Frustpinkeln und Beißen

      Frustpinkeln und Beißen

      Hallo Ihr,
      das ist jetzt mein erster Beitrag, sonst habe ich immer nur ganz interessiert gelesen...
      Mein Rüde ist jetzt fast 6 Monate alt und seit ca. zwei Wochen spinnt er ein bisschen. Er ist stubenrein schon seit langem, aber neuerdings pinkelt er ganz kurz aus Frust, meist wenn er gerade Wasser gesoffen hat und schaut mich dabei kackfrech an. So nach dem Motto: geh jetzt auf der Stelle mit mir raus und mach auf jeden Fall sofort was ich sage! Ich weiß, daß er es aushalten kann und auf gar keinen Fall dringend pinkeln muß, aber ausschimpfen hilft nix. Er geht einfach paar Meter weiter und macht das dann nochmal. Also muß ich immer alles Fallen und Liegenlassen und mit ihm kurz vor die Tür gehen. Und so kriegt er also seinen Willen. Ich muß dazu sagen, daß er tagsüber allein ist, weil ich arbeiten muß und ich mich von meinem Freund getrennt habe, der im Schichtdienst arbeitete und somit vorher der Hund immer nur ein paar Stunden allein war. Aber auch jetzt klappt es super und er hat bis heute in meiner Abwesenheit nie in die Wohnung gemacht, auch macht er aus Frust nichts kaputt. Deshalb denke ich, daß er nur aus Frust ein bisschen pinkelt, um von mir Aufmerksamkeit zu bekommen. Dabei gibt es für mich nichts anderes als ihn, wenn ich von der Arbeit komme, dann hat er stets meine ganze Aufmerksamkeit. Auch das Beißen hat er sich noch nicht abgewöhnt, wenn er spielen will. Da es ein sehr großer Hund ist, tut das manchmal weh. Ausschimpfen hilft nur ab und zu. Ich habe ihn auch schon zurückgebissen, das hilft auch manchmal. Aber trotzdem ist er viel zu stürmisch. Liegt das an seinem Alter? Da ich schonmal einen Hund hatte, bei dem das nicht so stark ausgeprägt war, verwundert mich das ein wenig. Ich weiß ja, das er noch viel ruhiger wird, aber es kostet ganz schön Nerven...
      Ich würde mich über gute und zahlreiche Tips von Euch freuen!!!
      Danke
      Blue
      Wie lang ist dein Hund genau alleine ? Habe ich richtig verstanden: Den ganzen Tag ? Ein 6 Monate alten Hund den ganzen Tag alleine ? Da ists doch ganz klar, dass der Hund frustpinkelt. Wie oft gehst du mit ihm raus und wie lange ? Hmm..also ich würde mir was überlegen wie z.B. einen Hundesitter, der den Hund tagsüber nimmt, denn ein Hund kann meiner Meinung nach nicht viel länger als 4 Std alleine sein.

      LG
      Anna


      www.amigoundbruja.de.vu
      Hallo Blue,

      wenn dein Hund beim spielen versucht zu beissen, würde ich das Spiel immer ganz konsequent sofort abbrechen. Du zeigst ihm so ganz deutlich seine Grenzen.
      Das pinkeln würde ich total ignorieren. Sobald du irgendeine Reaktion zeigst (schimpfen etc.) fühlt er sich bestätigt, denn er hat deine Aufmerksamkeit. Ignorierst du es und machst einfach ganz still das Pfützchen weg, merkt er ganz schnell, dass sein Verhalten nicht zum gewünschten Erfolg führt.
      Wie sieht es bei euch mit der Hausordnung aus?
      Ist dein Hund wirklich den ganzen Tag alleine? Da würde ich mir wirklich etwas anderes einfallen lassen, denn das ist für deinen Hund bestimmt nicht gut. Wie sieht es aus, wenn du nach Hause kommst? Wie beschäftigst du dich dann mit ihm?

