Zweite Katze????Hilfe bitte!!!

      Zweite Katze????Hilfe bitte!!!

      Hallöchen, also ich habe da mal eine Frage und zwar habe ich eine dreifarbige Hauskatze, die mit mir im vierten Stock lebt. Wir leben auf 80m². Jetzt möchte ich einer weiterer kleine Katze bei mir ein zu Hause schenken. Habe jetzt Angst, dass meine 2Jahre alte Katze das gar nicht gut findet und eventuell sogar die kleine Katze stark verletzen würde.

      Was meint ihr?Kann ich es wagen?

      Bitte antworte mir jemand, der vielleicht ja schon genau eine solche Erfahrung gemacht hat oder davon gehört hat.

      Liebe Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aby“ ()

      letztendlich kommt es auf den charakter der katze an.
      ist deine katze sehr dominant, dann wird sie wohl versuchen ihren platz als nummer eins zu bewahren. wenn sie eher schüchtern ist, dann wird sie sich vllt immer mehr zurück ziehen.

      kann man nicht so einfach sagen. muss man rausfinden.
      Eine Eingewöhnungsphase muss auf jeden Fall drin sein. Das ist ja für beide Katzen eine komplett neue Situation, für deine "bestehende", weil da plötzlich eine andere Miez ihr Revier beansprucht, und für den Neuzugang, weil er in eine neue Welt mit neuen Besitzern plus zusätzlich noch einer anderen Katze kommt.

      Fetzen werden sie sich wahrscheinlich trotzdem, aber das ist zu Beginn normal, schließlich muss ja klar gestellt werden, wer das Sagen hat! :wink:

      Ich hab das gleiche auch noch vor mir. Unsere Sunny (jetzt knapp 1 Jahr alt) bekommt in ein paar Wochen einen Spielkameraden; erst 12 Wochen alt. Das wird sicher auch nicht so friedlich ablaufen, aber wir werden das die beiden austragen lassen und nur dann dazwischen gehen, wenns ernst wird!

      lg/Melitta
      What goes around comes around.
      Als erstes müsste sich die neue Katze eingewöhnen und die beiden müssten sich beriechen. Am Anfang könnte es ein bisschen schwierig werden, aber die meisten katzen vertragen sich mit der Zeit. Jdeder will am Anfang zeigen, wer der stärkere ist. Lass beiden Zeit, dann wird es schon. Ich hätte auch nie gedacht, dass unsere 4 Katzen noch andere Katzen akzeptieren, aber mit der Zeit ging es richtig gut und sie verstehen sie alle super.
      Huhu!:)

      Denke auch dass das wohl klappen sollte - deine Katze ist ja nu so alt noch nicht, also wird sie sich schon nicht gleich völlig überfordert fühlen und wenn du ein junges Kätzchen holst, dann gewöhnen sich die beiden sicher schnell aneinander. Das in der ersten Zeit die Fetzen fliegen ist zu erwarten - da muß man als Dosi halt mal Blut und Wasser schwitzen :wink: - aber normalerweise verletzen sich katzen nicht ernsthaft bei Revierkämpfen(also so dass Blut fließt, ein, zwei kratzer sind wohl nicht zu vermeiden), auch wenns für uns schlimm aussieht und sich noch schlimmer anhört - man darf sie eben nur nicht stören, dass nehmen sie übel.
      Lass es einfach drauf ankommen, wenn sich da beiden nachher vertragen hast du die doppelte freude darüber!:)

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      Hallo,

      das ist toll das du dir ne 2 Katze holen möchte dann hat deine andere Fellnase einen Spielkameraden.Es wird am anfang mit sicherheit schwierig aber das gibt sie mit der Zeit glaube mir.

      Ich hatte erst Micky als er 2 Jahre war habe ich Gina bekommen er war ganz schon eifersüchtig und hat gefaucht was das zeug hält aber nach etwa 4 Tagen ging es. Mal Streiten sie mal liegen sie zusammen wie ein altes Ehepärchen sieht richtig süß aus.

      Dann letzes Jahr September waren wir auf einem Tierheimfest und ich sagte zu meinem Mann das ist gefährlich hier im T.Heim. Er sagte nein es gibt keine Fellnase mehr ich ich war geknickt :sad:.Ich machte so mit meiner Freundin ne runde durch Katzengehge. Und da sah ich sie .Ich zu meinem Mann und sagte komm mal bitte mit und er ist mitgegangen und er hat sich direkt wie ich in sie verliebt sie wurde ausgesetzt die süsse dreifarbige Fellnase.

