Welches Alter...?

      Welches Alter...?

      Hallo,
      ich habe mal eine Frage: Ab welchem Alter kann eine Katze überhaupt stubenrein sein?
      Ich will mir ja wie gesagt evtl. eine "zulegen" und es wäre schon unpraktisch wenn sie mir die Wohnung vollschifft ;)

      Auch habe ich hier ein paar Sachen, die nicht unbedingt umfallen sollten (Blumentöpfe etc.) und auch Gardinen, die recht empfindlich sein dürften gegen Katzenkrallen...

      Sollte ich vl. eine schon 2-3 Jahre alte Katze (Tierheim) zu mir nehmen, damit die mein Zimmer nicht so verwüstet (ich meine...die Kleinen sind ja schon knuddelig).

      Ich kenne mich wie gesagt nicht sogut aus und deshalb die ganzen doofen Fragen. Ich hoffe ihr nehmt sie mir nicht übel.
      Liebe Grüße,

      David.

      RE: Welches Alter...?

      Begrüßt hab ich dich ja schon in deinem Thema "Vorstellung" :wink:

      Also wir haben unsere 2 Kater mit 10 Wochen bekommen, da waren sie stubenrein und sind direkt aufs Klo! So ist es eigentlich auch normal!

      Klar, wenn du dir schon ne 2 Jahre alte Katze holst, ist sie oder sind sie natürlich nicht mehr ganz soooo wild! Aber was besser ist kann man pauschal nicht sagen, das muss jeder für sich selbst entscheiden :D

      Halt uns aber auf jeden Fall aufm laufenden wie du dich entschieden hast! Ach, nochwas, wenn du berufstätig bist und die Katze viele Stunden am Tag allein ist, wäre es besser, wenn du dir gleich 2 Katzen holst!

      Liebe Grüße

      Saskia :D
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Saskia-Thorsten“ ()

      Grüss Dich Hallodri und herzlichst willkommen!

      Quatsch, es gibt keine dummen Fragen, nur hier und da mal doofe Antworten.

      Katzen sind im allgemeinen sehr fix stubenrein, wenn sie es von Mama gelernt haben, schon laufen können und gross genug sind, den Katzenklorand zu erklimmen. Der Katze ist es ein natürliches Bedürfnis, ihren Schiet gründlichst zu verbergen (Ausnahmen gibts natürlich immer wieder).

      Wenn Du Dich tatsächlich für eine ausgewachsene Heimkatze entscheidest, wirst Du in dieser Hinsicht kaum was zu befürchten haben. Eine Grosse wird auch Deine Wohnung nicht so verwüsten wie eine Kleine.

      Viel Spass beim stöbern im Forum, bin mir sicher, dass Du hier die meisten Antworten auf alle Fragen finden wirst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MartinB“ ()

      Wieso ist doch ne berechtigte Frage:)!

      Also wenn du um deine Einrichtung bangst, dann würde ich dir nicht zu allzu jungem Gemüse raten...zumal du eine junge Katze kaum alleine halten kannst, also eigentlich gleich 2 anschaffen solltest. Und da geht schonmal das eine oder andere zu Bruch, is nunmal so :wink:.

      Eine etwas ältere Katze aus dem TH kannst du - wenn sie es gewöhnt ist und du genug Zeit für sie hast - auch alleine halten und katzen mit 2-3 jahren sind auch nicht mehr ganz solche Wirbelwinde...und süß sind sie auch :wink:.

      Das mit den Topfpflanzen ist allerdings erziehungssache, aber da gibt es auch Möglichkeiten zu verhindern, dass sie dir die Töpfe umgraben. Geh mal über die Suchfunktion, da findest du bestimmt was!:)

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      Hallo David,
      das mit den Blumentöpfen (und anderen kippgefährdeten Dingen) kann man in jedem Fall mit doppelseitigem Klebeband lösen. Und auf die Erde kann man dickere Kieselsteine legen, die eignen sich nicht zum umgraben.
      Junge Katzen sind tatsächlich noch SEHR verspielt und müssen alles entdecken. Darüber hinaus sind sie auch noch ein wenig ungeschickt und werfen (aus Versehen) doch hin und wieder einiges um.