      Grüsse Fine
      Hallo Blue,

      da hast du ja einen netten Hund erwischt!
      Also das mit dem Beissen kenn ich auch nur zu gut!
      Unser Scott beisst beim Spielen ab und an auch noch ganz heftig zu!
      Aber dann ist das Spiel eben gelaufen und ich habe keine Lust mehr mit ihm zu spielen!
      Ich würde an deiner Stelle auch das Spiel sofort unterbrechen, vieleicht noch mit einem lauten AUAAAA!

      Und in dem Alter will ein Hund eben ne Masse an Aufmerksamkeit!
      Und die holt er sich, egal wie!
      Also wenn du von der Arbeit kommst würde ich ihn gleich mal kaputt machen.
      Mit spielen und ein wenig laufen!
      Gut, daß dauert eine Weile aber das muß sein wenn du so lange weg bist!!
      Wenn er schläft kannst du ja deine Hausarbeit machen!

      Dann wünsch ich dir viel Glück!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      also danke erstmal für eure tips...
      als erstes bin ich nicht der meinung, daß ein hund nicht den ganzen tag allein sein kann, denn wie ihr euch ja auch einig seid in der meinung, daß ein hund kein zeitgefühl hat, so hat mich das darin bestätigt. zum anderen hatte ich bereits einen hund und somit auch gewisse erfahrung, wobei ich betone 'gewisse', denn jeder hund ist nunmal anders drauf. gleichzeitig habe ich auch schon mit vielen leuten geredet, die auch hundebesitzer sind und einige sind dabei, wo der hund auch zuhause allein ist den ganzen tag. das ist nur eine gewöhnungssache. das einzige, wobei ich bedenken hatte war, daß ich angst hatte davor, daß er evtl. gesundheitliche schäden evtl. blase/niere oder dergleichen, davontragen könnte. nur dann müßte das bei den anderen hunden ja auch gehäuft auftreten und das ist nicht der fall. also meiner hält es lieb und brav den ganzen tag aus. und wenn ich nach huase komme, dann gilt meine ganze aufmerksamkeit nur ihm. als erstes wird geknuddelt, dann schnell in den garten. anschließend ein wenig aufräumen, wo er immer mit dabei ist :) (das dauert nicht länger als halbe stunde), dann gibts was zu fressen und ab aufs feld oder in den wald, ca. für eine stunde. danach ist er aber immer noch wie aufgezogen und zwar solange, bis ich ins bett gehe. das heißt ca. 22 uhr. und nach dem spaziergang beschäftige ich mich auch mit ihm, in der wohnung mit ballspielen oder anderen dingen. dabei beißt er und es ist nicht so einfach, ihn zu ignorieren, schon allein durch seine größe nicht. er wiegt schon 40 kg und von daher drängelt er sich regelrecht auf. also kann ich nur den raum verlassen, nur das mache ich nicht so gern, weil ich ihn nicht allein lassen will, das hat er tagsüber schon genug. und wenn er seinen willen nicht bekommt (mal angenommen, ich wasche gerade ab oder muß telefonieren oder sonstwas), dann pinkelt er eben kackfrech einfach hin und wenn ich es ignoriere, dann macht er das ein paar meter weiter nochmal und zwar so lange, bis ich mit ihm in den garten gehe. da pinkelt er nochmal oder will einfach nur wieder spielen, das ist unterschiedlich. ich habe es mit ignorieren schon versucht, weiß aber nicht, wie viele tage ich das durchziehen muß, denn mein erster hund hat sowas nicht gemacht. das ganze bringt mich manchmal echt an den rand des wahnsinns und man muß auch noch ruhig und gelassen bleiben... :) kann mich gar nicht erinnern, daß welpen so anstrengend sind - muß ich wohl erfolgreich verdrängt haben :)
      eine hausordnung gibt es nicht, denn es ist eigenheim.
      also mit den antworten von sagga und fine kann ich gut was anfangen - danke euch beiden... vielleicht mache ich mir einfach zu viele gedanken und muß einfach nur geduld haben bis diese flegelzeit vorüber ist?! das komische ist, auf der straße und wenn wir zu besuch sind, ist er super lieb! als wenn der hund ab der haustür ausgetauscht wurde :)
      sind nun alle fragen beantwortet? erwarte gerne wieder rückmeldungen.
      ach ja, am wochenende sind wir ja so quasi ganztags zusammen - hier benimmt er sich genauso, obwohl er nicht allein bleiben muß. und damit er sich an alles gewöhnt, ist er bei jeder aktion, die ich starte - egal, ob das eiscafe ist oder einkaufen) - dabei. natürlich nehme ich ihn nicht mit in den laden, er muß im auto warten, aber das klappt auch prima und es gefällt ihm.

      RE: Frustpinkeln und Beißen

      Hallo,

      also ich finde das Pinkeln ist ein Hilferuf an dich. Was auch verständlich ist. Man kann einen Hund nicht einfach den ganzen Tag alleine lassen, wieviel du dich auch abends um ihn kümmerst, es ist immer noch zu wenig. Ich kann mir vorstellen, das sich das alles von alleine gibt, wenn dein Hunde nicht den ganzen Tag alleine ist und auch mehrmals täglich beschäftigt wird. Ansonsten finde ich das ist Tierquälerei.

      Tschüß

      Jann
      Hi Blue!

      Weißt du was - deine Antwort macht mich mal wieder superwütend!

      Du hast einen jungen Hund von 6 Monaten und lässt diesen Ganztags alleine!
      Du kommst hier rein und fragst warum er Frustpinkelt und bekommst meines Erachtens die genau richtige Antwort: er will nicht so lange alleine sein....

      Und was ist deine Reaktion - klar doch - du weißt es besser! Du hattest nämlich schon nen Hund der das konnte! Na Bravo!

      Sag mal - hast du dich jemals mit dem Wesen der Hunde beschäftigt? Weißt du daß Hunde Rudeltiere sind die trauern wenn ihre Rudelgefährten weg sind?
      Weißt du auch daß Hunde Individuen sind??

      Anscheinend nicht!

      Für deinen Hund ist es anscheinend ein Problem ganztags alleine zu sein - und es ist im Übrigen tierquälerisch einen Hund täglich länger als 6-7 Stunden alleine zu lassen ohne für einen Ausgleich zu sorgen!

      Mein Rat - übernimm die Verantwortung für dieses Wesen das du anscheinend gerne hast! Ändere seine Situation! Geh auf ihn ein!

      Warum müssen sich Hunde immer nur auf uns einstellen - warum alles das mitmachen was wir wollen!?

      Ich fasse das nicht! Echt!

      Tini :angry:
      Ich nochmal!!

      Also, ich finde Hunde haben kein Zeitgefühl.
      Aber das heißt nicht das ich es gut finde einen Junghund von 6 Monaten den ganzen Tag alleine zu lassen!
      Ich würde mir erst gar nicht so einen jungen Hund holen wenn ich weiß das ich den ganzen Tag weg bin!

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Eine Katz ist bei dir sicher besser aufgehoben die sind nämlich selbständiger
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Hallo!

      Ich kann mich Tini´s Wut einfach nur anschließen.

      Ich habe ja auch ausführlich bei dem Thema "Zeitgefühl" meine Meinung geäußert. Ich kann mich nicht erinneren, das es jemals einem Hundeforscher gelungen ist nachzuweisen ob Hunde ein Zeitgefühl haben oder nicht, geschweige denn ob überhaupt mal in dieser Richtung geforscht wurde.

      Wenn einer von Euch das getan hat, würde ich gerne die Beweise dazu sehen, ansonsten ist dieses Thema vollkommen offen und dem Hund zu unterstellen er könnte nicht empfinden ob er lange oder kurz alleine ist, eine unseriöse Sauerei!

