Kaninchen: Rassen, Infos?

      Kaninchen: Rassen, Infos?

      Hallo,

      Da ich in ca. 3 Wochen in meine erste eigene Wohnung ziehe und ich mein ganzes Leben lang nur Tiere um mich herum hatte, möchte ich mir auch bald wieder ein Haustier zulegen, und zwar dachte ich da an ein Kaninchen.
      Kann mir jemand von euch eine Seite sagen, wo man die verschiedenen Rassen findet mit Bildern etc, die auch übersichtlich ist? Und allgemeine Infos.
      Wäre euch sehr dankbar.

      Liebe Grüße,
      CherryKiss

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CherryKiss“ ()

      RE: Kaninchen

      Hallo,

      hab zwar leider keinen Link für dich, aber wollte sagen dass du unbedingt mindestens zwei Kaninchen holen musst, da sie Rudeltiere sind und in Einzelhaltung Verhaltensstörungen bekommen!

      Liebe Grüße
      Hallo,

      ich rate dir auch dringend zu mindestens zwei Kaninchen. Nur ein oder gar mit einem Meerschweinchen zusammen ist Tierquälerei.

      Und die Rasse ist doch nicht wichtig, im Tierheim warten so viele Kaninchenpaare auf ein schönes Zuhause.

      Wegen einer Infopage rund um Kaninchen schick ich dir gleich mal eine PN.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Es war ja auch NUR erstmal eine Frage !!!!
      Daher wollte ich ja eine Seite haben um mich darüber zu infomieren!!!
      Kann ich ja alles nicht auf Anhieb wissen wenn ich noch nie eins hatte, worauf ich zu achten habe, dass ich zB zwei haben sollte usw.
      Ist jawohl klar, dass hier niemand die Tiere quälen möchte.

      Gruß,
      CherryKiss
      Da hast du natürlich recht, aber es gibt sehr viele Menschen, die sich erst die Tiere anschaffen und erst danach mal ins Internet schauen um sich zu informieren. Das du dich vorher informieren willst, finde ich lobenswert. Nur da du geschrieben hast, du suchst eine Seite mit Fotos von Rassen und nicht über Haltung etc., sind hier sicherlich viele davon ausgegangen, dass du dich schon für ein Kaninchen entschieden hast.

      Eine sehr gute (bzw. meiner Meinung nach die beste) Homepage über Kaninchenhaltung habe ich dir ja schon per PN geschrieben, ich darf sie nur hier nicht posten, da auf der Seite ein Forum drauf ist.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Also hab dabei geschrieben allgemeine Infos zu Kaninchen.
      Und mit den Rassen ... war halt so ne Idee, weil ich von anderen Tieren kenne, dass die einen mehr und die anderen weniger "Zeit" beanspruchen. Ich sag mal, ist zwar n blödes Beispiel, aber wie zB mit Perserkatzen, die täglich gebürstet werden sollten. Hätte ja sein können, dass es bei verschiedenen KaninchenRassen auch sowas gibt. Hab ja keine Ahnung davon ;)


      Gruß,
      CherryKiss
      Im letzten Jahr zB hab ich auch für kurze Zeit mal ein Kaninchen gehabt aber nur so für 2-3 Monate. Hab ihm so gesehen das Leben gerettet, da es in einer Eisdiele in einem super kleinen Käfig gelebt hatte, kaum Futter Wasser etc. Habe erstmal dem Eidielenbesitzer zusammengestaucht und habe es dann mit nach Hause genommen und aufgepäppelt. Ihm gings dann auch nachher wieder super. Nur musste ich es wieder abgeben, da wir einen Jagdhund zu Hause haben und der sowas gar nicht so klasse fand :wink:
      Nun hat mein Arbeitskollege das Kaninchen mit noch einem anderen und das Kaninchen hat so gesehen gar keinen Käfig mehr. Er hat die ganze Wohnung umgebaut so dass die beiden immer freien Auslauf haben, auch auf dem Balkon und in einem selbstgebauten Häuschen schlafen.

