Unterschiedliches Schmuseverhalten von Kater und Katze?

      Unterschiedliches Schmuseverhalten von Kater und Katze?

      Nachdem ich nun auch mal die Miezie von Findus kennengelernt habe, ist mir aufgefallen, dass das "Kuschelverhalten" zwischen seiner Katze und unserem Kater doch signifikant verschieden ist.

      Unser Kater ist zwar erst fünf Monate und, nach den Kratzwunden an meinen Händen und Armen zu urteilen, grad in einer totalen Rüpelphase, aber er hat überhaupt kein Bedürfnis, von sich aus kuscheln zu kommen. Auch dieses typische Katzenverhalten, schnurrend um die Beine zu streichen, hat er überhaupt nicht. Dafür schnurrt er ziemlich oft einfach nur so vor sich hin, wenn er durch die Wohnung läuft oder irgendwo liegt. Auch wenn wir abends irgendwo sitzen, legt sich Garfield ganz selten zu jemanden an die Seite oder gar auf den Schoss, selbst wenn man ihn holt, haut er meistens schnell wieder ab und okkupiert einen eigenen Sessel!
      Er ist schon sehr anhänglich und mag es gar nicht, irgendwo alleine zu bleiben und als meine Mutter krank war, war er total schmusig und lieb zu ihr, aber ansonsten will er von Kuscheln und Schmusen nix wissen.
      Ist das allgemein so bei Katern? Oder ist das normal in dem Alter oder einfach Charaktersache?
      Das ist eine reine Charaktersache.

      Das es bei Katern so ist kann ich nicht bestätigen. Wir haben eine Katze und einen Kater. Baily ist total verschmust, er kommt ständig an. Loona hingegen ist so'ne richtige Diva. Wir können zwar mit ihr schmusen, aber dann muss sie schon 100% Lust dazu haben. Also sie muss ankommen. Wenn sie irgendwo liegt und wir kommen an, dann geht sie weg. Außer bei Baily, mit dem schmust sie total gerne!
      I'll be watching you!
      Hallo maine.coon!
      Also ich würde sagen, dass das Charaktersache ist.
      Die einen sagen Kater wären verschmuster, ich hab wiederum die Erfahrung gemacht das Kätzinnen verschmuster sind und der nächste sagt es bleibt sich gleich.
      Es hängt ganz von der Katze ab, ist ja beim Menschen nicht anders.
      Der eine sucht sehr viel Nähe, klammert ohne Ende und der nächste will davon garnichts wissen und geht grundsätzlich auf Abstand.
      Ich würde mir an deiner Stelle keine allzu großen Gedanken machen, denn bei meinen 2 Felli´s ist das nicht anders.
      Hexe steht manchmal 5 Mal am Tag leise Maunzend hinter mir oder klettert mir vom Kratzbaum aus auf die Schulter, um mir ihr brummen um die Ohren zu jagen :D
      Oder sie kommt auf meinen Schoß und wälzt sich brummender Weise was das Zeug hält, will von allen Seiten gekrault und geschmust worden.
      Speedy macht das jedoch nie, manchmal, ganz ganz selten legt er sich vor oder neben mich auf die Couch, oder oben auf die Rückenlehne, aber ansonsten liegt er im Kratzbaum, nuckelt am Fell seiner Schwester oder in der Hängematte und schläft da so vor sich hin.
      Ich kann ihn zwar hochnehmen, aber er fängt nie und nimmer dermaßen das Schmusen an so wie seine Schwester.
      Warum das so ist wüßte ich auch gerne, aber das bleibt wohl das Geheimnis der Fellnasen :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      hi

      bis jetzt waren unsere früheren kater ,also 2 , immer nach der kastration sehr verschmusst und träge geworden... davor waren es rüpel :evil:
      bei unseren katzen ist es jetzt nicht mehr so ,nur wenn sie wollen :rolleyes:auch so richtige kleine diven


      nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gingersnap“ ()