Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz

      Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz

      Mein Freund ist seit Monaten auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz zum Automobilkaufmann. Wenn er viel Glück hat, wird er eventuell eine bekommen (hat so eine Art Zusage, die bilden aber zum ersten mal aus und wisse nicht, ob sie die Auflagen erfüllen können).

      Er ist schon sehr deprimiert, weil eine Absage nach der anderen kommt, obwohl er eigentlich ganz gute Vorraussetzungen hat (Abitur und Zivildienst schon hinter sich)

      Er hat letztes Semester angefangen zu studieren, aber er meint, es sei absolut nichts für ihn, da er eher der Praxismensch ist und die Studiererei ihn verrückt und ramdösig machen würde.

      Unser Umfeld (Verwandte, Freunde) ist der Meinung, er solle doch weiterstudieren, er habe ja erst ein Semester studiert und auch wenn es kein Spaß macht, später hätte er dann bessere Chancen und würde mehr Geld verdienen. Ich finde das blöd, es MUSS doch nicht jeder studieren, wenn man doch einfach nicht will!

      Außerdem meinen sie, er soll sich nicht nur in einem Beruf bewerben, sondern in allen Branchen, hauptsache, er würde eine Lehrstelle bekommen.
      Auch das finde ich irgendwie blöd, wenn man den Traum hat Automobilkaufmann (mit anschließender Weiterbildung zum Autoverkäufer für 2500 €) zu werden, will man doch nicht Bäcker lernen...
      Er hat sich wirklich ausführlich über allemöglichen Ausbildungsberufe informiert, aber DAS ist eben sein Traumberuf (er kennt einige in der Automobilbranche).

      Wie habt ihr das so gemacht? (an alle die eine Ausbildung gemacht haben, machen werden oder gerade machen).

      Habt ihr euch auf ALLE freien Stellen beworben oder nur Wunschberuf oder wußtet ihr garnicht, was ihr werden wolltet? Habt ihr vorher bei einer Beratung beim Arbeitsamt teilgenommen? usw.

      Die Situation ist echt blöd! Mein Schatzi ist sehr deprimiert und hat Angst nichts zu finden. Wenigstens hat er einen guten Nebenjob, auch PkW/LKW-Bereich . Er tut mir so leid.Es geht auch bißchen auf die Beziehung, weil er deswegen oft nicht so gut drauf ist, obwohl er sonst der lebenslustigste Mensch ist, den ich kenne.

      Bin froh, dass ich im Moment nicht auf Jobsuche oder Ausbildungsplatzsuche bin, sondern ein Studium gefunden habe, was mir einigermaßen Spaß macht...


      Anna
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Ich habe hauptsächlich im Internet gesucht und einige Stellen gefunden, bei denen ich mich auch dann beworben hatte. Zum Arbeitsamt war ich nicht gegangen. Ich habe mich hauptsächlich in meinem Traumberuf beworben, aber auch für andere Ausbildungsplätze beworben. Schließlich hat es ja Gott sei Dank geklappt.
      Wenn DAS sein Traumjob ist dann sollte er auch erst mal nur danach suchen. Seinen Job muß er ja jahrelang machen, da ist es schon besser er mag diesen Job, oder :wink:?
      Ich wollte immer KFZ-Elektrikerin (gibt es ja heute nicht mehr - heißt jetzt Techniker) werden - ich habe über ein Jahr nach einem Ausbildungsplatz gesucht. Ist als Frau ja nicht leicht! Aber ich hab`s geschafft und einen Betrieb gefunden der auch "weibliche Wesen" ausbildet :D

      Das mit dem studieren ist doch auch Quatsch, wenn er keine Lust dazu hat. Stellt euch mal vor jeder würde studieren :wink:

      Ich würde Deinem Freund raten sich überall - natürlich nur in der Automobilbranche - zu bewerben. Da wird sich bestimmt was finden. Ich drück euch die Daumen.

