Gizmo hat Blasenentzündung?!

      Gizmo hat Blasenentzündung?!

      Hallo,
      ich bin im Moment sehr in Sorge um meinen kleinen Gizmo und muss dass einfach loswerden - und vielleicht kann der ein oder andere auch hilfreiche Tips oder Anregungen (oder einfach nur Trost....) geben!

      Es fing damit an dass mein Freund im Katzenklo blutiges Streu gefunden hat und auch sehr schnell darauf gekommen ist dass es von Gizmo und nicht von Mikesch kommt.
      Ansonsten ist der Kleene den Tag über fit wie immer gewesen.
      Wir haben dann beim TA angerufen und sind dann auch direkt hingefahren.

      Dem haben wir die ganze Sache geschildert.
      Diagnose: Verdacht auf Blasenentzündung!
      Nur leider wollte Gizmo beim Arzt kein Pipi abgeben :oops: für einen Schnelltest.
      Da hat der Arzt uns wieder nach Hause geschickt mit der Aufgabe etwas Pipi in einer Spritze zu besorgen und damit dann morgen wiederzukommen.
      Antibiotikum nur auf Verdacht wollte er lieber nicht geben....

      Wir haben dann das Klo leer gemacht und nach einigem hin und her hat Gizmo auch reingepieselt - aber was wir da gesehen haben war mehr Blut als Pipi!!!!! :eek:

      Sah jedenfalls für uns so aus....und überall blutige Pfotenabdrücke!

      Wir natürlich das Zeug sofort mit der Spritze aufgesaugt und den TA (Kollege, ist ne Gemeinschaftspraxis) auf dem Notfall-Handy angerufen!

      Der meinte aber es würde völlig reichen wenn wir mit Gizmo morgen in die Sprechstunde kämen.
      Das wär typisch für eine Blaseninfektion und wir sollten uns keine Sorgen machen...

      Hat mich auch ein bisschen beruhigt wenn der Arzt das sagt - aber eben nur ein bisschen.

      Jetzt liegt der Kleine auf dem Bett und schläft..... :cry: Och menno....woher hat er das bloß?
      Weiß einer wie die sowas bekommen können? Er ist etwa 6 Monate alt und ein reiner Wohnungskater....

      <seufz>
      Sorry dass es so lang geworden ist und danke für´s zuhören!!!!!

      LG
      Valeksa
      Danke Xeni!

      Ich hoffe wirklich dass die morgen mit der "Urin"-Probe feststellen können was Gizmo fehlt und ihm dann schnell geholfen werden kann...

      Es geht ich zum Glück ja auch einigermaßen gut - er schläft zwar den Abend recht viel aber eben wollte er dann doch meinen Kugelschreiben stehlen! :wink:

      Und Mikesch kümmert sich rührend um ihn!

      Beide liegen zusammen bei mir auf dem Schreibtisch in einem Körbchen und eben hat Mikesch Gizmo ganz lange über den Kopf geleckt. :smile:
      Und jetzt putzt Gizmo sich gerade selber nachdem er sich bei Mikesch revanchiert hat!

      Aber ich bin halt doch in Sorge - wenn man diesen "See aus Blut" gesehen hat kann man da wohl auch nicht anders....!
      Aber ich denke (und hoffe!) das wirkt schlimmer als es ist!

      LG
      Valeska

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnorke“ ()

      Hallo Valeska

      Also Blasenentzündungen sind eine häufige Erkrankung bei Katzen eigentlich trifft es eher die weiblichen Katzen die haben einen kürzeren Harnweg als die Kater. Eine Blasenentzündung kann sehr schmerzhaft sein, das oft viel Blut beigemischt ist nicht ungewöhnlich. Wenn er Urin absetzt dann kommt es nicht nur tröpfelweise oder? Bei der Kater gibt es gerne Griess/Blasensteinbildung welche zu einem Harnverschluss führen, wenn dieser zu lange besteht wird es lebensgefährlich. Der Urin sollte möglichst frisch sein bei der Untersuchung sonst ist er nicht aussagekräftig wenn dein Kater morgen nochmals Urin macht nimm also den frischen.

