Katze anleinen?

      Katze anleinen?

      Da eine Straße in der Nähe recht stark befahren ist, habe ich meinem Kater ganz langsam das Rausgehen abgewöhnt. Er scheint es auch nicht zu vermissen und ist auch so zufrieden.

      Aber ich habe einen großen Balkon und möchte den auch im Sommer nutzen. Meinen Tiger einsperren möchte ich nicht gerade. Netze um den Balkon sind wegen der Bauart fast nicht möglich.

      Nur ungern würde ich meinen Kater anleinen, aber das scheint die einzige Möglichkeit.

      Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, wie Katzen damit klar kommen und wo es passendes Zubehör gibt? Ein einfaches Halsband würde er bestimmt nach wenigen Minuten abgestreift haben.

      RE: Katze anleinen?

      Hallo,

      ich halte von sowas rein gar nix (ist doch kein Hund), aber es ist schon schwierig (zwecks Straße). Aber meinste er würde vom Balkon springen (welche Etage wohnt ihr?)?

      Also ich kenne persönlich keine Katze die sich nicht dagegen wehrt ein Halsband zu tragen, aber es gibt so ne Art Geschirr für die Fellnasen (das geht so um die Arme und den Körper- ist vielleicht auch nicht ganz so unangenehm). Gibt es in jedem Zoofachgeschäft und großen Supermärkten!

      Ich wünsche Dir und Deiner Fellnase einen gemütlichen Sommer auf dem Balkon und viele schöne Abende.

      LG Nina
      ääähm nina, ohne dir zu nahe zu treten zu wollen, aber du hast keine eigene katze, oder ? :wink:

      katzen können am geschirr laufen und es gibt auch katzen, die sowas gerne und ohne probleme machen. wenn man sich ein tier für ein paar hundert euro anschafft, ist es wohl verständlich, dass man nicht möchte, dass es einfach überfahren oder eingepackt wird.

      letztendlich sind freigänge an der leine reine gewohnheit. wenn sie es gewohnt sind bzw. es sich gefallen lassen sollte das ganze kein problem sein. allerdings sind katzenspaziergänge selten so unproblematisch wie das spazieren gehen mit einem hund (meine katzen haben z.b. angst vor pferden und joggern).
      hol dir ein brustgeschirr und leg es bereits in der wohnung an um zu sehen, wie fest es sitzt. ich habe immer einen fingerbreit luft zwischen körper und geschirr gelassen. dann ist es nicht zu fest aber auch nicht zu locker.
      geschirre bekommst du in tiergeschäften, oder aber auch im kik (selbstverstänlich wesentlich günstiger)
      ich kann nicht unbedingt sagen, welches geschirr besser ist. du hast die wahl zwischen klick verschluss und einen zum einfädeln (ich hoffe du weißt was ich meine, ich komm jetzt nicht drauf wie es heißt :oops:)
      ich laufe nur an einer fährtenleine für hunde (8 m lang und dünn) und dann eben nur wald oder feld.

      und du musst dir darüber im klaren sein, dass es leute geben wird die dich dumm anschauen werden und hinter deinem rücken tuscheln werden. (man sollte mal überlegen, dass stachelhalsbänder toleriert werden, aber ne katze an der leine tierquälerei ist - alles klar :rolleyes:)

      ich weiß nicht, wie dein balkon aussieht, aber es gibt stangenkonstrukte mit denen man netze gut befestigen kann. wenn er eh nicht unbedingt raus will, wäre die anschaffung vllt ne überlegung wert.
      Nee ich habe keine Katze, deswegen bin ich hier :wink:. Wir haben 4 um es genau zu sagen. Und sorry das es meine Meinung ist das ich so was nicht gut finde, habe aber nie behauptet das es Tierquälerei ist!
      Aber Katzen haben nun mal ihren eigenen kopf und lasse sich nicht bezwingen wie Hunde, deswegen schafft man sich ja auch ne Katze an.

      Und sorry das man es nur nicht möchte das das Tier überfahren wird wenn es Geld gekostet hat. Mei was ist das denn für eine Einstellung :angry:.

      Ich hoffe Du bist nicht so jemand der nur auf Rassekatzen wert legt, die Geld gekostet haben. Das sag ich jetzt ohne Dir nahetreten zu wollen!!!