      Gruß
      also hier zu behaupten das die haltung von kaninchen+meerschwein tierquälerei sei ist humbug.
      wir halten ein kaninchen und ein meerschwein zusammen und denen geht ees wunderbar. mit zwei kaninchen hab ich schon öfter probleme gehabt, das harmoniert nicht immer.

      pauschal kann man wohl kaum sagen wie das eine tier zum andern passt, da ist auch immer ein wenig glück im spiel...

      man kann auch ein kaninchen allein halten, dies ist nicht unbedingt tierquälerei, das richtet sich ganz danach wieviel zeit man für das tier hat, hat man extrem viel zeit ist auch die einzelhaltung möglich.
      wenn man wenig zeit hat ist es natürlich gut einen partner zu holen, aber mit einem zweitem kaninchen geht man immer ein risiko ein, mit einem meerschwein eher weniger

      ein großer käfig ist immer das a und o, da sollte man nie sparen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „frodo500“ ()

      Hier stimme ich mal Frodo zu, mein Klopfer hat 10 Jahre bei mir gelebt,leider ist er jetzt vor kurzem verstorben, und nun gut, ich hatte auch viel Zeit für ihm.Heute sehe ich es aber etwas anders.Ich würde mir auch mind. 2 Kaninchen anschaffen. da ich hier und da auch lange aus dem Haus bin.
      Desweitern möchte ich hier auch mal mitteilen, das ich hier immer davon lese das die Milch-Honig-und ähnliche Drops von z.b der Firma Vitakraft ungesund für die kleinen Nager sind, und weil sie auch nicht in der Natur vorkommen...also, liebe Gemeinschaft und mit allen Verlaub, ich weiss auch das meine geliebte Ritter Sport Limeted Edtition "Cognac Trüffel",auch nicht in der Natur vorkommt, sondern geniesse ich sie,aber in Maßen. :biggrin: :biggrin:

      Schönen Ostersonntag noch

      Attica5
      Original von frodo500
      also hier zu behaupten das die haltung von kaninchen+meerschwein tierquälerei sei ist humbug.
      wir halten ein kaninchen und ein meerschwein zusammen und denen geht ees wunderbar. mit zwei kaninchen hab ich schon öfter probleme gehabt, das harmoniert nicht immer.

      pauschal kann man wohl kaum sagen wie das eine tier zum andern passt, da ist auch immer ein wenig glück im spiel...

      man kann auch ein kaninchen allein halten, dies ist nicht unbedingt tierquälerei, das richtet sich ganz danach wieviel zeit man für das tier hat, hat man extrem viel zeit ist auch die einzelhaltung möglich.
      wenn man wenig zeit hat ist es natürlich gut einen partner zu holen, aber mit einem zweitem kaninchen geht man immer ein risiko ein, mit einem meerschwein eher weniger

      ein großer käfig ist immer das a und o, da sollte man nie sparen


      Hallo Frodo, da bist du leider völlig falsch informiert!
      Die Zusammenhaltung von einem Kaninchen und einem Meerschwein ist absolut artwidirg und somit doch Tierquälerei. das sind zwei völlig verschiedene Tierarten, die einer ganz unterschiedlichen Gattung angehören - Kaninchen sind Hasenartige, Meerschweine Nager. Sie kommen ursprünglich auch zwei ganz unterschiedlichen Regionen dieser Welt, würden sich in freier Wildbahn niemals begennen und zusammenschließen. Sie haben einer unterschieliche Tagesaktivitätszeit. Meerschweine sind tagaktiv, Kaninchen dagegen eher dämmerungsaktiv, somit die Meerschweine in ihrer Ruhephase erheblich gestört. Zudem sprechen diese Tiere ganz unterschiedliche Sprachen. Währen Kaninchen sind mit Körpersprache verständigen, "unterhalten" sich Meerschweine über Laute. Wenn Kaninchenjedoch Laute von sich geben, dann bedeutet das Bedrohung, Angst, Aggression. Somit können auch hier die Laute von Meerschweinen mißverstanden werden.
      Auch können von den Meerschweinen die Körpersignale der Ninis mißverstanden werden. Diese Tiere können sich also überhaupt nicht unterhalten. Die können sich genauso wenig verständigen, wie Hamster und Wellensittich. Es ist ein Irrglaube, daß sie sich verständigen können, denn das ist schon rein biologisch überhaupt nicht möglich, weil sie nun mal nicht die gleiche Sprache sprechen. Auch das Sozialverhalten ist ganz unterschiedliche, Kaninchen haben ganz andere Bedürfnisse als Meerschweine. Beide Tiere leben also nebeneinander her und haben niemanden, der mit ihnen spricht und niemanden den sie verstehen.... also sind sie trotzdem furchtbar einsam. Nur, weil sie sich nichts tun und vielleicht mal kuscheln (bei Meerschweinen ist ankuscheln übrigens ein Zeichen von Angst), heißt das also noch lange nicht, daß sie sich wirklich verständigen können und glücklich sind. Beide Tierarten sind Sippentiere und brauchen den Kontakt zu Artgenossen, einMeerschwein ist für ein Kaninchen kein Artgenosse und er kann auch niemals einen Artgenossen ersetzen. Die Tiere sind ganz furchbar einsam und bilden nichts weiter als eine Zweckgemeinschaft. Eine tiergerecht Haltung ist nur vorhanden, wenn die Tiere einen artgleichen Partner haben.
      Zudem ist es wissenschaftlich erwiesen, daß sowohl Kaninchen als auch Meerschweine IMMER einen Artgenossen vorziehen würden, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten. Dazu dieser wissenschaftliche Bericht uni-muenster.de/Biologie.Neuro…ien-2002-10-Rodentia.html

      Diese Bilder hier zeigen, wie schön Kaninchen untereinander und Meerschweine unterienander harmonieren können und wichtig artgleiche Artgenossen sind nieallein.annunciata.com/
      Man muß natürlich gewisse Regeln bei der Auswahl des Partners und der Vergesellschaftung beachten, dann funktioniert das wunderbar. Daß sich zwei gleichgeschlechtliche Tiere eher nicht vertragen ist klar und sollte man wissen. Und auch daß es unter Kaninchen sowas wie Sympathie und Antipathie gibt... Fakt ist jedoch, es gibt kein Kaninchen, daß sich nicht vergesellschaften lässt, nur schwierige Fälle und ungeduldige Besitzer.

      Es ist auch absolut falsch, daß man Kaninchen alleine halten kann. Bzw. kann vielleicht schon, aber es wäre absolut artwidrig und grausam ihnen das anzutun. Kein Mensch kann jemals einen Artgenossen ersetzen, auch wenn er sich 24 Stunden mit dem Tier beschäftigen würde. Oder würdest du deinem Tier die Ohren und den Hintern lecken, wie es unter Kaninchen üblich ist? Sprichst du Kaninchensprache? Was ist nachts, wenn man schläft oder arbeitet - dann vegetiert das arme Tier einsam vor sich hin. Schau dir den Link an, SO sehen glückliche Kaninchen aus und So sieht kaninchen Verhalten aus. Sowas wird man bei Einzelhaltung oder Zusammenhaltung mit einem völlig artfremden Tier nie sehen. Und das ist wirklich furchtbar. Da Kaninchen Rudeltiere sind, die in freier Natur in großen Gruppen leben und ein sehr ausgeprägtes Sozialverhalten haben, ist Einzelhaltung Tierquälerei, da absolut artwidrig. Bei Meerschweinen gilt das gleiche.
      Menschen werden in Einzelhaft gesteckt, um sie für etwas zu bestrafen - was aber hat ein Kanichen oder Meerschwein getan, das es bestraft und in Einzelhaft gesteckt werden muß?

