Am Zaun liessen wir die beiden (ohne Leine) schnüffeln. Ich habe noch keinen Hund erlebt (auf der Wiese treffen wir alle möglichen Rassen und Grössen) der so sanft und vorsichtig mit meinen kleinen Hund gespielt hat. Viele grossen Hunde steigen doch mal auf den kleinen Hund oder überrennen sie mal. Aber Leon (der Staff) passte so auf wo er hintrat und inzwischen sind die beiden die besten Freunde.
Ein anderes Mal, es waren etwa 6 Hunde auf der Wiese, kam auch ein Mann mit einen Stafford. Die Hunde flogen sich am Zaun schon an. Das hielt den Besitzer aber nicht ab hereinzukommen. Er hatte seinen Hund noch angeleint und meinte dann so "Na was kostet den so ein Westie. Sind ja auch nicht so billig. Besser ich lasse meinen Hund angeleint. Er hatte vergangene Woche ohnehin schon einen Husky und einen Schäferhund zerlegt. "Ich bin der Meinung das ist alles Erziehungssache. Kein Hund ist von Natur aus böse. Man könnte sogar schon einen Dackel zu einen Beisser erziehen. Ich habe auch einen kleinen Hund. Aber mir wäre es niemals eingefallen sie hochzunehmen wenn ein grosser Hund oder ein "Kampfhund" kommt. Dadurch zieht man einen Kläffer gross!!
Denkt mal nach!! RED RIBBON -- ICH BIN DABEI !!
Schöne Grüße aus Reutlingen!