      Und wenn es so ist das sie viiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeellll Geld gekostet hat, dann lass ich sie nicht raus, weil dann ist sie es ja gewöhnt- oder etwa nicht?
      Ja, man kann Katzen anleinen ! Nur man müsste Das Fellnäschen von Klein an daran gewöhnen, zuerst ein Halsband zu tragen und auch ein ganzes Geschirr. Dieses ist für Kopf und Körper und stört im Prinzip der Katze nicht.
      Alle meine Katzen kannten das Katzengeschirr und liefen im Park mit mir oder meinen Eltern an einer Laufleine. Doch sobald meine Fellnasen zu Hause waren und abgeleint, rannten sie , wie die Verrückten durch´s Haus :D
      Frage doch mal im Fachhandel, wegen des Katzendrahtes. Es ist ziemlich wichtig, dass Euer Balkon Katzen abgesichert ist.
      Mich würde auch interessieren, wie hoch Ihr wohnt ?

      Bye,
      Sylvia § Bonny :wink:
      ok, dann fang ich mal an zu argumentieren :D

      gründe, warum man seine katze nicht alleine rauslassen will, gibt es einige:

      sie war verdammt teuer und hat einen beachtlichen stammbaum - sprich, die katze ist eine art status symbol geworden. man möchte nicht, dass die katze geklaut wird (was sehr häufig vor kommt) oder das sie überfahren wird (was auch sehr häufig vorkommt) oder das sie spurlos verschwindet (was auch häufiger vorkommt) - denn man hängt selbst an seinen status symbolen :evil:

      es ist eine normale katze, die man einfach nur wahnsinnig sehr liebt und deshalb will man nicht das ihr was zustößt

      die katze kann alleine nicht nach draussen (z.b. weil sie taub ist)

      man wohnt an einer hauptstrasse, will aber seiner katze auch ein wenig wald und wiese gönnen

      es kommt öfters vor, dass irgendwelche netten nachbarn giftköder auslegen

      du wohnst in der nähe zum wald und hast angst, dass irgendwelche jäger deine katze abknallen (entfernt sich ein tier 300 m weg vom letzten haus darf es abgeknallt werden)

      ich habe einen coonie, eine siammix und eine normale tigerkatze. und der coonie wird auch noch an die leine gewöhnt.


      Aber Katzen haben nun mal ihren eigenen kopf und lasse sich nicht bezwingen wie Hunde, deswegen schafft man sich ja auch ne Katze an.


      ich schaffe mir nichts an um es zu bezwingen. und jede katze kann genauso anhänglich und gelehrig sein wie ein hund.

      das ganze klingt einfach nur danach, dass du ausschließlich freigänger und keine hauskatzen hast. aber falls ich falsch liege, belehre mich eines besseren :cool:
      @Sass

      ich habe meine Katzen alle verdammt lieb gehabt. Es waren immer meine " Kinder" . Und da bei uns am Park eine Hauptstrasse vorbei geht und gerde in der Ferienzeit sehr befahren ist, beginnen wir schon früh den Katzen ihr Geschirr zuerst zu zeigen. Z.B. meine Bonny spielt bereits, wie eine kleine Fellmaus mit ihren Geschirr. Sie schleppt es in ihrer Schnauze durch die ganze Wohnung. Auch mit ihren Halsband spielt sie regelmässig. Jetzt wo sie schon etwas älter wird, bekommt sie Stundenweise ihr Halsband oder auch mal ihr Geschirr im Haus an. Sie mag es nicht, doch ist ganz brav. Anfangs biss sie immer hinein, doch jetzt schläft sie bereits damit. Mal sehen, vielleicht darf sie bald mit mir in den kleinen Garten und später auch in dem Park, damit sie ihren Artgenossen nicht nur vom Fenster aus sehen kann /darf.
      Bella war "für mich " eizigartig . Wenn durch meiner Schuld ihr etwas zugestossen wäre, wüsste ich nicht, was ich getan hätte. Ich hatte verdammt angst, sie sogar mit Geschirr und Leine rauszulassen. Darum gingen wir immer zusammen nach Draussen, meine Eltern, ich Bella und ihr langjähriger Freund der Siamkater Xapi, der auch auf sie aufpasste. Bevor ich Bella hatte, hatte ich Sarah. Sie liess sich leider nicht anleinen, haben wir in ihrer Erziehung irgendwie falsch gemacht. Sarah war ein Strassenfeger. Zu jung war sie, als ein Auto sie überfuhr.
      Vor Sarah hatten wir Maggy. Sie war bereits schon za. 6 Monate alt, als sie uns zu lief. Trotzdem konnten wir sie an ihr Geschirr gewöhnen.
      Man muss halt immer ziemlich früh damit beginnen, damit das Tier keine Angst verspührt.

      Viele Grüsse,
      Sylvia § Bonny

      RE: Katze anleinen?

