Flüssigkeitsverlust bei Durchfall

      Flüssigkeitsverlust bei Durchfall

      Hallo,

      meine katzen haben grad mal wieder Durchfall..

      Dabei hatten wir grade im Dezmebr einen 4 Wochen langen Durchfall Kampf hinter uns.

      Es fing damit an dass ich Amy Ostersonntag ne neue Futtersorte gekauft hatte und ihr zum Abendbrot gab...die Belohneung war prompt Duchfall der feinsten Art!
      Leo hat die gleiche bekommen aber keinen Durchfall!

      So,dann hatte Amy diesen Durchfall 6 Tage lang,dann wars weg!Ungefähr am, vorletzten Tag von Amys Durchfall-Leiden bekam Leo dann Durchfall.

      Amys Kot war dann wieder normal,nur leo hat seitdem Durchfall,also ca auch seit ca 4 Tagen.Und heute hat Amy plötzlich auch wieder Durchfall!

      Ich hatte schon vom TA den Tipp mit dem Reis/Huhn/Magerquark bekommen und das hab ich ihnen vorhin auch gemacht.
      Amy frisst es notgedrungen(sogar relativ viel),nur Leo wills nicht!

      Ich hab ihn dann auch Mitleid das gekochte Fleisch so gegeben,das hat er natürlich genommen.

      Beide wirken so toatl gesund,sie spielen,schnurren,toben...

      nur wie ist das mit dem Flüssigkeitsverlust???Muss ich da extra was zuführen?ich könnte aus einer kleien Spritze den beiden ja zweimal täglich zur Vorsogre was ins maul spritzen,aber wieviel???

      Nicht dass sie dann ZUVIEL kriegen.

      Hallo,
      meine Cleo hatte ja jetzt auch 10 Tage lang Durchfall und das Futter vom Arzt (Hühnchen-Reis in so kleinen Beuteln) hing ihr bald zum Hals raus. Also haben wir ihr auch das pure, gekochte Fleisch gegeben. Das ist zwar keine Dauerlösung, aber für kurze Zeit schadet es nichts.
      Bei ihr ist es so, dass sie die Trinknäpfe kaum anrührt, aber oft auf Spüle oder Waschbecken springt. Wenn ich ihr das fließende Wasser anmache, trinkt sie auch. Das hat sie in den letzten Tagen auch gut und gern getan.
      Trinken deine denn so gar nichts freiwillig z.Zt.?
      Hat der TA mal den Kot auf evtl. Bakterien untersuchen lassen?
      Manchmal braucht man ja auch Antibiotika, damit es weg geht. Komisch ist, dass sich die beiden immer wieder gegenseitig anzustecken scheinen...
      Gruß Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      Hallo Nanni

      Wenn der Durchall länger als 3-5 Tage geht sollte der TA die Tiere noch mals untersuchen, allenfalls sollte man sogar eine Kotprobeuntersuchen lassen. Sind deine Katzen Freigänger? Die Diät die ihr macht ist super :wink: der Kater mag natürlich das beste am liebsten. Du kannst die Katzen vor der Austocknung schützen indem du ihr Futter relativ feucht fütterst (einfach etwas Wasser daruntermischen). Man kann auch testen ob der Flüssigkeitshaushalt gut ist indem man eine Hautfalte hochzieht und sie dann los lässt die Haut muss sich innert 2sec. zurückgezogen und geglättet haben.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Naja,die Frage ist ja was es jetzt bringt wenn er die Tiere nochmal untersucht..

      nicht dass ich den Gang zum TA scheue,also nichts falsches denken bitte,aber im Dezember war es so,dass im Grunde nichts wirklich angeshclgen hatte und es im Endeffekt einfach weg war.

      So von außen zu sehen ist ja nichts...Kotproben hatte er mir schon im Dezmber gesagt nimmt er erst wenn andre Therapien nicht angeshclagen haben,da man es meist so weg kriegt.

      Naja ich werd wohl nochmal hin müssen,was solls.Rufe da morgen nochmal an,vielleicht reicht es auch wenn ich mir Medis raushole,meine Tiere sind dort nämlich gut bekannte Stammpatienten.

      Nur kommen wir da zum nächsten Problem:Medikamentengabe bei Amy ist so gut wie unmöglich,bei leo gehts mit viiiiiiiiiel Geduld.

      Zum Trinken...ja sie trinken ja was aber nun auch wieder nicht so viel...unterm Wassehanhn trinkt Amy manchmal gern,Leo mag es gar nicht.

      Der Test mit der Hautfalte ist gut ausgefalen,also wenn ich siene Haut hochziehe geht sie sofort zurück,also scheint er NICHT ausgetrocknet zu sein oder so...

      Nun ja für die Kotproben müsstest du wenigstens die Katzen nicht mitnehmen, deine TA hat schon recht das sich der Durchfall meist früher oder später Einrenkt. Du schreibst seit Dezember, haben deine Katzen seit Dezember immer mal wieder Durchfall? Es gibt bei Katzen Einzeller Namens Giardia oder Kokzidien welche oft Durchfall in Intervallen machen. Diese Einzeller findet man jedoch in einer normalen Kotuntersuchung nicht.
      Zur Medikamentengabe es gibt bei den Durchfallmedikamenten auch solche in flüssiger Form welche man ins Futter geben kann oder mit einer Spritze (ohne Nadel) ins Maul spritzen kann.
      Der Hautfaltentest ist ein sicherer Nachweis über den Wasserhaushalt, bei Tieren mit einer Austrockung bleibt die Haut über längere Zeit stehen.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Ja,das mit den Giardien wurde damals schon vermutet also es wurde einfach im Dezmeber mit berücksichtigt deshalb wurden sie mit einem mittel behandelt was gleichzeitig auch Giardien gekillt hat(wenn denn da welche waren) :wink:

      Nein,seit Weihnachten war Ruhe mit Durchfall,und die beiden wurden damals nach ihrem Durchfall auch noch mal entwurmt,und sie sind nur Wohnungskatzen!

      Aber dmals war der Durchfall etwa sanders,sie sind ca zweimal am Tag aufs Klo(also wie normal wenn KEIN Durchfall da ist)und jetzt rennt Leo echt alle paar Stunden und macht kleine Klecks-Häufchen.Amy hat wie gesagt auch Durchfall aber nicht so stark und nicht so oft.

      Und SIE frist ja auch das Diät-Futter,Leo hat vorhin wieder etwas Fleisch pur bekommen(gekocjht natürlich)weil er nichts andres anrührt und ich Angst hab dass er voll Hunger hat,ich muss zugeben ich hab ihm auch ne kliene Portion TroFu am Früh-Abend gegeben,hat er voll verschlungen!!!Aber wenn er das andre so gar nicht mag...kann ihn doch nicht tagelang hungern lassen...

      Ich setz mich morgen definitiv/telefonisch erstmal)mit dem TA auseinander.

      Ach man,hatte so gehofft dass ich nicht wieder son Durchfall-Kampf mit den beiden führen muss...