plötzliches Kratzen und Beißen

      plötzliches Kratzen und Beißen

      Hallo,
      unsere Katze verhält sich oftmals unberechenbar. Wenn sie gestreichelt wird, schnurrt sie zwar, fängt aber oft plötzlich und ohne Vorwarnung an zu kratzen und zu beißen. Sie weldelt vorher NICHT mit dem Schwanz und hört auch nicht auf zu schnurren. Hat jemand eine Erklärung dafür und vor allem: wie kann man das Verhalten "abstellen"? Gibt es noch andere Warnzeichen, die wir beachten könnten??
      Liebe Grüße
      Saskia
      Vielen Dank, guter Hinweis, aber in diesem Fall leider nicht die Erklärung. Die Katze ist schon älter (8Jahre) und hat ein recht bewegtes Leben hinter sich. Sie ist einmal versehentlich in ein Auto eingestiegen und war ein Jahr lang verschwunden. Da sie eine Nummer im Ohr hatte, konnte sie uns zurückvermittelt werden. So weit wir wissen, hat sie in dem Jahr druaßen gelebt und ist hin und wieder von einer Frau gefüttert worden. Sie scheint seit dieser Zeit noch etwas wilder als zuvor. Wir nennen sie liebevoll "Kapfkatze".
      Hallo!

      Also ich kenn da auch zwei Katzen bei denen das so ist: erst lassen sie sich streicheln und dann plötzlich, aus heiterem Himmel: "Zack", hat man eine hängen!
      Ich denke damit sagt sie einfach "Stop, ich will nicht mehr", wenn auch auf eine ziehmlich krasse und schmerzhafte Art und Weise......

      Die beiden die ich kenne sind auch schon älter und von den Besitzern weiß ich dass die einfach immer so "launisch" sind.
      Ich denke dass manche Katzen einfach so sind und ohne Vorwarnung "agressiv" reagieren (oder vielleicht sind die Vorwarnungen für uns Menschen nicht unbedingt so leicht zu erkennen?!).
      Das ist natürlich ne blöde Sache und ich wüsste nicht was man dagegen tun kann außer vielleicht das Tier ganz genau zu beobachten und dann merkt man es vielleicht doch irgendwie kurz bevor sie zuschlägt.

      Ansonsten muss man versuchen damit klar zu kommen
      - und sich ein dickes Fell zulegen!!! :wink:

      Viel Erfolg dabei - und vielleicht weiß ja doch noch einer nen Rat wie man aus der Kampfkatze eine Schmusekatze macht!!! :smile:

      LG
      Valeska
      Aber, wenn sie einfach nicht mehr wollen würde, würde sie doch direkt danach weggehen, oder?? Sie bleibt aber liegen und schaut verständnislos, wenn man nicht weiterstreichelt oder schimpft.
      Ich hatte auch schon mal an die Erklärung "Liebesbiss" gedacht, aber dafür ist es zu heftig und außerdem habe ich noch nie von "LIebeskratzen" gehört.

      Es ist WIRKLICH ein Problem für uns, denn unsere Oma wurde schon so stark von der Katze gebissen, dass sie heftig blutete. Für einen alten Menschen ist das nicht lustig - bis gefährlich.
      Hallo,

      ich habe auch so eine kleine Zicke zu Hause! Sie streckt mir immer das Bäuchlein zum Streicheln entgegen und wenn ich nicht aufpasse oder genau hinsehe habe ich einen sitzen.
      Die Vorbesitzerin meint das ist immer so wenn sie rollig ist. (Habe sie erst seit 3 Wochen)
      Wollen wir mal hoffen, dass es sich danach gibt.

      Im Moment kann ich nur so verfahren, dass ich die Katze ganz genau beobachte und sobald sie die Ohren nach hinten legt, weiss ich jetzt dauert es nicht mehr lange und sie schlägt nach mir.

      In einer kürzlich gelesenen Katzenzeitschrift stand drin, dass man die Katze anpusten soll, wenn sie schlägt und beisst. Das würde dann einem Fauchen unter Katzen ähneln. Bei meiner funktioniert es leider nicht!

      Viele Grüße, Nicole
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)