Viel Trinken Anzeichen für etwas Ernstes?

      Hallo,

      oh, ich weiß, wie Du Dich jetzt fühlst. Mein Prinz ist ja im Moment sehr krank. (Schwere Magen-Darm-Entzündung. Er ist seit drei Tagen in der Tierklinik.) Das dauernde Warten und die Ungewissheit, wie es weitergeht, könnten einen verrückt machen.

      Zum Glück bist Du ja rechtzeitig zum TA gegangen. Es muß nicht unbedingt sein, dass die Gebärmutter raus muß. Man kann leichte Entzündungen meines Wissens auch mit Medikamenten in den Griff bekommen. Aber in der Regel raten die Tierärzte zur Kastration. Das ist dann Deine Entscheidung, ob Du es machen läßt oder nicht. Wenn die Entzündung weit fortgeschritten ist, bleibt nichts anderes übrig als sie zu entfernen.

      Ich drücke Dir und Deiner süßen gaaaanz feste die Daumen, dass alles wieder gut wird.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Danke, das ist lieb von Euch! :)

      Mir wäre eine Kastration auch lieber, aber wenn es nicht unbedingt sofort sein muss, würde ich lieber die Entzündung behandeln und die Kastration später machen, wenn meine Maus wieder fitter ist.
      Sie benimmt sch ja wie immer, aber ich schätze, dass so eine Entzündung ja doch am Tier zährt.
      Und da wir ja ein wahres Sensibelchen und Angshasen haben... ;)

      @Prinzundco:
      Das mit Deinem Prinz tut mir sehr, sehr leid! Nichts ist schlimmer, als wenn man selbst nichts tun, sondern nur abwarten kann!
      Und dann das Tier noch nicht mal bei dich zu haben - das muss noch viel schwerer sein! :(
      Aber es wird doch alles wieder, ohne, dass Schäden bleiben, oder?

      Wir wollten unsere Maus eigentlich nie kastrieren lassen, weil wir mit unserer Süßen, die wir vor ihr hatten, totales Pech hatten. Seit der Kastration war das kein Leben mehr...
      @ Sweetcherry:
      Aber es liegt eine erhebliche Entzündung vor.Jetzt will er sehen, wieso sie Fieber hat und so viel trinkt. Morgen um 10:15 haben wir einen Termin zum Röntgen und eventuell Ultraschall. Das wissen wir wohl mehr.


      Extremes trinken ist oft ein Anzeichen für eine Infektion. Natürlich trinken manche Hunde mehr, manche weniger, aber nicht bis zu 7 liter Täglich!

      Meine frührere Hündin hat 2-3 liter pro Tag getrunken (20kg schwer).

      Sie wurde daraufhin von vorne bis hinten durchgecheckt (Blutwerte etc.) und das einzige was dabei rauskam war, dass sie kerngesund war!
      Hallo Engel

      Man kann eine Gebärmutterentzündung wenn sie noch nicht weit Fortgeschritten ist mit Antibiotika behandeln, wenn jedoch eine starke Vereiterung besteht ist es besser die Gebärmutter zu Entfernen.
      Drücke euch die Daumen das es mit der einfacheren Methode klappt.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Jetzt ist es amtlich - sie hat tatsächlich eine Gebährmutterentzündung. :(
      Die Alternative mit Antibiotika hat und der Tierarzt gar nicht erst erzählt.
      Wir haben die "Wahl" zwischen Abwarten und Kastration.
      Morgen früh kommt die kleine Maus schon unters Messer - hoffentlich geht alles gut!

      Eine Frage hab ich allerdings noch:
      Das dies nicht unsere erste Hündin ist, kommt uns der Preis für die OP etwas hoch vor.
      Bei unserer anderen Hündin haben wir eben über 400DM bezahlt, dieses Mal sollen wir 450Euro zahlen.
      Ist das der normale Preis?
      Das soll hier aber auf keinen Fall heißen, dass uns der Preis zu hoch ist. Hauptsache, unsere Maus wird wieder vollkommen gesund!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Engel ohne Fluegel“ ()

      Weiß nicht mit den Preisen bescheid leider !!!

      Unsere Sterilisation/kastration hat uns 318,00 Euro gekostet.

      Weiß nicht ob man das vergleichen kann, unser TA hat gesagt bevor sie eine Gebährmutterentzündung bekommt sollen wir das machen lassen vorbeugend denn es würde dann teuer kommen.

      Ich drücke euch auf jeden FAll die Daumen das alles gut wird !!!

      Gruß Brigitte
      Hallo Engel

      Tut mir leid für euch, aber wie gesagt wenn eine Hündin nach der Läufigkeit soviel Wasser trinkt ist fast immer ein Problem mit der Gebärmutter im Hintergrund.
      In der Schweiz kostet eine Kastration bei der werden meist nur die Eierstöcke entfernt, je nach Gewicht (Narkosekosten) die op um die 400-500 Euro, deiner Hündin wird ja die gesamte Gebärmutter welche mit Eiter gefüllt ist Entfernt das ist natürlich arbeitsaufwendiger und somit meist teuere als eine normale Kastration.

