raus oder rein!

      raus oder rein!

      Ich habe zwei Meerschweinchen(Max u. Moritz)!
      Meine Freundin lässt sie das ganze Jahr draußen! Werden sie davon nicht krank?(Erkältung oder sonstiges?)
      Eine andere hat sie immer drinnen! Was ist besser bitte helft mir!

      Meine sind nur im Frühling(wenns warm ist) und im Sommer draußen!

      Könnte ich meine auch das ganze Jahr draußen lassen?

      Außerdem: Wisst ihr ein paar Spiele oder Spielzeuge für Meerschweinchen?

      Freue mich auf Antworten!
      Schöne Grüße Jolly :wink:
      A true friend leaves paw prints on your heart

      RE: Meerschweinchen raus oder rein!

      Mein Meeri ist immer drin!

      Im Hochsommer (über27° )
      sollten Meeris drinnen sein.

      Und im Winter unter 13° sollten auch rein!!!


      Ich lasse mein Hase ab 17° - 25° raus.

      Im Winter friert das wasser ein ect.

      Wenn das Meerchweinchen nicht von Baby an dran gewöhnt ist solltest du es lassen im Winter es rauszutuen!!!
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Hallo,

      wenn du deine Meerschweinchen im Frühling langsam dran gewöhnst und dann immer draußen lässt, bilden sie dichteres Fell und können so auch im Winter überleben, ob sie diese Temperaturen schön finden, wage ich zu bezweifeln, aber möglich ist es eben nur, wenn sie es seit Frühling gewöhnt sind. Im Winter brauchen sie dann natürlich besonders viele Vitamine in Form von viel Gemüse und Obst, damit sie nicht krank werden. Im Hochsommer sollte der Stall schattig stehen und im Winter gut isoliert sein.

      Ich halte meine Meerschweinchen und Kaninchen meist in der Wohnung, im Frühling/Sommer dürfen sie dann in den Garten, wenn ich zu Hause bin und aufpassen kann. Die Kaninchen rennen dann frei rum, da der Zaun recht dicht ist und die Meerschweinchen haben ein Gehege.

      Übrigens Jolly, ich finde es sehr gut von dir, dass du zwei Meerschweinchen hast, denn Einzelhaltung ist nicht artgerecht.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      Hallo zusammen,

      also meine beiden Meerschweine wurden von klein an draußen gehalten, weil meine Eltern das so wollten. Allerdings gehörten die Beiden damals auch noch meiner kleinen Schwester, die sie aber irgendwann Anfang letztes Jahr einfach nicht mehr wollte :angry:

      So hab ich sie dann addoptiert und erst mal wieder bisschen aufgepäppelt, meine Schwester nahm das anscheinend nicht so genau mit dem Füttern und saubermachen. :evil: :angry:

      Naja, hab ihnen erst mal nen neuen Käfig für draußen gebaut, schön isoliert, damit es warm bleibt und Tammy und Lucy dann draußen gelassen bis es kalt wurde.

      Für drinnen hab ich ihnen dann noch nen neuen Käfig gekauft. So haben sie den Winter im Haus verbracht und jetzt wo es wieder wärmer wird, hab ich sie wieder langsam an die frische Luft gewöhnt.

      Lass sie aber jetzt auch schon nachts draußen, is ja nicht mehr so kalt.

      Liebe Grüße

      Nici
      Also ich mache es auch grundsätzlich so, dass ich sie wenns warm ist nach draussen setzte und wenn es kalt ist rein nehme. Es gibt aber auch so käfige da ist an den aussenkäfig ein extra schlaf und spiel häusschen eingebaut. Natürlich alles gut isoliert. Mein vater baut so ein häusschen an den eigentlich schon großen aussenkäfig dran, damit sie auch im winter draussen sind. Dann muss man ihnen allerdings auch körnerfutter geben. Wenn sie aber das ganze jahr über draussen sind, stärken sich glaube ich auch ihre abwehrkräfte und sie kriegen nicht mehr so leicht erkältungen. Also so kannst du es auch machen, dann musst du dich nur gut über ein solches wintergehege für draussen infrmieren, damit deine meerschweinchen auch nicht frieren.
      gruß

      gummibärchen
      SpEEdy, MErci & ChAnEL

      Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
      Huhu!
      Im Moment sind meine auch wieder draußen. Ich wollte sie letzten Winter draußen lassen und hatte schon Pläne für eine isolierte Hütte gemacht. Aber dann hab ich gedacht, dass sie dann nur noch in der Hütte hocken und sich gar nicht mehr bewegen. Darum habe ich sie dann doch wieder rein geholt.
      Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Hallo,

      ich bekomme in ein paar Wochen eine Meerschweinchengruppe. Ich beginne erstmal mit 3 kleinen Schweinchen und vielleicht werden es ja dann irgendwann mehr. Die kleinen stammen aus dem Tierheim. Das Böckchen wird jetzt kastriert (Frühkastration) und in 2-3 Wochen kann ich sie dann abholen. Die Meeries sind dann, glaube ich, ca 8 Wochen alt. Ich habe mit der Nagerexpertin im Tierheim über meine Haltungsvorstellungen gesprochen und sie fand meine Idee gut. Ich habe vor sie in einem Gehege draußen zu halten, natürlich sehr gut gesichert mit angrenzendem Holzstall über mehrere Etagen, die im Winter nochmal zusätzlich isoliert werden. So können die Meeries das ganze Jahr draußen bleiben. Alles in allem soll das Gehege mindestens 4 m² groß werden, je nachdem wie es vom Platz her wird, können es vielleicht auch bis zu 7 m² werden.

      Ich finde das irgendwie hygienischer die Tiere drin zu halten, es gibt nicht so viel Dreck in der Wohnung und es stinkt nicht so schnell. Vorallem hat man was den Platz anbelangt (und das ist meiner Meinung nach das wichtigste) mehr Möglichkeiten als im Haus. Habe auch zwei Kaninchen, die auch das ganze Jahr über draußen auf 10 m² leben. Drinnen kann man diesen Tieren einfach nicht gerecht werden (zumindest den Kaninchen nicht).

      Schöne Grüße,

      Julia
      :wink: :biggrin:
      Also ich habe auch Meerschweinnchen und Kaninchen,die aber nur bei schönem Wetter rauskommen.Ich beschäftige mich viel und intensiv mit den Tierchen und dieser enge Kontakt würde mir bei ständiger Aussenhaltung einfach fehlen.Wer hat im Winter wirklich Bock,stundenlang draußen rumzustehen und seine Tiere zu beobachten?Also mal ehrlich...Gestank habe ich noch nie im Haus gehabt,muß man natürlich jeden Tag Pisstellen und Köttelchen wegmachen.Und was den Platz angeht:Meine Tiere laufen im Schlafzimmer,das hat nahezu 30 qm.Tiere,die ständig draußen leben,können für einen richtigen Auslauf nicht einfach ins Haus geholt werden.Nee,das wäre nichts für mich,dann würde ich ja garnichts von denen haben....