Ärztepfusch!!!!

      Ärztepfusch!!!!

      Hey Leute,

      ich war gestern mit meiner Luna bei einem neuen TA. Da haben wir über Freigang und Impfungen und die übliche Prophylaxe gesprochen.
      Ich sagte ihr, dass meine alte TA Luna das komplette Impfpaket gegeben hat, damit sie bald in die Natur kann. Als die neue TA in den Impfpass schaute, war sie jedoch richtig verdutzt. Die ganzen Impfungen (außer Tollwut) waren nichts Halbes und nichts Ganzes. Luna war z.B. nur "halb" gegen Leucose geimpft worden. :angry:Die erste Leucoseimpfung hat er sogar zusammen mit der Fib gemacht und die neue TA meinte, dass man das normalerweise auch nicht macht, weil das einfach zuviel auf einmal ist für das Tier (besonders weil Luna so klein ist....2 Jahre alt und wiegt grad mal 3 kg). Der TA hatte mich nicht informiert und mir nicht gesagt, wann warum welche Impfungen gemacht werden müssten. Als ich das letzte Mal ( im Februar) dort war, meinte er nur ich müsste noch 1 Mal vorbeischauen, damit Luna die zweite Fib-Impfung bekommt. Das wäre dann alles gewesen und dann hätte ich das nächste Mal erst im Januar kommen brauchen. Auch zum Thema Entwurmen hatte er nichts gesagt und nicht nachgefragt. Jetzt muss Luna komplett neu geimpft werden...! :angry:
      Ich komme mir richtig dumm und verarscht vor. :sad: Vorallem weil die Behandlung bei dem alten TA voll teuer war, was ich gestern im Vergleich erst festgestellt habe!
      Meine neue TA meint, dass wir Luna jetzt gut beobachten müssen und schauen müssen, wie es ihr damit geht. Sie meint da Luna so zierlich ist müsste man aufpassen, dass man ihr nicht zuviel zumutet. Sie hat gestern erst mal eine Spritze bekommen und in 2-3 Tagen kann ich erst anfangen zu entwurmen. Dann muss die in 2-3 WOchen noch mal zum TA für eine weitere Impfung.Dann muss sie mindestens 4-6 Wochen im Haus bleiben und kann erst dann ganz langsam nach draussen geführt werden. :angry: grrrrr... ich ärgere mich so!
      Hallo!

      Ich würde den TA mal darauf ansprechen was er da gemacht hat.
      Grundsätzlich: Ein Tier muss Parasitenfrei sein um geimpft werden zu können.
      Gegen Leukose würde ich nur nach negativem Test impfen lassen.
      Das gleiche gilt für FIP. Wenn die Katze keinen Null Titer hat bringt die Impfung herzlich wenig. Und selbst wenn sie den hat ist es doch recht fraglich ob Primucel sie vor einer Ansteckung mit Coronaviren schüzt.
      Viele Tierärzte impfen gar nicht mehr gegen FIP eben weil der Impfstoff so umstritten ist.

      Liebe Grüsse, Lana

      RE: Ärztepfusch!!!!

      Original von Tray
      Jetzt muss Luna komplett neu geimpft werden...! :angry:


      Ganz langsam... Sie ist also zwei Jahre alt...

      Kannst Du mal den Impfpass nehmen und genau aufschreiben, wann was geimpft wurde? Zur Not schmeiß ihn auf den Scanner :)

      Es ist nämlich so, daß Tierärzte meistens viel zu viel impfen und oft neu grundimmunsieren wollen obwohl das ganz und gar nicht nötig ist - es kommt auf die Abstände an.

      Übrigens - die FIP-Impfung ist blanke Anzocke. Lass sie bitte weg.

      RE: Ärztepfusch!!!!

