Balkonabsicherung

      Balkonabsicherung

      Hallo,
      ich bin ein bißchen nervös, hab seit ca. einem halben Jahr eine Hauskatze, vielleichtt 8 Monate alt. Bisher war sie immer nur im Haus,
      aber jetzt wo´s wärmer wird und ich mich langsam auf den Balkon setze, da will Sie auch raus. Der Balkon hat zwar ein Geländer (ca.1 Meter hoch) aber da könnte Sie locker rüber springen. Jetzt möchte ich den Balkon nach oben hin sichern, eventl. mit einem Drahtgeflächt, oder ähnlichem. Hat vielleicht jemand da draußen ein ähnliches Problem gehabt ? Wie habt dir das gelöst ?

      Wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar...

      Grüß Oli
      Bilder
      • P3140006.jpg

        30,22 kB, 250×187, 362 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oli1979“ ()

      Hallo,

      ich kann Dir nur empfehlen den Balkon zu vernetzen. Meine beiden sind 5 Monate alt und waren neulich zum ersten mal draußen und sind auch schon gleich fast runtergesprungen :evil:
      Ich hätte fast einen Herzanfall bekommen. Wir haben dann gleich die Woche den Balkon vernetzt und jetzt klappt das supergut. Leider war es nicht ganz billig :| Wir haben für das Netz und die Teleskopstangen, etc. fast 180,- EUR bezahlt, aber mir ist es jeden Euro wert :tongue:
      Wir haben alles bei balkonnetze.de bestellt. War ein Tipp hier aus dem Forum. Es war alles total schnell da und war auch ganz einfach zu montieren. Und es sieht auch gar nicht so schlimm aus wie ich erwartet hatte....und meinen beiden lieben es, besonders wenn ich dann noch den Kratzbaum und Futter & wasser rausstelle :D

      Ich stelle heute Abend mal ein Foto von unserem Balkon ein.

      Liebe Grüße

      Christine

      RE: Balkonabsicherung

      Hallo,

      Kann nur sagen, Katzenschutznetz anbringen! Sichert die Katz ab u. schont die Nerven! Anbei unser Pepe beim relaxen im 4. Stock ohne Überwachung!
      Bilder
      • Zu Hause 004.jpg

        37,32 kB, 299×221, 247 mal angesehen
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallöchen!!

      Also ich hab da ne billiger alternatieve!!!!

      Wir haben einen recht großen balkon, und ich hatte mit locker 400euro rechnen müssen wenn ich richtiges Katzen netz gekauft hätte!!

      Ich habe mir bei OBI ein netz gekauft, das eigendlich gedacht ist für über teiche zu spannen, um dort die greiffögel abzuhalten, ok es ist zwar blau, und das sieht natürlich nicht so schön aus, aber es ist stabil genug.
      Wir haben nur ein dünnes gelende, und sie ballancieren immer darüber und lassen sich dann immer in das netz fallen wie in eine hängematte und bleiben dann dort liegen!! Ich tu sie dann zwar wieder runter, weil ich denke das es sonst vieleicht ausleihern könnte!

      Das einzige was das netz nicht so gut aushält ist wenn sie daran rumknabbern, das haben sie gemacht als das netz ganz neu war, davon könnte es kaputt gehen. ich hatte da ne stelle, und die habe ich dann mit wolle wieder vernäht und mitlerweile haben sie auch kein interesse mehr daran dran rumzuknabbern!!

      Mit diesem Netz hat mich das ganze dann nur noch nicht mal 50 euro gekostet, das ist doch ein unterschied oder???
      Ein Hund hat seinen Herrn, eine Katze ihr Personal!!

      Es grüßen euch Sandi, Gismo, Jerry und unvergessen Sonic!!
      Hallöchen,

      also ich habe heute selbst mal rumtelefoniert und meinen Balkon abgemessen ich bräuchte 2,60 m x 5 m ca., habe bei Fressnapf angerufen und da bekomme ich das Netz 3 m x 8 m für 54,90€.
      Hatte auch mit viel mehr gerechnet.
      Aber ich finde 54,90 € ist auch ein angenehmer Preis, den die Tierarzt kosten wären bestimmt viel höher wenn die kleinen mal herunter fallen würden.