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      "Es ist auch absolut falsch, daß man Kaninchen alleine halten kann. Bzw. kann vielleicht schon, aber es wäre absolut artwidrig und grausam ihnen das anzutun. "

      @Flare
      Meine Güte , bei dir kann man ja was lesen.Dennoch,und mag auch von der richtigkeit deiner worte etwas überzeugt sein, so gibt es auf jeden Fall "Ausnahmefälle".Und ich bin mir auch ziemlich sicher das mein Hase dann so ein sogenannter Ausnahmefall war.
      :biggrin:
      @flare

      mag ja alles sein, nur das als tierquälerei abzustempeln finde ich sehr überzogen, unseren tieren geht es wunderbar und da meine ich nicht nur, das ist tatsache.

      ich habe früher zwei weibliche kaninchen gehabt, diese fingen nach einiger zeit an zu kämpfen, bissen sich gegenseitig tiefe wunden ins fleisch, mussten dann leider getrennt werden.
      genau dieses verhalten habe ich schon von anderen kaninchenhaltern gehört, womit ich das aber nicht verallgemeinern möchte, meistens gehts gut das ist mir schon bewusst.

      nur unsere beiden hier leben nun mal sehr harmonisch zusammen, sind kerngesund, sehr ausgeglichen, und freuen sich sehr oft :biggrin:

      und wenn ich mit meinen eigenen augen sehe wie sich zwei tiere verstehen, brauch ich mich nicht von etwas anderem zu überzeugen.

      sicherlich mögen diese ganzen berichte nicht ganz falsch sein aber oft ist es dann im einzelfall ganz anders.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „frodo500“ ()

      Ich sage ja, zwei gleichgeschlechtliche Tiere verstehen sich im Normalfall auch nicht. Dann ist es kein Wunder, daß es nicht geklappt hat. Weiber sind so zickig, das kann keine harmonische Beziehung geben, allenfalls vielleicht bei Schwestern, aber auch da musste ich persönlich feststellen, daß das auch nicht soo doll ist - deswegen kam noch ein Kastrat dazu.
      Genauso wie es aus Tierschutzgründen sogar verboten ist, zwei unkastrierte Rammler zusammen zu halten, da sie bis auf's Blut ihr Revier verteidigen, und zwei Kastraten sind da meist auch nicht sehr viel besser. Also muß man halt ein Pärchen nehmen und das harmoniert zu garantiert 99%, wenn es nicht gerade ein Pärchen ist, was sich unsympatisch ist oder eines der Tiere schon so dermaßen verhaltensgestört ist, daß es sich nicht mehr vergesellschaften lässt.

      Und ich finde es überhaupt nicht überzogen, das als Tierquälerei zu bezeichnen, denn nichts anderes ist es. Es ist artwidrig, absolut artwidrig, und es bedeutet Leid für die Seele. Tierquälerei ist nicht nur Tiere verletzen und körperlich quälen. Gegen das Tierschutzgesetz wird verstoßen, indem man die Tiere nicht ihren Bedürfnissen entsprechend hält. Denn dies bedeutet auch psychisches Leid.

      Und ich bleibe dabei, kein Kaninchen und kein Meerschwein kann wirklich glücklich sein, wenn es mit einem völlig artfremden Tier zusammenleben muß, mit dem es rein gar nichts anfangen kann. Das wäre wirklich, als würde man einen Hamster mit einem Wellensittich zusammenhalten - die können genausowenig miteinander anfangen, wie Kaninchen und Meerschweine. Und irgendwie muß man ja die Einsamkeit kompensieren - auch die Tiere. Manche Tiere werden aggressiv - andere resignieren und passen sich an, um nicht völlig zu vereinsamen. Ich sehe das angebliche Verhalten deiner Tiere als Verhaltensstörung, da absolut untypisch für die Tierart - Zweckgemeinschaft, Resignation. Es ist und bleibt artwidrig und deshalb absolut abzulehnen.
      Und der Text, der in der Rodentia erschien, ist nicht einfach nur ein Bericht, sondern ein wissenschaftliches Ergebnis einer langen Forschung...
      Sehr empfehlen möchte ich auch die Bücher der Tierärztin und Kaninchen- und Meerschweinexpertin Ruth Morgenegg "Artgerechte Haltung - ein Grunderecht auch für (Zwerg-)Kaninchen" und "Artgerechte Haltung - ein Grundrecht auch für Meerschweinchen" Sind zwar sehr teuer, aber sind so ziemlich die besten.


      @Attica: Ich glaube nicht an Ausnahmefälle, jedenfalls nicht, wenn man alles von Anfang an richtig macht. Was allerdings passieren kann ist, daß sich die Tiere in höherem Alter nicht mehr vergesellschaften lassen, weil sie wirklich schwer verhaltensgestört sind durch lange Einzelhaltung. Aber dennoch zeigen die Erfahrungen der Nothilfestationen wie Nagerhilfe Osnabrück, Nagerstation Schweiz uvm. daß in der Regel alle Tiere (auch ältere, die jahrelang einzeln oder mit artfremden Tieren gehalten wurden) regelrecht aufblühen, wenn sie in eine Gruppe intergriert werden. Naja, aber du schreibst ja auch, daß du kein Kaninchen mehr einzeln halten würdest und das finde ich sehr gut.

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      meine tiere sind also verhaltensgestört weil es ihnen gut geht!?

      finde ich jetzt an den haaren herbeigezogen, man kann es auch übertreiben.

      ich glaube dir das es in der regel so ist wie du es schreibst, bin aber trotz allem davon überzeugt das dies nicht auf jedes tier gleich anwendbar ist.

      mag sein das die tiere sich angepasst haben, aber wenn du danach gehst ist es auch artwidrig seine kaninchen auf dem balkon zu halten, auch dies ist nicht ihre natürliche umgebung...aber sie fühlen sich trotzdem wohl, oder?

      aggresiv ist nie eines der beiden tiere gewesen, sie gehen sehr friedlich miteinander um

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „frodo500“ ()

      "ich glaube dir das es in der regel so ist wie du es schreibst, bin aber trotz allem davon überzeugt das dies nicht auf jedes tier gleich anwendbar ist."

      Jo , das denke ich ja auch.Gute Argumente hat Flare, deises will ich ja auch gar nicht bestreiten, trotzdem jedes Tier ist eben anders, passt sich vielleicht schneller an.
      Original von frodo500
      meine tiere sind also verhaltensgestört weil es ihnen gut geht!?


      Nein, sie sind verhaltensgestört, weil sie sich einer völlig widernatürlichen Situation anpassen und sich mit einem absolut widernatürlichen "Partner" arrangieren.

      Wie kann man nur glauben, daß Gruppentiere in einer Situation glücklich sind, die völlig, aber wirklich völlig, ihren natürlichen Bedürfnissen widerspricht und somit einfach 100 %ig artwidrig ist. Wie kann man sich nur einreden, daß eine Haltung, die wirklich allen natürlichen Bedürfnissen widerspricht und alle natürliche Verhaltensweisen unterdrückt, gut ist? Und das ist hier der Fall! Das Kaninchen kann nicht Kaninchen sein, das Meerschwein kann nicht Meerschwein sein. Es ist wirklich alles wider den natürlichen Verhaltensweisen und Bedürfnissen dieser Tiere und nur weil man es sich einfach machen will, redet man sich ein, daß es schon ok so ist? Hast du einmal erlebt, wie sich dein Kaninchen verhält, wenn es richtig mit einem Artgenossen vergesellschaftet wird? Also mit einem gegengeschlechtlichen Tier, nach allen Vergesellschaftungsregeln!? Hast du einmal erlebt, wie sich das Meerschwein in einem kleinen Meerschweinrudel (natürlich muß man auch hier auf die Geschlechter achten!!!) bewegen würde, um ernsthaft zu behaupten, deine Variante wäre die bessere Wahl. Also sorry, aber ganz ehrlich, wenn man sowas wie du behauptet, ohne sich wirklich einmal die Mühe gemacht zu haben, die natürlichen Bedürfnisse der Tiere zu erfüllen, es nicht versucht hat, richtig zu machen und also überhaupt nicht einschätzen kann, wie es sein würde, wenn man es richtig macht, dann finde ich das einfach unglaublich und ziemlich egoistisch...
      Nach deinen Erzählungen wurde hier nur ein Versuch unternommen, daß Kaninchen zu vergesellschaften und das wurde völlig falsch gemacht. Aber anstatt sich die Mühe zu machen und sich zu erkundigen, wie es besser geht, wird es sich ganz furchbar einfach gemacht. Du kannst also überhaupt nicht beurteilen, ob es deinen Tieren mit Artgenossen nicht sehr viel besser gehen würde. Das finde ich schon sehr traurig, denn es geht auf Kosten der Tiere.