      Dann holten wir Peppy sofort mit und das war echt ein Kampf am anfangt.Hatte gott sei Dank Urlaub, bei Micky dauerte es auch etwa 4 Tage. Aber Gina dachte was will die den hier erst 4 Tage lang haben sie nicht ein Zimmer mit einandere geteil sie gingen getrennte wege.Dann haben sie sich in einem Raum aufgehalten und etwa Stress miteinander gehabt sie war Eifersüchtig meine Gina. Und dann auf einmal Fressen sie aus einen Napf obwohl jeder seien eigenen hat.

      Jetzt verstehen sie sich gut ab und zu Streiten sie sich aber das ist halb so wild :lol: :lol:

      Als ich wünsche dir viel spaß mit ner neuen Fellnase das wird schon

      Liebe Grüße Monne
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Ich habe das Problem gerade .. habe vor 4 Wochen eine Hauskatze aus den Tierheim geholt .. Sie ist voll ängstlich ... und jetzt habe ich mir noch einen Perser kater dazu geholt .. und heute Nacht hatte ich voll den Zicken alarm hier .. Sie ist nur am Fauchen und er geht aber immer wieder hin .. ich hoffe echt das es gut geht mit den beiden ...

      Ich gebe die hoffnung nicht auf ...
      Keine Bange! Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit erstmal ein bisschen Terror geben, aber dann wird Deine Mieze froh und glücklich sein, einen gleichartigen Kumpel zu haben. 80qm Revier reicht für zwei!

      Die erste Begegnung sollte so verlaufen, dass der Neuzugang erstmal im geschlossenen Transportkorb bleibt, bis Deine Katze ihn beschnuppert hat. So hat sie von Anfang an den Heimvorteil und wird mehr Neugier als Angst haben. Sie geht dann auf ihn zu und nicht umgekehrt, dann ist die Rangfolge fürs Katzenhirn schonmal geklärt.

      Viel Spass!!
      Hi,
      am Anfang ist es wirklich normal, dass sie sich bekriegen werden. War bei uns auch so. Wir haben 3 Katzen, alle weiblich und alle haben einen größeren Altersunterschied (12J., 8J. und 1/2J.) zueinander. Anfangs dachte ich mit unserer Jüngsten, Tinka, das klappt nicht. Sie selbst hat sich zwar gut eingewöhnt, aber die Mittlere,Rambo muss schon aufpassen, dass sie nicht von ihr angefallen wird (natürlich nur spielerisch), oder von irgendwo her eine Pfote hervorschnellt. Aber mittlerweile hat sie sich daran gewöhnt. Die Älteste, Tapsy, weiss, dass sie das Sagen hat und schaut dem Treiben gemütlich zu.
      Dauert also alles seine Zeit, aber man muss sie einfach in Ruhe lassen, dann funktioniert das schon. Viel Spaß und Freude mit dem neuen Mitbewohner.
      Gruß, Angi
      Hallo,

      Tricolor Katze = Glückskatze

      Von Glückskatzen sagt man das diese sehr ruhig und lieb sind.

      Meinem Streuner hatte ich letztes Jahr eine solche aus dem TH mitgebracht.
      Das ging leider gar nicht. Mein Kater ist mit allen 4 Pfoten ihr aufs Kreuz gesprungen und hat sie total verprügelt. Egal wo sie sich verkrochen hatte. Sie saß entweder hinterm Küchenschrank hinter der Toilette oder unter dem Bett. Er hat sie dort auch angegriffen. Sie fraß immer weniger und ich habe mich nach ca. 2 Wochen dazu entschlossen sie nach Absprache mit dem TH dorthin zurückzubringen. Dort angekommen hatte sie im Transportkorb sitzend im Flur wie bekloppt geschnurrt. Im Raum ist sie direkt zum Futter und verschwand dann seelig in der Katzenhöhle. Es hat mir furchtbar leid getan, da sie so ein liebes Tier war. Konnte die Verantwortung aber nicht mehr übernehmen. Anscheinend fühlte sie sich dort aber wohler. :cry:

      Ich hoffe bei Dir klappt es dann umso besser. Vielleicht solltest Du noch eine Glückskatze dazu holen.

