vor etwas mehr als einer Stunde habe ich mit einer Freundin zusammen Luis ein Flohprophylaxe-Präparat gegeben, und zwar ein Neem-Präparat als Spot on.
Es war leider unmöglich, die ganze Tube auf die Haut zu geben, es ist ziemlich viel von dem Zeug ins Fell gekommen, was es eigentlich zu vermeiden galt.
Und wie es auf der Packung auch steht, hat Luis sofort danach angefangen (als er sich putzen wollte) zu speicheln ohne Ende, er rannte mit Schaum vorm Maul und irrem Blick durch die Wohnung, jetzt schläft er in seinem Lieblingsversteck, er ist ganz verstört, der Arme.
Ich habe versucht, ihm das Zeug mit nem feuchten Waschlappen etwas aus dem Fell zu kriegen, denn solange das da ist, putzt er es sich ja weg und wenn er sich das wegputzt, hat er den bitteren Geschmack und dann kommt es eben zu diesem extremen Speichelfluss.
Neemöl ist ja kein Gift oder so, es liegt wohl echt nur an dem bitteren und ekligen Geschmack.
Ich habe das Gefühl, dass wegwaschen auch gar nicht geht, weil Luis dann sicher wieder ganz schnell sehr aufgebracht und ängstlich sein wird.
Aber ich will doch auch nicht, dass er sich jetzt wer weiß wie lange quält mit dieser Spuckerei.
Was würdet ihr tun???
Meint ihr, das ist überhaupt wirksam, wenn soviel davon ins Fell gelangt ist? Andererseits vermute ich, dass überhaupt nur aus dem Grund soviel in dem Tübchen ist, weil schon mit eingerechnet wird, dass viel davon daneben geht. denkt ihr, das bisschen, das wirklich direkt auf die Haut gekommen ist, verteilt sich ausreichend im Fettfilm der Haut und schützt Luis vor Flöhen?
Mit Waschen oder Abreiben verteile ich das doch noch mehr, oder? Wenn ich ihn in Ruhe lasse, speichelt er vielleicht heute nacht und evtl. morgen früh (keine Ahnung) noch arg rum, aber danach müsste es doch gut sein, wenn er sich das Zeug weggeputzt hat, ich meine, giftig ists ja wie gesagt nicht.
Was ist zu tun, damits dem armen kleinen Rabauken bald wieder supergut geht?
Bin dankbar für eure Hinweise!
Kristina