      Aber das mit Tapeten und Gardinen wird dir auch bei einer 2-jährigen Katze nicht unbedingt erspart bleiben. Wenn eine Katze eine dicke Motte oder ähnliches sieht, dann ist es im allgemeinen AUS mit ihrer Beherrschung. Fliegt das Viech in die Gardinen, geht es mit tödlicher Sicherheit rund im Vorhang!
      Wenn man eine oder mehrere Katzen hat, dann muss man schon eine gewisse "Grund-Toleranz" und Gelassenheit an den Tag legen, denn ganz verhindern kann man nicht, dass etwas beschädigt wird...
      Ich denke, jeder hier im Forum wird dir über irgendwelche Verluste oder Schäden berichten können.
      Das wichtigste ist, dass man sich vorher darüber klar ist und sich auch (wie du das ja hier schon tust) Gedanken macht, wie man Risiken eingrenzen kann.

      Außerdem musst du für genügend Abwechslung sorgen (Kratzbaum/-bäume, Spielsachen etc.) Solltest du den ganzen Tag weg sein, wäre es sowieso sinnvoller, 2 Katzen zu halten, damit sie Gesellschaft haben.
      Je zufriedener die Katze, desto weniger Sorgen hat der Mensch.
      Aber den Spiel- und vor allem den Jagdtrieb - den werden wir niemals
      beherrschen. Doch das macht die Katze ja auch so wahnsinnig interessant, finde ich.

      Du hast in deiner Frage zunächst von Wohnung, dann aber wegen der Pflanzen von deinem Zimmer geschrieben - genug Platz ist aber vorhanden, oder? Ein einziges Zimmer reicht nämlich wirklich nicht aus...

      Viele Grüße,
      Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      Hallo ihr alle!
      Erstmal danke für das Interesse.
      Ja das etwas ungeschickt ausgedrückt: Ich wohne noch bei meinen Eltern und friste mein Schülerdasein. In meinem Zimmer hängen recht neue Gardinen, daher...
      Nein ich bin oft zuhause und ich habe Zeit, sonst würde ich mich nicht für eine Katze entscheiden. Natürlich Schulzeit halt...aber die Katze / der Kater kann sich ja auch draußen die Zeit vertreiben, oder nicht?

      Meine Fische sind auf jeden Fall gesichert ;)

      Sonst gibt es auch nicht soviel zu zerstören bzw. ich kümmer mich darum das Meissen-Porzellan schnellstens zu verstecken :wink:
      Liebe Grüße,

      David.
      Ach, ein Freigänger soll das werden?
      Das ist natürlich eine ganz andere Sache...
      Die toben sich natürlich auch viel und gerne draußen aus. Und wenn du Glück hast, macht der sein großes Geschäft auch immer draußen. (Allerdings hab ich auch schon von Katzen gehört, wo es genau umgekehrt ist - also sie kommen rein um "es" zu machen... :lol:).
      Nur musst du ihn/sie zunächst ein paar Wochen zu hause "einschließen" und nicht sofort hinaus lassen, damit er sich erst mal an seine vertraute Umgebung gewöhnt und immer gerne wieder kommt.
      Die Hauptsache ist, dass deine Eltern genauso Feuer und Flamme dafür sind!
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      Hallo,
      wieso ist es die Hauptsache, dass meine Eltern dafür Feuer und Flamme sind?
      Wieso ein Freigänger WERDEN? Hängt es von der Erziehung ab, ob eine Katze rausmöchte oder nicht...? Ich dachte, das ist von Art zu Art verschieden...
      Also von mir aus auch eine Hauskatze, aber ich denk mal es ist normal, dass die sich draußen austoben wollen in der Natur...? :confused:

      Meine Schwester hatte früher eine Katze (wurde leider überfahren der kleine Knuddel) , der Kater kam auch immer extra herein, um zu schiffen. Ziemlich doof :|

      edit: Meine Eltern haben weni Zeit, finden Katzen jedoch auch ein gutes Haustier und meine Schwester ist eh voll tierlieb.
      Liebe Grüße,

      David.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HALL0DRI“ ()

      Naja, immerhin ist es die Wohnung deiner Eltern und in sofern bestimmen diese auch, was darin geschieht..
      Und dort steht das Katzenklo (was ja auch mal stinkt...), und dort stehen auch ihre Möbel und Assecoires, die beschädigt werden könnten. Deshalb.
      Als ich noch zuhause bei meinen Eltern lebte, hatte ich auch immer Tiere (wenn auch Käfigtiere), aber wenn meine Eltern damit nicht einverstanden gewesen wären, hätte ich einen schweren Stand gehabt.

      Natürlich hängt es von einem selbst ab, ob die Katze Freigänger oder Wohnungskatze wird. WENN man sie als Kitten bekommt... Aus dem Tierheim die Katzen sind natürlich schon ein Leben mit oder ohne gewohnt, deshalb sollte man einem Freigänger nicht mehr verbieten, raus zu gehen, das halte ich für Tierquälerei.
      Die Art (Rasse) ist dabei ziemlich egal - neugierig sind sie ja prinzipiell alle...
      Meine Cleo und vorher auch Pumy ist reine Wohnungskatze (Maine Coon) und hat eine schöne große Terrasse mit viel Kratz- und Spielmöglichkeiten. Ihr fehlt soweit nichts und sie vermisst auch nichts, weil sie es nie kannte. Außerdem wäre es hier auch zu gefährlich - und ich möchte die Erfahrung mit einem überfahrenem Tier auch garantiert nicht machen.

      Wenn ihr die Möglichkeit mit Freigang ohne vielbefahrene Hauptstraßen habt, ist es doch umso schöner.
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pumex37“ ()

      hi

      also meine grosse ist 5jahre und hängt bei jeder gelegenheit in meinen 3monate alten gardinen...sie sehen schon aus als hätte ich sie aussem altkleiderkontaner....ich dachte eigentlich das meine kleine 11monate sich reinhäng...ist aber wohl nicht ihr stoff...alles meckern hilft nichts...und wenn sie dann so guckt,so als wollte sie sagen,da war eine riesen spinne...dann kann mich auch nicht mehr aufregen.achso ja wollte sagen das sie auch freigänger ist.
      willst du sie nur in deinem zimmer und draussen halten?hörte sich für mich so an...aber bestimmt nicht,sie läuft durch die ganze wohnung,ne?

      nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D

      RE: Welches Alter...?

      Hallo,

      muss mich Dany anschließen. Das sind Tiere und die machen ja nicht was mit Absicht kaputt.

      Es kommt halt auf den Charakter an, es gibt auch ältere Fellnasen die noch ab und zu in den Gardinen hängen, an Pflanzen knabbern (obwohl sie ja ihr Gras haben - ist wohl aber nicht so interessant wie Frauchens Pflanzen zu zerstören :lol: :wink:) was runterschmeißen wenn sie irgendwo raufklettern. Habe auch Freigänger und da hat jeder einen anderen Wesenszug (trotzdem kommt bei allen ab und zu die wilde "zerstörrerische" Seite zum Vorschein :wink:).

      Unseren 3 Miezen waren schon nach ca. 4Wochen stubenrein (weil Mama ist ja auch immer aufs Klo gegangen), also denke ich das wenn Du Dir eine mit 12Wochen holst hat sie das schon gelernt (sofern es ihr jemand beigebracht hat), wenn doch nicht ist es aber auch keine Schwierigkeit. Unsere Morle (unsere 4Miez) hatten wir in 2Tagen stubenrein.

      Dann noch zum Thema pullern, unsere kommen alle rein zum pieseln, weil draussen könnten sie sich ja eventuell den Po abfrieren :lol:. Sind halt verwöhnt.

      Rede nochmal mit Deinen Eltern über die Mieze, dass es da keine Probleme gibt und überleg es Dir nochmal genau, nicht das du das im nachhinein bereust dir eine angeschafft zu haben.