      Hallo Tina,

      die TA meinte gestern, dass die zweite Leucoseimpfung vor etwa 8 Wochen hätte stattfinden müssen. Und wenn ich vor ca. 4 Wochen hingegangen wäre, wäre das noch ok. gewesen, aber so ist der Abstand wohl zu groß.
      Außderdem fehlt ihr die komplette Impfung in 2004! Ich werde heute Abend mal den Pass raussuchen und es aufschreiben... denn es verwirrt mich jetzt total.
      ... ich sehen aber auch ein, dass es auch meine Schuld ist. Ich war einfach zu unerfahren und wusste nicht, wie oft man eine Katze impfen lassen muss. :oops: Als ich das allererste Mal beim TA war, hat er mir aber auch nicht gesagt, wann ich mit der Luna wiederkommen soll...
      Bei der neuen TA, schicken die immer Erinnerungskärtchen an die Besitzer, wann Herrchen oder Frauchen wieder kommen sollen.

      Also, ich schreibs nachher mal raus und dann könnt ihr mir ja sagen, was ihr davon haltet...

      LG, Tray
      Na, da schein ich ja mit meinem Tierarzt recht Glück zu haben :lol:
      Er legt immer in den Heimtierausweiss den Erinnerungszettel mit dem nächsten Impftermin rein. Da bin ich recht froh drüber, da ich auch zu den vergesslichen gehöre :oops:

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      04.08.03 Felocell CVR = Seuche & Schnupfen
      01.09.03 Felocell CVR = Seuche & Schnupfen
      Grundimmunisierung absolut passend abgeschlossen. Eine Wohnungskatze wäre an dieser Stelle optimal fertig geimpft.
      Die Wiederholung hätte ein Jahr später, also September 2004 kommen sollen.

      31.01.05 Felocell CVR+ Leucocell*2+Primucell*FIP = Seuche & Schnupfen, Leukose, FIP
      Die jährliche Auffrischung für Seuche und Schnupfen kommt aber erst 4 Monate später - das ist absolut in Ordnung (später dazu mehr).
      Leukose muss man nur impfen, wenn die Katze Freigang bekommt. Auch das muss nach 4 Wochen geboostert werden um den vollen Schutz zu bekommen. Auch hier macht eine kleine Verzögerung nichts aus. Interesse halber - wo wurde die Leukose geimpft? Sollte nicht in den Nacken, sondern im linken (L wie Leukose) hinteren Schenkel.
      FIP ist Geldschneiderei.

      22.03.05 Virbagen felis RC/P = Seuche & Schnupfen
      Hä? Wird das jetzt als zweite Impfung der zweiten Grundimmunisierung gesehen? Warum ist die Leukose nicht aufgefrischt worden???

      Wohnst Du in einem Tollwutgefährdeten Bezirk? Dann sollte auch die Tollwutimpfung evt. gemacht werden falls Freigang.

      Und, was haltet ihr davon???

      Der erste Tierarzt hat es vielleicht ein bisschen locker gesehen, aber noch vertretbar. Der zweite sieht es überkorrekt und schadet dadurch der Katze und dem Geldbeutel!

      Ich würde an Deiner Stelle schnell Leukose nachimpfen lassen um die Grundimmunisierung abzuschließen, und zwar in den linken Schenkel, und dann in ca. einem Jahr, so März/April 2006 wieder Schnupfen, Seuche und Leukose zusammen auffrischen lassen.

      Dieses Extremimpfen ist deutsche Gewohnheit und liebgewonnenes (teuer bezahltes) Ritual der Tierärzte - impfen ist wichtig und jeder sollte es regelmäßig tun, keine Frage. Aber es ist auch jedesmal ein großer Eingriff ins Immunsystem, deswegen sollte man das auch nicht verharmlosen.

      Gerade Leukose und Tollwutimpfung stehen in Verdacht Impfsarkome auszulösen, das sind bösartige Wucherungen an der Impfstelle. Deswegen ist man zu einem anderen Impfschema übergegangen, man impft Tollwut (engl. Rabies) in den hinteren Rechten Schenkel und Leukose in den hinteren Linken, den Rest in die Seiten verteilt oder Nacken. WENN es zu einer Entartung kommt kann man sie am Schenkel besser operieren als im Nacken.