      Ich drücke euch die Daumen das sie alles gut übersteht.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      gesamte Gebärmutter welche mit Eiter gefüllt ist Entfernt das ist natürlich arbeitsaufwendiger und somit meist teuere als eine normale Kastration.


      Genau! Eine "normale" Kastration kostet so 300-350 Euro. Bei meiner Hündin gab es auch einge Probleme, deswegen hat es knapp über 500 Euro gestostet!

      Viel Glück für deine Hündin, und behandle sie doch zusätzlich homöopathisch, dann verheilt die Wunde besser und schneller!
      Oh...man das ist ja echt schlimm. Wenn der TA eine Behandlung mit Antibiotika gar nicht erst vorschlägt, dann wir wohl nur die OP übrigbleiben.
      Ihr macht das schon ganz richtig. Und zu den Preisen.......ja das sind halt die "neuen" Preise seit es den schei..... Euro gibt. Du hast schon Recht früher haben wir auch mal für eine OP unserer Hündind (auch Entzündung und dann OP) 450DM bezahlt. Und jetzt stehe satt dem DM einfach ein .....so einfach ist das :confused:

      Wir drücke dann auf jeden Fall weiterhind alle Daumen und Pfoten die ich finden kann :biggrin:

      LG C.
      Hallo Engel,

      das tut mir sehr leid für Deine Süße. :sad:
      Ich drücke Euch gaaaanz feste die Daumen, dass sie die OP gut übersteht. Mach Dir keine allzu großen Sorgen. Du bist ja noch rechtzietig zum Ta gegangen. Es wird hoffentlich alles gut gehen.

      Zu den Kosten kann ich Dir nichts sagen, da ich noch nie eine Hündin habe kastrieren lassen.

      Ich denke an Euch.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Hallo ihr Lieben,

      ich habe mal einen alten Thread hervor gekramt weil ich mir Sorgen um meinen Terence mache ud ich hoffe mir kann jemand helfen.Bitte :pray:
      Also nochmal zu den Daten: Rüde, Labradormix aus dem Tierheim, geschätzte 7-8 Jahre alt, nicht kastriert. Er ist so völlig normal, man merkt ihm nichts an aber seit ca. 1-2 Wochen säuft er wahnsinnig viel und pinkelt ohne Ende. Im Sommer säuft er viel, klaro aber bei so einem Wetter wie jetzt hat er immer so 1 Näofchen getrunken, da er Trockenfutter bekommt. Aber gerade hat e den Vogel abgeschossen und 3!!!! gesofen und jedes Mal wenn ich den Napf neu gefüllt habe so gierig gewartet dass er sogar sitz gemacht hat was er sonst nur bei leckerchen von alleine macht! Und gefressen hat er gar nichts und seine Abendportion hat er noch nie weggelassen. Dazu muss ich noch sagen dass sein letzter Abendspaziergang nur 15 Minuten sind weil wir immer nochmal spät mit ihm gehen, also kanns auch nicht deswegen sein.
      Jetzt mache ich mir totale Sorgen!
      Was könnte das sein? Was ernsteres?
      Er hat ja 1-2 mal im Jahr eine Art epileptischen Anfall, den hatte er aber lange nicht mehr und im Rahmen dessen wurde er komplett durchgecheckt und nichts wurd gefunden...bin gerade total daneben, ich hoffe so sehr dass mir jemand helfen kann!

      Liebe grüsse,
      Sarah
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Die Hündin der Frau meines Vaters hat vorletzte Woche urplötzlich angefangen extremst viel zu trinken. Sie sind dann auch zu TA und es wurde Blut abgenommen, die Leberwerte sind wohl erhöht und die Leber ist stark vergrößert.
      Bei Ultraschall sollte dann irgendwie geschaut werden, ob man einen Tumor sieht, was nicht der Fall war. Heute hat mir die Freundin erzählt, dass der Hund Spezialdiät machen muss und 11 verschiedene Medikamente bekommt, darunter 2 verschiedene Antibiotika und ein Haufen Schmerzmittel :eek:

      Einen Tumor am Pankreas kann wohl nicht ausgeschossen werden, den würde man so nicht erkennen und wenn es das wäre, müsste der Hund wohl eingeschläfert werden. Aber um was definitives zu sagen, müsse man reinschauen, sei so eben nicht genau erkennbar. Die Hündin ist 8 Jahre alt...

      Hat jemand mal sowas ähnliches gehört/erlebt; also vergrößerte Leber, hohe Leberwerte und viel trinken als Symptom?
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***