      :biggrin:Ich habe für meine Mieze am Anfang auch eine Leine gehabt zum rausgehen, aber bei und gehts so auch. Drum hab ich sie nicht so lang benutzt, d.h. sie konnte sich nicht mal richtig daran gewöhnen.
      Aber ich kenn viele, die ein Geschirr akzeptiere.

      du kaufst einfach in der Zoohandlung ein Geschirr mit Katzen (oder Hunde)leine und machst es der Miez erst in der Wohnung immer für ein paar Stunden hin, bis sie es "annimmt" und akzeptiert. Dann machst du die Leine hin und fühst sie etwas hin und her, lock sie mit Leckerli, sodass sie freiwillig mitgeht und keine Angst vor der Leine und vor dem Ziehen bekommt, Wenn sie dann im Haus so läuft, dann kannst du ja mit ihr rausgehen.

      Natürlich nicht wie mit einem hund gassi gehen, und ich würde sagen, immer nur wenn deine Katze richtig nach draußen drängt!! :wink:

      GoldieLove
      Erst wenn das letze Tier verschwunden ist, wird der Mensch merken, was er an Tieren hatte. Denn dann wird er aus Einsamkeit der Seele sterben!
      Alles was den Tieren passiert, geschieht auch bald dem Menschen!
      Alle Dinge sind miteinander verbunden.



      Besucht mich doch mal auf meiner HP ist aber schon alt
      Hallo!

      Lass das mal lieber. Ohne Aufsicht kannst du ihn auf keinen Fall an der Leine lassen. Ich habe mal totalen Ärger gehabt, weil ich über einen Zaun gestiegen bin. Die hatten da ihre Katze an die Leine genommen und allein im Garten gelassen. Das Tierchen hatte sich aber in einem Busch verwickelt und war aus dem Geschirr teilweise rausgerutscht und hatte alles um den Hals. Die Katze röchelte nur noch. Ich bin einfach rein und hab' das Tier befreit und hab' geschaut, ob die Katze okay ist, da kam plötzlich die Besitzerin wie eine Furie aus dem Haus, weil sie meinte, ich wollte ihre Katze klauen. Ich habe ihr das mit der Leine dann erklärt, als sie zwischen dem Schreien mal Luft geholt hat.

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      @sass

      es sagt ja niemand das du deine Fellnasen nicht liebst.
      Nur ich lasse mich nicht persönlich von Dir angreifen, als wenn ich keine Ahnung habe! Sorry weil jeder hat seine Meinung, klar!

      hhmm grübel .... ist ein Auto nicht ein Statussymbol? Ja Du hast recht ich hänge auch an meinem Auto. :confused:

      Hast Du Kinder? Wenn ja dürfen die wenigstens raus, ich mein es kann ja soviel passieren..

      So und ich betone noch einmal ich habe nix gegen Leute die Ihre Miezen an die Leine legen!!!
      Ja und es stimmt ich habe Freigänger die aber nur ein paar Stunden nach draussen gehen, weil Nachts im Bett schlafen ist angenehmer. :wink: Ausserdem wollte ich meine auch nur als Wohnungskatzen halten, aber da ist halt das mit dem Freiheitsdrang und den möchte ich meinen Tieren lassen.

      So nun zu den Punkten Hauptstraße und Wald. Stell Dir vor ich wohne auch an einer sehr belebten Straße und hinterm Haus (ca. 200m) ist gleich der Wald.

      das ganze klingt einfach nur danach, dass du ausschließlich freigänger und keine hauskatzen hast. aber falls ich falsch liege, belehre mich eines besseren

      Tja ich weiß ich habe keine Ahnung wie alle die nur Freigänger haben und die so verantwortungslos sind wie ich ihre Katzen nach draussen zu lassen (hoffentlich kommt der Tierschutz nicht noch vorbei), so ist das eben.

