Großes maul und nichts dahinter!!

      Großes maul und nichts dahinter!!

      Unser Mops hat ständig die große Klappe.
      Wenn ich mit Ihr spazieren gehe müssen wir immer an einem Grundstück vorbei in dem ein Bobtail zu Hause ist. Sie wird schon immer ganz wild wenn sie das Haus von weitem sieht. :evil: Wenn wir dann dort sind bellt sie immer, auch wenn kein Hund da ist, aber wenn er da ist geht es richtig zur Sache. Sie giften sich ,nur von einem Zaun getrennt,
      an und man denkt er will sie auffressen. :angry: Einestages, wie es der Zufall will, war der Besitzer mit dem Bobtail unterwegs und kam uns entgegen :cool:
      da hat sie wie immer laut gebellt und ihn provoziert da hat der sich :angry:losgerissen und kam auf meine Schnuffi zu und ist auf sie :sad:draufgesprungen ich hab sie nicht mehr gesehen, ich hab sie nur noch jammern hören. Ich hab dann den Bobtail weggedrückt und meinen Mops in den Arm genommen, es ist ihr Gott sei Dank nichts passiert. :oops:
      Ich dachte sie hat daraus gelernt, aber nein es ist immer noch wie vorher: sie sieht und bellt und wenn er dann näher kommt zieht sie den Schwanz ein und denkt wenn ich stehen bleibe passiert nichts. :rolleyes: das war das schlimmste Erlebnis bis jetzt mit meinem Hund.
      Hey,

      warst Du mit Deiner Kleinen in der Welpenspielgruppe?
      Is der andere Hund denn älter oder jünger als Deine?

      Wie wärs mal wenn ihr mal öfter zusammen spazieren geht, so dass sie das "austragen" können?

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hallo!

      Dein Mops provoziert ununterbrochen - und der Bobtail hat schon so einen brass auf die Kleine, daß er sie vermutlich zerfleischen würde!

      Ihr müsst euch mal in die Hunde reinversetzen - stell dir vor - du bist in einem Haus eingesperrt und da läuft immer einer vorbei der dich kontinuierlich rausfordert, er beschimpft dich, er droht dir Schläge an etc...

      Du äffst raus:"warte nur bis wir uns mal begegnen".

      Und eines Tages ist es soweit: ihr begegnet euch! Mopsi fühlt sich stark weil an Mamas langem Arm (Leine) - aber Bobtail ist dreimal so groß und wütend ohne Ende!!

      Klar daß sowas passiert!

      Und wer ist letztendlich Schuld?

      Das kann ich euch sagen - ihr und euer Mops seid schuld!!! :angry:

      Wenn du weißt daß die beiden sich nur ankeifen - warum gehst du dann da täglich vorbei?? Geh mit deinem Hund in eine Hundeschule damit er das "andere Hund ankläffen" ganz schnell abbaut!!

      Ansonsten kann dir passieren daß dein Hund nicht heile aus solch einer Situation herauskommt!

      Der Bobtail hat letztendlich keine Schuld - er wurde endlos provoziert!
      Es hat nicht immer der größere Hund mit den größeren Zähnen Schuld an solchen Situationen!!!

      Hei - ich will euch nicht dumm anmachen - aber ihr habt mit einem kleinen Hund genauso die Verantwortung einen sozial verträglichen Hund zu erziehen wie jeder mit seinem Großen!

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      Man kann eigentlich die Ursache des Problems in deinem Beitrag selbst finden.
      Zitat: "ich hab sie nur noch jammern hören. Ich hab dann den Bobtail weggedrückt und meinen Mops in den Arm genommen, es ist ihr Gott sei Dank nichts passiert."

      Erstmal haben Tini und Lady Laika natürlich recht. Und dann merkt man deinem Beitrag an, dass du Angst um deinen Hund hast und ihn vor dem anderen Hund beschützen musst. Du drückst den fremden Hund weg und nimmst deinen Hund auf den Arm. Damit bestärkst du deinen Hund in seinem Verhalten. Du zeigst ihm damit, dass er genau das richtige gemacht hat. Somit hat er aus seinem Verhalten sehr wohl etwas gelernt. Er weiss nämlich jetzt, dass es ganz toll ist, wenn er andere Hund anfällt, dann wird er von Frauchen gelobt und sogar auf den Arm genommen.

      Geh bloß in eine Hundeschule und nimm deinen Hund NIE, in KEINER Situation auf den Arm. Der kann Probleme alleine lösen und wenn du versuchst, ihm dabei zu helfen verschlimmerst du das Problem weitaus mehr als dass du es löst.

      @ Lady Laika Dann müsste es aber einen Test für Hundeschule geben, damit dort kein Schwachsinn verbreitet wird (Das gibt es öfters mal!). Und es ist in der Gesellschaft leider sehr weit verbreitet, dass kleine Hund nichts tun, weshalb meinst du sonst, muss mein einen Hundeführerschein für Hunde ab 40cm und 'Kampfhunde' machen, diese aber kleinen teilweise verzogenen Hunde müssen aber noch nicht mal versichert werden.


      Liebe Grüße,
      Agi