      Gruß Nathalie :wink:
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Na ob das so wahr ist mit der Tricolor-Katze:)
      Mein Rambo ist dreifarbig und hat den Namen nicht umsonst:). Sie ist diejenige, die fremde Katzen aus ihrem Revier jagt, bzw. Revierkämpfe austrägt. Ausserdem verspürt sie ab und zu das Bedürfnis, unsere Gardinen hochzuklettern und sich die Welt von oben anzuschauen.
      Ist aber trotzdem ne ganz Liebe:)
      LG, Angi
      Iich hab auch eine Tricolor Katze und sie ist die liebste von den 5 Katzen/Katern. Kitty ist ne ganz ruhige. Sie lässt sich aber leider immer von unseren Katern unterbuttern und ergreift die Flucht wenn sie ihr zu Nahe kommen. Wenn sie sich mal wehren würde würden die Kater sie in Ruhe lassen. Doch so sehen sie in ihr immer ein leichtes "Opfer".
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      Also ich habe auch eine dreifarbige Fellnase, die Buffy. Sie ist eigentlich ne ganz liebe Schnecke aber ab und zu hat sie ihre fünf minuten dann klappt sie die Ohren an und rennt wie so ne wilde durch die Wohnung springt von a nach z so das man denkt alles kippt um. Innerhald von ein paar Minuten ist sie dann wieder ruhig kommt auf den Schoß und will kuscheln. :D
      Hallo!


      Versuchs mit einer 2. Katze, wir hatten auch erst bedenken, aber als Trudi knapp 1 Jahr alt war haben wir ihr einen kleinen Kumpel dazugeholt, 3 Monate alt aus dem Tierheim, der war sowas von verängstigt, das dauerte Wochen bis der hinter der Couch hervorkam wenn wir da waren, es dauerte Monate bis er zum Kuschelkater wurde :lol:
      Aber am Anfang, Trudi hat ihn ein bisschen angefaucht, aber wohl mehr als Warnung das sie auch noch da wär, aber nach einer Woche waren beide ein herz und eine Seele, er ließ sich von Trudi völlig bemuttern und beide putzten sich gegenseitig, haben gerauft und gespielt und wir durften ihn immer noch nicht anfassen :lol:

      Mir wurde damals geraten aufjedenfall eine jüngere Katze zu nehmen, und du darfst insbesondere am Anfang nie vergessen das die ältere zuerst da war und die vernachlässigen, das wird böses Blut geben, auch wenn es am Anfang schwierig ist sich beiden gleichzeitig bzw. gleichmäßig zu widmen, es klappt :wink:
      man weiß nicht, ob man der Katze was gutes tut wenn man sich zweite nach Hause holt. Ich hatte eine getigerte Hauskatze. Mit ihr hatte ích keine Probleme, Da habe ich gedacht eine zweite Katze wäre gut für sie, da hätte sie jemanden zum spielen. Als sie ca 1 Jahr alt war, habe ich einen Kater gekauft. Die haben sich eigentlich gut verstaden, "nur" meine Katze wurde unsauber. Und heute bin ich der Meinung, das für sie besser wäre wenn sie alleine geblieben wäre.

      Zweite Katze???Hilfe bitte!!!

      Hallo, Aby

      also ich habe 2 Kater. Dr ältere war am Anfang nicht sehr begeistert über den Zuwachs, hat sich dann aber nach einigem "Hauen und Stechen" :evil:daran gewöhnt. Eigentlich hat man bei einer Katzendame weniger Probleme, wenn der Neuankömmling noch sehr jung ist. Denn bei einer Kätzin spielt dann der angeborene Mutterinstinkt eine große Rolle. :biggrin:
      Ich denke sie wird die neue Katze freundliche begrüßen und sie dann nach ihren Richtlinien "zurecht"erziehen :wink:

      Auf jeden Fall habe ich festgestellt, daß eine Katze alleine im Haus mehr Dummheiten macht (aus Langerweile) als zwei. Die beschäftigen sich miteinander, putzen sich gegenseitig und ruhen gemeinsam aus. :D :D
      Denn so ein Katzentag ist ja doch ganz schön anstrengend.