      Zum Rhytmus: Immer mehr Deutsche folgen dem amerikanischem Impfprinzip - gleicher Wirkstoff alle drei Jahre. Da unsere Wirkstoffe soviel ich weiß noch nie ordentlich untersucht worden sind auf die "Haltbarkeit" schließt man den Kompromiss gerne zu 2 Jahren.

      Man muss sich auch mal klar machen, daß die gebildeten Antikörper nicht in den Impfpass gucken und dann am dort geschriebenen Stichtag aufhören zu existieren oder zu wirken. Die Wirkung läßt sehr langsam schleichend nach.

      Sogar die Uni München (müsste ich nochmal absichern ob das München war, es war jedenfalls ein deutsches Institut) hat die Empfehlung zu allen zwei Jahren herausgegeben. Nur die Tierärzte hören das nicht gern - immerhin geht ein sicherer jährlicher Besuch flöten...

      Ich persönlich handhabe das so:
      Grundimmunsierung (zwei Impfungen im Abstand von 4 -8 Wochen), Auffrischung nach einem Jahr, danach alle zwei Jahre, ab ca. 10 Jahren Katzenalter gar nicht mehr.

      Grüße
      Tina
      Hallo Tina, vielen Dank für deinen Beitrag! Jetzt bin ich schon um einiges schlauer... :wink:

      Der nächste Impftermin ist am 12.04. Ich weiß nicht, ob wir in einem Tollwut-Gebiet wohnen... die TA meinte dass die Tollwutimpfung das einzige ist, was richtig gemacht wurde...
      Die Leucoseimpfung sowie Tollwut wurden soweit ich sehen konnte beide in den rechten Oberschenkel gemacht... :eek:
      Die erste und letzte Leukoseimpfung wurde am 31.01.05 gemacht - wenn Du jetzt SCHNELL gehst würde ich das grad noch so als in Ordnung durchgehen lassen.

      Schnupfen und Seuche habt ihr vorerst echt genug.

      Lass am besten diese Woche /Anfang nächste Woche die eine fehlende Leukose machen - NUR die Leukose - und dann erst wieder in einem Jahr alles.

      Tollwut steht im Impfpass auf einer extra-Seite - da kann man auch nicht viel falsch machen, die Immunsierung ist mit einer Impfung für ein Jahr komplett.

      Lass Dir von der übereifgrigen Tierärztin nicht das Geld aus der Tasche ziehen und achte darauf, daß sie die Leukose richtig plaziert.

      Wenn es Dich interessiert suche ich Dir ein paar Links zum Impfen heraus, die aber etwas medizinisch geschrieben sind, ich weiß nicht, ob Du damit klarkommst?

      Grüße
      Tina
      Hallo TinaFÜ,

      da du dich so immens gut auskennst, möchte ich dich auch mal um Hilfe fragen, da ich das Geschreibsel des TH TA's nicht entziffern kann.

      Meine beiden Miezen sind am 29.08.04 geimpft worden, sie sind 7 und 2 Jahre alt und wie gesagt aus dem TH. Muss ich sie jetzt im Herbst wieder gegen Seuche impfen lassen oder reicht der Schnupfen? Oder wird immer beides gemacht?
      Da ich ihnen ab mitte Mai Freigang ermöglichen kann (eingezäuntes Grundstück, aber man kennt ja die Erfindungskunst der Katzen) sollte ich sie vorher noch gegen Tollwut und Leucose impfen lassen?