      Wir drücken euch die Pfoten und Daumen das es schnell besser geht!
      Liebe Grüsse Tamy :D

      RE: Gizmo hat Blasenentzündung?!

      Hallo Valeska,

      meine Süße hatte das auch vor kurzem. Sie hat mich früh mit einem jaulen geweckt als hätte sie sich irgendwo eingeklemmt (schrecklich).Ich gleich hoch und sie saß neben dem Klo und hat die braune Flüssigkeit neben sich aufgeleckt. Dann kurze Zeit später wieder dasselbe wo sie gepullert hat. Bin mit ihr gleich zum TA, der wollte auch Urin rausdrücken ging aber nicht.Hat Ihr Antibiotika gegeben und eine Injektion/Infusion gemacht. Ich habe sie erstmal nicht mehr rausgelassen (da ist sie aber ausgeflippt und war zickig).
      Tja ich glaube Dein TA hatte wohl selber noch keine Blasenentzündung gehabt, sonst hätte er gleich was gemacht (das sind schreckliche Schmerzen).
      Wie lang hat er es schon? Nicht das er es verschleppt. Blut im Urin heißt meist es ist ein Blasenkathar der schon weiter fortgeschritten ist und wenn man so was verschleppt kann das chronisch werden bzw. es kann bis ins Becken ziehen und da ich sowas schon hatte und das schlimmer ist wie Wehen, sollte man da aufpassen.
      Probier es doch mal mit einer Wärmflasche, wenn es ihm gut tut legt er sich schon darauf.
      Es kann natürlich auch Gries sein, aber dass untersuchen die anhand des Urins.
      Versuch das Gizmo viel trinkt, eventuell auch Tee (Kamilie- aber nicht so lang ziehen lassen!!)
      Eine Blasenentzündung heißt nicht immer da er sich verkühlt hat, kann auch durch Bakterien und Keime entstehen wenn er dafür anfällig ist.

      Du wirst sehen Deiner Fellnase geht es schon am 2-3 Tag nach der Einnahme von Antibiotika besser!

      Meld Dich nochmal was morgen rausgekommen ist!
      Drück Euch 2en die Daumen das es bald besser geht!!!!

      Liebe Grüße Nina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nina21“ ()

      Danke für Eure Antworten!

      Das der TA ihm noch nix gegeben hat, hat glaub ich auch seinen Kollegen etwas überrascht, aber eigentlich hatte ich von dem (der ihm dann nix gegeben hat) bisher immer nen ganz guten Eindruck - und ich denke es ist auch nicht sooo verkehrt etwas zurückhaltender mit AB zu sein. Ist beim Menschen ja nicht anders....

      Außerdem scheint Gizmo zum Glück nicht wirklich Schmerzen zu haben (was ich dann aber eigentlich komisch finde bei einer Blasenentzündung, kenn ich ja von mir......!).
      Gizmo hat heute den ganzen Tag über wie immer meinen Freund geärgert als dieser die Wohnung geputzt hat :evil: (ich war arbeiten und kann daher nicht selbst was über das Verhalten sagen) und er frisst mit normal großem Appettit (hat auch beim TA, als er über die Tische stolziert ist, Leckerlies gefressen! :wink:).
      Im moment schläft er zwar recht viel, hat aber vorhin auch was gespielt und wollte Leckerchen. Und er rennt auch nicht andauernd auf´s Klo und richtig, er setzt dann "normal- große" Mengen an Urin ab.