      Lg _Lea_ :wink:
      Hallo, ich habe die Beiträge gerade gelesen.... uff... wie gut das Ihr noch auf die fressnapf netze gekommen seit. Wir haben uns nämlich auch gerade damit beschäftigt. :cool:
      Wegen der Anbringung: Es kommt ein bischen darauf an wie dein Balkon geschnitten ist. Ich habe vier hohe Stangen (alte Regalstangen) in den Ecken befestigt- unten Schilfmatten gespannt-sieht schöner aus- oben das Netz drüber gelegt. Festgezurrt mit Kabelhaltern. Sieht nett raus und Katzen können sicher raus!
      LG
      Hallo Lea,

      ich habe unseren Balkon auch erstmal "katzensicher" gemacht. Ich habe ein Balkonnetz aus Nylon gekauft ca. 35,00 € inc. Haken und Dübel und eine Deckenstütze aus dem Baumarkt für 17,00 € (für die offene Ecke beim Balkon). Die Deckenstütze ist eine gute Alternative für Deckenspanner und Teleskopstangen, die relativ teuer sind.

      Grüße Catti-Brie
      Hallöchen :)

      Also meine Schwestern und ich haben mit viel Zeit :oops: und sehr viel Mühe, das Netz montiert. Geguggt haben meine zwei Schnieken och schon, obwohl die eine ziemlich ängstlich war. Leider hat die andere versucht immer den Kopf zwanghaft durch das Netz zu stecken :sad:. Und sie wollte auch immer gerne auf den Arm genommen werden, damit sie möglichst viel sehen kann *g.

      Lg und vielen Dank

      _Lea_
      Hallo,

      also mein Netz habe ich von Balkonnetze.de und es ist wirklich sehr reissfest und sicher,kaputt gehen kann da nix.habe für ca 4 mal 3 Meter glaube 40 Euro bezahlt.

      Nur die Befestigung war bei uns auch nen Prob.ich hab Seitenstangen am Balkon so dass ich es was das angeht mit reissfesten Schnüren daran knoten konnte,brauchte also keine Teleskopstangen kaufen denn das ist mir einfach zu teuer.

      Mein Balkon ist überdacht so dass ich oben mich nicht drum kümmern muss,hab dann einmfach nochmal oben ne Wäscheleine gespannt und das netz oben dadurch gefädelt.Zur besseren Absicherung habe ich den Rest mit Klebeband festgeklebt.Aber auch ohne Klebeband ist das Netz fest das dient nur zur Straffung.Optimal ist das alles nicht und wir lassen die Kleinen trotzdem nicht ohne Aufsicht raus,also man muss echt ab und an mal schauen weil die beiden hin und wieder schon versuchen ne Lücke zu finden und irgendwo durchzuschlüpfen,aber es ist auf jeden Fall besser als ohne Netz.

      Wir haben unseren Balkon auch mit einem Netz gesichert.
      Das bekommt man auch fast überall im Tiegeschäft. Wir haben eine Standardgröße von 2 x 3 m für 19,99 € (von Trixie :wink: ) genommen,
      da unsere Katze nun schon 11 Jahre alt ist, reicht 1,20 m als zusätzliche Höhe, sieht man leider nicht so auf dem Bild, völlig aus. Sie wollte eigenentlich auch immer nur auf die Brüstung springen um mehr zu sehen, leider war ihr nicht bewußt das es dann auf der anderen Seite ca 6 m tief er geht. Jetzt kann sie hochspringen ohne zu stürzen, denn über's Netz zu springen macht sie keine Anstalten.
      die Netze sind auch kaum sichtbar aber geben doch viel Sicherheit. Man weiss ja nie was einer reifen Dame an Krabben in den Sinn kommt. :smile:
      Bilder
      • 025_23.jpg

        38,98 kB, 384×256, 187 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „roja“ ()