      Im Impfpass steht und bitte verzeih, das kann man kaum lesen (ist kein Aufkleber, wie bei meiner früheren Mieze) :

      Fe va x y (oder j) u (oder a), darunter dann noch i - CHP Chlam (steht wohl für Chlamydiosis, was auch immer das ist)

      Wäre für jede Info dankbar :wink:

      LG
      Jasmin
      Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was die Aufkleber bedeuten, vor allem wenn Du sie nicht lesen kannst :)

      Ende August 2004 sind also die Katzen gegen was genau geimpft worden? Wenn Du es nicht mehr weißt frag den Tierarzt, ziemlich sicher kann das die Sprechenstundenhilfe am Telefon beantworten, die wissen ja was sie für Impfstoffe haben... also hoffe ich jetzt mal so :)

      Schnupfen und Seuche muss bei jeder Katze geimpft werden, die erste Wiederholung würde ich persönlcih nach einem Jahr machen lassen, also diesen Herbst.

      Leukose ist so ein Ding, frag den Tierarzt wie häufig die Kranklheit in Eurer Gegend ist, es kommt auch darauf an, wie zugänglich das gehege dann für fremde Katzen ist, wie die Umgebung so aussieht, wie hoch die Katzendichte ist und vor allem - Katzen sollten vor der Impfung negativ getestet werden.

      Tollwut halte ich im Gehege für unnötig.

      Schön dran denken - Leukose hinten links :)
      Hallo!

      Hab da auch mal Fragen zu den Impfungen.
      Wenn mein Kater also ein reiner Wohnungskater wird, braucht er NICHT gegen Leukose geimpft zu werden, habe ich das richtig verstanden?
      Wir bekommen keinen Katzenbesuch, aber meine Mutter hat einen Hund der hin und wieder hier ist. Was muß ich hinsichtlich dessen beachten? Bedarf es daher noch einer zusätzlichen Imfung?

      Katzenseuche und Katzenschnupfen sind klar, damit ist er fertig, wenn er vom Züchter kommt.
      Was ist also noch zu bedenken?


      LG
      Susi
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun.


      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
      Hallo Sunny,

      Luna war anfangs auch reine Hauskatze und ich musste sie soviel ich weiß nur gegen Katzenschnupfen impfen lassen.
      Wenn deine Katze nicht mit anderen Katzen in Kontakt kommt, und sonst auch nicht raus darf, brauchst du keine Leucoseimpfung.

      @Tina

      Musste jetzt am 12.04 noch mal mit Luni zum TA. Dort hat sie ne Fib- und Leucose-Impfung (hinten links) bekommen. (ich weiß dass du nicht viel von Fib-Impf. hälst... :rolleyes:)
      Am 02.05. ist der letzte Impftermin und danach meinte er sei alles wieder in Ordnung. Dann sollen wir noch 1 Woche warten und dann darf Luna raus in den Garten. Die nächste Auffrischung ist dann nächstes Jahr im Januar.
      Er hat auch noch Lunas Fell untersucht, weil sie ja so viele Schuppen und fettiges Fell hatte. Das Mittel, was er uns mitgegeben hat, hat echt geholfen und ihr Fell glänzt wieder.
      Die ganze Behandlung hat mich 54€ gekostet.... und ich wundere mich immerwieder, dass es bei denen so billig ist. Beim anderen TA hab ich für die Impfung allein jeweils immer so 70-80€ zahlen müssen...
      hm... gute Frage!

      Diesmal ist alles etwas durcheinander geraten... hatte dem Impftermin verpasst, wir sind umgezogen und und und... da hab ich leicht den Überblick verloren :oops:

      Vielleicht hab ich das auch falsch verstanden?! Vielleicht meint er auch einfach "nächstes Jahr"... also nicht unbedingt im Januar...
      Werd ihn das nächste Mal noch mal fragen! Die TA-Helferin meint auch, dass ich dann auf jedenfall ein Erinnerungskärtchen zugeschickt bekäme, wenns soweit sein sollte.
      Jedenfalls bin ich erstmal froh, wenn die Immunisierung endlich sitzt!
      Luna ist nämlich schon ziemlich unruhig und sitzt und miaut vorm Fenster, kratzt an der Scheibe, will raus... soviel wie sie in den letzen 2 Wochen gelabert hat, hab ich noch nie bei ihr erlebt... :rolleyes: