Alte Katze (18) pisst alles voll

      Alte Katze (18) pisst alles voll

      Hallo alle zusammen,

      ich habe ein Problem mit unserer jetzt schon 18 Jahre alten Katze. Bisher hatten wir nie Probleme mit ihr aber seit ca. 2 Monaten kommt es vor das Sie unsere Badteppiche vollpisst, und zwar im Bad oben wie im Bad unten. Außerdem pisst und kackt sie des nachts in meinen Kaktus - kübel neben den Kaktus (hab sogar mal gesehen wie sie das schafft neben dem kaktus auf dem eimer zu sitzen)

      Woran könnte das liegen und was kann man dagegen tun? Hab zwar schon ein paar andere Threads gelesen, aber vielleicht weiß da noch jemand mehr.

      Ist das eventuell ein Altersproblem? Oder findet sie das Klo (im Keller) nicht mehr? Oder hat sie nur kein Bock runter zu laufen?

      Danke
      Andi
      Ich finde auch, dass das Klo leichter für die Katze erreichbar sein muss. Deine Katze ist im "Altenheim-Alter", und eine gewisse Inkontinenz gehört nunmal leider dazu. Offenbar will sie das Klo im Bad haben, also stell es da hin.
      Find ich ja ganz schön mutig von ihr, in Kaktus-Nähe zu Kacken...
      Macht sie das nur Nachts??? Ist es möglich, dass sie auf Grund ihres Alters Nachts nicht mehr so gut sieht und deshalb im Dunkeln die Treppe nicht hoch und runter gehen mag??

      Ich würde das Katzenklo nach oben holen oder ein zweites oben hinstellen.

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      hallöchen,

      ich will ja niemanden beunruhigen, aber meine Mausi (16Jahre) hatte das auch. Sie hat auch immer vor den Badvorleger gepischert, bei ihr wurde ein Nierenproblem festgestellt.
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      Macht das auf jeden Fall, denn so wies klingt, ist das nicht unbedingt Protestpieseln oder sowas, sondern ich hab auch das Gefühl, vllt schaffts sies einfach nicht mehr bis zum Klo...

      Falls es sich tatsächlich als Nierenproblem entpuppt - was meines wissens, anders als eine Blasenentzündung chronisch ist - dann könnte ich dir ein, zwei newsgroups empfehlen, die sich mit älteren nierenkranken katzen beschäftigen, kenne zwei alte 'damen', die das Problem auch haben und deren Besitzer ich fragen könnte:).

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      Hallöchen,
      meine Katze (bald 14 Jahren) macht das gleiche!!
      Manchmal pinkelt sie einfach auf meine Badematte, auf Handtücher die auf den Boden liegen, auf Klamotten oder auf Schmutzwäsche die vor der Waschmaschine liegt.
      Aber das macht sie nicht immer. Manchmal kommt es Wochen nicht vor, und manchmal pinkelt sie jeden Tag wohin, nur nicht ins Katzenkloh.
      Was kann das sein??
      Sie ist eine Wohnungskatze und hat es bis zur katzentoilette nicht weit.
      In die Blumen pinkelt sie zum glück nicht.
      Wir waren mal beim TA, ihr wurde Blut abgenommen aber sie ist top gesund. Aber kann man eine Blasenenzündung oder eine Nierenkrankheit durch das Blut feststellen?
      Liebe Grüsse
      Birgit
      Original von Jamita
      Aber kann man eine Blasenenzündung oder eine Nierenkrankheit durch das Blut feststellen?


      Jein, es gibt verschiedene Arten Blut zu untersuchen, es gibt sehr spezielle Parameter, die im Standart-Blutbild nicht gemessen werden. Eine akute Nierensache sollte aber eigentlich auf einem normalen Blutbild zu sehen sein, aufgeschlüsselt speziell auf ein Organ ist es aber immer besser.

      Eine Blasenentzündung findet man indirekt auf dem Blutbild, wenn ein Parameter (Leukozyten) steigt, der aber bei jedem entzündlichen Vorgang steigt. Man weiß also eigentlich nur, daß es irgendeine Entzündung im Körper gibt, nicht wo die stattfindet.

      Es gibt Katzen die indiopathische Blasenentzündungen haben - Ursache aus dem Nichts. Diese kommen und gehen von alleine, sind natürlich trotzdem schmerzhaft und verleiten Katzen dazu, das zu zeigen.

      Ich würde mal versuchen eine Urinprobe zu nehmen in der Phase, wo sie die Tepiiche vollpinkelt und die mögl. frisch zum TA bringen. Der kann mit einem Urinstick schon mal feststellen, ob Spuren von Blut und Entzündliche Vorgänge in der Blase zu finden sind, ob der Urin z.B. zu sauer ist und ob Sedemente, also feste Betsandteile die da nicht hingehören, zu finden sind.

      Grüße
      Tina
      Hallo,

      ich würd in dem Alter auch auf ein Blasen- oder Nierenproblem tippen. tröpfelt dein Kater? Oder hat er Blut im Urin? Die Ursache der Inkontinenz liegt dann zum einen im sehr häufigen Harndrang und in der Tatsache, dass das urinieren dann schmerzhaft ist. Die Katze verbindet den Schmerz mit der Katzentoilette und versucht diese dann zu meiden. Genau diese Problematik hatte ich bei meinen Kater bei einer Blasenentzündung.
      Bei alten Katzen ist diese auch schon fast normal, aber meist recht gut zu behandeln. Bei mir gabs eine Woche Antibiotika und seitdem Spezialfutter mit wenig Protein um den Harntrakt zu entlasten, Seitdem gibts keine Probleme mehr mit der Blase und keine mehr mit dem überall hinpinkeln.


      Gruß
      Tina

      RE: Alte Katze (18) pisst alles voll

      Hallo,

      Ich glaube nicht, daß dieses Problem auf eine Erkrankung hindeutet. Auch alte Katzen werden wunderlich ebenso wie Menschen tun sie dann Dinge die sie vorab nie getan haben. Da sie immer an die gleichen orte zum pinkeln geht wäre das wirklich untypisch für eine Blasen- oder NIerenerkrankung.

      Meine Katzen mochten den Badvorleger eines Tages auch nicht mehr und so blieb uns nichts anderes übrig, als keinen mehr hinzulegen. Er hat ihnen wohl nicht gefallen. Seitdem haben wir keinerlei Schwierigkeiten mehr.

      Eine andere Möglichkeit ist auch, das sie stinksauer ist und dir das auf diesem Weg
      mitteilt. Dann geht sie früher oder später wahrscheinlich dazu über vor deinen Augen sich in die Pflanze zu setzen. Katzen reagieren schnell auf irgenwelche Veränderungen z. B. umstellen einer Pflanze mit Ärgernis.

      Bin gespannt wie es weitergeht......

      Tavy
      Hallo,
      vielen,vielen Dank für all eure Antworten.
      Ich werde wirklich mal zum Tierarzt gehen,
      mit einer frischen Urinprobe.
      Kann aber auch wirklich sein, dass ihr irgendetwas nicht passt.
      Aber was.....?? Das ist wirklich schwer soetwas rauszufinden,
      denn ich habe schon lange nichts mehr umgestellt!
      Na ja, werde es nun weiter beobachten.

      Liebe Grüsse
      Birgit