      LG Nina
      Hallo,
      meine Eltern haben nichts gegen eine Katze, ich bin nicht doof; alles schon geklärt...!

      sorry, aber für was willst du dann eine katze wenn du um deine einrichtung bangst. es kann immer mal was umfallen und was machst du dann???


      Jetzt stress ma net rum...
      Ich will den Schaden nur mögllichst gering halten. ich kann so einem Knuddel nicht wirklich böse sein ;)

      Wir wohnen am ortsrand direkt am Feld. Die Auslaufmöglichkeiten, aber unsere 1. wurde mit 8 Monaten überfahren (Feldweg ist "Anlieger frei", hält sich aber ansch. nicht jeder dran...), von daher weiß ich nicht Recht. Ich mag nicht irgendwann einen roten Matschfleck vorfinden :|
      Liebe Grüße,

      David.
      Keiner hat gesagt, dass du doof bist.
      Ich mag nicht irgendwann einen roten Matschfleck vorfinden

      Aber eine recht merkwürdige Ausdrucksweise hast du teilweise schon...
      Wie auch immer, du wirst schon das richtige tun.
      Gruß Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      ich bin nicht doof


      Hat hier auch keiner gesagt oder je angedeutet!!!!! Aber wir haben alle Katzen hier und wissen womöglich auch alle was da auf dich zukommt. Und unsere kommentare sind auch alle nur gut gemeint, aber wenn du die nicht hören willst
      Jetzt stress ma net rum...
      , dann lass es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      roten Matschfleck
      denk nochmal drüber nach :wink:
      Hallo,
      öhm wann hab ich denn gesagt, dass ich nicht hören will...? Ich frage ja extra vorher nach...

      Als ich die Katze meiner Schwester (ich wollte ihr es nicht antun) "begutachtet" habe, war leider außer dem Halsband nichts mehr zu erkennen. Und ich mochte den Kleinen auch sehr. Aber was soll man machen...?

      Was soll ich lassen? Ich fand Dany's Kommentar unnötig unfreundlich ausgedrückt, ich erkundige mich doch nur? :confused:
      Liebe Grüße,

      David.

      RE: Welches Alter...?

      wäre schon unpraktisch wenn sie mir die Wohnung vollschifft ;)

      nicht unbedingt umfallen sollten (Blumentöpfe etc.) und auch Gardinen, die recht empfindlich sein dürften gegen Katzenkrallen...

      die mein Zimmer nicht so verwüstet


      Sorry das hört sich ja auch nicht gerade so an, wie wenn die Katze sich überhaupt bewegen darf, sonst könnte ja was umfallen.

      Ausserdem hat Dany nur gesagt
      sorry, aber für was willst du dann eine katze wenn du um deine einrichtung bangst.
      das finde ich nicht unfreundlich und sie hat auch lediglich gefragt
      es kann immer mal was umfallen und was machst du dann???
      darauf hin hättets du ja eine ordentliche Stellungnamen geben können, war ja auch eine berechtigte Frage oder findest Du nicht?!

      Und ehrlich gesagt find ich das sehr unfreundlich und respektlos
      Jetzt stress ma net rum...
      Hallo,
      eigentlich wollte ich mich nur ein wenig erkundigen. Das Thema war nicht dazu gedacht, dass du dich damit beschäftigst meine Beiträge zu zerpflücken.
      Es geht auch nicht darum, was du unfreundlich findest, sondern ich, da ja ich gemeint war und nicht du. :wink:

      Schreib mir von mir aus eine PM.
      Liebe Grüße,

      David.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HALL0DRI“ ()

      RE: Welches Alter...?

      Hallo,

      ich fühl mich auch gar nicht angesprochen, da muss schon jemand anderes kommen :wink:.

      Wir haben dir alle gute Tipps gegeben (Siehe oben)! Und niemand hat Dich hier persönlich angegriffen oder kritisiert (nur lediglich haben ein paar Leute nach gefragt...).
      Und wenn Du vielleicht wieder einen anderen Ton anschlägst bekommste hier noch ein paar Ratschläge im Forum.

      LG Nina