Tierärzte in Köln

      Tierärzte in Köln

      An alle Kölner...

      Nach meinem letzten Tierarztbesuch bin ich mir sehr unsicher geworden, ob ich meine Luna weiterhin dort in die Obhut geben soll...
      Woran erkenne ich einen guten TA????

      Kennt vielleicht einer von euch einen guten TA in Köln, den ihr mir empfehlen könntet?? Habt ihr ihn gefunden, den TA eures Vertrauens??? Bitte helft mir!

      RE: Tierärzte in Köln

      Hallo Tray,

      ich gebe Dir mal den Link, wo alle User in ihrem Wohnort einen guten Tierarzt empfohlen haben.
      Ich hoffe, es hilft Dir weiter! :wink:

      katzen.de/german/aerzte/index.html?section=aerzte

      Liebe Grüsse
      Marion von Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      :eek: Was soll ich denn davon halten??

      Unsere beiden Felltiger sollen kastriert werden ( sind beide 8 Monate, neu bei uns und NICHT geimpft waren Wohnungstiger und werden es auch bleiben ). Jetzt hat meine Freundin bei einem Tierarzt angerufen der eigentlich einen guten Ruf hat um dort einen Termin zu vereinbaren für eine Kastration ( wir haben erst danach erfahren das die beiden nicht geimpft sind :angry: ). Nächste Woche ist es soweit, aber was mich etwas irritiert: Keine Nachfrage ob die beiden schon geimpft sind, keine Nachfrage wie alt die Katerchen sind....einfach nur die Aussage: "Bringen sie die beiden zwischen 10 und 12 Uhr zu uns, wir operieren dann in der Mittagspause und zwischen 16:30 und 18 Uhr können sie die beiden dann wieder abholen.

      Ist das normal??? Ich hatte eigentlich erwartet, das zumindest ein paar Dinge vorher erfragt werden und MUSS das wirklich sein mit der Abgabe und erst spät am Nachmittag wieder Abholung? Ich meine klar bleiben wir Menschen auch zur Beobachtung noch im Krankenhaus, aber OHNE die Vertrauten Gesichter und Stimmen? Da bekomme ich meine beiden kleinen doch nie wieder zu einem Tierarzt......wo die beiden schon in der letzten Ecke verschwinden wenn der Staubsauger angeht :sad:

      Der Tierarzt der mir empfohlen wurde heißt : Hüby, es ist eine Gemeinschaftspraxis mit seiner Frau und einem weiteren Tierarzt.

      Kennt die Praxis schon jemand? Ist das Verhalten bei der Terminierung normal?
      Schnelle Hilfe wäre klasse, da die beiden eigentlich nächste Woche an der Reihe wären.....( ein sehr kurzfristiger Termin wie ich finde )

      Gruß Aeter
      Träger des schwarzen Gurtes in KATERate :)
      Hallo Aeternitas,

      also deinen Tierarzt kenn ich nicht. Allerdings wohne ich auf der anderen Rheinseite :wink:

      Es ist schon merkwürdig, dass die Ärzte nicht nach dem Gesundheitszustand der beiden kleinen Tioger gefragt haben! Ist das euer erster Termin bei dem TA?
      Wenn sie beiden schon 8 Monate alt sind, sind die vielleicht davon ausgegangen, dass die Tiere schon geimpft sind...
      Als ich das erste Mal mit meiner Luna bei nem TA war, wurde sie erst mal komplett durchgecheckt und gewogen und der TA hat geguckt, ob es ihr gut geht. Allerdings habe ich am Tel. auch gesagt, dass ich sie impfen lassen möchte.

      Wegen der Kastration kann ich dich beruhigen! Bei uns war das so, dass ich Luna morgens um 9h dort hin gebracht habe und anschließend erst am Abend (ab 16:30h durften wir kommen) wieder abgeholt habe.
      Es ist normal, dass sie die Kleinen erst mal zur Beobachtung dort bleiben. Es wird jedoch überall etwas unterschiedlicher gehandhabt. Manche geben die Tiere erst raus, wenn sie wieder aus der Narkose erwacht sind und mache geben die Tiere auch so wieder raus.

      Wenn du dir aber ganz unsicher mit dem TA bist, kann ich dir einen guten im Junkersdorf empfehlen... da geh ich neuergings auch immer hin. ( falls dir das nicht zu weit ist... ) :wink:

      Lg, Tray
      :| Danke für die schnelle Antwort, ich werde Montag nochmal beim Tierarzt anrufen und erklären wie alt die Kater sind und dann mal abwarten. Allerdings würde ich für die Kampfkaterchen ohne ein Wort auch nach Junkersdorf fahren :biggrin: Es wäre von daher sehr nett, wenn du mir Name und Adresse von dem TA Deines Vertrauens vielleicht per PM schicken könntest.