      Übrigens hast schöne Fellnasen!
      fühl dich angegriffen - kein problem für mich. :D

      ich habe keine kinder und werde auch keine bekommen.

      es ist einfach nur so, dass man freigänger nicht mit reinen hauskatzen vergleichen kann.
      und die aussagen
      "Aber meinste er würde vom Balkon springen (welche Etage wohnt ihr?)?"
      "Also ich kenne persönlich keine Katze die sich nicht dagegen wehrt ein Halsband zu tragen""

      sind einfach falsch. die katze wird springen, wenn der balkon nicht abgesichert ist, z.b. wenn etwas vorbei fliegt. oder wenn sie balanciert und abrutscht.
      das katzen, die kein halsband kennen, es erstmal als belastung sehen und abstreifen wollen ist klar. aber das kann man auch nicht pauschalisieren.

      das es viele menschen gibt, die ihr tier als statussymbol sehen, hatten wir schon mal in einem anderen thread geklärt. der war glaub ich noch vor deiner anmeldung. ging (denk ich) um den preis von rassekatzen.

      der freiheitsdrang bei katzen kommt meist nur durch, wenn sie z.b. bauernhofkatzen waren oder vorher schon häufiger raus durften. aber auch das kann man nicht allgemein sagen, denn meine spanierin wird keine pfote mehr raus setzen.

      wenn du damit leben kannst, dass die wahrscheinlichkeit besteht, dass deine tiere überfahren, abgeknallt, geklaut oder mit säure übergossen werden können, dann ist das absolut ok. nur wenn du sowas erlebt hast, dann wirst du anders denken und vorsichtiger werden.
      aber du hast das geschrieben:
      ich halte von sowas rein gar nix (ist doch kein Hund)


      warum ist es bei einem hund in ordnung ihn an die leine zu nehmen und bei einer katze ist es nichts ?

      danke für das kompliment :cool:


      @x-ray:
      ich dachte eigentlich, dass er spazieren gehen meinte und nicht im garten anbinden.
      wie ging die geschichte dann aus ? hat sie dir mit ner anzeige gedroht ?
      Mein Gott ich hoffe du behandelst die Leute nicht in deinem Umfeld genauso
      war glaub ich noch vor deiner anmeldung
      . Wir wissen es ja das du lange genug dabei bist.

      Naja stimmt ich habe nur unglücklich Bauernhofkatzen, obwohl nee vom Bauernhof waren die gar nicht :wink:. Du hast doch auch 2 normale Fellnasen, und wollen die raus?

      das katzen, die kein halsband kennen, es erstmal als belastung sehen und abstreifen wollen ist klar. aber das kann man auch nicht pauschalisieren.

      Weißt du eigentlich wieviele Katzen sich durch Halsbänder schon stranguliert haben?Ich glaube mal nicht.

      wenn du damit leben kannst, dass die wahrscheinlichkeit besteht, dass deine tiere überfahren, abgeknallt, geklaut oder mit säure übergossen werden können, dann ist das absolut ok. nur wenn du sowas erlebt hast, dann wirst du anders denken und vorsichtiger werden


      Also erstmal da ich mit Tieren aufgewachsen bin, hatte ich noch keine Katze die überfahren wurde (vielleicht sind meine auch zu clever).
      Aber zu deiner Beruhigung ich hatte schon den Fall das meine Morle vergiftet wurden ist (LEIDER), aber deswegen werde ich sie bestimmt nicht einsperren wenn sie raus will, ausserdem sind meine Katzen draussen und gegenüber anderen Leuten sehr mißtrauisch (zum Glück).
      Aber kannst mir ja ruhig wieder vorwerfen das mir meine Tiere egal sind.
      Unsere Tiere werden alle artgerecht gehalten und man sollte nicht ganz so pessimistisch ins Leben schauen und hinter allen und jeden was böses erwarten.

      warum ist es bei einem hund in ordnung ihn an die leine zu nehmen und bei einer katze ist es nichts ?

      Ich hoffe ich muss dir jetzt nicht den Unterschied zwischen Hund und Katze schildern. Ein Hund wird immer alles tun was sein Herrchen sagt und macht- leider. Also meine Katzen haben alle einen eigenen Willen!

      Mein Gott ich hoffe du behandelst die Leute nicht in deinem Umfeld genauso

      durch meine stets aufdringliche und rechthaberische art hatte ich eine tolle diskussion mit tini :D

      Wir wissen es ja das du lange genug dabei bist.

      darum ging es nicht. nur woher willst du von diskussionen wissen, wenn du noch nicht im forum warst ? man könnte es auch wink mit dem zaunpfahl nennen....

      Du hast doch auch 2 normale Fellnasen, und wollen die raus?


      mein kater ist im januar an trockener fip gestorben. und meine katze durchstreift lieber das hochhaus als draussen rum zu rennen. ihr sind die autos zu laut.


      Weißt du eigentlich wieviele Katzen sich durch Halsbänder schon stranguliert haben?Ich glaube mal nicht.


      auch darüber hatten wir schon diskussionen. ich bin auch kein befürworter von halsbändern. es geht nur darum, dass sich die katze an das tragegefühl gewöhnt. am halsband alleine kann man eine katze eh nicht an die leine nehmen.

