Kater frisst nicht!

      Kater frisst nicht!

      Ich habe ein großes Problem.
      Seit fast 2 Wochen haben wir einen neuen Kater, wir haben ihn aus dem Tierheim geholt, er ist 4 Jahre alt. Wir haben auch noch einen zweiten jüngeren Kater, der schon seit einem Jahr bei uns lebt. Die beiden verstehen sich mittlerweile ganz gut miteinander.
      Nun das Problem: Elvis (der 4jährige) bekam ein paar Tage nach seiner Ankunft einen heftigen Schnupfen, zusätzlich rinnt ihm auch Schleim aus den Mund. Er hat zu fressen und trinken aufgehört, deswegen waren wir beim Tierarzt im Tierheim (Behandlung gratis), dort hat er Infusionen bekommen und wir müssen ihm ein Antibiotikum zweimal am Tag in den Mund spritzen. Wir haben auch Flüssigfutter zum Anrühren bekommen, das wir ihm ein paar Mal am Tag in den Mund geben können.
      Mittlerweile ist eine Woche vergangen und er frisst immer noch nicht selbstständig!
      Er trinkt zwar ganz normal aus dem Wasserschüsserl aber das Essen rührt er nicht an, weil er wahrscheinlich noch immer nicht so gut riecht, obwohl der Schnupfen deutlich weniger wurde.
      Die Flüssignahrung will er sich aber auch nur sehr ungern geben lassen, wir müssen ihn immer unter dem Bett hervorholen und ihn richtig zwingen, dass er die Nahrung isst.

      Was kann ich machen, damit er endlich wieder normal zu Fressen beginnt?
      Hab schon alle möglichen Katzenfutterarten bereitgestellt, Katzenwürste und Katzenmilch, er will einfach nichts essen.
      bei schnupfen sollte man schon viel acht geben. Nur eine Infusion und Antbiotika reicht nihct, aufjedenfall muss der Kater nochmal zur Kontrolle.


      Teilen die beiden sich den Futternapf? Und der jüngere glaubt der napf gehört ihm alleine?

      Aufjedenfall nochmal zum TA. Mal eventl. Bluttest machen. Vielleicht ist er ja gegen etwas arlärgisch.....oder der Schnupfen ist hartnäckiger als vermutet. Am besten sofort am Montag zum TA. Wenn derTA ratlos wirkt zum anderen gehen oder direkt in eine speziele Kleintierpraxis.


      Kann sein das ich etwas über reagiere, aber ich habe gerade das pech gehabt und eine TA gehapt der so unerfahren war oder einfach zu schlecht. Und jetzt ist es nicht mher heilbar...aber das was meiner hat hat deiner bestimmt nihct also sorry wenn ich jetzt panik gamcht habe.....


      Fazit immer schön akribisch genau beobahcten was der TA mit dem Tiermacht udn die TA gnadenlos ausquetschen..........
      Hallo

      Katzen welchen einen starken Schnupfen haben hören oft auf zu fressen den eine Katze prüft ihr essen immer über die Nase. Du kannst probieren unter sein normales Futter stark riechende Esswaren wie Thunfisch Leberpaste usw. sobald er es mit der Nase wahrnimmt sollte er Anfangen zu fressen. Wie ist sein Allegemeinzustand jetzt?
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Original von Tamy
      Hallo

      Katzen welchen einen starken Schnupfen haben hören oft auf zu fressen den eine Katze prüft ihr essen immer über die Nase. Du kannst probieren unter sein normales Futter stark riechende Esswaren wie Thunfisch Leberpaste usw. sobald er es mit der Nase wahrnimmt sollte er Anfangen zu fressen. Wie ist sein Allegemeinzustand jetzt?


      Sein Zustand hat sich schon sehr verbessert. Er nießt nur noch so ein bisi, trinkt Wasser, läßt sich streicheln und schaut auch recht frisch aus.

      Er liegt halt noch viel herum und frißt nichts..... :confused:

      Die Antibiotika sind noch nicht fertig, vielleicht hat er deswegen keinen Hunger???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „katzenfee“ ()

      Hallo Katzenfee.
      Versuch doch das Futter mal aufzuwärmen,wenn es warm ist riecht es stärker.NF mit Fisch ist gans gut finde ich weil es sowieso schon sehr stark richt.Ich würde auf jeden fall aber noch mal zum TA gehen

      LG artep
      LG Dasy,Jerry,Romeo,Gin,Whity,Anubis+Monty und Dosi artep
      Danke für den Tips, ich werde am Montag Fisch kaufen und es damit mal versuchen. Wenn er bis Montag nichts isst, werde ich auf jeden Fall noch mal versuchen mit ihm zum Tierarzt zu gehen, das Problem dabei ist halt, dass er sich extrem fürchtet in dem Transportkorb und das zusätzlicher Stress für ihn ist und außerdem haben wir kein Auto, und müssen mit ihm mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, was auch nicht sehr angenehm ist. Aber wenn es so weitergeht wird sich das eh nicht vermeiden lassen.
      Vielen Dank für deine Tips!