      Gruß Aeter
      Träger des schwarzen Gurtes in KATERate :)
      Hi Aeternitas,

      Hübi ist in Kalk, oder? Bei dem hatte ich samstags mal angerufen als ich einen Notdienst brauchte, aber da gibg dann keiner ran... So bin ich nach Rath zur Tierärztin Nahrgang gefahren, die mich dann trotz "Schlusszeit" noch empfangen hat.

      War bisher nur einmal da, aber bisher habe ich da einen guten Eindruck. Falls du auf der rechten Rheinseite noch einen Tierarzt suchst, kannst Du es ja mal bei ihr probieren.

      Gruß,
      Patrick
      Danke für die Adresse!

      Das mit PM war mein Fehler, hier im Forum heißt es ja PN für Private Nachricht und ist unter jedem Beitrag zu finden.

      Unsere beiden dürfen jetzt erstmal doch zur Gemeinschaftspraxis Hüby und Co, habe heute vormittag nochmal mit der Praxis telefoniert und es ist laut deren Aussage bei Katern kein Problem die Impung zeitgleich mit der Kastration durchzuführen.

      Ob ich überdurchschnittlich viel bezahlen muß, das kann ich leider nicht beurteilen, ich zahle auf jeden Fall 45€ für die Kastration und 35€ für die Impfungen ( Katzenseuche und -schnupfen ). Allerdings werde ich das nicht 2mal bezahlen müssen, denn wenn ich mit 2 Katzen / Katern erscheine, dann wird mir "mit dem Preis entgegengekommen". Was auch immer das genau bedeutet :|

      Heute war die Behandlung am Telefon auch deutlich mehr in die Richtung gehend wie ich sie erwartet hatte, so wurde z.B. auch endlich nach dem Alter der Kater gefragt.
      Solltet ihr jetzt dies hier lesen und denken OMG was sind das für Preise?? Oder ähnliches, dann bitte sagt mir bescheid. Wenn ich noch in Siegburg wohnen würde, dann wüßte ich zu welchem Tierarzt ich gehen kann, aber die Fahrt dorthin ist mir für die kleinen Racker zu stressig.

      Gruß Aeter
      Träger des schwarzen Gurtes in KATERate :)
      Halo Aeternitas!
      Also ich finde das mal überhaupt nicht teuer, bei meiner TA kostet das viel mehr!
      Mit dem Preis entgegen kommen heißt ganz einfach nur dass du es billiger bekommst, wenn du mit 2 Tieren auf einmal erscheinst und das machen lässt.
      Unsere TA ist auch immer so lieb das so zu machen, so kann man wenigstens ein bißchen Geld sparen, wenn man denn schon mehrere Tiere zu ernähren hat!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Also jetzt sind die beiden dort und höchstwahrscheinlich gleich auch unter dem Messer *schluck* auf jeden Fall hatte das schonmal was gutes heute morgen, die beiden doch eher ruhigen Katerchen haben schlagartig ihre Stimme gefunden und waren damit die beiden einzigen Tiere im Wartezimmer die sich noch beschwert haben und nicht vor Angst bibbernd in ihren Boxen hockten.

      Das war allerdings schon erledigt, als der "Eier"kontrollgriff erfolgte um zu gucken ob auch beiden Hoden da liegen wo sie hingehören :eek:

      Also jetzt wo ich da war, fühle ich mich auch gleich besser, man wird über alles informiert und es wird dort nicht am Telefon sondern erst "vor Ort" genauer nachgefragt um alles über die Tiere zu erfahren. Obwohl es ziemlich voll war, wurde sich auch die Zeit genommen, sich erstmal mit den kleinen zu beschäftigen und ich hatte das Gefühl, das es nicht nur um einen Job oder um ein Ding geht. Mal abwarten wie ich die beiden nachher zurückbekomme bzw. wann, denn erst wenn sie wieder soweit sind, das sie den Kopf alleine heben und stehen können, bekomme ich sie wieder. Vorher nicht. Finde ich schonmal gut. Einzig und allein die Parkplatzsituation ist "bescheiden", es gibt nämlich kaum welche in der Nähe.

      Wie es den Rackern geht schreibe ich wenn sie wieder zu Hause sind und einigermaßen ihre Sinne beisammen haben.

      Nochmal Danke für Eure Hilfe.