      Aber kannst mir ja ruhig wieder vorwerfen das mir meine Tiere egal sind.

      das hab ich nirgendwo getan. ich hab gesagt, dass ich es ok finde, wenn du mit der wahrscheinlichkeit, dass deinem tier was zustoßen könnte, leben kannst.

      Unsere Tiere werden alle artgerecht gehalten und man sollte nicht ganz so pessimistisch ins Leben schauen und hinter allen und jeden was böses erwarten.

      pessimisten freuen sich über jedes positive ereignis :wink:

      Ein Hund wird immer alles tun was sein Herrchen sagt und macht- leider. Also meine Katzen haben alle einen eigenen Willen!


      das tut ein hund auch nur, wenn er dazu erzogen wurde. man kann auch katzen klickern beibringen. letztendlich ist jede art von erziehung konditionierung.
      Tja so ist das Leben ich muss das auch akzeptieren wenn einer in der Familie stirbt, damit muss man auch Leben können. Nur ich kann nicht wegen meiner Angst alles wegsperren, nur damit ich nicht irgendwann alleine bin. Deine Katze kann auch ein Stromkabel anknabbern und daran sterben (aber du bist bestimmt so vorsichtig und hast auch dieses Problem schon unterbunden :wink:).

      darum ging es nicht. nur woher willst du von diskussionen wissen, wenn du noch nicht im forum warst ?

      Klar ging es darum!

      ihr sind die autos zu laut.

      Na da haben wir bzw. unsere Katzen mal was gemeinsam, deswegen gehen sie auch nicht an die Straße.
      selbstverständlich wurde das kabelproblem gleich behoben :wink:

      und ja, was ich dir eigentlich sagen wollte: ich bin stutenbissig und komm mit neuen leuten nicht klar. ich bin eigentlich ein gemeiner mensch, der alle nur dumm anmacht. und ich versuche die alleinherrschaft in dem forum anzustreben (.... der pinkie, der pinkie und der brain, brain, brain, brain, brain :D) ja so bin :evil:

      aber wir werden ot....
      @sass und Nina

      Muss sagen, ne interessante Diskussion habt ihr da :lol:

      Obwohl ich sagen muss das Nina`s Beiträge in diesem Thema sehr unfreundlich und sehr provozierend waren!

      Sass, du bist stutenbissig und kannst neue nicht ab?! Davon hab ich zum Glück nix mit bekommen, haben uns ja auch gleich zu meiner Anfangszeit sehr gut über Streus unterhalten :D

      Liebe Grüße

      Saskia

      P.S. Sorry aber ich musste meine Meinung dazu schreiben und ich muss mich Sass anschließen :lol:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      @Saskia

      na dann leg mal los wieso ich unfreundlich bin, dass musst Du mir jetzt aber mal genauer erklären. Dann sagt es doch einfach das man hier nicht seiner Meinung offen Kundtun darf :wink:. Ausserdem hab ich wie jeder andere auch nur auf die Frage geantwortet und dann wird man gleich angegriffen (falls ihr mal nachlest) ob ich überhaupt ne Katze habe. Mein Gott wie konnte ich bloß was schreiben-oh mann. Okay wenn ihr es hören wollt ich find Katzen an Leinen ganz toll- zufrieden!?
      Aber bin gespannt was du schreibst wo ich unfreundlich und provozierend war :wink:.

      Sass, du bist stutenbissig
      hab ich wohl kaum gesagt. Erst lesen und dann urteilen!
      Och nö - BITTEEEEEE...
      Nicht schon wieder eine harmlose Frage, die in nicht enden wollender theatralischer Diskussion ausartet!!!
      Warum muss sich das hier so aufhetzen?
      Vertragt euch doch bitte. Und nehmt doch nicht alles auf die Goldwaage, was hier vielleicht auch unabsichtlich etwas komisch ausgedrückt wird.
      Eigentlich wollte ich meine Meinung und Erfahrung wg. dem Geschirr hier auch anbringen, aber irgendwie... wenn man dann dieses Hin- und Her liest, was dann letztendlich nichts mehr mit Objektivität zu tun hat... macht das doch keinen Spaß.
      Bin auch schon wieder raus aus dem Thema hier - also versucht nicht, jetzt auch noch mit mir weiter zu diskutieren.
      Wollte es nur mal loswerden, weil ich es echt schade finde.
      Viele Grüße
      Sandra

      ... und "derfrigger", wovon die eigentliche Frage kam, ist jetzt leider auch noch nicht schlauer ...
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pumex37“ ()