Katzenterror am frühen Morgen

      RE: Katzenterror am frühen Morgen

      Ich bin seit über 20 Jahren Katzenpapi. Bei meinen beiden Katzen war das mit dem Ausschlafen so: Anfänglich haben sie zu sehr unchristlichen Zeiten versucht, mich aus den Federn zu holen. Dann hab´ ich sie einfach aus dem Schlafzimmer rausgeschmissen und mindestens eine Stunde vor der Tür sitzen, kratzen und jaulen lassen. Dann durften sie wieder rein. Wenn sie mich von Neuem belästigt haben, sind sie wieder vor die Tür gekommen. Das Spiel hat sich wiederholt, bis ich es für richtig befand, aufzustehen. Erst dann hat es Futter gegeben. Das hat bei meiner ersten Katze etwa eine Woche gedauert, bis sie akzeptiert hatte, dass ich den Zeitpunkt für das Aufstehen bestimme. Bei meiner jetzigen Katze war die Sache in zwei Tagen abgeklärt. Die ist nämlich viel personenbezogener als meine erste. Den Schlafplatz in meinem Bett würde sie für nichts in der Welt riskieren. Der ist ihr anscheinend wichtiger als Futter. Und wenn am Wochenende mal bis 11 Uhr gepennt wird, dann ist auch das ok...

      Am Wichtigsten ist, dass du - auch wenn du dich von deiner Katze vorzeitig aus dem Bett jagen lässt - ihr nicht vor deiner beabsichtigten Aufstehzeit Futter gibst. Denn Füttern ist für das Haustier eine Belohnung. Und damit bestätigst du sie in ihrem Verhalten.
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!

      RE: Katzenterror am frühen Morgen

      Hey,

      Ich habe genau das gleiche Problem mit meiner Katze Lilith.
      Allerdings will sie immer gegen, genau wie bei Dir, fünf Uhr morgens raus. Mir raubt das eine Menge Schlaf da ich danach kaum noch einschlafen kann. Zuerst dachte ich es liegt an der Blase aber sie macht das blos so. Weiß auch nicht was ich tun soll. Und sie ist nicht alleine, sie hat noch unseren Hund Lisa den sie abgöttisch liebt! ( Sie schlafen immer zusammen im Hundekorb usw).

      RE: Katzenterror am frühen Morgen

      Hallo,
      bei uns hat sich das tatsächlich geändert :confused:. Wir haben jetzt eine andere Art von Streß, nämlich zwei Katzen :tongue:.
      Wir haben uns vor drei Wochen eine Spielkameradin zu unserer Luca dazugeholt und die sind noch in der Eingewöhnungsphase und zoffen sich. Irgendwie hat sich jetzt das Interesse verlagert bei unserer Luca, nun beobachtet sie Tag und Nacht die Molly, hihi. Molly lebt sich langsam ein, sie hat noch viel Angst. Ich hoffe bald nerven sie uns gemeinsam morgens :lol:
      LG

      Katzenterror...

      Hy zusammen.
      Also wir haben 2 katzen, Floh (w) und Gismo (m).
      Mein freund und ich sind febr.05 zusammen gezogen und er hat die katzen mitgebracht, in seiner alten Wohnung durften bzw. haben die Katzen immer mit im Bett geschlafen, nun geht das aber nicht mehr, da wir noch ein meerschweinchen haben.

      Naja, lange rede kurzer sinn, also der kater hat sich gut daran gewöhnt nicht im bett sondern auf der couch im wohnzimmer auf ner kuscheldecke zu schlafen, aber Floh (das weibchen) fängt morgens gegen 5 uhr an rum zu miaun und zu nerven! Abends das gleiche, wenn wir ins schlafzimmer gehen, ca. 30 minuten später fängt sie an. Trofu haben sie 24 std. zur verfügung und wenn man aufsteht und sie streichelt kratzt oder beißt sie einen, also meine Frage: Was will sie???

      LG,Lady.
      P.S Ich hoffe einer von euch hat ne antwort ;)
      Hallo Ladykiss!
      Also für mich liegt die Sache ganz klar auf der Hand: die Katze will zu euch!
      Sie ist es nicht gewohnt nicht ins Schlafzimmer zu dürfen und plötzlich verbietet man es ihr, kein Wunder dass sie maunzt :biggrin:
      Das Kratzen und Beißen kann ich mir mit einer Trotzreaktion erklären, kurz um: sie ist sauer, weil sie nicht rein darf, evtl. sogar eifersüchtig auf dich.
      Steht das Meerschweinchen bei euch im Schlafzimmer?
      Habt ihr ausprobiert ob die Katze dem Meerschweinchen überhaupt etwas tut?
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      RE: Katzenterror...

      hey ladykiss,

      ich habe mit meiner katze ähnliche probleme. Mir wurde gesagt das Katzen gegen 5 Uhr morgens aufstehen. :sad: denn bei meiner ist es genau die gleiche Zeit fünf Uhr morgens. Jeden morgen. Was sie abends hat weiß ich nicht. Ich gebe meiner spät abends noch mal essen und lasse sie noch so lange raus bis ich ins bett gehe. Ich lasse sie früh am abend auch nicht schlafen. Das hilft bei ihr seit circa einer woche gibt sie morgens ruhe.