Beweglicher "Gnubbel"

      Beweglicher "Gnubbel"

      Hallo ihr, ich schon wieder :biggrin:
      Wir haben bei Rex unten am Brustkorb leicht rechts einen beweglichen Gnubbel entdeckt. Ist etwa Eigroß oder etwas kleiner. Was könnte das denn sein?? Nicht das er jetzt auch noch ein Geschwür oder ähnliches hat.....das fehlt uns gerade noch...
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:

      RE: Beweglicher "Gnubbel"

      Eigroß???? Sofort zum Tierarzt!

      Mit gaaaaaaanz viel Glück ist es "nur" ein Hämathom (hat er sich irgendwo gestoßen?) ... aber dafür ist es mir ehrlich gesagt zu groß!

      ich würde gleich morgen früh auf jeden Fall einen Tierarzt aufsuchen.. deine Vermutung auf ein Geschwür kann ich nur unterstützen...

      ich wünsche euch das Beste!

      Jenny+Nelly
      Er hat sich nirgens gestoßen. Wir waren letztens beim TA beim Fäden ziehen (am hintern) und haben ihr das auch gezeigt. Sie meinte wir sollen das beobachten. Sagte aber nicht was für einen Verdacht sie hat. Ich will da auch nicht zu lange beobachten weil man ihm später vielleicht nicht mehr helfen kann. Aber er wurde erst am 8.3. operiert wegen was anderem. Und da kann er ja nicht gleich wieder medikamente nehmen oder eine weitere OP machen. Ich weiß nicht....
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      Hallo Doreen,

      würde auch sagen: Geh lieber nochmal zum TA. Evtl. auch zu einem zweiten. Dann kannst Du die Meinungen vergleichen. Es kann ein Tumor sein, muß aber nicht.
      Der Hund einer Freundin hatte auch so ein "Bollen". Das war ein harmloses Fettgeschwür. Also nur eine Fettablagerung.
      Aber wie gesagt - ich will Dir keine Angst machen - aber es kann auch etwas anderes sein.

      Geh zum TA und bestehe darauf, dass sie Rex gründlich untersuchen. Röntgen, Bluttest, etc. Dann hast Du Gewissheit.
      Warum warten?

      Ich drücke Euch die Daumen, dass es etwas ganz harmloses ist.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Hallo Doreen!
      Ich denke, dass ist Allergie aufs Antibiotkum (er hat bestimmt viele Spritzen davon bekommen, weil er ja eine OP hatte). Übrigens, bei Dana war es genau so. Nur dieses Ding war am Brustkorb oben außen. Die TÄ meinte, man sollte das aufschneiden und schauen was das ist, weil Dana sowieso eine OP haben musste. Wir waren aber dagegen, weil wir uns nicht sicher waren, dass das wirklich ein Tumor war. So dann warteten wir eine Zeit lang ab, und nach dem Dana kein Antibiotikum mehr bekam, verschwand auch dieser Gnubbel :smile: Deswegen würde ich erstmal abwarten - wie du siehst, die TÄ haben nicht immer Recht :wink:
      LG,
      Anastasia
      hallo,

      ich würde auf jeden Fall zu einem Ta gehen!
      Und zwar mal zu einem anderen!
      Einfach um Gewissheit zu haben, falls es später etwas schlimmes sein sollte(was ich um Himmelswillen nicht hoffen will), dann brauchst du dir keine Vorwürfe machen das du zu spät gehandelt hast!!
      Ich kannte auch einen Hund mit einem Knubbel an der Brust und es war Krebs!
      Geh lieber und lass es von einem Ta untersuchen, dann hast du Gewissheit und bist beruhigt wenn es nur eine Fettablagerung ist!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:

      RE: Beweglicher "Gnubbel"

      Hi Doreen!

      Ich würde auch eher auf so einen Fettknubbel tippen, wie Kessie schon schrieb, die sind harmlos.

      Im Alter können sich darin aber durchaus auch karzinogene Zellen bilden.

      Das mit der allergischen Reaktion nach der OP könnte auch sein.

      Ich schließe mich Sagga an, geh noch mal zum TA, vielleicht zu einem anderen und lass nicht locker, bis er Dir genau sagt, was das alles sein könnte, wenn nötig lass Gewebe entnehmen und untersuchen.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo,
      also er wird im April 11 Jahre alt. Aber er ist sehr schlank (aber nicht zu dünn), wie kann sich dann so ein Fettgnubbel da bilden??
      Eine Antibiotikaspritze hat er bekommen, aber in den Nacken. Ist es nicht so das es dort anschwillt wo die Spritze gesetzt wurde?? (er bekam nur eine Spritze)
      Eigentlich ist unser TA wirklich sehr gut, der beste den ich bisher kennengelernt hab. Nur worauf soll ich warten?! Darauf das es noch schlimmer bzw. größer wird?! Davon mal abgesehen kann ich leider erst Anfang nächsten Monats zum TA weil ich jetzt gerade noch 5 Euro zum leben in diesem Monat hab. Wie gesagt, die OP kostete 427 Euro. Fressen für den Hund krieg ich ohne Probleme aber ansonsten.....
      :cry: :oops:
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      Hi Doreen!

      Stimmt, eigentlich schwillt die Haut da an, wo die Spritze gesetzt wurde.

      Also da Dein Hund schon 11 Jahre ist, würde ich wirklich auf ein Lipom (gutartige Fettgeschwulst) tippen.

      Ob der Hund schlank ist oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle, Unterhautfettgewebe hat jeder Hund, auch ein super-schlanker.

      Ich habe ein paar Adressen und wenn Du einfach "Lipom" in einer Suchmaschine eingibst findest Du noch mehr.

      kdo-mg.medical-guide.net/deutsch/H/Haut/Lipom/index_1.html

      m-ww.de/krankheiten/hautkrankheiten/lipom.html

      lipom.exsudo.de/

      Wenn Dein TA gut ist und er den Hubbel schon gesehen hat, dann warte erstmal ab.
      Achte darauf ob die Geschwulst wächst, wenn nicht ist es in Ordnung, wenn sie allerdings wachsen sollte, dann gehe lieber wirklich zum Arzt.

      Denn sollte es bösartig sein, bleibt Dir kaum Zeit, aber wie gesagt, wenn der Arzt weiter nichts gesagt hat, dann wird es schon nicht schlimm sein.

      Du kannst ja auch mal ertasten, wie es sich so anfühlt, wie unter "Lipom" beschrieben, oder doch anders, wie sieht die Haut drunter aus, musst halt das Fell etwas zur Seite streichen, die Haut sollte eigentlich bei einem Lipom normal sein, denn das Lipom ist im Unterhautfettgewebe.

      Wird schon nicht so schlimm sein, Kopf hoch :biggrin:.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo!

      Meine Kelly hat auch so nen Knubbel in der Rippengegend - ist nix Schlimmes. Die Tierärztin meint - es kommt wohl von einer Impfung - da bildet sich sowas manchmal....

      Panik würde ich keine schieben - und wenns nicht größer wird schon dreimal nicht!

      Liebe Grüße

      Tini