      Mit der Frische der Probe - der TA meinte das würde in dem Fall relativ egal sein wann wir die Probe nehmen und wie wir die aufbewahren würden wenn wir die morgen (also eigentlich heute....) zwischen 10 und 14 Uhr vorbeibringen....wir haben jetzt auch wieder Streu ins Klo getan denn ohne fanden die beiden nicht so toll und Gizzi hat auch nur unter Protest ins "nackte" Klöchen gemacht...! ;)

      Er hat das zum Glück erst seit heute. Das wär uns sonst aufgefallen da wir mehrmals täglich das Klo säubern (also Kot entfernen). Da hat uns der TA auch drauf aufmerksam gemacht, dass es dann wegen des veränderten pHs zur Bildung von Kristallen und somit zur Verstopfung des Harnleiters kommen kann..... :|
      Ich denke er wird morgen AB bekommen und ich hoffe dass es ihm dann besser geht bzw. er wieder "gelb pieselt"!!!

      Ich werde dann natürlich berichten was der Arzt morgen/heute sagt und wie es weitergeht!

      LG
      Valeska
      Danke Xeni,
      das ist echt lieb von Dir!!!!!

      Zumal ich alleine zu Hause sitze mit den Katzen und einer Flasche Bier und an einem Vortrag bastle den ich am Montag bei der Arbeit halten muss.....
      Aber gleich geh ich auch ins Bett und vielleicht bring der Tag dann noch was Gutes - das schönste Geschenk wäre ein gesunder oder wenigstens genesender Gizmo!! :wink:

      Ich hoffe ich kann dann in ein paar Stunden entsprechendes berichten!

      Bis dahin
      LG
      Valeska
      Öhhhm...

      Also Blasenentzündungen können einfach so kommen und gehen (indiopathische), sie können bakteriell bedingt sein, was ein Antibiotikum sehr sinnvoll macht und sie können auch Steine oder Harngries zur Ursache haben, wo die Entzündung aber meistens von einer bakteriellen Infektion begleitet wird - was auch den Einsatz von AB erfordert.

      Und vor allem: Blasenentzündungen sind schweineschmerzhaft, jeder der selbst eine hatte weiß das und mutet seinem Tier ganz sicher keine Wartezeit ein.

      Wichtig ist, daß auf Steine und Harngries getestet wird und die Entzündung mit AB behandelt wird - und zwar konsequent und lange genug (ca. 7-10 Tage, je nach AB und schwere der Entzündung).

      Grüße
      Tina
      Hallo!

      Also, wir waren ja gestern mit Gizmo und der Urinprobe beim TA.

      Eine Blasenentzündung scheint es wohl zum Glück nicht zu sein, denn der Schnelltest (der mit diesem Streifen den man mit dem Urin benetzt) war negativ und Gizmo zeigt auch ansonsten nicht die typischen Symptome, sprich er rennt nicht dauernt zum Klo, scheint absolut null Schmerzen zu haben, rauft wie immer mit Mikesch quer durch die Wohnung und frisst und trinkt normal, weder mehr noch weniger als sonst.

      Der TA meinte dann - als er auch sein Verhalten dort gesehen hat (Gizmo ist dem wieder mal auf die Schulter geklettert, über alle Tische (und die Tatstatur...) gelaufen und hat alles erkundet! :oops:) - dass erher darauf tippen würde dass er beim Springen mit dem Bauch unglücklich auf einer Kante aufgekommen ist und isch dadurch in der Blase ein paar Gefäße verletzt hat.
      Der Bluterguss hat sich dann jetzt abgelößt und wird mit dem Urin ausgeschieden.
      Das klingt für mich eigentlich auch sehr plausibel, denn Gizmo landet mit seiner stürmischen Art wirklich oft auf dem Bauch wenn er sich beim Sprung wieder mal verschätzt hat, und mein Freund meinte auch dass er gerade gestern mitbekommen hat wie Gizmo relativ hart mit den Weichteilen gegen die Schreibtischkante geknallt ist... :rolleyes:

      Der TA hat dann aber dennoch AB verschrieben (Synulox, 2 Tabl. tägl. für 10 Tage) weil er meinte dass es auch durch eine solche innere Verletzung in der Blase zu einer Infektion kommen könnte....

      Naja, so ist jedenfalls der Stand der Dinge - und unserem Gizmo geht´s zum Glück belndend!!!! :biggrin:

      LG
      Valeska