Seit fast 2 Wochen haben wir einen neuen Kater, wir haben ihn aus dem Tierheim geholt, er ist 4 Jahre alt. Wir haben auch noch einen zweiten jüngeren Kater, der schon seit einem Jahr bei uns lebt. Die beiden verstehen sich mittlerweile ganz gut miteinander.
Nun das Problem: Elvis (der 4jährige) bekam ein paar Tage nach seiner Ankunft einen heftigen Schnupfen, zusätzlich rinnt ihm auch Schleim aus den Mund. Er hat zu fressen und trinken aufgehört, deswegen waren wir beim Tierarzt im Tierheim (Behandlung gratis), dort hat er Infusionen bekommen und wir müssen ihm ein Antibiotikum zweimal am Tag in den Mund spritzen. Wir haben auch Flüssigfutter zum Anrühren bekommen, das wir ihm ein paar Mal am Tag in den Mund geben können.
Mittlerweile ist eine Woche vergangen und er frisst immer noch nicht selbstständig!
Er trinkt zwar ganz normal aus dem Wasserschüsserl aber das Essen rührt er nicht an, weil er wahrscheinlich noch immer nicht so gut riecht, obwohl der Schnupfen deutlich weniger wurde.
Die Flüssignahrung will er sich aber auch nur sehr ungern geben lassen, wir müssen ihn immer unter dem Bett hervorholen und ihn richtig zwingen, dass er die Nahrung isst.
Was kann ich machen, damit er endlich wieder normal zu Fressen beginnt?
Hab schon alle möglichen Katzenfutterarten bereitgestellt, Katzenwürste und Katzenmilch, er will einfach nichts essen.