Kittenfutter mit Stücken!

      Kittenfutter mit Stücken!

      Auch auf die Gefahr hin, dass ich gehauen werde weil ich schon wieder einen Futterthread öffne - ich wollt Euch einfach mal fragen.

      Mein neues Miez Aragorn ist zwar erst 16 Wochen alt, aber schon so groß wie Lee-Lou (ca. 3 kg) und er futtert auch prächtig - allerdings mit Vorliebe aus ihrem Napf. Offensichtlich schmeckt ihm das pürierte Zeugs aus den Kittenfutterdosen der meisten Hersteller nicht wirklich so gut.

      Klar, er frisst es... aber ich wüsste gerne, ob jemand von Euch ein Kittenfutter (NaFu) mit Stücken / evtl. Gelee kennt, was man halbwegs beruhigt füttern kann. Die ganze Kitekat bis Whiskaspalette bleibt schön vor der Haustür, sowas kommt nicht in unsere Näpfe - ich meine hier eher hochwertiges Futter. Leider wird auf den Dosen meist nicht aufgeführt, ob es sich um püriertes Futter handelt. Schließlich hat das Kerlchen schon ordentliche Zähne und ich kann ihn nur zu gut verstehen *grins*, wenn er die auch gelegentlich benutzen möchte.

      Na, Ihr Spezialisten - habt Ihr einen Tip für mich? Sonst gibts weiterhin Brei für meinen Dicken! *brrrrrr*
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      RE: Kittenfutter mit Stücken!

      Hallo Kobold,
      folgenden Textauszug hab' ich im Netz gefunden, vielleicht bringt er dir ja was........

      Besonderheiten bei der Fütterung von Maine Coons:

      "Leider gibt es beim Katzenfutter (im Gegensatz zum Hundefutter) keine speziellen Sorten für große Rassen. Da Maine Coons keine Kostverächter sind (böse Zungen behaupten, Maine Coon Mägen sind wie “Dimensionstore”...) fressen sie als große Katzenrasse rund das eineinhalbfache der für eine “Durchschnittkatze” normalen Futtermenge. Das führt dann oft zu einer Übervitaminisierung, denn eine Katze von 8 Kg frißt viel mehr als eine
      4 Kg Hauskatze, braucht aber dabei nicht das Doppelte an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern nur geringfügig mehr.
      Meistens hat das qualitativ hochwertige Premium-Futter einen sehr hohen Anteil an Vitaminen, was zu echten Problemen führen kann wenn sich Großrassen täglich den Bauch damit vollschlagen...
      Diese Übervitaminisierung führt dann zu Haarausfall und Hautproblemen bis hin zur Schorf- und Krustenbildung mit schlimmem Juckreiz. Eine Übervitaminisierung mit dem Vitamin D3 wird hauptverantwortlich gemacht für die ernährungsbedingte Enstehung von HD, einer sehr schmerzhaften Fehlbildung des Hüftgelenkes, das zu einer kompletten Lähmung der Hinterbeine führen kann.
      Was kann man also tun? Kittenfutter das sehr viele Vitamine enthält nicht an ausgewachsene Katzen füttern (Kittenfutter säuert auch den Harn nicht an und kann bei erwachsenen Katzen die Bildung von Harngrieß begünstigen) und hoffen, das die Futtermittelhersteller irgendwann mal reagieren und ein angepaßtes Futter für Großrassen auf den Markt bringen, wie es für Hunde schon lange erhältlich ist..."

      Leider kenne ich speziell kein Kittenfutter, was größere Stücke enthät (die "normalo" Kitten brauchen es ja eher püriert, wegen der kleinen Zähnchen ;) ).......aber vielleicht kannst du etwas hochweriges Normalfutter mit Stücken (heisst ja oft Bröckchen, zarte Stücke, Ragout......) unter die Babypampe mischen, aber ihm weiterhin sein Trockenfutter für Baby's geben, das ja sehr hochwertig und vitaminreich ist. Wenn er davon genug frisst dürfte eigentlich kein Mangel entstehen. Sobald er dann "groß" ist, gibts ja sogar extra Trockenfutter für Coonies.
      Weiß vielleicht seine Züchterin Rat?

      Der arme "kleine" Kerl.......ist ja auch für uns Dosis doof jeden Tag Brei zu futtern und wenn man dann noch auf einen anderen Napf schielen muss, der so viel leckerer zu sein scheint :cry:

      Aber riesen Kompliment, dein "Kleiner" ist ein gaaaaanz hübscher!!!

      LG
      Jasmin

      RE: Kittenfutter mit Stücken!

      Mir ist da noch was eingefallen........ich mache das auch häufiger für meine Mädels.........also einfach lecker Puten- Hühner- oder Rindfleisch kochen, braten oder dünsten (ohne Gewürze, ist ja klar :wink:), das dann so klein schneiden, wie er's kauen kann, lauwarm unter sein Babyfutter mischen.......e voila´der "Kleine" hat "echtes" Futter zum kauen :biggrin:
      @fieb:

      den text kenne ich schon :wink: - bin irgendwann drauf gestoßen und fand es auch sehr interessant.

      die idee mit dem mischen hatte meine kollegin heute morgen auch, ist wohl die einzig sinnvolle lösung. der arme kerl ist nun wirklich groß genug, um stücke zu kauen, das beweist er uns mehrmals am tag demonstrativ. *seufz* - da muss die futtermittelindustrie an einer stelle mehr etwas tun. die tun gerad so, als bekämen die fellnasen plötzlich nach einem jahr zähne! *huch!*

      na, wie auch immer. ich werd wohl einfach mischen, das ist dann ganz praktisch und die suche letztendlich einstellen. falls aber noch jemand einen guten tip für mich haben sollte - immer her damit :lol:

      auf hühnchen & co. selbstgekocht steht wohl jede miez - schmeckt uns ja auch am besten, nicht wahr? :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)