      LG C.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sorlag“ ()

      @ Sorlag
      Ich sehe das auch so! Mein Freund auch. Er hat sich im Umkreis von 40 km in fast JEDEM Authaus, was wir finden konnten, beworben. So um die 70 waren es bestimmt. Leider bis jetzt nur EINE positive Antwort. Und die ist wie oben beschrieben, noch nicht sicher, bzw. sehr unsicher. :sad:

      Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt, dann muss es jetzt eben in Richtung Frankfurt gehen (ca. 80 km von hier) Leider läuft die Zeit...es ist schon sehr spät für dieses Jahr...
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Bei uns in Offenbach macht bald ein neues Autohaus auf (wird noch gebaut)

      vielleicht dort mal fragen wenn es stehtr?
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      der weg ist klar anna, das ist sein traumberuf und nicht unrealistisch wie astronaut oder so. ich kanns zwar nicht nachvollziehen, das wäre für mich wie schuhverkäufer, aber jedem das seine

      ich wollte schon als kind fremdsprachenkorrespondentin werden und habe mir den traum mit 31 erfüllt, dennoch einen job in diesem bereich habe ich nicht gefunden.

      auf jeden fall ist ein studium der falsche weg, wenn man schon weiß, das ist es nicht.

      als prob sehe ich, er ist eigentlich überqualifiziert mit abi und angefangenem studium. außerdem dürfte er als azubi fast zu alt sein, oder?

      dennoch, wenn das sein wunsch ist, unterstütze ihn wo du kannst alles andere wäre falsch

      ich wünsche viel glück

      gruß
      sabine
      Hallo,

      ich habe leider damals ekienn Platz in meinem Traumberuf, bei der Polizei, bekommen.
      Also habe ich genommen was da war.
      Weil ich einfach nicht ein Jahr zu Hause bleiben wollte.
      Nach meiner Lehre habe ich dann weiter in meinem Ausbildungsbetrieb gearbeitet und es ist raus gekommen das ich meinen Traumberuf nie machen kann. (Wegen Krankheit)
      Also mach ich jetzt eine Umschulung.

      Aber wenn dein Freund diesen Beruf wirklich machen möchte und dazu in der Lage ist, dann sollte er sich schon bewerben wo es nur geht.

      Ich drück euch jedenfalls ganz fest die Daumen, ihm wegen dem Job und dir wegen der beseren Luft die dann wieder bei euch ist!!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Also bis nach Frankfurt würde ich auch schauen ob das was wäre. Da sind die Chancen was zu bekommen einfach viel größer. Ich hab zum Schluß in Idstein gearbeitet. Wir hatten dann eine Fahrgemeinschaft gemacht - das ergibt sich dann ja eh meistens. Aber wenn er sich ranhält und überall im Frankfurter Raum sucht findet er bestimmt was für dieses Jahr. Viele sind halt nicht scharf auf eine Ausbildung in der Automobilbranche - die wollen doch alle Systemadministrator oder Werbedesigner werden :D

      Dann drück ich mal weiter hin die Daumen - LG C.
      Original von korilu2
      ich kanns zwar nicht nachvollziehen, das wäre für mich wie schuhverkäufer, aber jedem das seine


      gruß
      sabine



      Wie Schuhverkäufer? Nee, nee, erstens ist ein Automobil für ihn kein Hobby, sondern eine Lebenseinstellung, allerdings im Klassischen Stil (nicht mit aufmotzen und getönten Scheiben oder so) und zweitens möchte er sich ein diesem Bereich einmal selbsständig machen. Er und sein Freund möchten einmal eine Art Autohaus aufmachen, die Beiden haben da eine sehr gute "Geschäftsidee", deshalb möchte er sich auch in diesem Bereich ausbilden lassen. Ich kenne auch einige Bekannte in diesem bereich von meinem Vater, die ein sehr interessantes Arbeitsfeld haben: sie haben viel mit Menschen zu tun und müssen auch viel reisen.

      Mein Freudn ist zum Beispiel zweisprachig und würde dies gerne beruflich später nutzen, auch in anderen Ländern arbeiten. Er möchte nur einfach nicht studieren und erstmal ein basis schaffen.


      Achso, ja, er ist schon 24, weil er mit 13 erst nach Deutschland gekommen ist und dann nochmal in die 6. Klasse gehen musste. Keinem würde auffallen, dass er nicht gebürtiger Deutsche ist, er hat überkhaupt keinen Akzent, ich wusste die ersten paar Monate garnicht, dass er kein Deutscher war :biggrin:, war echt witzig.

      Vielleicht liegt es ja auch am Namen, dass einige Firmen ihn nicht wollten.


      Überqualifiziert ist er auf keinen fall, viele wollen sogar NUR Abiturienten (kein Fachabitur) mit Supernoten in Deutsch und Mathe.

      naja, Danke, dass ihr die daumendrückt. Ich sag ihm, er solls weiterprobieren. Mein Vater versucht es jetzt mal mit Vitamin B und meine freund telefoniert auch schon dauernd mit Freunden und bekannten von meinem vater, weil die alle Gott und die Welt kennen. Da setzt ich große Hoffnungen rein. In der Branche werden dieses jahr nicht viele Plätze vegeben. Ist nicht so gefragt.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***