      Gruß Aeter
      Träger des schwarzen Gurtes in KATERate :)
      Hallo Aeternitas!
      Mach dir mal nicht so viele Gedanken :wink:
      Ich hatte auch tierisch schiss - wie wohl alle hier, zumindest die Frauen - und sooo schlimm war es garnicht.
      Bei Katern geht das sowieso alles ruckizucki bzw. schniii schnaaa schnappi und schon sind die fertig :D
      Auf jeden Fall ist es gut wenn sie etwas länger dort bleiben.
      Gutes Beispiel, der Kater von meiner Mum.
      Sie war bei der gleichen TA wie ich und hätte ihren Tiger nach der Kastration auch noch ein paar Stunden dort lassen können, aber nein, sie wollte ihn so bald es ging wieder holen und was hatte sie dann davon?
      Er hat ihr in die Wohnung gek...., gesch.... und gepinkelt, selbst Schuld kann ich da nur sagen!
      Ich musste auch ein paar Stunden warten, hab sie vor der Arbeit hingebracht und danach abgeholt und sie haben dann all diese Dinge bei der TA bei bester Betreuung erledigt, zu Hause angekommen wollten sie einfach nur umsorgt und betüddelt werden und gaaanz lange und viel schlafen!
      Es wird schon alles gut gehen und die beiden werden sich freuen dich zu sehen!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hey Aeter..., nicht traurig sein! *g*

      Ich glaub auch, dass alles gut geklappt haben wird. Die beiden werden wohl noch etwas benommen von der Narkose sein, wenn du sie zurückbekommst. Aber dein TA wird dir auch ein Infoblatt mitgeben, was alles zu beachten ist, was passieren kann (z.B. Erbrechen) und wie du dich am besten verhalten solltest. :wink:
      Ein Tipp von mir, lass sie erst mal in Ruhe. Sie werden nach ner Zeit bestimmt wieder versuchen "normal" zu sein und anfangen rumzulaufen oder versuchen irgendwo drauf zu springen... (so war das bei meiner)... da darfst du dich nicht wundern, wenn sie mal hier und dort gegen die Wand laufen- sie sind dann noch benommen und orientierungslos. Aber aufpassen musst du, wenn einer von ihnen versuchen sollte, auf einen Kratzbaum oder ähnliches zu springen... sie könnten sich dann leicht verletzten.

      Lg und *daumendrück* Tray
      Ich halt mich mal besser kurz, meine beiden "Trunkenbolde" schwanken und wanken ziel- und planlos durch die Wohnung :sad: aber ansonsten scheint es ihnen gut zu gehen. Sie hüpfen zwar wie eine Oma im Rollstuhl ( max. 1cm :biggrin: ) aber es soll keine Nachwirkungen mehr geben wie Erbrechen oder unkontrolliertes Öffnen aller Körperöffnungen :wink:

      Ich lass mich mal überraschen.

      Fand die Abschlußberatung auch sehr gut, die Ärztin hat sich 15 Minuten Zeit genommen um alles zu erklären, einige Fragen zu beantworten und natürlich das Geld einzuziehen :lol: Ach ja, Geld...Impfung 35€ und Kastration 45€.
      Mit 2 Katzen bzw. Katern gibt es immer 10% Nachlass. Ich denke das ist ziemlich fair.

      So, gehe die beiden noch ein bißchen betüdeln, still liegen scheint nicht möglich für die beiden, sie sind wohl der Meinung sie lagen lange genug still..

      Gruß Aeter

      P.S: Das mit der Freude mich zu sehen hält sich so in Grenzen, sie scheinen sich leider erinnern zu können, wer sie heute morgen in die Transportboxen gesteckt hat :confused: aber das gibt sich bestimmt auch wieder...werden ja schon wieder etwas zutraulicher...
      Träger des schwarzen Gurtes in KATERate :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aeternitas“ ()

      Hallo Aeternitas!
      Freut mich zu lesen dass es den beiden gut geht.
      Heute müssten sie schon wieder wohlauf sein und spielen wie immer, ist doch so, oder?
      Böse sein werden sie dir, wenn überhaupt, nicht lange.
      Meine haben sich auch etwas zurückgezogen als wir wieder zu Hause waren, aber wenn die uns das richtig übel genommen hätten, hätte das wohl anders ausgesehen!
      Wie geht es den Beiden heute?
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      :wink: also unserm kleinen Muffin steckt die Narkose immer noch gewaltig in den Knochen, er tapst immer noch leicht schwankend durch die Wohnung, unser "dicker" hat sich gestern nicht mehr gerührt bis er dann Nachts um 2 aufgestanden ist und alles ausgespuckt hat, was er gefunden hat( woher er das noch im Magen hatte frage ich mich allerdings wirklich ) danach war er dann nicht mehr so arg weggetreten und er ist auch derjenige mit den ersten erfolgreichen Kletterversuchen dieses Tages.

      Im Moment trippeln sie noch durch die Wohnung, leicht orientierungslos, ziellos und unsicher darüber was sie jetzt wollen...streicheln? Kraulen? Kämmen? Miteinander schmusen? Alles wird mal angefangen, aber nie länger als 2-3 Minuten.

      Allerdings glaube ich das es langsam vorbei ist mit dem beleidigt sein :biggrin: und ich denke spätestens heute Abend sind sie wieder wie neu.

      Gruß Aeter
      Träger des schwarzen Gurtes in KATERate :)