp 2kg war (mit fast einem Jahr!!!), als sie aus dem TH zu uns kam.

      Dass sie dann einmal so groß und schwer werden würde, konnten wir natürlich nicht wissen, aber der Name hatte natürlich für alle etwas Erheiterndes, und sie war zu cool, als dass es ihr irgend etwas ausgemacht hätte

      :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)