      Viel Glück mit deinen Dachhasen wünscht Dir

      Mücke
      L G Mücke mit ihren beiden Fellnasen
      ---------------------------------------------------
      Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
      Huhu,
      bin grad das erste mal hier. Ich wohne noch zu Hause und irgendwer ist immer für unseren Kater da, auch wenns nur der Hund ist :wink:
      Aber wenn ich mal ausziehe, soll der Kater schon mit, er ist auch ein Wohnungskater. Da frage ich mich doch, ob er dann nicht sehr allein wäre, wenn ich arbeite, vor allem ohne unseren Hund. Nur, ich weiß nicht, ob er andere Miezen akzeptieren würde, da er nur unseren Hund kennt, denn unser Kater ist ein Flaschenkind, ich hab ihn selbst groß gezogen.
      Und wenn ich erstmal eine Katze aus dem Th holen sollte, mag ich die ja auch nicht wieder weg geben :sad:
      Das ganze ist ja jetzt noch nicht akut, ich mach mir nur vorher Gedanken. Ach ja, Luzifer wird im September ein jahr alt.
      Aber wenn ich hier so lese, dass sie sich prügeln und unsauber werden, da frag ich mich ob es immer so gut ist zwei zu halten...
      Naja, bin gespannt, was ihr zu meiner Hundkatze sagt :D
      Gruß Amaryllis und ihr kleiner schwarzer Teufel
      Hallo Amaryllis,

      es ist ja nicht unbedingt gesagt, daß die sich verkloppen oder unrein werden.
      Wir haben durch Zufall jetzt in kürzester Zeit ( SEit Sep 04) unsere Katzenbestand von ein auf drei aufgestockt ( wenn du magst kannste dir die Story ja mal durchlesen Was würdet Ihr tun....? ) :D

      Unsere Situation ist im mom die das Cleo Moritz fast immer anknurrt und sich dann verkriecht, keine Ahnung warum die plötzlich son Schiß vor dem hat , früher hat Sie ihn von unserer Terasse verjagt. Aber andererseits leben die so neben sich her, haben eben auch genug Möglichkeiten da wir auch Garten und Terasse haben. Im großen und ganzen geht es jetzt nur das Gezicke von Cleo nervt schon ab und an :sad:

      Aber wenn dann würde ich es wenn mit einer jüngeren Katze versuchen oder einer die sich unterordnen kann da du ja nicht genau weißt wie das Rangordnungsverhalten deiner Katze ist. Das TH kann aber meistens darüber Auskunft geben.
      Natürlich macht man sich von vorneherein schon Gedanken wie man es am besten macht,aber leider kann man es Nie vorhersehen und daher bleibt nur ausprobieren :wink:
      Eine Lösung gibt es immer , auch wenn die schlimmste ist die Katze wieder ins Th zu bringen :confused:

      Aber ich wünsche Dir viel Glück vllt klappt es ja von Anfang an
      :biggrin:
      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "

      RE: Zweite Katze????Hilfe bitte!!!

      Hallo Aby!

      Ich habe das Thema schon hinter mir!
      Mein Kater Felix war ein Jahr alt und zuviel alleine...
      Wir haben uns dann entschlossen uns noch einen Kater zu holen...

      Die erste Nacht war der totale Horror!!! Felix ist eigentlich total schüchtern und lieb, aber als er diesen kleinen schwarzen sechs Wochen alten Kater gesehen hat ist er völlig durch gedreht.

      Ich habe dem Kleinen erstmal ein extra Zimmer gegeben und habe seine erste Nacht mit ihm in dem Zimmer verbracht, er hatte furchtbare Angst und Felix hat vor der Tür gesessen und geschnüffelt und Theater gemacht.

      Nächsten Tag habe ich dann die Tür aufgemacht und habe geschaut was passiert... Azrael hat einfach die Ohren aufgestellt, seinen Kringelschwanz aufgestellt ist auf Felix zugelaufen und hat in gebufft ( mit dem Kopf unters Kinn gestupst). Felix hat dabei ganz vergessen zu fauchen und sie haben sich angefreundet. Ging erstaunlich schnell!

      Seid diesem Tag sieht man die Kater selten alleine... Wenn sie schlafen sieht das oft aus wie ein Kater mit zwei Köpfen und acht Pfoten!!! :D

      Auf jeden Fall ist es wichtig das du dich nicht übermäßig um die neue Katze kümmerst und das du der älteren zeigst das sie trotzdem die Nummer 1 ist.

      Ich muss sagen, es war das beste was wir machen konnten...

      Lieben Gruß Sylvia