      Hallo alle nochmal,

      nur noch einmal der Vollständigkeit halber. Das Netz an sich war bei balkonnetze.de auch nicht teuer. Das hat für unseren Balkon 50,- EUR gekostet.
      Unser Problem war nur, dass wir das Netz nirgendwo befestigen konnten, da über uns kein Dach oder weiterer Balkon ist. Deswegen mussten wir 2 Teleskopstangen kaufen und diese mit s2 ogenannten Mauerklemmen befestigen und das war das eigentlich teure :eek:
      Wir haben dieses Zubehör auf Anhiebauch in keinem Baumarkt gefunden :oops:

      Ich glaube aber schon, dass wenn man handwerklich was drauf hat, deutlich Geld sparen kann :D
      Ich gebe zu, wir haben es uns mit diesem Internetanbieter ziemlich einfach gemacht, man bekam halt alles ziemlich "mundgerecht" nach Hause geliefert und musste nicht viel selbst grübeln.. :rolleyes:

      Wichtig ist allerdings, dass das Netz reissfest ist, denn unsere Katzen haben auch erstmal sich durch das Netz zu beissen :D Man muss doch irgendwie da raus kommen können.... :tongue:

      Viele Grüße

      Christine
      Original von Nanni
      Hallo,

      also mein Netz habe ich von Balkonnetze.de und es ist wirklich sehr reissfest und sicher,kaputt gehen kann da nix.habe für ca 4 mal 3 Meter glaube 40 Euro bezahlt.

      >>>> Hallo Nanni und alle!

      Da unsere neue Katze auch Wohnungskatze werden soll, planen wir auch gerade die Vernetzung unseres Balkons, wobei ich mir schon im Vorfeld schreckliche Sorgen mache, dass wir alles nicht sicher genug hinbekommen, weil wir sowas noch nie gemacht haben, unsere letzte Katze war Freigängerin. Wo kann ich dieses besonders reissfeste Netz bei Balkonnetze.de finden?
      Ferner mache ich mir Sorgen, da unser Haus sehr alt ist und zum Bröckeln neigt, dass man es überhaupt ordentlich festdübeln kann, wobei mein Mann meint, das ginge schon. Da unsere neue Miez aber sehr wild ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass sie sich mit vollem Gewicht dagegen schmeisst. Und ich wollte sie auch allein auf den Balkon lassen, zumal wir im Sommer noch eine zweite Katze hinzuholen möchten,also, ich möchte nicht ständig dabei sein müssen.

      Besorgte Grüsse
      Ingii
      LG
      Ingii

      Eine Katze steht immer auf der falschen Seite der Tür: steht sie drinnen, will sie raus - steht sie draussen, will sie rein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ingii“ ()

      Hallo Ingii,

      eigentlich musst Du nur den Link aufrufen balkonnetze.de und da findest Du alles was Du brauchst. Wir haben alles ohne Bohren hinbekommen, da wir mit Teleskopstangen und Mauerklemmen das Netz festgemacht haben. Und es war echt total einfach :biggrin:
      Durch dieses Zubehör kann das dann aber teuer werden, wie ich ja schon mal berichtet habe.

      Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir auch gerne mal eine pn schicken.

      Viele Grüße

      Christine
      Original von TineMcBeal
      Hallo Ingii,

      eigentlich musst Du nur den Link aufrufen balkonnetze.de und da findest Du alles was Du brauchst. Wir haben alles ohne Bohren hinbekommen, da wir mit Teleskopstangen und Mauerklemmen das Netz festgemacht haben. Und es war echt total einfach :biggrin:
      Durch dieses Zubehör kann das dann aber teuer werden, wie ich ja schon mal berichtet habe.

      Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir auch gerne mal eine pn schicken.


      >>>>> Hallo Tine !!

      Das ist aber nett, ich werde Dich mal per Pn anschreiben, wir haben nämlich null Ahnung, welche Möglichkeiten unser Balkon so bietet, er hat auf jeden Fall ein Dach und zwei seitliche Seitenstützen, am besten, ich würde ein Foto davon schicken :biggrin:

      Liebe Grüsse
      Ingii
      LG
      Ingii

      Eine Katze steht immer auf der falschen Seite der Tür: steht sie drinnen, will sie raus - steht sie draussen, will sie rein.