      Warum führt sich denn ein Hund auf, wenn er alleine ist?? Logisch, weil er keinerlei Zeitgefühl hat, wenn das nicht so traurig wäre, könnte ich lachen.

      Aber wie gesagt, lest mein Posting in dem entsprechenden Thema dazu.

      Und wie immer werden die unzähligen Negativ-Beispiele herangezogen um seine eigene Dummheit zu rechtfertigen.
      "Die anderen Leute die ich kenne, lassen ihre Hunde auch den ganzen Tag allein", na toll.

      das ist nur eine gewöhnungssache.


      Auch der dümmste Mensch auf dieser Welt ist bereits in der Lage wie ein Papagei nachzuplappern: "Hunde sind Rudeltiere".

      Leute wacht endlich auf und schaltet Euren sog. Verstand ein!

      Wisst ihr eigentlich was dieser Satz heißt?

      Der Hund ist nicht dazu geboren, den ganzen Tag alleine zu sein und darauf zu warten, dass er früh und abends ne halbe Stunde zum Gassi gezerrt wird.

      So eine Behandlung ist nicht nur der größte Stress für so ein hochsoziales Lebewesen, was sich sehr wohl auch auf die Gesundheit auswirken kann, sondern es ist schlichtweg grausamste Tierquälerei.

      Leute die ihre Hunde so behandeln, sollten keine besitzen dürfen.

      Ciao Mimi
      ..........
      also mit den antworten von sagga und fine kann ich gut was anfangen - danke euch beiden... vielleicht mache ich mir einfach zu viele gedanken und muß einfach nur geduld haben bis diese flegelzeit vorüber ist?!


      Ich möchte nicht angeben oder irgndetwas in der Art, aber ich denke nicht, dass mein Beitrag zu überlesen ist. Ein Hund, gerade einer der 6 Monate alt ist, KANN EINFACH NICHT den GANZEN Tag alleine bleiben! Das ist Tierquälerei und tut dem Hund sicher nicht gut. Und einfach warten bis der Hund aufhört mit pinkeln und beißen... ??? :eek: Seh ich auch nicht ein. Nein, ich schließe mich Tini und Mimi an. Hunde sind Rudeltiere, sie wollen(müssen) bei ihrem Rudel sein und das bist nunmal DU!
      DU schreibst ja schon Frustpinkeln in die Überschrift dieses Threads...der arme Hund hat Frust, da er den ganzen Tag alleine ist!

      Ich rate immernoch zu einem Hundesitter, jemand der sich mit Hunden auskennt, sich jedoch keinen eigenen halten darf...da gibt's bestimmt einige von, die sich nichts sehnlicher wünschen als sich mit einem Hund zu beschäftigen. So ist dein Hund abends auch ausgeglichener.
      Oder kannst du ihn mit zur Arbeit nehmen ? Das ist auch ne Idee...


      Gruß,
      Anna


      www.amigoundbruja.de.vu
      Hallo Anna!

      Zitat Amigo/Anna
      Ich möchte nicht angeben oder irgndetwas in der Art, aber ich denke nicht, dass mein Beitrag zu überlesen ist.


      Ja - es ist schade - aber manche Leute sehen leider nur das was ihnen passt!

      Armer Hund! Ich frage mich nur warum solche Leute überhaupt Meinungen einholen wenn sie sowiso nur das machen was ihnen passt!

      Wirklich schade! :sad:

      Tini
      Hallo Tini!

      Solche Leute gibt es leider immer wieder...Meinungen einholen und dann nicht drauf eingehen...? 8|
      Hoffentlich meldet Blue sich nochmal, würde gerne diskutieren!

      LG
      Anna

      @tamara :

      du schreibst:

      Eine Katz ist bei dir sicher besser aufgehoben die sind nämlich selbständiger

      Ja...2 Kätzchen, die sich miteinander beschäftigen können und genügend Möglichkeiten zum Beschäftigen haben, wäre sicher besser als ein junger Hund..


      www.amigoundbruja.de.vu