Kater fängt Fledermäuse

      Kater fängt Fledermäuse

      Hallo

      Wollte euch nur mal kurz berichten.

      Unsere beiden Kater waren eben draußen und als sie wieder reinkamen schaute ich wie immer, wohin sie gehen. Da sehe ich doch tatsächlich auf dem Boden ne Fledermaus liegen.

      Erst dachte ich sie wäre tod, weil sie sich nicht bewegte, aber als mein Mann dahin ging(nachdem er den Kater verscheucht hatte), versuchte sie wegzufliegen. Das arme Tier! Das kann ich ja nicht haben, aber man kann es den Katern ja auch nicht verbieten :sad:

      Auf jeden Fall haben wir die Fledermaus erstmal in Karantäne gesetzt und hoffen, dass sie morgen noch lebt. Wenn sie nicht stirbt, lassen wir sie morgen Abend in der Dämmerung wieder raus.

      Ich denke aber, dass die Kater sich wohl noch öfters welche fangen werden, denn hier bei uns sitzen die Fledermäuse in der Mauer(Sandstein mit vielen Löchern)

      Nochmal ne Frage dazu. Sind Fledermäuse irgendwie gefährlich für Katzen?

      Gruß Tanja
      Gruß Tanja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mommy“ ()

      Es scheint ihr schon besser zu gehen. Zumindest bewegt sie sich schon wieder selbstständig.

      Unsere beiden Kater haben mit dem jagen noch nicht soo viel Erfahrung. Bisher nur eine Maus und die haben sie wieder entwischen lassen, weil sie mehr damit beschäftigt sind, sich um die Beute zu kloppen und dabei ganz die Beute vergessen.

      Als denen die Maus abgehauen ist, sind die beiden den ganzen Tag durch die Wohnung gelaufen und haben sie gesucht. Aber seitdem habe ich keine Maus mehr gesehen(liefen hier Nachts durchs Wohnzimmer) und nichteinmal mehr in den Wänden gehört! :wink:

      Jagut mit dem Überfressen dürfte so schnell nicht passieren, wenn sie was fangen kommen sie ja rein und wenn beide drinn sind mache ich eh immer die Tür wieder zu!
      Gruß Tanja
      :lol: :rolleyes:

      Sehr witzig. Ich weiß doch selber nicht wie er die bekommen hat, aber unsere Hündin hat es damals sogar Mittags im Sommer geschafft, wo jede normale Fledermaus nicht draußen zu finden ist!

      Keine Ahnung wie die das immer schaffen, aber ich hoffe, das machen sie nicht zu oft und wenn sollen sie das arme Tier wenigstens töten, bevor sie es reinschleppen müssen!
      Gruß Tanja
      Original von mommy
      Bisher nur eine Maus und die haben sie wieder entwischen lassen, weil sie mehr damit beschäftigt sind, sich um die Beute zu kloppen und dabei ganz die Beute vergessen.


      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CatWoman55“ ()

      Hallo,

      du solltest schauen dass Du die Situation schnellstens für die Zukunft unter Kontrolle bekommst. In Deutschland stehen ausnahmslos alle Fledermäuse unter strengem Naturschutz da vom Aussterben bedroht, das kann zumindest empfindlich teuer für dich werden.

      Ausserdem haben momentan einige Fledermauspopulationen mit der Tollwut zu kämpfen, dass kann dann nicht für deine Katze, sondern auch für dich ein böses Ende nehmen.

      Gruß
      Christina
      @ Christina: Man kann einer Katze leider nicht direkt verbieten, Kleintiere zu fangen. :wink:

      @ Tanja: Wenn deine Kater wieder Kleintiere anschleppen, dann ignoriere diese einfach und in einem unbeobachteten Augenblick entsorgst du diese. Ich habe meinen Beiden so beigebracht, dass sie keine "Geschenke" mehr mitbringen. Dauert aber ein bißchen - nur Geduld.

