bei uns scheint sich langsam ein kleines Problem anzubahnen.
Meine "Große" Cleo fängt an rumzuzicken. Mit Lilly kommt sie mittlerweile Super klar (Was würdet Ihr tun....? ) aber mit dem nun auch fast bei uns eingezogenem Kater Moritz nicht. Da geht mittlerweile das geknurre schon beim Anblick los und Moritz fängt auch an Cleo zu jagen.
Ich denke das die beiden die Rangordnung ausmachen, aber andererseits ist Cleo unsere " Hauptkatze" und das soll sie auch bleiben.
Wir versuchen ihr das vor allem durch unsere Zuneigung klar zu machen ,
aber in den letzten Tagen läßt sie sich halt vom Moritz auf der Nase rumtanzen.
Können wir das eigentlich in irgendeiner Art und Weise beeinflussen? Wir wollen natürlich nicht, das Cleo sich benachteiligt fühlt , aber Moritz ist halt ein ignoranter Kater ( typisch Mann :rolleyes:), der fühlt sich bei uns Pudelwohl, wir würden ihn ja gerne aufnehmen aber wenn das jetzt nur so weitergeht sehe ich dem nicht sehr positiv entgegen

Was können wir tun, das Verhalten der beiden einfach ignorieren und schauen was bei rum kommt , oder ??????
Ich weiß es einfach nicht , Bei Lilly hat sie anfangs auch gezickt aber das hat sich ja gelegt aber bei Moritz hat sie anfangs nur ein wenig Gegrummelt und jetzt ( nach ca 2 Monaten ) fängt das an heftig zu werden ( also noch keine wirkliche Prügelei oder so, aber eben schon nachgejage etc )
Wäre schön wenn ihr ein paar Tipps habt, habe es auch schon m it der Suche versucht , aber nicht so witrklich das richtige gefunden

Danke schonmal Michèle
Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...
Liebe Grüße die "Schnecke "

Liebe Grüße die "Schnecke "