      Und im Grunde ist jede Haustierhaltung artwidrig, denn man kann nie alle Bedürfnisse 100 % ig erfüllen, es sei denn man hat ein eigenes kleines Waldstück oder einen riesigen Garten, wo sie alle frei laufen dürfen.
      Aber dennoch kann man als Tierbesitzer einiges tun, um den natürlichen Bedürfnissen der Tiere so gerecht wie möglich zu werden - man hat sogar die Pflicht dazu, denn man hat Verantwortung für seine Tiere. Und so kann man sehr vielen Bedürfnissen weitesgehen gerecht werden: Platz, ARTGENOSSEN!, natürliche Ernährung (also KEIN Trockenfutter), eine der natürlichen Bedürfnissen nachempfundenen Gehegeeinrichtung (Buddelkisten, Unterschlupfe, viele Naturmaterialien) usw. Ich habe 3 Kaninchen, die voll und ganz Kaninchen sein dürfen und sich auch so verhalten, wie Kaninchen, ich habe ein 6 m² großes Gehege, zudem sie komplett und immer Zugang haben, wenn der Temperaturunterschied nicht zu groß ist, dürfen sie auch durch die Wohnung hoppeln, sie werden artgerecht und gesund mit Heu und Frischfutter ernährt, bekommen alle Impfungen usw.


      @Attica: Aber warum muß es sich denn anpassen? Das Wort anpassen ist doch schon völlig daneben, denn anpassen heißt ja, daß es sich etwas hingeben muß, was gar nicht normal ist. Anpassen bedeutet für mich, ich muß etwas akzeptieren, was eigentlich nicht meinem Verhalten, meiner Lebensweise entspricht und mir somit eigentlich zuwider ist. D.h. da sträubt sich etwas und ich bin damit eigentlich nicht einverstanden, passe mich aber an, weil mir halt nichts anderes überbleibt - oder ich gehe dagegen an. Also hat ein Tier in dem Fall zwei Möglichkeiten - es geht dagegen an, wird also aggressiv ODER es passt sich an - sprich es resigniert, weil es keine andere Wahl hat. Und das soll gut sein?
      Und auch wenn jedes Tier anders ist, hat man nicht das Recht, es völlig wider seinen Bedürfnissen zu halten. Und erst recht nicht, ohne vorher alles dafür versucht zu haben. Eine Schande, daß Tiere nicht reden können...
      Meine Güte, warum ist es für so viele Tierhalter anscheinend so schwierig, einfach in die Natur zu gucken, sich über Bedürfnisse und Verhaltensweise schlau zu machen und seine Tierhaltung einfach danach auszurichten? Und wenn man das nicht kann, dann darf man sich keine Tiere anschaffen. Ich verstehe es echt nicht..... :rolleyes: Naja...


      !Go Vegan!
      Dann verstehe ich auch nicht warum wir hier eigentlich diskutiern ?Deine Meinung braucht jedes Tier eine artgerechte Haltung, das klappt aber nicht immer..also Kanicke, Hund Katze Maus, und von mir aus auch Pferd..Flare das ist hie r ein Forum für Hausteire, also müssten wir jetzt alle wohl unsere Tiere abgeben, die verhaltensgestört sind ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Attica5“ ()