      Ich hoffe, du hast deine Kater gegen Tollwut impfen lassen?
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Ich weiß, dass man ihr das nicht verbieten kann, aber wenn man Fledermäuse in der Nachbarschaft hat, sollte man dafür sorgen, dass seine Katzte da nicht rankommt, so leid es mir tut, Fledermäuse stehen untetr Naturschutz, Katzen nicht,
      Und auch einen Richter interessiert es nicht, was man der Katze verbieten kann, der Halter haftet für die Schäden, er erntet die Geldstrafe für das töten eines geschützten Tieres und bei Wiederholung droht eh die Auflage die Katze in der Wohnung zu lassen oder das Tier kann beschlagnahmt werden...nur mal nebenbei, manche machen sich arg wenig Gedanken darüber, was ihr Tier draussen treibt und was dabei herauskommen kann.
      Zu der Fledermaus die schon erlegt wurde...hier wäre Tierarzt oder Auffangstation und nicht Heimarbeit angesagt, ich fahr ja auch keine Katze an und schau dann mal ob die halt überlebt und ich sie am nächsten Tag wieder raussetze oder ob Sie mir zuhause verreckt (steht übrigens auch unter Strafe --> Tierschutzgesetz)
      Und die meisten Katzen sind gegen Tollwut geimpft, aber leider die wenigsten halter, und Tollwut ist auch für den Menschen oftmals tödlich, da es eine Viruserkrankung ist, gegen die es keine Medikation gibt.

      Vielleicht sollte manch ein Tierhalter mal weniger grinsen und dafür mehr nachdenken

      Gruß
      Christina
      Hallo Christina!

      Du hast ja Recht, war ja auch nicht so gemeint, dass ich deinen Rat bezweifle. :wink: Deshalb hab ich ja auch den Rat gegeben, dass sie versuchen soll, den Katern das wenigstens abzugewöhnen.

      Klar, vielleicht bringen sie die "Geschenke" dann eventuell irgendwo anders hin, aber das weiß man nicht. Die Frage ist nur, ob Tanja ihr Grundstück so absichern kann, dass die Kater da nicht mehr raus können.

      An die Tollwut-an-Menschen-Übertragung hatte ich gar nicht gedacht ... :sad: Wenn es dort so viele Fledermäuse gibt, sollte sich Tanja vielleicht auch impfen lassen. :wink: Schaden kann es auf jeden Fall nicht.
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Also erstmal die Fledermaus fliegt seit gestern Abend wieder fröhlich draußen rum. Hatte auch keine sichtbaren Bissverletzungen, daher haben wir sie ja bei uns behalten, hatte halt nur nen kleinen Schock. Hat sich wirklich gut gemacht, ist morgens schon wieder rumgeklettert, aber da sie ja nachtaktiv sind, haben wir sie erst abendes in der Dämmerung fliegenlassen!

      Dann sind die Fledermäuse hier bei uns zuhause in der Mauer, Nachbarn haben wir garkeine, erst durch den Wald durch und dann ca. 500m.

      Geimpft sind die Kater!

      Und bei uns ist einfach das Problem, dass die Kater ja Mäuse fangen sollen, weil wir so viele im Garten haben. Und ich kann ja nun wirklich nicht das eine verbieten und das andere gutheißen.

      Und wegen den Fledermäusen. Ich wußte bisher nichteinmal, dass sie unter Naturschutz stehen. Dann lasse ich demnächst die Kater nur noch tagsüber raus, dann schlafen die Fledermäuse und zwar da wo die Kater nicht reinkommen!

      Gruß Tanja
      Gruß Tanja
      Das war jetzt echt lehrreich für mich, Eurer kompletter Chat zu diesem Thema! Eine meiner beiden Katzen hat auch bereits zweimal eine Fledermaus mit in die Wohnung gebracht; wir leben seit kurzem unterm Dach mit einer Terrasse rundherum, und ich frage mich immer, wie die Katze - Barbie - die Fledermaus überhaupt kriegt...

      Der Tollwutaspekt ist sehr wichtig, da werde ich mich sofort drum kümmern.

      Grüße als Neumitglied,
      Uschi
      (Beschützerin von Emma & Barbie)